BellandVision weiter auf Wachstumskurs – Fränkisches Unternehmen begrüßt 1.000sten Hersteller in der BELLAND – Deutsche Wertstoffgemeinschaft
(openPR) Pegnitz - Immer mehr zum Teil sehr namhafte Hersteller bzw. Lieferanten folgen dem Wunsch ihrer Handelskunden und treten der BELLAND – Deutsche Wertstoffgemeinschaft bei. Zusammen mit seinen über hundert Handelsunternehmen begrüßt BellandVision GmbH mit der Bergader Privatkäserei GmbH den 1.000sten Hersteller, der als Selbstentsorger einen Teil seiner Lizenzgebühren für die Verpackungsentsorgung mit dem fränkischen Dienstleister abrechnet. Mit seinem wachstumsorientierten und kostengünstigen Angebot hat BellandVision im einst monopolisierten Markt der Entsorgung gebrauchter Verkaufsverpackungen entscheidend zum lange vermissten Wettbewerb beigetragen. Jeder neu hinzukommende Hersteller stärkt diesen Wettbewerb. Davon haben bisher schon alle Lizenznehmer durch mehrfache und signifikante Preissenkungen bei den Lizenzgebühren profitiert.
BellandVision wurde 1999 gegründet und hat mit der BELLAND – Deutsche Wertstoffgemeinschaft eine einzigartige Kombination aus innovativer Material-Technologie plus leistungsstarkem Finanzierungs- und Logistiksystem geschaffen. So vertreibt das Unternehmen mit BELLAND®Material einen innovativen Kunststoff, der zurzeit überwiegend in der Form von Cateringgeschirr bei Großveranstaltungen eingesetzt wird – u.a. in der neuen Münchner Allianz-Arena. Für die Entwicklung des High-Tech-Kunststoffes wurden bisher über 150 Millionen Euro investiert, aufgebracht von privaten Investoren. Mit diesem innovativen Material realisiert die Firma vorbildlich geschlossene Materialkreisläufe. BELLAND®Material vereint die hervorragenden Anwendungseigenschaften von Kunststoffen mit den bewährten Recyclingeigenschaften von Papier und Pappe. Dank dieser technologischen Einzigartigkeit kann das zurück gewonnene BELLAND®Material auf der gleichen Veredelungsstufe wie das Ausgangsmaterial auch für Lebensmittelverpackungen immer wieder verwendet werden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Mit Hilfe einer modernen IT-Struktur werden im Rahmen der von BellandVision betriebenen Selbstentsorgergemeinschaft Verpackungsmengen und Lizenzgebühren handelsindividuell erfasst und abgerechnet. Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl leistungsfähiger Entsorgungspartner gewährleistet eine bundesweit flächendeckende Erfassung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen. Dieses moderne Finanzierungs- und Logistiksystem dient auch als Basis für die geplante Einführung von Verpackungen aus BELLAND®Material. Mit der einzigartigen Kombination aus Technologie und System leistet die BELLAND – Deutsche Wertstoffgemeinschaft einen zukunftsweisenden ökologischen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der begrenzten Ressource Erdöl. Gerade angesichts steigender Preise für zu importierendes Rohöl zur Herstellung von Neuware ist ein hochwertiges Recycling in einem geschlossenen Materialkreislauf zudem der volkswirtschaftlich richtige Weg.
Über das Unternehmen
Ansprechpartner: Jost Vielhaber, Tel. 030 / 28045797, Email:
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „BellandVision weiter auf Wachstumskurs – Fränkisches Unternehmen begrüßt 1.000sten Hersteller in der BELLAND – Deutsche Wertstoffgemeinschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.