openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beruflicher Neustart erwünscht: Weiterbildung FachberaterInnen für Erneuerbare

03.04.201214:43 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Beruflicher Neustart erwünscht: Weiterbildung FachberaterInnen für Erneuerbare
Weiterbildung Erneuerbare Energien: dual und praxisnah
Weiterbildung Erneuerbare Energien: dual und praxisnah

(openPR) Beruflicher Neustart erwünscht: Anfang März begann der erste Weiterbildungskurs der Ever Energy Group. Sechs BerlinerInnen drücken für sieben Monate die „Schulbank“, um künftig als FachberaterInnen für Erneuerbare Energien zu arbeiten. Die Nachfrage nach den Bildungsangeboten war sehr groß, weshalb in den nächsten Monaten weitere Umschulungen in Berlin geplant sind.



Berlin, xy.03.2012 – Zurück auf die Schulbank: Am 5.03.2012 begann der erste Weiterbildungskurs zur FachberaterIn für Erneuerbare Energien. Das Angebot wird vom Berliner Clean-Tech-Unternehmen, der Ever Energy Group, organisiert. Die praxisorientierte Schulung stieß besonders bei Quereinsteigern auf starkes Interesse. Nun wagen sechs Männer und Frauen einen beruflichen Neustart. In sieben Monaten lernen die angehenden FachberaterInnen, wie man Endkunden über Energieprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Wohnen kompetent informiert. Sie können mit dem zertifizierten Berufsabschluss bei Anlagenherstellern, Solateuren, Betreibern, Zulieferbetrieben und Projektierern tätig werden. Dominik Modrach, Geschäftsführer der Ever Energy Group sagt: „Die Firmen suchen weiterhin nach qualifiziertem Personal. Es zeigt sich, dass nicht nur Monteure sondern verstärkt FachberaterInnen gefragt sind. Die Endkunden wollen stetig mehr über verschiedene Energieprodukte und über energieeffizientes Bauen wissen - hier liegen die Stärken der BeraterInnen.“ Obwohl eine Nachfrage an qualifizierten Mitarbeitern besteht, existeren nur wenige Weiterbildungsangebote. Diese Initiativen erhalten jedoch von der Bundesagentur für Arbeit kaum Unterstützung. Aus diesem Grund initiierte die Ever Energy Group eine „Ausbildungsoffensive“. Das Unternehmen sucht selber nach qualifiziertem Personal, weshalb jeder erfolgreiche Absolvent eine Übernahmegarantie des Berliner Unternehmens erhält.
Siehe auch: http://www.everenergy.de


Weiterbildung Erneuerbare Energien: dual und praxisnah

Quereinsteiger haben weiterhin gute Berufsperspektiven in der Branche der Erneuerbaren Energien. Die meisten Unternehmen gewähren auch Bewerbern mit weniger Berufserfahrung eine Chance. Insbesondere bei vertriebsorientierten Tätigkeiten zählen „weiche“ Qualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Mobilitätsbereitschaft. Die Zeit ist günstig, um die Weichen für einen beruflichen Neuanfang zu stellen. Ein möglicher Weg ist die duale Umschulung in Berlin, welche die Ever Energy Group anbietet. Dafür haben sich bereits sechs Männer und Frauen zwischen Mitte 20 und 54 Jahren entschieden. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wünscht sich die Ever Energy Group mehr Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit. Obgleich die Interessentenzahlen weit höher lagen, kamen mehrere Klassen wegen fehlender Förderung nicht zustande. Dennoch setzt das Unternehmen alles daran, dass noch in diesem Jahr weitere Weiterbildungsangebote umgesetzt werden.


Interesse an einer Umschulung?

Wer an einer Umschulung als EnergieberaterIn, FachberaterIn für Erneuerbare Energien und ProjektantIn für Photovoltaikanlagen interessiert ist, kontaktiert die Ever Energy Group per E-Mail- E-Mail - um weitere Informationen über die Umschulung in Berlin zu erhalten.
Siehe auch: http://www.everenergy.de/jobchance-2012/
Siehe auch: http://www.everenergy.de/karriere/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 621668
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beruflicher Neustart erwünscht: Weiterbildung FachberaterInnen für Erneuerbare“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ever Energy Group GmbH

Bild: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schütztBild: Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt
Wie ein Sicherheitssystem vor Wohnungseinbrüchen schützt
Deutschland sucht den Super-Einbruchschutz: Berlin verzeichnete im letzten Jahr 12 Prozent mehr Wohnungseinbrüche. In Brandenburg sind es sogar 17 Prozent. Diese Entwicklung zeigt sich auch in anderen Bundesländern. Deshalb empfehlen Polizei und Experten ein zuverlässiges Sicherheitssystem. Dadurch konnten im letzten Jahr fast 40 Prozent der Wohnungseinbrüche verhindert werden. 600 Millionen Euro – laut Versicherungswirtschaft ist das die Schadenssumme, die Wohnungseinbrüche im letzten Jahr verursachten. Doch mehr als zwei Drittel der Opfer …
Bild: SicherheitssystemeBild: Sicherheitssysteme
Sicherheitssysteme
„Bei uns wurde heute eingebrochen, jetzt mache ich mir so krasse Sorgen, dass ich nicht schlafen kann. Was wenn die wieder kommen??? Hilfe!??“ Ihre Angst teilte eine Nutzerin mit der Ratgebercommunity gutefrage.net. Was hier wie ein Einzelfall wirkt, findet sich weitaus häufiger als man denkt. Laut der Opferhilfsorganisation „Weißer Ring“ verursacht ein Einbruch nicht nur materielle Schäden sondern hinterlässt auch psychische Wunden. Studien bestätigen, dass sich knapp 88 Prozent der Einbruchsopfer vor einem weiteren Einbruch fürchten. Ein Dr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erneuter Rückgang bei der Weiterbildung nicht nachvollziehbar
Erneuter Rückgang bei der Weiterbildung nicht nachvollziehbar
… Maßnahmen Frankfurt am Main. Als „nicht nachvollziehbar“ bewertet der Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. (VDP) den erneuten Rückgang bei der Förderung beruflicher Weiterbildung durch die Bundesagentur für Arbeit (BA). Der Verband, in dem neben allgemein und berufsbildenden Privatschulen auch rund 1.000 private Weiterbildungseinrichtungen vertreten …
Bild: Zurück auf NEUSTART - Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen & erfahrene Manager starten durchBild: Zurück auf NEUSTART - Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen & erfahrene Manager starten durch
Zurück auf NEUSTART - Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen & erfahrene Manager starten durch
… mehr sein als ein kleines Rädchen im Getriebe eines Konzernes!“ Manager möchten sinnvolle Projekte aktiv unterstützen, Startups profitieren von deren langjähriger beruflicher Expertise. PersonalDock bringt frische Ideen mit lebenserfahrenen Machern zusammen. Datum: Donnerstag, den 9. Oktober 2014 Beginn: 17:30 Uhr Ende: 20:00 Uhr Claus Mirbach feine …
Bild: Berufliche Attraktivität sichernBild: Berufliche Attraktivität sichern
Berufliche Attraktivität sichern
… neue berufliche Perspektiven. Einem Neustart oder Karrieresprung steht also nichts mehr im Wege. Die makotech GmbH als zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung (AZWV) empfiehlt deshalb sich jetzt weiterzubilden, um so für den bisherigen Arbeitgeber attraktiv zu bleiben oder im Ernstfall …
Pioniere der neuen Arbeitswelt
Pioniere der neuen Arbeitswelt
… roten Faden, in der eigenen Karriereplanung zu finden. Anschaulich zeigt die Autorin, wie sich aus Arbeitsphasen, Karrieresprüngen, Arbeitslosigkeit, Selbstständigkeit, Zeitarbeit, Weiterbildung und Auszeiten ein stimmiges Patchwork entwickeln lässt, wie man für sich selbst ein schlüssiges „Verkaufskonzept“ konzipiert und erfolgreich präsentiert. Wege …
Bild: Umschulung - nicht lange warten, jetzt startenBild: Umschulung - nicht lange warten, jetzt starten
Umschulung - nicht lange warten, jetzt starten
… erfahrene, verlässliche Mitarbeiter die Durchhaltevermögen und Initiative gezeigt haben“ erklärt Sibylle Miram, Geschäftsführerin von FORUM Berufsbildung, die seit 1985 zukunftsfähige Weiterbildungen für Erwachsene entwickelt. „Außerdem bescheinigt die Prüfung durch die Kammern Kenntnisstandards, die Betriebe gerne sehen“. Flucht nach vorne. Neue Berufe, …
Bild: Weiterbildung sichert WettbewerbsfähigkeitBild: Weiterbildung sichert Wettbewerbsfähigkeit
Weiterbildung sichert Wettbewerbsfähigkeit
477 erfolgreiche Absolventen der IHK-Weiterbildungsprüfungen wurden im Rahmen einer Abschlussfeier ausgezeichnet. Dr. Hans F. Trunzer, Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberfranken und Dr. Michael Hohl, Oberbürgermeister der Stadt Bayreuth, zollten den Absolventen Respekt und Anerkennung für die erbrachte Leistung. Der Abschluss einer betrieblichen Weiterbildung …
Bild: Energiewirt Erneuerbare Energie/BiomasseBild: Energiewirt Erneuerbare Energie/Biomasse
Energiewirt Erneuerbare Energie/Biomasse
Weiterbildungsangebot „Energiewirt/Biomasse“ in der Jugendherberge Mirow 21: Deutschlandweit einzigartiger Zertifikatslehrgang zum Energiewirt jetzt in Mirow – Grundlagenkurs beginnt am 12. November 2007 Mirow/Ried, 22. August 2007 - Der neue modulare Weiterbildungslehrgang zum Energiewirt/Biomasse startet am 12.November 2007 an der Jugendherberge Mirow/Meckl. Die …
Bild: Neustart für Akademiker in Berlin: Akademiker Coaching mit Vermittlungsgutschein beim INQUA InstitutBild: Neustart für Akademiker in Berlin: Akademiker Coaching mit Vermittlungsgutschein beim INQUA Institut
Neustart für Akademiker in Berlin: Akademiker Coaching mit Vermittlungsgutschein beim INQUA Institut
… entwickeln. Viele Akademiker/innen und Führungskräfte fallen in ein Loch, wenn sie ihre Arbeit verlieren. Mit dem Akademiker/innen-Coaching des Berliner INQUA Instituts www.inqua-institut.de wird ein beruflicher Neustart möglich. Ziel des Akademiker/innen-Coaching ist es, den bisherigen Lebenslauf unter die Lupe zu nehmen - und auf der Basis der Erfahrungen …
Studie zeigt Praxis der Fachberatung für Kindertagespflege
Studie zeigt Praxis der Fachberatung für Kindertagespflege
… in der Kindertagespflege beiträgt: Eine neue Studie an der KSH gibt erstmals Einblick in die Praxis und liefert die Grundlage, um den nötigen Personalbedarf an Fachberaterinnen und -beratern zu berechnen sowie eine angemessene Aus- und Weiterbildung zu sichern. --- Ob ein Kind in der Kita oder bei einer Tagesmutter beziehungsweise einem Tagesvater betreut …
Sie lesen gerade: Beruflicher Neustart erwünscht: Weiterbildung FachberaterInnen für Erneuerbare