openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Websense-Studie: 57 Prozent der Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten

26.03.201220:30 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 26. März 2012 – Eine Studie vom Ponemon-Institut zeigt, dass über die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen Datenverluste auf mobilen Endgeräten beklagen und 32 Prozent der Angestellten die Sicherheitsbestimmungen für mobile Endgeräte umgehen.



Die neue Studie „Global Study on Mobility Risks“ vom US-amerikanischen Ponemon-Institut, die im Auftrag von Websense durchgeführt wurde, zeigt, dass die steigende Zahl mobiler Endgeräte und die private Nutzung der Geräte am Arbeitsplatz die Sicherheit der Unternehmen gefährden. 53 Prozent der deutschen IT-Manager sind dieser Auffassung. Lediglich 55 Prozent der Befragten haben Sicherheitsrichtlinien für die Nutzung mobiler Devices definiert.

Weitere Ergebnisse der Studie im Überblick:

* Mitarbeiter umgehen Sicherheitsbestimmungen. 32 Prozent der Befragten sagten, dass Angestellte Sicherheits-Features wie Passwörter und die Eingabe von Sicherheitscodes auf beruflich genutzten Mobilgeräten umgehen oder ausschalten. Das betrifft sowohl vom Arbeitgeber bereitgestellte als auch private Geräte, die für berufliche Zwecke verwendet werden.

* Datenverlust durch Nutzung mobiler Geräte. Während der letzten zwölf Monate hatten 57 Prozent der befragten Unternehmen der Studie einen Datenverlust durch die Nutzung von unsicheren mobilen Geräten zu beklagen. Trotzdem sind 55 Prozent der Meinung, dass die Mitarbeiter sich den Compliance-Regeln entsprechend verhalten und keine Sicherheitsvorkehrungen notwendig wären.

* Mobile Geräte stellen ein Sicherheitsrisiko dar. In Deutschland sind 53 Prozent der Ansicht, dass die Nutzung mobiler Devices ein großes Sicherheitsrisiko für das Unternehmen darstellt.

* Unsichere mobile Geräte fördern die Verbreitung von Malware. 72 Prozent der Befragten in Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten einen Anstieg von Malware-Infektionen in ihrem Unternehmen durch die Nutzung unsicherer mobiler Devices festgestellt.

* Große Sorge vor dem Verlust von vertraulichen Daten. 66 Prozent der Befragten sind besorgt, dass Angestellte mit ihren mobilen Devices Fotos im Unternehmen machen oder Filme drehen, da auf diesem Weg vertrauliche Unternehmensdaten nach außen gelangen könnten. Eine große Gefahr besteht für die Befragten auch durch das Downloaden von Internet-Apps (49 Prozent) und die Weitergabe vertraulicher Daten per USB-Schnittstelle oder Bluetooth-Funk auf das mobile Gerät (52 Prozent).

„Die Umfrage zeigt, dass Unternehmen eine Lösung brauchen, um ihre mobilen Geräte sicher nutzen zu können“, sagt Michael Rudrich, Regional Director DACH bei Websense. „Eine wirksame Sicherheitslösung muss Mobile Device Management mit einem Echtzeit-Schutz vor Datenverlust, dynamischen Web-Gefahren, mobiler Malware und mobilen Apps mit Schadsoftware kombinieren.“

Für die Studie „Global Study on Mobility Risks“ wurden 4.640 IT-Manager und IT-Sicherheitsspezialisten von Unternehmen in Australien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Indien, Italien, Mexiko, Singapur, Großbritannien und in den USA befragt.

Die Studie lässt sich auf der Webseite http://www.websense.com/content/ponemon-institute-research-report-2012.aspx?cmpid=prnr2.29.12 herunterladen. Mehr Informationen zu Websense sind unter www.websense.de abrufbar.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 619248
 731

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Websense-Studie: 57 Prozent der Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Websense

Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
München, 21. Juli 2014 – Websense und das Ponemon Institute haben eine neue Sicherheitsstudie vorgestellt. Sie offenbart erhebliche Mängel in der Kommunikation zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Management. Außerdem herrscht große Unzufriedenheit mit den vorhandenen Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense in Auftrag gegebene Untersuchung „Roadblocks, Refresh, & Raising the Human Security IQ“ hat das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit in 15 Ländern befragt, darunter England, Deutschland, Fr…
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
München, 8. Mai 2014 – Websense und das Ponemon Institute stellen die ersten Ergebnisse einer neuen Sicherheitsstudie vor. Sie offenbaren große Defizite bei den eingesetzten Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense gesponserte Untersuchung „Exposing the Cybersecurity Cracks: A Global Perspective“ befragte das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit. Diese verfügen durchschnittlich über zehn Jahre Berufserfahrung und stammen aus fünfzehn verschiedenen Ländern, darunter England, Deutschland, Frankreich,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
… Attacken informiert zu werden oder nur über unsichere Angaben zu verfügen. Fehlendes Verständnis für den Wert vertraulicher Daten: * Bei der Bewertung von Schäden durch Datenverlust zeigt sich eine klaffende Lücke zwischen Wahrnehmung und Realität. So sagten 80 % der Befragten, dass die Führungskräfte ihres Unternehmens den Verlust vertraulicher Daten …
Frost & Sullivan ernennt Websense zum Marktführer bei Content Security
Frost & Sullivan ernennt Websense zum Marktführer bei Content Security
Hamburg, 29. März 2011 - Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat Websense zum Marktführer bei Content Security gekürt und das Unternehmen mit dem „2010 Global Market Share Leadership of the Year Award for Content Filtering Products“ ausgezeichnet. Der „2010 Global Market Share Leadership of the Year Award for Content Filtering Products“ …
Frost & Sullivan zeichnet Websense aus
Frost & Sullivan zeichnet Websense aus
… für Web und E-Mail Content Security durch Frost & Sullivan. Websense, so das Ergebnis, schützt Unternehmen proaktiv vor fortgeschrittenen Bedrohungen und Datenverlust, und entwickelt dafür Security-Plattformen, die sich effizient verwalten lassen. Die umfassenden TRITON-Lösungen des Unternehmens vereinen Web-, E-Mail- und mobile Sicherheit sowie …
Bild: Websense-Studie: Social Media am Arbeitsplatz ist massives SicherheitsrisikoBild: Websense-Studie: Social Media am Arbeitsplatz ist massives Sicherheitsrisiko
Websense-Studie: Social Media am Arbeitsplatz ist massives Sicherheitsrisiko
… Prozent haben die dazu notwendigen Sicherheitskontrollen eingerichtet. Der Rest ist den Malware-Angriffen schutzlos ausgesetzt. Die schnelle Ausbreitung von Social Media in den Unternehmen hat diese unvorbereitet erwischt: Im Auftrag von Websense, einem der führenden Content Security Provider, hat das Marktforschungsunternehmen Ponemon IT-Mitarbeiter in …
Gartner Group - Websense ist führend im Markt für Data Loss Prevention
Gartner Group - Websense ist führend im Markt für Data Loss Prevention
… vollständigen Überblick und die Kontrolle darüber, welche Daten vertraulich sind und wie diese wirksam geschützt werden können. Die Websense Data Security Suite verhindert Datenverlust, sorgt für die Einhaltung interner sowie externer Compliance-Vorgaben und schützt das geistige Eigentum eines Unternehmens. Sie enthält die Module Websense Data Monitor …
IDC: Websense weltweit führend bei Websicherheit
IDC: Websense weltweit führend bei Websicherheit
… fortgeschrittenen Bedrohungen und Datendiebstahl zu schützen. Der IDC-Report nennt „die enge Integration von Web- mit Messaging-Sicherheit und dem Schutz vor Datenverlust“ als „eine weitere Stärke der Websense-TRITON-Architektur“. „Die führende Position von Websense in unserem Report reflektiert die Sicherheitseffektivität, den breiten Funktionsumfang, …
Websense TRITON Mobile Security für iOS verfügbar
Websense TRITON Mobile Security für iOS verfügbar
… beispielsweise auch der Schutz vor Malware, die sich in QR-Codes verbirgt. Administratoren können den Service durch Konfiguration eines Profils und die Festlegung unternehmensweiter Sicherheitsrichtlinien auf den beruflich und privat genutzten mobilen Endgeräten einrichten. Innerhalb weniger Minuten ist der Service aktiviert. Mit den integrierten MDM-Funktionen …
Websense gibt App für iPhone und iPad frei
Websense gibt App für iPhone und iPad frei
… DLP Technology. Der verstärkte Einsatz von mobilen Endgeräten wie Smartphones, Notebooks oder Tablets sowie von Cloud-Techniken wie SaaS öffnet neue Kanäle für Datenverluste. IT-Verantwortliche müssen also kontrollieren können, wie Mitarbeiter und Endgeräte auf vertrauliche Daten zugreifen. Die neue Websense Mobile DLP Technology - Teil der Websense-TRITON-Architektur …
Websense-Studie: Daten-Diebstahl ist bei vielen Unternehmen an der Tagesordnung
Websense-Studie: Daten-Diebstahl ist bei vielen Unternehmen an der Tagesordnung
… Sicherheitslösung zu verwenden, die zuverlässig vor modernen Malware-Formen schützt und den Verlust sensibler Daten verhindert.“ Die Websense-Studie kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.websense.com/content/websense-security-survey-security-pros-and-cons.aspx?cmpid=prnr Diese Presseinformation kann auch unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.
Open-Endpoint-Initiative: Websense baut führende Rolle bei Data Loss Prevention weiter aus
Open-Endpoint-Initiative: Websense baut führende Rolle bei Data Loss Prevention weiter aus
… Websense-Software wird durch die Kooperation mit Lumension weiter vorangetrieben. Die Integration der Lösungen von Websense und Lumension ermöglicht gemeinsamen Kunden unerwünschte Datenverluste zu unterbinden. Unternehmen können so wirksame Vorkehrungen treffen, damit interne und vertrauliche Informationen auch innerhalb der Unternehmensgrenzen verbleiben und nicht …
Sie lesen gerade: Websense-Studie: 57 Prozent der Unternehmen beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten