(openPR) Manch einer mag sich fragen „Was macht eigentlich La Rogaia und die La Rogaia Olivenbaum Patenschaft zu etwas Besonderem“?
Diese Frage ist leicht zu beantworten.
Es ist die Verbindung von
· Biologischer Landwirtschaft ohne Pestizide, Herbizide oder Insektizide
· Der traditionelle naturschonende Anbau der Olivenbäume im Gegensatz zur industriellen Landwirtschaft
· Der aktive Naturschutz durch den Erhalt bestehender Biotope und die Schaffung neuer kleiner Lebensräume für selten gewordene Pflanzen und Tiere, die als Folge der Industrialisierung der Landwirtschaft vom Aussterben bedroht sind (Nur ein Beispiel: Seltene Orchideen, die bereits verloren schienen, wachsen jetzt wieder in den Olivenhainen von La Rogaia). Natürlich erfordert das den sorgsamen Umgang mit der Natur und oft den bewussten Verzicht auf maximale Gewinnausschöpfung.
· Der Schutz alter Kulturlandschaften (Allein im Jahr 2011 wurden in La Rogaia weitere 100 Meter alter, zerstörter Trockenmauern wieder restauriert und wo notwendig neue Trockenmauern gebaut. Diese Feldsteinmauern wurden über Jahrhunderte mühsam von den Bauern aufgebaut. Sie hielten das Regenwasser zurück, boten Schutz vor Erosion und waren Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Die Trockenmauern und die durch sie geformten Terrassen waren typische Wahrzeichen der bäuerlichen Kultur in den Hügeln Umbriens und der Toskana. Leider wurden in den sechziger und siebziger Jahren viele der Trockenmauern zerstört um Platz für große Landmaschinen zu schaffen. Heute weiß man, dass der Gewinn, den man sich davon erhoffte, von kurzer Dauer war. La Rogaia hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese alte Kulturlandschaft wieder herzustellen und zu pflegen.
Jeder, der eine La Rogaia Olivenbaum Patenschaft übernimmt trägt aktiv dazu bei, und kann sich außerdem (beginnend mit Patenschaft Olivenbaum "Bronzo") über hochwertiges, kaltgepresstes Bio Olivenöl aus Italien freuen.
Wer sich außer für Naturschutz auch für Kunst interessiert, findet mit „La Rogaia ArteNatura“ ein weiteres Projekt, welches beides vereint. Hier ist es möglich, einen kleinen, neugepflanzten Olivenbaum zusammen mit einer Skulptur zu adoptieren, die neben dem Baum aufgestellt wird, und zunächst als „Baumwächter“ den kleinen Ölbaum „beschützt“. Später steht die Skulptur im Schatten des nunmehr großen Baums. Auf diese Weise können sich Kunstinteressierte ihr eigenes Stück Skulpturengarten im Olivenhain erwerben, oder an jemanden, der ihnen nahe steht, verschenken.
Eine La Rogaia Olivenbaum Patenschaft ist auch ein ganz besonderes Ostergeschenk, für einen geliebten Menschen.
Aber auch für einen Geschäftspartner, oder einen Arbeitskollegen, dem man ein ganz besonderes Ostergeschenk machen will, ist eine La Rogaia Olivenbaum Patenschaft ein hervorragendes Geschenk.
Mit einer La Rogaia Olivenbaum Patenschaft vermittelt man Werte wie Beständigkeit, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt auch, dass man sich bewusst für unsere Umwelt einsetzt.
Mehr über die La Rogaia Olivenbaum Patenschaft findet man hier www.rogaia.com/de/olivenbaum-geschenkideen.html













