openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wasser für alle

21.03.201209:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wasser für alle

(openPR) VERBRAUCHER INITIATIVE rät zu wassersparendem Konsum

Berlin, 21.03.2012. Was für uns selbstverständlich ist, bleibt für viele Menschen in anderen Ländern unerreichbar: sauberes Trinkwasser in ausreichenden Mengen. Weil unser Lebensstil zur Wasserknappheit in anderen Regionen beiträgt, ruft die VERBRAUCHER INITIATIVE zu bewusstem Umgang mit dieser lebenswichtigen Ressource auf.



Rund 16.000 Liter Wasser sind laut Unesco-Institut für Wasserbildung nötig, um ein Kilogramm Rindfleisch herzustellen. Eingerechnet ist dabei nicht nur das, was die Tiere trinken, sondern auch das Wasser, das gebraucht wird, um ihre Futtermittel anzubauen. Viehhaltung ist aber nicht nur sehr wasseraufwändig, sondern verschmutzt auch große Mengen an Wasser, durch die Exkremente der Tiere und den Pestizideinsatz im Futtermittelanbau. Wer weniger Fleisch isst, hilft mit, diese Folgen zu beschränken. Die VERBRAUCHER INITIATIVE empfiehlt deshalb, höchstens ein bis zwei Mal in der Woche Fleisch – am besten aus regionaler Bio-Produktion – zu essen.

Ein wahrer Wasservernichter ist auch der Baumwollanbau. Zwischen 10.000 und 29.000 Liter Wasser werden für die Produktion von einem Kilogramm Baumwolle gebraucht. Hinzu kommen Tonnen an giftigen Chemikalien, die unter anderem dazu eingesetzt werden, die Baumwollsträucher zu entlauben und so die Ernte der Baumwolle zu erleichtern. Die Folge sind ausgelaugte Böden und verseuchtes Wasser. Ein besonders tragisches Beispiel dafür ist der Aralsee in Zentralasien, der früher der viertgrößte Binnensee der Erde war und inzwischen auf zehn Prozent seiner ursprünglichen Größe geschrumpft ist. Wer darauf achtet, Kleidung aus ökologisch produzierter Baumwolle zu kaufen, trägt dazu bei, dass sich solche Katastrophen in Zukunft nicht so schnell wiederholen.

Auch für die Produktion anderer Konsumgüter – beispielsweise Papier oder Elektrogeräte – wird viel Wasser ge- und verbraucht. Saphir Robert, Fachreferentin der VERBRAUCHER INITIATIVE, empfiehlt deshalb Verbrauchern, auf Umweltzeichen wie den Blauen Engel zu achten. Insgesamt gilt: Wer langlebige Produkte kauft, hilft ebenfalls, den Wasserverbrauch zu reduzieren. „Überlegen Sie sich, ob Neuanschaffungen wirklich nötig sind und achten Sie auf Qualität. Auch damit tragen Sie dazu bei, den globalen Wasserhaushalt zu entlasten“, so Robert.

Weitere Informationen über Wasserverbrauch und den richtigen Umgang mit Trinkwasser finden Sie im Themenheft „Wasser & Co.“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Zum Bestellen oder zum Download unter www.verbraucher.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617829
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wasser für alle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Trinken Sie sich basisch
Trinken Sie sich basisch
Was ist ionisiertes Wasser? Ionisiertes Wasser wird auch antioxidatives oder entsäuertes basisches AktivWasser genannt und ist seit den achtziger Jahren in Russland, Japan sowie in Korea bekannt und wird dort in vielen Haushalten zur Gesundheits-Prävention getrunken. Aufgrund des hohen pH-Wertes hat ionisiertes Wasser inzwischen auch in Europa Anerkennung …
Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
Weltwassertag am 22. März 2019 - Trink Wasser!
Berlin, 18. März 2019 Der von der UNESCO geschaffene Weltwassertag erinnert an die Bedeutung von Wasser für Fauna, Flora und Leben auf der Erde. Völlig zurecht, denn ohne Wasser gäbe es kein Leben. Wir Menschen bestehen zu 70 Prozent aus Wasser. Das Motto des Weltwasserstags 2019 lautet „Leaving no one behind – water and sanitation for all" – "Niemand …
Bild: Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !Bild: Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !
Weltwassertag 22. März 2022: Mit Wasser helfen !
Der Weltwassertag: Wasser ist lebensnotwendig1993 ernannte die UN-Vollversammlung daher den 22. März zum Weltwassertag, um die Aufmerksamkeit auf die kritischen Wasserthemen unserer Zeit zu lenken. Dieses Jahr ist das Thema: Grundwasser World Water Day | World Water Day 2022Aber auch aufzuklären, was gesundes Wasser ausmacht. Ein sehr wichtiger Aspekt, …
GRANDER setzt am Weltwassertage nachhaltige Zeichen
GRANDER setzt am Weltwassertage nachhaltige Zeichen
Der von den United Nations ins Leben gerufene Weltwassertag am 22. März fordert auf, bewusster mit unserer kostbaren und lebensnotwendigen Ressource Wasser umzugehen. Alle Länder der Erde sollen Beiträge dazu leisten. Zum Weltwassertag will GRANDER® mit verschiedenen WASSERAktionen das „WASSER-Bewusstsein“ der Menschen stärken:www.weltwassertag.com Eigene …
Bild: Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?Bild: Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?
Wie sind die Trinkgewohnheiten von Pferden im Winter?
...und aus aktuellem Anlass: Was wählen Pferde in der kalten Jahreszeit – warmes (temperiertes) Wasser oder kaltes Wasser? Aus dem Bauchgefühl heraus würde Jedermann/frau doch annehmen, dass die Pferde dem „gewärmten Wasser" den Vorzug geben würden. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Haben Pferde die Wahl zwischen warmem und kaltem Wasser werden sie …
Bild: Mythos viel Wasser trinkenBild: Mythos viel Wasser trinken
Mythos viel Wasser trinken
Zuviel Wasser trinken kann sogar gefährlich sein. Lindenberg im Allgäu, 15. Oktober 2015. Was ist dran, an der vielbeschworenen Regel, dass man zwei bis drei Liter Wasser pro Tag trinken soll? Die Redaktion von gesund-leben-ratgeber.de ist der Frage nachgegangen und hat sogar Erschreckendes entdeckt. Eigentlich ist es schon komisch, warum sich die Behauptung, …
Bild: Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?Bild: Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?
Energetisches Wasser - esoterischer Unfug oder wertvoller Nährstoff?
"Wasser ist Leben" - diese Aussage bekommt immer mehr Bedeutung. Wasser ist viel mehr als nur H2O, es kann sehr viel mehr positive Wirkung auf unseren Körper haben, als allgemein bekannt ist. ------------------------------ Bourgas, 11.05.2019 - Energetisiertes Wasser Konzentrat nach Urs Surbeck (https://grafvonkronenberg.group/produkt/original-urs-surbeck-energetisches-wasser-konzentrat-das-echte-100) Fü
Bild: Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam istBild: Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam ist
Warum Wasser für die Menschen so bedeutsam ist
Wasser! Lebenselixier aller Menschen. Heutzutage können Menschen fast alles überall kaufen. Ganz einfach lassen wir Menschen uns von unzähligen Dingen ablenken. Dabei geht es uns Menschen wie den Fischen. Wir vergessen die essentiellen Dinge um uns herum, weil wir so nah dran sind und diese Dinge so selbstverständlich sind. Würde man einen Fisch fragen, …
Ionisiertes basisches Wasser für ein besseres Wohlempfinden
Ionisiertes basisches Wasser für ein besseres Wohlempfinden
Während das Trinken basischen Wassers in Asien kaum mehr aus einer gesunden Ernährung wegzudenken ist, stellt sich der Nutzen des aufbereitenden Wassers in westlichen Ländern oft als weitgehend unbekannt heraus. Dabei trägt ionisiertes basisches Wasser zum allgemeinen Wohlbefinden bei und kann sich unterstützend auf die Therapie von Zivilisations- bzw. …
Bild: Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.comBild: Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.com
Neue Webseite zur Methapysik des Wassers - Zenwawa.com
Ist Wasser der Urstoff allen Seins? Schon die frühesten Philosophen zählten das Wasser auf Grund seiner großen Bedeutung für die Natur und Menschheit zu den vier Urelementen. Thales von Milet stellte die Frage, ob Wasser der Urstoff allen Seins ist? Dreiviertel unseres Planeten sind mit Wasser bedeckt. Der menschliche Körper besteht zu 70% ,aus Wasser. …
Sie lesen gerade: Wasser für alle