openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden der ergo Versicherung AG, Christian Diedrich

(openPR) "Versichern heißt verstehen. - diesem Versprechen kann ERGO nur dann gerecht werden, wenn wir Sie verstehen.“ ?Dieses Zitat stammt aus der aktuellen PR-Kampagne der ergo Versicherung AG.

Und es geht noch weiter: ?„Verstehen beginnt mit Zuhören. Wir haben uns ehrlich gefragt: Hören wir gut genug zu?“



Ich habe zahlreiche Briefe an die ergo Versicherung AG geschrieben, zuletzt, da ich keine Antworten bekam, am 11. März an Sie:


Sehr geehrter Herr Diedrich,
ich wende mich an Sie persönlich, da meine bisherigen Bemühungen, Antworten auf meine berechtigten Fragen zu erhalten, nicht erfolgreich waren.?
Anbei übergebe ich Ihnen den kompletten Schriftverkehr von meiner Seite. Sicher haben Sie die Möglichkeit, auf die Schreiben ihres Hauses an meine Person zuzugreifen.?
Wie Sie dem Briefwechsel entnehmen können, wird auf meine Schreiben eher selten Bezug genommen sondern einfach ein Programm abgearbeitet.

Längere Postlaufzeiten erscheinen mir im Schriftverkehr mit der ergo eher als Regel als als Ausnahme. Bereits das 1. Schreiben vom 02.12.11 erreichte mich erst am 08.12.11.

Ich hatte seinerzeit beim Kauf des Fahrzeuges im Autohaus Melkus in Dresden den von BMW empfohlenen Komplett-Tarif der Victoria, Top Cover, aufgrund meiner Vorgaben gewählt, den besten Versicherungsschutz für mein Auto zu erhalten.?
An dieser Stelle bitte ich um Auswertung des Beratungsprotokolls.

Warum dauerte die Regulierung des Schadens in meinem Fall fast 3 Monate (01.12.11 - 24.02.12)? Bis die Versicherungssumme bei der BMW-Bank gebucht wurde, verging eine weitere Woche.

Warum wurde ich während der Regulierungsphase nicht auf dem Laufenden gehalten? Und die BMW-Bank ebenfalls nicht? Das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Warum mußte ich jede einzelne Information über einen neu beauftragten Makler erfragen, z.B. den wesentlichen Fakt, daß eine weitere Bearbeitung des Falles nicht ohne die Kfz-Schlüssel möglich ist, die ich aufgrund einer angekündigten Überprüfung durch die Kriminalpolizei nicht sofort mit dem Schadensbericht eingereicht habe.

Ihr Haus ermittelte als Regulierungsbetrag für ein 4 Jahre altes, scheckheftgepflegtes, vollausgestattetes BMW-Cabrio ca. 24.000 EUR. Laut Schwacke liegt der Wert bei über 30.000 EUR und eine Suchanfrage bei mobile.de, der führenden Internetplattform für Gebrauchtfahrzeuge, ergibt eine vergleichbare Größenordnung. Somit entspricht der Regulierungsbetrag nicht dem Wiederbeschaffungswert.

?Ich erwarte daher eine Korrektur des Regulierungsbetrages und Offenlegung der zugrundeliegenden Kalkulation.

Wieso fühlt sich mein ehemaliger Versicherungsbetreuer, Herr Ivo Stöpel, damals mit seinem Büro im Autohaus Melkus, für mich nicht mehr zuständig (siehe Emails in der Anlage)?

Wieso habe ich, den gesamten Schriftverkehr mit ihrem Haus betrachtend, den Eindruck, ein Feind zu sein, nicht Kunde des Hauses?

Zu den beschriebenen Vorgängen und Verzögerungen verlange ich sofortige Aufklärung.?
Auf Empfehlung meines Anwaltes wende ich mich mit diesem Schreiben an den Vorstand sowie den Aufsichtsrat.

Ich erwarte Ihre Antwort bis zum 16.03.12, ansonsten sehe ich mich gezwungen den Verbraucherschutz einzuschalten und gegebenenfalls meine Pressekontakte zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
?Ulrich Boldt


„Wer lernen will, muß hören. Beim Selbstreden lernt man nichts.“?[Bernd Pischetsrieder (*1948), dt. Topmanager, 1993-99 Vorstandsvors. BMW AG, München, s. 2000 Vorstandsmitgl. Volkswagen AG]

Im Antwortschreiben vom 22. März geht Ihr Vorstandskollege, Jürgen Engel, auf die von mir rot markierten Fragen und Aufforderungen nicht ein.?
Warum nicht?

Ich habe nicht den Eindruck, daß Sie mich als Kunden - mit berechtigten Ansprüchen - betrachten. Vielmehr komme ich mir als Bittsteller vor, der sich - auf eigene Kosten - fachkundiger Dritter bedienen muß, um seine vertraglich zugesicherten Rechte durchzusetzen.

„Der Wert einer Versicherung zeigt sich immer erst im Schadensfall.“?[Aussage meines neuen Versicherungsmaklers]

Ich erwarte ?
1. die vollständige Abrechnung mit der BMW Bank (inkl. Mehrwertsteuer) und?
2. die Begleichung meiner Mietwagenrechnung und des Nutzenausfalls aufgrund der überlangen Bearbeitungszeit von knapp 3 Monaten (gegenüber 4 Wochen).

Mit freundlichen Grüßen,?
ein nicht mehr zufriedener Kunde
Ulrich Boldt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619802
 2784

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden der ergo Versicherung AG, Christian Diedrich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zwei Anwälte, drei MeinungenBild: Zwei Anwälte, drei Meinungen
Zwei Anwälte, drei Meinungen
… Recht hat und vor allem wer Recht bekommt. Zur Introduktion sein ein Fallbeispiel gegeben. Matthias ist unverschuldet an einem Verkehrsunfall beteiligt. Die gegnerische Versicherung muss den Schaden an seinem schönen neuen Auto beheben. Die genannte Versicherung X stellt einen eigenen Sachverständigen für Matthias. Der Sachverständige schaut sich …
Bild: Personaloffensive - Zweiter Vorstand benannt – Stellenbesetzungsaktion bei der Direct LineBild: Personaloffensive - Zweiter Vorstand benannt – Stellenbesetzungsaktion bei der Direct Line
Personaloffensive - Zweiter Vorstand benannt – Stellenbesetzungsaktion bei der Direct Line
… - und davon möglichst immer mehr zu bekommen“, sagt er zu seiner Beförderung. Mit der Berufung von Christian Sooth an die Seite des Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher ist der Vorstand der Direct Line Versicherung AG nun wieder komplett. Personal gesucht: Neue Wege im Recruitment Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Da …
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstandsvorsitzenden der 313music JWP AG, Thomas M. Stein
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstandsvorsitzenden der 313music JWP AG, Thomas M. Stein
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Vorstandsvorsitzenden der 313music JWP AG, Thomas M. Stein – CLLB Rechtsanwälte prüfen Schadenersatzansprüche Die Staatsanwaltschaft München hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Vorstandsvorsitzenden der 313music JWP AG, Thomas M. Stein, eingeleitet. Kernpunkt der staatsanwaltlichen Vorwürfe ist der Verdacht der …
Neue Geschäftsführung bei Elystan
Neue Geschäftsführung bei Elystan
Lars Diedrich und Olaf Schlüter sind neue Geschäftsführer von Elystan Capital Partners in München. UNTERFÖHRING. Das Münchner Immobilienunternehmen Elystan Capital Partners GmbH verstärkt seine Kompetenz in der Geschäftsführung. Zukünftig werden die beiden bisherigen Partner Lars Diedrich und Olaf Schlüter die Geschäfte des Revitalisierungsspezialisten …
Zurück in die Zukunft - Peter Naumann übernimmt erneut den Vorstandsvorsitz
Zurück in die Zukunft - Peter Naumann übernimmt erneut den Vorstandsvorsitz
… die personellen Weichen neu gestellt. Peter Naumann (56) wurde von dem Aufsichtsrat am 21. November 2004 mit Wirkung zum 1. Januar 2005 erneut zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Nachdem die Familie Leismann hundert Prozent des Aktienpakets der Baden-Badener Versicherung AG übernahm und den Firmensitz Ende 1995 von Baden-Württemberg in das saarländische …
Bild: Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der LiberalenBild: Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der Liberalen
Diedrich Buermeyer Ehrenmitglied der Liberalen
… den Unterschied!“ Im Rahmen des Kreisparteitags haben die Liberalen außerdem zwei Beisitzer in den Kreisvorstand nachgewählt. Die Nachwahl war erforderlich geworden, nachdem mit Christian Habenicht und Fabian Ettrich zwei Mitglieder des Kreisvorstandes aus beruflichen Gründen aus Osnabrück weggezogen waren. Zu ihren Nachfolgern wurden mit großer Mehrheit …
Dr. Wilhelm Kittel übernimmt Vorstandsvorsitz der Thuringia Generali Versicherungen und der Generali
Dr. Wilhelm Kittel übernimmt Vorstandsvorsitz der Thuringia Generali Versicherungen und der Generali
. München, 7. Januar 2003 - Mit Wirkung vom 01.01.2003 wurde Dr. Wilhelm Kittel (56) zum Vorstandsvorsitzenden der Münchener Gesellschaften der AMB-Gruppe, Thuringia Generali Versicherung AG und Thuringia Generali Lebensversicherung AG, sowie der Generali Lloyd AG bestellt. Der 1946 in Schrobenhausen geborene Kittel war nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre …
Bild: Hotel Diedrich macht die gute alte Poststube „salonfähig“Bild: Hotel Diedrich macht die gute alte Poststube „salonfähig“
Hotel Diedrich macht die gute alte Poststube „salonfähig“
… den ehemaligen Verwaltungsräumen einer Poststelle setzen die Inhaber des Hotels ein selbst entwickeltes Raumkonzept um. Die Schalterhalle wird anschließend in eine moderne Lounge umgewandelt. Familie Diedrich hat beschlossen, die alten Verwaltungsräume seiner Post nicht länger leer stehen zu lassen. Mit viel Liebe zum Detail entsteht in Kürze die …
Norbert Müller, Vorstandsvorsitzender der Thuringia Versicherung und der Generali Lloyd Versicherung
Norbert Müller, Vorstandsvorsitzender der Thuringia Versicherung und der Generali Lloyd Versicherung
… Generali Lloyd AG und der Generali Lloyd Versicherung AG, alle München, tritt mit Wirkung vom 31. Dezember 2002 in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger und neuen Vorstandsvorsitzenden der Münchener AMB-Gesellschaften wurde bereits im Juni 2002 Dr. Wilhelm Kittel ernannt. Dr. Kittel ist seit 1986 Vorstandsmitglied der Thuringia und seit 2000 der Generali …
Lust auf ein Wellness-Wochenende?
Lust auf ein Wellness-Wochenende?
Das Diedrich Hotel in Winterberg lädt ein Das familiengeführte Hotel Diedrich im Sauerland hat seit jeher ein Ziel, das so simpel wie genial ist: Seine Gäste zu Freunden zu machen. Das dies praktisch auch umzusetzen ist, beweist das Diedrich auf eindrucksvolle Weise. Seit jeher kommen jedes Jahr viele Gäste ins Sauerland und freuen sich über die Herzlichkeit …
Sie lesen gerade: Offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden der ergo Versicherung AG, Christian Diedrich