openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Leverkusen setzt auf LED-Lampen

27.03.201213:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Leverkusen / Feldkirchen-Westerham. Seit die Europäische Union einen EU-weiten Glühlampenausstieg beschlossen hat, ist die Wohnungswirtschaft auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für die Beleuchtung ihrer Immobilien. Herkömmliche Energiesparlampen waren bisher keine echte Alternative, da sie den hohen Schaltintervallen z.B. in Treppenhäusern nicht gewachsen sind. Das kommunale Wohnungsunternehmen der Stadt Leverkusen (WGL GmbH) hat sich jetzt für den Einsatz von LED-Lampen des Lichtspezialisten LED´s CHANGE THE WORLD entschieden.

„Die Verkehrssicherheitspflicht obliegt dem Vermieter, d.h. wir müssen dafür sorgen, dass unsere Treppenhäuser mit Licht versorgt sind“, so Dipl.-Ing. Stefan Altenbach, Prokurist der Wohnungsgesellschaft Leverkusen GmbH. „Durch die hohe Lebensdauer und große Lichtausbeute haben wir uns für den Einsatz von LED-Lampen entschieden.“

Aktuell hat das Unternehmen rund 1.000 LED-Lampen in vier Bezirken im Einsatz. Die 9-Watt-Led-Lampen ersetzten dort die alten 40- bis 60-Watt Glühbirnen. Überzeugen konnten die LED-Lampen von LED’s CHANGE THE WORLD durch ihr hervorragendes Preis-Leitungs-Verhältnis. „Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sind insbesondere die Wartungsintervalle interessant. Unsere Lampen haben eine Lebensdauer von weit mehr als 25.000 Betriebsstunden und sind dadurch äußerst wartungsarm“, erklärt Dipl.-Ing. Hans-Georg Kucharski, Geschäftsführer LED’s CHANGE THE WORLD GmbH. „Außerdem schalten LED-Lampen ohne Verzögerung, d.h. direkt nach dem Einschalten wird die maximale Lichtleistung erreicht, was die LED-Technologie von Kompaktleuchtstofflampen unterscheidet.“

Um die Langlebigkeit seiner Produkte zu unterstreichen, gewährt die LED’s CHANGE THE WORLD GmbH seinen gewerblichen Kunden eine Garantie von fünf Jahren auf die LED-Lampen.
Ein weiterer Pluspunkt der leistungsfähigen LED-Lampen ist Ihre hohe Energie Effizienz. Die Lampen verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen enthalten aber keine giftigen Schwermetalle wie Quecksilber bzw. die Quecksilber Legierung Amalgam.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619487
 777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Leverkusen setzt auf LED-Lampen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LED's CHANGE THE WORLD GmbH

Klimaneutrales Erlebnis- und Wellnesshotel setzt auf LED-Beleuchtung
Klimaneutrales Erlebnis- und Wellnesshotel setzt auf LED-Beleuchtung
Landhotel Grimmeblick hat auf LED-Lampen umgestellt Winterberg-Elkeringhausen/Königswinter. Das 4-Sterne Landhotel Grimmeblick, erstes klimaneutrales Hotel des Hochsauerlands, hat seine Beleuchtung auf LED-Lampen von LED´s CHANGE THE WORLD umgestellt. Im ersten Halbjahr 2012 konnte das Hotel durch die neuen LED-Lampen bereits zwischen 500 bis 600 Euro monatlich an Energiekosten einsparen. Doch das ist nicht der einzige Vorteil der neuen LED-Beleuchtung. „Uns überzeugte vor allem die Lichtfarbe. Die LED-Lampen haben ein sehr angenehm warm-wei…
Ab dem 1. September hat die Glühbirne ausgedient / LED-Lampen mit warmweißem Licht sind adäquater Ersatz
Ab dem 1. September hat die Glühbirne ausgedient / LED-Lampen mit warmweißem Licht sind adäquater Ersatz
Königswinter. Ab dem 1. September 2012 tritt die nächste Stufe des Glühlampenverbots in Kraft. Durch die europäische Ökodesign-Richtlinie gilt EU-weit ein Herstellungs- und Vertriebsverbot von 15-, 25- und 40-Watt Glühbirnen. Lediglich der Abverkauf von bereits in den Handel gebrachten Glühlampen bleibt weiterhin erlaubt. Verbraucher suchen jetzt nach Ersatz für die Glühbirne. Eine echte Alternative bieten LED-Lampen der LED’s CHANGE THE WORLD GmbH. Im Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Unternehmen konkurrenzlos. Die Leuchtmittel des LED-Spe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Super - helle LED Lampen findet man im Online - Sortiment der Firma elba-elektronikBild: Super - helle LED Lampen findet man im Online - Sortiment der Firma elba-elektronik
Super - helle LED Lampen findet man im Online - Sortiment der Firma elba-elektronik
Die Zeiten ändern sich… noch vor wenigen Jahren war die Glühbirne der Verkaufsschlager. Heute ist sie bereits gemäß eines politischen Beschlusses komplett aus den Regalen verschwunden - was jedoch blieb sind ehemalige Glühbirnen - Kunden auf der Suche nach Alternativen, energiesparenden wenn möglich, denn genauso schnell wie die Glühbirne aus den Regalen verschwand sind die Strompreise gestiegen. Die Firma elba-elektronik aus dem schwäbischen Heroldstatt hat sich diesbezüglich bereits vor vielen Jahren auf den Vertrieb und die Entwicklung ho…
„EFA – ENERGIE FÜR ALLE WOCHE“ in Pfaffenhofen
„EFA – ENERGIE FÜR ALLE WOCHE“ in Pfaffenhofen
… Fachvorträgen die Zuhörer über das Licht der Zukunft: LED. „Ein Schlüssel zur Energiewende ist die Energieeffizienz“, erläutert Kucharski. „Durch den Einsatz von LED-Lampen ergeben sich enorme Einsparungspotenziale, gegenüber herkömmlichen Lampen verbrauchen LED-Lampen rund 80 Prozent weniger Strom.“ Nach Aussage von Kurcharski wird sich die LED-Technologie …
Bild: Besseres Licht bei deutlich weniger StromverbrauchBild: Besseres Licht bei deutlich weniger Stromverbrauch
Besseres Licht bei deutlich weniger Stromverbrauch
… Energie sparen Aschau am Inn, Juli 2013 - LED Lampen sparen nicht nur Energie und Kosten, sondern haben auch eine lange Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln. LED-Lampen erreichen eine Leistung von circa 1000 Lumen, und dass bei einem Verbrauch von nur zehn Watt. Obwohl die Lichtausbeute bei LED-Lampen eindeutig höher ist als bei herkömmlichen …
Bild: LED-Lampen schaffen den DurchbruchBild: LED-Lampen schaffen den Durchbruch
LED-Lampen schaffen den Durchbruch
Recklinghausen, 10.04.2013. LED-Lampen schaffen den Durchbruch und das schneller, als noch vor zwei Jahren gedacht. Das moderne Leuchtmittel LED-Lampe kann schon jetzt normale Glühbirnen ersetzen und wird in naher Zukunft auch der Energiesparlampe Konkurrenz machen. LED Lampen – das Licht der Zukunft LED Lampen sind das Licht der Zukunft. Sie lassen …
Bild: Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparendBild: Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparend
Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparend
… kurzer Lebensdauer, von billigen, energiesparenden und gering effizienten Energiesparlampen bis farbwelchselbaren, langlebigen, adretten und in den nächsten Jahrzehnten allmächtigen LED-Lampen. Im Vergleich zu anderden Lampen haben LED-Lampen viele Vorteile, die Lighting EVER Ihnen erzählen will. 1. Geringer Energieverbrauch Energie einzusparen bedeutet …
Bild: DOTLUX GmbH und Stadt Gunzenhausen auf ZukunftskursBild: DOTLUX GmbH und Stadt Gunzenhausen auf Zukunftskurs
DOTLUX GmbH und Stadt Gunzenhausen auf Zukunftskurs
Die Stadt Gunzenhausen geht umweltbewusst, kostengünstig und fortschrittlich in die Zukunft. Die Umstellung der Beleuchtungsart seiner Tiefgarage, durch die Firma DOTLUX GmbH in Weißenburg, ist zukunftsweisend. In Tiefgaragen fällt normalerweise kein Tageslicht ein, sodass durch den Einsatz von künstlichen Lichtquellen rund um die Uhr kostbare Energie …
LED’s CHANGE THE WORLD eröffnet Vertriebsstandort in der Schweiz
LED’s CHANGE THE WORLD eröffnet Vertriebsstandort in der Schweiz
… auch mit einem eigenen Vertriebsstandort in der Schweiz vertreten. „Mit unserem Onlineshop leds-change-the-world.ch geben wir den Schweizerinnen und Schweizer die Möglichkeit hochwertige LED-Lampen zu günstigen Preisen und sehr geringe Versandkosten zu erwerben“, erklärt Andres Morf, Geschäftsführer des LED’s CHANGE THE WORLD Standorts im Kanton Zürich. …
Lichtspezialist LED’s CHANGE THE WORLD liefert LED-Lampen für das Löwen-Hotel Montafon
Lichtspezialist LED’s CHANGE THE WORLD liefert LED-Lampen für das Löwen-Hotel Montafon
… hat seine Beleuchtung auf die umweltfreundliche LED-Technik umgestellt. In dem 170 Betten-Haus wurden die Lobby, die Gästezimmer und Bäder sowie alle Flure des Hotels mit LED-Lampen der LED’s CHANGE THE WORLD GmbH ausgestattet. Außerdem sorgen die Lampen des deutschen LED-Spezialisten auch in der Tiefgarage des Hotels für zuverlässige und sichere Beleuchtung. „Die …
Bild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-ErftBild: Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
Geschäftsführungswechsel in der GWG Rhein-Erft
… Führungserfahrung in der Wohnungswirtschaft und ist seit über 18 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Nach 15 Jahren bei der WGL Leverkusen - einem kommunalen Wohnungsunternehmen - arbeitete er zuletzt als Geschäftsstellenleiter bei der SAGA-GWG in Hamburg, ebenfalls ein kommunales Wohnungsunternehmen. Dort war er in verantwortlicher Position gemeinsam mit …
VdW Bayern verleiht Verdienstmedaille an Gudrun Grieser
VdW Bayern verleiht Verdienstmedaille an Gudrun Grieser
München, 04.03.2010 – Gudrun Grieser wird vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) für ihre herausragenden Verdienste um die bayerische Wohnungswirtschaft ausgezeichnet. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Schweinfurt ist die erste Trägerin der Verdienstmedaille. VdW Bayern-Chef Xaver Kroner wird die Verleihung am 8. März 2010 in Schweinfurt …
Sie lesen gerade: Kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Leverkusen setzt auf LED-Lampen