openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs

27.03.201213:30 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs

(openPR) VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs
Etabliertes Event der digitalen Weinwirtschaft mit namhaften Sponsoren

Geisenheim, 19.03.2012 – Über 150 Gäste nahmen teil am diesjährigen VinoCamp, das von Kellermeister Thomas Lippert und dem Weinblogger sowie Betriebsleiter von Balthasar Ress Dirk Würtz organisiert wurde. Veranstaltungsort war wie bereits im letzten Jahr der Campus der Forschungsanstalt und Hochschule in Geisenheim.



Das Vinocamp versteht sich als das Branchentreffen der digitalen Weinwirtschaft. Ging es bei der Erstauflage noch um ein lockeres Treffen der jungen, vernetzten Weinkultur, war bei der Fortsetzung in 2012 deutlich spürbar, dass sich das Event in der Weinszene sowie der Weinwirtschaft etabliert hat.

Aus der gesamten Republik und aus Österreich waren Teilnehmer angereist. Neben Winzern und Weinbloggern nahmen in diesem Jahr insbesondere Fachleute aus dem Bereich Wein-PR und Journalismus, sowie Weinhändler teil. Aber auch private Liebhaber mischten sich unter das Publikum. Namhafte Sponsoren wie Rindchens Weinkontor, Prowein, Wein+Markt, Weinwelt, TVino, die Weinbauverbände Elsass und Alicante oder der Super Schoppen Shopper von Cordula Eich sorgten auch in diesem Jahr dafür, dass die Teilnahme kostenlos und die Gäste rundum versorgt wurden mit Essen und Getränken.

Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war das Thema Sensorik. So gab es eine Degustationsstation, wo die Teilnehmer zwei Tage hindurch die verschieden stark ausgeprägten Korkfehler im Wein erschnüffeln und verkosten konnten. Bei der Fehlerweinprobe wurden Mängel wie Böckser oder Brettanomyces erläutert sowie sensorisch nähergebracht.

Das Vinocamp ist ein Event nach dem Vorbild des sogenannten Barcamps. So werden die Sessions von den Teilnehmern selbst durchgeführt. Diese reichten von Fotographie für den eigenen Webshop oder Blog, über Einblicke in die Supermarkt Weinwelt hin zu Tipps, wie man mit Bloggen Geld verdienen kann. Bei den Verkostungen standen nicht nur Klassiker auf dem Programm wie Riesling oder Pinot Noir, sondern auch eine Exotenweinprobe mit Chinesischen, Indischen oder libanesischen Rebsäften, sowie Degustationen zum Thema biodynamische Weine und Orange Wines.

Ein weiteres Highlight stellte die Party am Samstag Abend in der Winebank von Balthasar Ress in Hattenheim dar. Gemäß dem Motto „Keine Angst vor altem Wein“ gab es dort, alle 200 Flaschen zusammenaddiert, in der Summe circa 8.000 Jahre alten Wein zu verkosten. Die Teilnehmer hatten den Wein als Eintrittskarte selbst mitgebracht.

„Ich schaue zuversichtlich in die Zukunft des Vinocampes Deutschland. Ich denke die Veranstaltung ist in der Weinbranche angekommen und wird sich dort die nächsten Jahre fest etablieren.“, so das resümierende Fazit von Thomas Lippert.

Das Vinocamp findet im nächsten Jahr statt am 09. und 10. März 2013.

Der offizielle VinoCamp Blog mit FAQ's und allen Ansprechpartnern: http://vinocamp-deutschland.net/

Pressekontakt:
Nicola Neumann
E-Mail

Telefon: 0177/4900519

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619509
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Ansturm ungebrochen 5.567: Wanderer erobern das Leipziger Neuseenland
Ansturm ungebrochen 5.567: Wanderer erobern das Leipziger Neuseenland
… Wanderschuhe. Das bedeutet einen neuerlichen Zuwachs von nahezu 10 % im Vergleich zum Vorjahr. „Atemberaubend! Es ist bereits das zehnte Jahr in Folge, in dem wir einen Teilnehmerzuwachs verzeichnen können. Inzwischen sind so viele Wanderer auf den Strecken, aber das Event hat nichts von seiner Herzlichkeit eingebüßt. Wir sind absolut zufrieden mit dem …
Business-Englisch wird von Ingenieuren verstärkt gefordert
Business-Englisch wird von Ingenieuren verstärkt gefordert
… Communication des Sprachtestanbieters ETS Europe. „Der Sprachtest TOEIC (Test of English for International Communication) verzeichnet seit der Einführung 2001 in Deutschland einen jährlichen Teilnehmerzuwachs von bis zu 30 Prozent. Damit liegt Deutschland an der Spitze der europäischen Union“. Auch Personalberater Gante sieht einen Trend zu Sprach- und …
Zahl der Fernstudenten steigt – starke Nachfrage nach dualem Studium
Zahl der Fernstudenten steigt – starke Nachfrage nach dualem Studium
… des Fachverbandes Forum DistancE-Learning nutzten im vergangenen Jahr über 382.000 Menschen in Deutschland ein DistancE-Learning-Angebot. Besonders beim akademischen Fernstudium wurde ein Teilnehmerzuwachs von 12 Prozent mehr Teilnehmern an Fernhochschulen verzeichnet. Wie der Fachverband mitteilt, waren so viele Menschen wie noch nie im vergangenen …
Bild: Fachvorträge rund um das Kfz-Schadenmanagement begeistern Publikum - 3. Baden-Badener Restwertforum der W.OlM.Bild: Fachvorträge rund um das Kfz-Schadenmanagement begeistern Publikum - 3. Baden-Badener Restwertforum der W.OlM.
Fachvorträge rund um das Kfz-Schadenmanagement begeistern Publikum - 3. Baden-Badener Restwertforum der W.OlM.
… veranstaltete die W.O.M. WreckOnlineMarket AG am 10. Juli zum dritten Mal das Baden-Badener Restwertforum. Die Fachtagung verzeichnete einen erheblichen Teilnehmerzuwachs. Im Kurhaus Baden-Baden trafen letzten Freitag Versicherer, Sachverständige, Unfallwagen-händler, Verbände und IT-Partner zusammen um neue Strategien und Konzepte im Schadenmanagement …
Bild: GAG-Erlebnis-Halbmarathon mit Carboo4UBild: GAG-Erlebnis-Halbmarathon mit Carboo4U
GAG-Erlebnis-Halbmarathon mit Carboo4U
… Schüler, die bei den Schulstaffeln an den Start gehen werden. Außerdem erwarten die Organisatoren durch die erstmalige Ausrichtung der Kreismeisterschaft im Halbmarathon des Leichtathletik-Kreises Köln/Rhein-Erft einen weiteren Teilnehmerzuwachs. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter http://www.erlebnis-halbmarathon.de/ehm.php?Id=1
Bild: Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Baden-Württemberg - beeindruckende LeistungenBild: Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Baden-Württemberg - beeindruckende Leistungen
Landeswettbewerb "Jugend musiziert" Baden-Württemberg - beeindruckende Leistungen
… jungen Menschen sind bemerkenswert und wenn man bedenkt, dass die Teilnehmerzahlen bundesweit stagnieren bzw. zurückgehen, bin ich froh und stolz, dass wir 2019 einen Teilnehmerzuwachs von 14 % verzeichnen konnten. Ein eindeutiger Beweis dafür, dass Baden-Württemberg in Sachen musikalischer Bildung nach wie vor zur Spitze gehört.“ 1.596 junge Musikerinnen …
Bild: „Ninas Welt“ für die GSMA Awards nominiertBild: „Ninas Welt“ für die GSMA Awards nominiert
„Ninas Welt“ für die GSMA Awards nominiert
… besten Einreichungen des renommierten Branchenpreises - Schon 75.000 registrierte Abonnenten verfolgen „mittendrin - Ninas Welt“ auf dem Mobiltelefon - GSMA Awards 2007 verzeichnen deutlichen Teilnehmerzuwachs Berlin, 10. Januar 2007 – „mittendrin - Ninas Welt“, die Video- und Fotosoap der Icon Impact GmbH ist für die diesjährigen Global Mobile Awards …
Bild: BAMF-Bericht: Integrationskurse weiterhin erfolgreich, Qualität steigtBild: BAMF-Bericht: Integrationskurse weiterhin erfolgreich, Qualität steigt
BAMF-Bericht: Integrationskurse weiterhin erfolgreich, Qualität steigt
Berlin, 29. Mai 2012 – Die Integrationskurse können für das Jahr 2011 einen deutlichen Teilnehmerzuwachs zu verzeichnen. Das geht aus der aktuellen Integrationskursgeschäftsstatistik des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervor. Auch hat im letzten Jahr die Quote erfolgreicher Kursabschlüsse zugelegt. Nach Ansicht des Verbands Deutscher …
Bild: Karriereforum auf Wachstumskurs – Über 180 Unternehmen auf IKOM2007 erwartetBild: Karriereforum auf Wachstumskurs – Über 180 Unternehmen auf IKOM2007 erwartet
Karriereforum auf Wachstumskurs – Über 180 Unternehmen auf IKOM2007 erwartet
… Absolventen der TU München,“ erklären Matthias Frank und Dennis Reichel, Teamleiter des Arbeitskreises IKOM. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung einen Teilnehmerzuwachs von fast 20%. „Die gewonnene Excellenzinitiative der TU München, aber auch die kontinuierliche Verbreiterung des angesprochenen Fächerspektrums sind Gründe für das …
Bild: 4. Vinocamp Rheinhessen widmet sich dem "Ursprung des Weins"Bild: 4. Vinocamp Rheinhessen widmet sich dem "Ursprung des Weins"
4. Vinocamp Rheinhessen widmet sich dem "Ursprung des Weins"
… das Vinocamp in der deutschen Weinlandschaft eine besondere Stellung ein und richtet sich nicht nur an Menschen aus Rheinhessen, sondern an alle, die mehr über Deutschlands größtes und vielleicht spannendstes Weinbaugebiet erfahren wollen. „So schmeckt Rheinhessen – ggA & gU“ Unter dem Motto „So schmeckt Rheinhessen – ggA & gU“ wird sich die …
Sie lesen gerade: VinoCamp Deutschland 2012 schließt mit 50% Teilnehmerzuwachs