openPR Recherche & Suche
Presseinformation

visual4 entwickelt interaktive Messe-App für Baden-Württemberg International

15.03.201216:47 UhrIT, New Media & Software
Bild: visual4 entwickelt interaktive Messe-App für Baden-Württemberg International
Interaktives Informationssystem bietet Messebesuchern hohen Mehrwert
Interaktives Informationssystem bietet Messebesuchern hohen Mehrwert

(openPR) Baden-Württemberg gilt schon lange als ausgezeichneter Standort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Um auf internationaler Ebene mehr Gewicht zu erhalten, setzte die Baden-Württemberg International GmbH (bw-i) in der Vergangenheit bereits breite Akzente. Durch die Präsenz auf zahlreichen Messen und Veranstaltungen sorgte die Gesellschaft dafür, dass internationale Märkte erschlossen werden konnten und der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg sich in optimaler Weise darstellt. Die so akquirierten ausländischen Kapitalgeber, Unternehmensinvestitionen und Kooperationen sichern und stärken den Standort Baden-Württemberg nachhaltig.



Die Tätigkeit von Baden-Württemberg International wird in hohem Maße durch eine vielfältige und starke Kommunikation geprägt, mit der immer mehr Kontakte zu Entscheidungsträgern geknüpft werden können. Als modernes Unternehmen nutzt Baden-Württemberg International dazu bereits die Möglichkeiten der multimedialen Vernetzung.

Als konsequente Umsetzung einer ganzheitlichen Kommunikation konzipierte die Stuttgarter Agentur visual4 ein interaktives Informationssystem, welches insbesondere für Messebesucher einen hohen Mehrwert bietet. Das Kommunikationskonzept soll in einer 4-stufigen Logik Interessenten neugierig auf das Angebot von Baden-Württemberg International machen, Vertrauen schaffen und eine klare Position vermitteln sowie Informationen und Lösungen anbieten. Das Ergebnis dieser Konzeption ist ein Gewinn für beide Seiten: Interessenten profitieren von leicht und ansprechend zugänglichen Informationen, das bw-i kann sich auf ein erhöhtes Kundenaufkommen aufgrund der Lösungsangebote freuen.

Auf Basis dieses Kommunikationskonzepts entwickelte visual4 eine multimedia Messe App (1), die Besucher von Messen spielerisch zum Stand von Baden-Württemberg International leiten soll. Die Applikation wurde für Tablet PC‘s sowie große Touchscreen optimiert und bietet dem Besucher in ansprechender Form die Informationen über Baden-Württemberg in Form von Videos, Texten und Bildern an. Neben dem Abruf von Studien- und Brancheninformationen haben Besucher auch die Möglichkeit, Kontaktadressen zu hinterlegen und in einem interaktiven Quiz mehr über die Highlights Baden-Württembergs zu erfahren.

Besonders im Blick hatten die Entwickler auch die wirtschaftliche Komponente einer Messepräsenz. Die Internetanbindung eines Messestandes, insbesondere im Ausland, kann mitunter sehr kostenintensiv sein, daher wurde das Programm so konzipiert, dass ein Betrieb auch ohne Internetzugang möglich ist. Die Verwaltung der Inhalte erfolgt webbasiert.

Das gelungene Konzept der Agentur und die gut durchdachte Umsetzung der App als interaktives Informationssystem (2) zeigt einmal mehr, dass die Stärke Baden-Württembergs zu Recht auf Wirtschaft und Wissenschaft liegt und es sich mit Hilfe der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Baden-Württemberg International innovativ und zukunftsorientiert auf internationalem Terrain profilieren kann.


(1)Multimedia Messe App/(2) Interaktives Informationssystem: http://www.visual4.de/news_1731_201112144ee860591e2ac-visual4-entwickelt-fuer-BW-I-multimediale-Messe-App-fuer-Touchpad.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616695
 677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „visual4 entwickelt interaktive Messe-App für Baden-Württemberg International“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von visual4 | medien.kommunikation.design

Bild: M2M Consulting setzt beim Veranstaltungsmanagement auf integrierte CRM SoftwareBild: M2M Consulting setzt beim Veranstaltungsmanagement auf integrierte CRM Software
M2M Consulting setzt beim Veranstaltungsmanagement auf integrierte CRM Software
Das Ettlinger Consulting Unternehmen M2M, spezialisiert auf Veranstaltungsmanagement, hat seine Philosophie und sein Leistungs-Portfolio rund um den König der Früchte, den Apfel, angesiedelt. Er symbolisiert sowohl die Menschen als auch ihre Arbeit - jeweils in aller Vielfalt. Wer im Veranstaltungsmanagement tätig ist, weiß, wie viele einzelne Faktoren es parallel zu managen gilt: Kosten, Termine, Besucher, Trainer etc. müssen präzise zueinander in Beziehung gesetzt werden und die Daten zudem für die Mitarbeiter übersichtlich und einfach zu h…
Bild: 1CRM kündigt offizielles Release 7.5.2 auf der CeBIT 2014 anBild: 1CRM kündigt offizielles Release 7.5.2 auf der CeBIT 2014 an
1CRM kündigt offizielles Release 7.5.2 auf der CeBIT 2014 an
Mit der Version 7.5.2 kam am 16. Februar 2014 das aktuelle Major Release des All-in-One CRM Systems des kanadischen Herstellers 1CRM auf dem Markt. Bis zur Version 7.0 basierte das System auf der Open Source-Architektur von SugarCRM und war noch unter dem Namen info@hand bekannt. Durch die Umstellung auf die neue 1CRM-Engine-Architektur bietet das System eine bisher unerreichte Flexibilität und Erweiterbarkeit. Wer 1CRM live kennenlernen möchte hat diese Möglichkeit vom 10. Bis 14. März in Hannover in Halle 6, Stand E16 (227), auf der diesjä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe Baden-Württemberg am 15.10.2016 in StuttgartBild: Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe Baden-Württemberg am 15.10.2016 in Stuttgart
Fernweh 2017: SchülerAustausch-Messe Baden-Württemberg am 15.10.2016 in Stuttgart
… und sich von Experten und ehemaligen Austauschschülern wichtige Tipps für die Planung eines erfolgreichen Schüleraustausches zu holen.“ Auslandserfahrungen sind bei jungen Menschen in Baden-Württemberg begehrt. Die Möglichkeiten sind vielfältig: Man kann während der Schulzeit in den Schüleraustausch gehen oder nach dem Abitur die Welt entdecken. Die …
Baden-Württemberg präsentiert sich als attraktiver Standort für Elektromobilität auf der Hannover Messe 2012
Baden-Württemberg präsentiert sich als attraktiver Standort für Elektromobilität auf der Hannover Messe 2012
Baden-Württemberg International (bw-i) organisiert in Zusammenarbeit mit der e-mobil BW einen Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg auf der MobiliTec. In Halle 25, Stand K21 präsentieren sich in diesem Jahr auf über 200 qm Ausstellungsfläche mehr als 20 Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verbände sowie der Spitzencluster "Elektromobilität …
Bild: Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012Bild: Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
Baden-Württemberg präsentiert sich erfolgreich auf der CeBIT 2012
Von 6. bis 10. März 2012 präsentierte Baden-Württemberg International zusammen mit der MFG – Innovationsagentur für IT und Medien Baden-Württemberg als international führenden IT-Standort auf der CeBIT in Hannover. Der Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg im Public Sector Parc ist seit über zehn Jahren eine feste Größe auf der CeBIT. Dieses Jahr zeigten …
Hannover Messe 2012: Der Technologiestandort Baden-Württemberg präsentiert innovative Lösungen
Hannover Messe 2012: Der Technologiestandort Baden-Württemberg präsentiert innovative Lösungen
Baden-Württemberg International (bw-i) präsentiert gemeinsam mit rund 100 innovativen Unternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen sowie Regionen und Kommunen vom 23. bis 27. April 2012 den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der Hannover Messe in den Bereichen „Industrial Supply“, „Research & Technology“, „MobiliTec“ …
Baden-Württemberg International bietet 18 Messebeteiligungen auf internationalen Messen im Jahr 2014 an
Baden-Württemberg International bietet 18 Messebeteiligungen auf internationalen Messen im Jahr 2014 an
Baden-Württemberg International ist auch im kommenden Jahr Ihr Partner für einen erfolgreichen Messeauftritt. Auf einer Vielzahl von attraktiven internationalen Leitmessen im In- und Ausland wird baden-württembergischen Unternehmen, Regionen und Kommunen, Clustern und Netzwerken sowie weiteren Institutionen die Möglichkeit geboten, ihre Produkte und …
Bild: Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb SüddeutschlandsBild: Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb Süddeutschlands
Feuerwehrmesse FLORIAN - Standortwechsel innerhalb Süddeutschlands
Die FLORIAN 2009 findet vom 8. bis 10. Oktober in Karlsruhe statt. Damit bleibt die Feuerwehrmesse dem Bundesland Baden-Württemberg erhalten, wechselt aber von Sinsheim nach Karlsruhe. Die Messe Karlsruhe bietet mit der hervorragenden Verkehrsanbindung und guten Infrastruktur die besten Voraussetzungen für die weitere Entfaltung der Fachmesse für Feuerwehr, …
Onwerk auf der IT & Business 2012 in Stuttgart
Onwerk auf der IT & Business 2012 in Stuttgart
… Produkts bekannt gegeben, der über eine Ausschreibung im Internet gefunden wurde. Die Messepräsenz auf der Fachmesse für IT-Solutions wurde durch die Mitgliedschaft der Onwerk GmbH bei Baden-Württemberg: Connected (bwcon) ermöglicht. bwcon ist Partner auf dem Stand der MFG Baden-Württemberg mbH, der unter dem Motto “BW Goes Mobile – Talente, Anwendungen und …
Bild: Ministerpräsident Kretschmann besucht baden-württembergische Unternehmen auf der Hannover MesseBild: Ministerpräsident Kretschmann besucht baden-württembergische Unternehmen auf der Hannover Messe
Ministerpräsident Kretschmann besucht baden-württembergische Unternehmen auf der Hannover Messe
Mit über 520 Ausstellern befindet sich Baden-Württemberg mit an der Spitze der am stärksten vertretenen Bundesländer und zeigt in Hannover an den fünf Messetagen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Innovationen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Gleich am ersten Messetag besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann zahlreiche baden-württembergische …
Baden-Württemberg auf der Intersolar Europe 2012, der weltweit größten Branchenplattform der Solarwirtschaft
Baden-Württemberg auf der Intersolar Europe 2012, der weltweit größten Branchenplattform der Solarwirtschaft
Baden-Württemberg International (bw-i) präsentiert vom 13. bis 15. Juni 2012 zusammen mit innovativen baden-württembergischen Unternehmen und Institutionen den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Baden-Württemberg auf der Intersolar Europe in München, der Weltleitmesse für Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. Baden-Württemberg International …
Bild: Lust auf Genuss-Festival mit 20 Meisterköchen aus vier KontinentenBild: Lust auf Genuss-Festival mit 20 Meisterköchen aus vier Kontinenten
Lust auf Genuss-Festival mit 20 Meisterköchen aus vier Kontinenten
Ideen, Impulse, neue Kreationen – Kochstars in Aktion Das international besetzte „Lust auf Genuss“-Festival, vom 21. bis 23. November 2008 in zehn Sternerestaurants Baden-Württembergs, wird in seiner zweiten Auflage erneut viele Feinschmecker in die Gourmet-Tempel der Region locken. Meisterköche in Aktion aus vier Kontinenten bringen die kulinarische …
Sie lesen gerade: visual4 entwickelt interaktive Messe-App für Baden-Württemberg International