openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berliner Hoffotografin ist Fotografin des Jahres 2012

20.03.201209:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Berlin, 19.03.2012. Die Berliner Fotografin Tatyana Kronbichler wurde gestern bei der Preisverleihung des bundes professioneller portraitfotografen (bpp) in Köln als Photographer of the Year ausgezeichnet. Über den Preis entschied eine internationale Jury aus hochkarätigen Fotografen. Kronbichler gehört zum Team des mehrfach ausgezeichneten Berliner Studios Die Hoffotografen.

Kronbichler setzte sich in der Gesamtwertung mit insgesamt drei eingereichten Arbeiten gegen 299 Fotografen durch und gewann punktgleich mit der Fotografin Doris Dörfler-Asmus. In der Einzelwertung belegte die 32jährige in den Kategorien Portrait und Akt jeweils den ersten, in der Kategorie Newcomer den dritten Platz.

Kronbichlers Fotos zeigen Momente zwischen Verletzlichkeit und Stärke, zwischen kunstvollen Posen und authentischer Emotion. „Mir gefällt es, Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu zeigen und auch die verborgenen Seiten ans Licht zu holen“, erklärt die 32jährige.

Tatyana Kronbichler hat Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie in Berlin studiert und ist seit August 2010 festes Mitglied im Team der Hoffotografen vom Monbijouplatz in Berlin-Mitte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617351
 1114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berliner Hoffotografin ist Fotografin des Jahres 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiertBild: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert
Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert
Zum zehnjährigen Jubiläum der Öffnung des Tempelhofer Feldes veröffentlicht die Berliner Fotografin Anna Thiele im DISTANZ Verlag ihr Fotobuch 'Tempelhof. Metamorphosis'. Das Buch mit 39 Abbildungen in Farbe und Schwarz/Weiss sowie Textbeiträgen von Dr. Matthias Harder und Christine Bartlitz ist im Juni 2020 im DISTANZ Verlag erschienen. Es zeigt Fotokunst …
Bild: Kunst im BüroBild: Kunst im Büro
Kunst im Büro
Unter dem Motto „kreatives Arbeiten in einem kreativen Umfeld“ initiierte die acadon AG eine Ausstellung der Düsseldorfer Fotografin Ute Sauer in den Büroräumen der Niederlassung in Erftstadt. Im Sommer dieses Jahres wurde die Idee geboren, den Mitarbeitern und natürlich auch den Kunden des Unternehmens ein besonderes künstlerisches Erlebnis zu bieten. …
Bild: INGEBORG HUNZINGER Berliner Bildhauerin zum 100. GeburtstagBild: INGEBORG HUNZINGER Berliner Bildhauerin zum 100. Geburtstag
INGEBORG HUNZINGER Berliner Bildhauerin zum 100. Geburtstag
… Bildhauerin Ingeborg Hunzinger 100 Jahre alt werden. 2012 erschien im Karin Kramer Verlag Berlin das Buch EINBLICKE - künstlerische - literarische - politische von der Berliner Fotografin Rengha Rodewill. Im Sommer 2008 besuchte die Fotografin Rengha Rodewill die Bildhauerin Ingeborg Hunzinger nur ein Jahr vor ihrem Tod. Beeindruckt von der Persönlichkeit und …
Bild: Hildegard Ochse (1935 – 1997) Das Vermächtnis einer AutorenfotografinBild: Hildegard Ochse (1935 – 1997) Das Vermächtnis einer Autorenfotografin
Hildegard Ochse (1935 – 1997) Das Vermächtnis einer Autorenfotografin
Die kommunale Galerie HAUS am Kleistpark zeigt ab dem 30. Mai 2012 die Ausstellung Hildegard Ochse (1935 – 1997). Das Vermächtnis einer Autorenfotografin. Damit engagiert sich die Galerie ein weiteres Mal für die Berliner Autoren- und Stadtfotografie. Die Ausstellung wurde von dem Fotohistoriker und Publizisten Dr. Enno Kaufhold kuratiert. Als Schülerin …
Bild: Zeitpunkt-Magazin.de eröffnete neuen Online-ShopBild: Zeitpunkt-Magazin.de eröffnete neuen Online-Shop
Zeitpunkt-Magazin.de eröffnete neuen Online-Shop
Am 28. Januar 2013 hat Zeitpunkt-Magazin seinen ersten Shop eröffnet. Mit außergewöhnlichen Bildern der Berliner Fotografin Kerstin Lellwitz startet der Shop, der noch weiter ausgebaut wird. Kerstin Lellwitz setzt mit ihrer „Edition BrauArt“ Maßstäbe. Sie erforscht im ersten Teil ihrer Edition mit den Augen einer eigenwilligen Fotografin Orte und Plätze, …
Bild: berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna ThieleBild: berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele
berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele
Eine Ausstellung der Berliner Fotografin Anna Thiele ist vom 15. August bis zum 25. September 2020 bei Fotopioniere / Louis@Nicéphore zu sehen. Die Ausstellung 'berlin. relaunched' zeigt Arbeiten aus zwei Werkgruppen der Fotografin Anna Thiele, in denen sie sich mit Berlins Transformation auseinandersetzt. Im Zentrum stehen historisch einmalige innerstädtische …
Bild: Horst Bosetzky und Rengha Rodewill / ky's Berliner Jugend - Erinnerungen in Wort und BildBild: Horst Bosetzky und Rengha Rodewill / ky's Berliner Jugend - Erinnerungen in Wort und Bild
Horst Bosetzky und Rengha Rodewill / ky's Berliner Jugend - Erinnerungen in Wort und Bild
… war das Buch seiner Kindheitserinnerungen im Berlin der Nachkriegsjahre vergriffen: -ky's Berliner Jugend - Erinnerungen in Wort und Bild. Zusammen mit der Berliner Fotografin und Autorin Rengha Rodewill, wurde 2014 ein Erinnerungsbuch veröffentlicht. Bosetzky erzählt aus seiner Kindheit und Jugendzeit in Neukölln, Grünau, Köpenick und Schmöckwitz. …
Bild: Experimentelle Fotokunst von Sabine Dobre – Absolut sehenswertBild: Experimentelle Fotokunst von Sabine Dobre – Absolut sehenswert
Experimentelle Fotokunst von Sabine Dobre – Absolut sehenswert
Seit August ist auch die Fotografin Sabine Dobre in der Online Galerie german art project vertreten. Sabine Dobre wurde 1960 in Stuttgart geboren. Nach einem Studium der Kunstgeschichte an der freien Universität Berlin absolvierte sie ihre Ausbildung zur Fotografin am Lette-Verein Berlin. Zwischen 1985 und 2003 war sie als wissenschaftliche Fotografin …
Bild: Relaunch: Neuer Look für Internetseite von Annette RiedlBild: Relaunch: Neuer Look für Internetseite von Annette Riedl
Relaunch: Neuer Look für Internetseite von Annette Riedl
Das Internet ist heute sehr schnelllebig und eine Internetseite dann oft nicht mehr zeitgemäß. Auch die Homepage der Berliner Fotografin Annette Riedl sehnte sich nach einem neuen Shooting mit digitaler Retusche. Die professionelle Werbefotografin hat diesem Wunsch entsprochen und die Website neu erstrahlen lassen. "Ein guter Relaunch einer Website mischt …
Bild: Sabine Weiss - Un regard personnelBild: Sabine Weiss - Un regard personnel
Sabine Weiss - Un regard personnel
Vom 7. Oktober 2017 bis zum 26. Januar 2018 präsentiert die Berliner Galerie Hilaneh von Kories ausgewählte Arbeiten der Pariser Fotografin Sabine Weiss. Ohne Zweifel ist die heute 93-Jährige die Grande Dame der Humanistischen Fotografie und hat in vielen Jahrzehnten ein vielschichtiges Lebenswerk geschaffen; gleichwohl kann sie in Deutschland noch immer …
Sie lesen gerade: Berliner Hoffotografin ist Fotografin des Jahres 2012