openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert

27.08.202011:59 UhrKunst & Kultur
Bild: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert
tempelhof. metamorphosis von anna thiele
tempelhof. metamorphosis von anna thiele

(openPR) Zum zehnjährigen Jubiläum der Öffnung des Tempelhofer Feldes veröffentlicht die Berliner Fotografin Anna Thiele im DISTANZ Verlag ihr Fotobuch 'Tempelhof. Metamorphosis'.

Das Buch mit 39 Abbildungen in Farbe und Schwarz/Weiss sowie Textbeiträgen von Dr. Matthias Harder und Christine Bartlitz ist im Juni 2020 im DISTANZ Verlag erschienen. Es zeigt Fotokunst und ist zugleich Zeitdokument.

Zehn Jahre Brachland, Experimentierraum, 'Wiesenmeer': Nach der Stilllegung des Flughafens Tempelhof wurde das ehemalige Flugfeld im Mai 2010 für die Bevölkerung geoffnet. Die Jubiläumsfeier fiel in diesem Jahr der Corona-Pandemie zum Opfer. Nun setzt die Berliner Fotografin Anna Thiele diesem einmaligen urbanen Raum mit ihrem Fotobuch 'Tempelhof. Metamorphosis' ein Denkmal.

Zehn Jahre lang hat die Fotografin das Tempelhofer Feld, heute eine der größten innerstädtischen Freiflächen der Welt, mit der Kamera erwandert und erspürt. Ihre Aufnahmen zeigen die unendliche Weite des Raumes, dessen Wandel und die zunehmende Aneignung durch die Bevölkerung.

Matthias Harder, Kurator der Helmut Newton Foundation in Berlin, schreibt in seinem Nachwort "Und so symbolisiert Anna Thieles beeindruckendes Fotoprojekt aus Tempelhof geradezu ideal das Prinzip der Umnutzung in Berlin, den radikalen Transformationsprozess einer "Stadt, die immer wird und niemals ist" [...]".


Bibliographische Angaben:
anna thiele – tempelhof. metamorphosis
Deutsch / Englisch, 25.2 x 27 cm, 112 Seiten, 39 Abbildungen in Farbe und S/W, Hardcover.
Mit einem Nachwort des Kurators Dr. Matthias Harder und einem Essay der Historikerin Christine Bartlitz.
DISTANZ Verlag, Berlin
ISBN 978-3-95476-334-4
€ 38 (D) / £ 35 / $ 60
https://www.distanz.de/buecher/anna-thiele/tempelhof.-metamorphosis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1098562
 495

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von anna thiele. photographie

Bild: berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna ThieleBild: berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele
berlin. relaunched: Ausstellung der Fotografin Anna Thiele
Eine Ausstellung der Berliner Fotografin Anna Thiele ist vom 15. August bis zum 25. September 2020 bei Fotopioniere / Louis@Nicéphore zu sehen. Die Ausstellung 'berlin. relaunched' zeigt Arbeiten aus zwei Werkgruppen der Fotografin Anna Thiele, in denen sie sich mit Berlins Transformation auseinandersetzt. Im Zentrum stehen historisch einmalige innerstädtische Flächen, die erst durch den Fall der Mauer vor 30 Jahren zu Orten der Wandlung werden konnten. Einen besonderen Blick auf das Regierungsviertel sowie den Potsdamer Platz zeigt die Fot…
26.08.2020
Bild: Tempelhof: Vom Reiz des Zwischenzustandes | Fotoausstellung von Anna Thiele in der Carpentier GalerieBild: Tempelhof: Vom Reiz des Zwischenzustandes | Fotoausstellung von Anna Thiele in der Carpentier Galerie
Tempelhof: Vom Reiz des Zwischenzustandes | Fotoausstellung von Anna Thiele in der Carpentier Galerie
Vor zweieinhalb Jahren wurde das ehemalige Flughafengelände in Tempelhof für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht: eine riesige Freifläche mitten in der Millionenmetropole Berlin. Un-gestaltet, un-geregelt, un-animiert. Was ist damit geschehen? Wie gehen die Menschen mit so einer einmaligen Situation um? Die Fotografin Anna Thiele ist der Faszination dieser unendlichen Weite des Raumes ebenso erlegen wie der anarchischen Heiterkeit, mit der die Besucher das Flugfeld erobern. Magisch zieht es sie daher seit 2010 immer wieder auf das Tempelhof…
16.11.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erinnerungen an die Berliner Luftbrücke - Modellhersteller präsentiert Flugzeugmodelle mit Original-SoundBild: Erinnerungen an die Berliner Luftbrücke - Modellhersteller präsentiert Flugzeugmodelle mit Original-Sound
Erinnerungen an die Berliner Luftbrücke - Modellhersteller präsentiert Flugzeugmodelle mit Original-Sound
… wach werden lässt. Enthalten sind drei kleine Modelle vom Typ Douglas DC-3, die an der Luftbrücke maß-geblich beteiligt waren, auf einem Mini-Rollfeld mit historischem Tempelhof-Hintergrund und Soundfunktion. Per Knopfdruck mahnt der damalige Bürgermeister Ernst Reuter „Ihr Völker der Welt, schaut auf diese Stadt“ und US-Präsident Harry Truman erklärt, …
25. Rocktreff in Berlin-Tempelhof - Eine Erfolgsgeschichte
25. Rocktreff in Berlin-Tempelhof - Eine Erfolgsgeschichte
… im Mariendorfer Fußballstation 3 Tage lang. Das Rockfest feierte sein 25. Jubiläum; gemeinsam mit dem Spielfest wurde in dem Ortsteil Mariendorf des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg von Berlin gefeiert. Das erste Tempelhofer Rockfest fand am 15. September 1984 im Fußballstadion Mariendorf statt. Viele jugendliche Besucher, aber auch das Oldiepublikum waren …
Bild: Berlin, Brot und ButterBild: Berlin, Brot und Butter
Berlin, Brot und Butter
Fashionweek 2012 in Berlin: Momondo.de, skandinavischer Marktführer in Sachen Online-Reisesuche, stellt die Modefachmesse Bread & Butter vor / Vom 18. bis 20. Januar 2012 am Flughafen Tempelhof Kopenhagen, Berlin (12. Januar 2012) – Die gute alte Butterstulle gibt es in Berlin das ganze Jahr über, doch nur zweimal im Jahr dreht sich in der Hauptstadt …
Bild: Barack Obama besucht Airbase Berlin-TempelhofBild: Barack Obama besucht Airbase Berlin-Tempelhof
Barack Obama besucht Airbase Berlin-Tempelhof
Barack Obama kommt doch noch zum Flughafen Tempelhof - bevor dieser von der Weltkarte verschwindet. Nachdem Barack Obama auch aus Rücksicht auf Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit von einer Rede in Tempelhof abgesehen hat, wird er dem historischen Ort jetzt voraussichtlich im Rahmen seiner Berlintour einen Besuch abstatten. Die ausgedehnte …
Bild: Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von BerlinBild: Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von Berlin
Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von Berlin
Tempelhof war 1923 der erste Verkehrsflughafen der Welt und ist damit die Geburtstätte eines neuen Flugwesens. Weil drei von vier Berlinern dagegen sind den Flughafen Tempelhof zu schließen, nistet immer mehr Widerstand in der Hauptstadt: Die Initiatoren von „Pro Tempelhof“, „Tempelhof soll Weltkulturerbe werden“ und die Initiative „SPD-Wähler für den …
Bild: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem RollfeldBild: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld
Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld
Die Berliner Abendschau meldet: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld Aktionsbündnis be-4-tempelhof sieht sich in seinem Volksbegehren bestätigt Viel Betrieb gegen 17:30 Uhr auf dem Flughafen Tempelhof. Ein Flugzeug steht auf dem hell erleuchteten Rollfeld. Menschen laufen herum. Auch die Berliner Abendschau berichtet …
Bild: Rosinenbomber statt Boeing 747Bild: Rosinenbomber statt Boeing 747
Rosinenbomber statt Boeing 747
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Schließung des Zentralflughafens Tempelhof am 30. Oktober. Mit der Schließung von Tempelhof hat der Senat - offenbar bewusst - die Voraussetzungen für die neuen BBI Abflugrouten über Berlin geschaffen. Bei einem Weiterbetrieb von Tempelhof wären die neuen Abflugrouten über Berlin nicht möglich gewesen, dies besagen …
„Wo Supershow drauf steht, ist auch Supershow drin“
„Wo Supershow drauf steht, ist auch Supershow drin“
… BREAD & BUTTER – tradeshow for selected brands, die vom 18. bis 20. Januar 2012 bereits zum sechsten Mal auf dem historischen Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof stattfinden wird , bilanzierte letztes Jahr ein hervorragendes Ergebnis. Unter dem Kampagnenmotto THE BREAD & BUTTER SUPERSHOW feierte die Messe, die 2001 als offshow for selected …
Bild: Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit EuropasBild: Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas
Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas
Offener Brief des Aktionsbündnisses be-4-tempelhof.de und der Initiative "Tempelhof soll lebendiges Weltkulturerbe werden" Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas! Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, in wenigen Tagen sollen nach dem Willen von Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit …
Bild: Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.Bild: Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.
Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.
Bei den Feiern zum 50. Jahrestag der Luftbrücke am 14. Mai 1998 sagte Ronald Reagan auf dem Flughafen Tempelhof auf deutsch: „Berlin bleibt doch Berlin!“ U.S. Präsidentschaftskandidat Barack Obama wird während seiner Stadttour durch Berlin auch dem Flughafen Tempelhof und dem Luftbrückendenkmal einen Besuch abstatten. Tempelhof als historische Stätte …
Sie lesen gerade: Tempelhof – Ein leises Jubiläum fotografisch gefeiert