openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weltfrauentag: Frauen brauchen Seilschaften

Bild: Weltfrauentag: Frauen brauchen Seilschaften
Magistra Dr. Magda Bleckmann - die Expertin für Karriere-Netzwerke und Kundenbeziehungsmanagement
Magistra Dr. Magda Bleckmann - die Expertin für Karriere-Netzwerke und Kundenbeziehungsmanagement

(openPR) Expertin für Karrierenetzwerke rät, kommunikative Potentiale besser auszunutzen

Graz. Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Und wieder wird beklagt werden, dass Frauen in Chefetagen unterrepräsentiert sind und vielerorts schlechtere Karrierechancen haben. „Das ist ein teilweise hausgemachtes Problem“, meint die Expertin für Karrierenetzwerke Magda Bleckmann. Frauen nutzen ihr Kommunikationsgeschick nicht genügend aus, um die männerdominierte Welt charmant zu knacken.

„Berufliche Beziehungsnetzwerke sind noch immer weitgehend Männersache“, stellt die ehemalige Spitzenpolitikerin und Bestseller-Autorin Bleckmann fest. Und das obwohl Frauen nachweislich kommunikativer, verbindlicher, empathischer und wertschätzender sind. Sie seien im Grunde auch die besseren Verkäufer und die geschickteren Verhandler – einfach deswegen, weil sie auch zuhören könnten und ihre Dialogkultur umfassender sei. „Sie nutzen ihre Potentiale eben nicht genügend aus“, sagt sie.

In Business-Clubs, eingeschworenen Karrierezirkeln und Berufsverbänden seien Frauen nach wie vor kaum vertreten. Nicht, weil man sie dort nicht wolle, sondern weil sie oft zu bescheiden oder zurückhaltend seien. „Solche Netzwerke bringen weiter und sind unabdingbar für das eigene Fortkommen“, erklärt Bleckmann. Wer sich eine steilere Karriere wünsche, sei weit weniger von Leistung abhängig – klar müsse die auch stimmen – als von funktionierenden Seilschaften. Das „Seilschaftendenken“ von Frauen untereinander, aber auch mit Männern, müsse ausgeprägter werden. Leistung alleine reiche eben nicht aus. Wer als Frau glaube, nur durch Intelligenz und Engagement Karriere zu machen, irre. Es komme auch und vor allem auf Connections an.

In ihrem Buch „Die geheimen Regeln der Seilschaften“ beschreibt Bleckmann wie Netzwerke funktionieren und wie man(n) sie für sich nutzen kann. „Das funktioniert für Frauen genauso“, sagt sie. Letztlich gehe es vor allem um Kommunikation, Präsenz, Interesse an Themen und Menschen und eine kluge Strategie. Die Basis für all diese Faktoren sei bei Frauen sogar besser als bei Männern.

Weitere Informationen über Magda Bleckmann, ihre Coachings für Unternehmen und Einzelpersonen, den Themen Karrierenetzwerke und Kundenbeziehungen sowie über ihre Vortrags- und Seminartermine gibt es unter www.magdableckmann.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614224
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weltfrauentag: Frauen brauchen Seilschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mag. Dr. Magda Bleckmann

Bild: Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der KarriereBild: Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der Karriere
Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der Karriere
Trotz größerem Repertoire schöpfen Frauen ihre Potentiale beim beruflichen Networking nicht aus – Mehr fordern und klare Ansagen sind gefragt Graz. Am 8. März ist Weltfrauentag. Und wieder wird von Frauenorganisationen zu Recht mehr Emanzipation und gleichberechtigter Aufstieg im Beruf gefordert werden. Doch die Wahrheit ist auch, dass viele Frauen ihr Potential von sich aus nicht ausschöpfen, wenn es um die eigene Karriere geht. Das zumindest meint die Expertin für Karrierenetzwerke und ehemalige Spitzenpolitikerin Magda Bleckmann. Die mehr…
Bild: Österreich sucht den „Super-Redner": Karriereexpertin Magda Bleckmann bittet zur „Probebühne“Bild: Österreich sucht den „Super-Redner": Karriereexpertin Magda Bleckmann bittet zur „Probebühne“
Österreich sucht den „Super-Redner": Karriereexpertin Magda Bleckmann bittet zur „Probebühne“
Prominente Jury, engagierte Vortragende und die Meinung des Publikums sind gefragt – Talente stellen sich vor Graz. Mehrere Tausend Vorträge werden jedes Jahr gehalten. Manche begeistern, fesseln und inspirieren, andere sorgen für nicht mehr als ein müdes Lächeln. Wer auf der Bühne überzeugt – egal, ob als lehrender Fachvortragender, professioneller Keynote-Speaker oder einfach nur bei einer internen Präsentation, wird gerne wieder gebeten, vor Publikum zu sprechen. Nicht umsonst ist Redner inzwischen sogar ein anerkannter Beruf. Eine, die s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kurz beäugt: 8. März – 100 Jahre Weltfrauentag
Kurz beäugt: 8. März – 100 Jahre Weltfrauentag
Freiburg i. Br. – Für so manchen Mann – aber auch für so manche Frau – wird der Weltfrauentag Jahr für Jahr als „verkniffener“ und „verkrampfter“ Tag wahrgenommen. Und in diesem Jahr „feiern“ wir ihn doch tatsächlich zum 100ten Mal. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Dass …
Bild: Verkaufstrainer Thomas Burzler zum Weltfrauentag: „Das wichtigste ist die Einstellung“Bild: Verkaufstrainer Thomas Burzler zum Weltfrauentag: „Das wichtigste ist die Einstellung“
Verkaufstrainer Thomas Burzler zum Weltfrauentag: „Das wichtigste ist die Einstellung“
Am 8. März jährte sich der internationale Weltfrauentag. Viele Politiker und Experten fordern nun wieder eine gesetzlich geregelte Gleichstellung von Mann und Frau im Job. Buchautor und Verkaufstrainer Thomas Burzler hält das für den falschen Ansatz: „Ein Gesetz macht die Frauen letztlich zu passiven Opfern. Frauen müssen zuallererst an ihrer Einstellung …
Bild: Tatkräftige Frauen der ReformationszeitBild: Tatkräftige Frauen der Reformationszeit
Tatkräftige Frauen der Reformationszeit
Benefizvortrag des Zonta Clubs Trier zum Weltfrauentag Zum Weltfrauentag 2017 würdigt der Zonta-Club Trier in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde das Reformationsjubiläum mit einem Vortrag über Frauen, die das Anliegen der Reformation auf unterschiedliche Weise tatkräftig unterstützt und verteidigt haben. Die Benefizveranstaltung im …
Bild: Die Busch Group feiert den WeltfrauentagBild: Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
Die Busch Group feiert den Weltfrauentag
Anlässlich des Weltfrauentags unterstreicht die Busch Group erneut ihr starkes Engagement für die Förderung von Vielfalt und Gleichstellung. Dies sind die zentralen Werte des Unternehmens mit seinen drei starken Marken Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum und centrotherm clean solutions.Maulburg, March 08, 2024 – Die Busch Group engagiert sich stark …
Astro TV wünscht allen Damen einen frohen Weltfrauentag
Astro TV wünscht allen Damen einen frohen Weltfrauentag
Am 8. März ist Weltfrauentag – ein Tag an dem sich Frauen auf ihre Stärke besinnen sollen und sich für andere einsetzen Das diesjährige Motto der Vereinten Nationen am Internationalen Frauentag lautet „Investing in Women and Girls“. Der Fokus liegt auf Chancengleichheit. Frauen sollen die gleichen Möglichkeiten haben wie Männer, egal ob das nun das …
Bild: Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der KarriereBild: Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der Karriere
Magda Bleckmann: Weibliche Kuschelkommunikation schadet der Karriere
Trotz größerem Repertoire schöpfen Frauen ihre Potentiale beim beruflichen Networking nicht aus – Mehr fordern und klare Ansagen sind gefragt Graz. Am 8. März ist Weltfrauentag. Und wieder wird von Frauenorganisationen zu Recht mehr Emanzipation und gleichberechtigter Aufstieg im Beruf gefordert werden. Doch die Wahrheit ist auch, dass viele Frauen ihr …
Bild: Frauenpower: Klartextrednerin bei Kongress-Premiere auf der BühneBild: Frauenpower: Klartextrednerin bei Kongress-Premiere auf der Bühne
Frauenpower: Klartextrednerin bei Kongress-Premiere auf der Bühne
… bei der neuen Speaker-Agentur „Fempower“ am Start und steht direkt bei der Premiere auf der Bühne. Der erste Onlinekongress findet am Mittwoch, 8. März, dem Weltfrauentag, statt. Zum ersten Mal von dem Kongress erfahren hatte die 53-jährige Unternehmerin und Coachin aus Münster bei einem Netzwerktreffen. Sie wurde mehrfach ermuntert, sich bei der Fempower …
Bild: Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im SauerlandBild: Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im Sauerland
Wellness anlässlich des Weltfrauentages im Berghotel Hoher Knochen im Sauerland
Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Ein schöner Anlass, sich etwas Gutes zu tun und dem oftmals stressigen Alltag zu entfliehen. Abschalten und sich verwöhnen lassen, wie herrlich. Dazu bietet das Berghotel Hoher Knochen in Schmallenberg in der Zeit vom 8. bis 15. März ein spezielles Verwöhnprogramm an. In dieser Zeit erhält jede Frau zum gebuchten …
Bild: Frauen wollen Liebe und Sex statt Geld von MännernBild: Frauen wollen Liebe und Sex statt Geld von Männern
Frauen wollen Liebe und Sex statt Geld von Männern
… Liebe, Attraktivität und guter Sex wichtiger als finanzielle Sicherheit +++ Frauen experimentierfreudig in der Liebe +++ HAMBURG, 08. März 2011 – Zum heutigen Weltfrauentag haben das Frauen-Lifestyle-Portal http://www.forher.de und der Better-Sex-Experte Durex über 6.000 Frauen zum Thema Liebe und Partnerschaft befragt. Mit überraschendem Ergebnis: Nicht …
Zonta-Benefizveranstaltung mit ruandischer Botschafterin am 8. März
Zonta-Benefizveranstaltung mit ruandischer Botschafterin am 8. März
Der Trierer Zonta Club setzt seine Reihe zum Weltfrauentag fort mit einem Vortrag von Christine Nkulikiyinka, ruandische Botschafterin in Deutschland. Sie berichtet am Sonntag, 8. März, 11 Uhr, Rokokosaal im Kurfürstlichen Palais, über die gewandelte Rolle der Frauen in ihrem Heimatland. Der Genozid an den Tutsi im rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda …
Sie lesen gerade: Weltfrauentag: Frauen brauchen Seilschaften