openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects) – Ausbau des Expertisebereichs Internet der Dinge

02.03.201211:51 UhrIT, New Media & Software
Bild: Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects) – Ausbau des Expertisebereichs Internet der Dinge
Logo Econocom
Logo Econocom

(openPR) Frankfurt, 29.02.2012. Econocom tritt der IPSO Alliance bei. Diese internationale Organisation hat sich die Förderung des Internet-Protokolls IPv6 als Kommunikationsbasis für Smart Objects zum Ziel gesetzt.

Mit dieser Mitgliedschaft und der Eröffnung des Econocom Digital Centers in Paris im vergangenen Herbst intensiviert die Econocom Gruppe, europäische Marktführerin für hersteller- und banken-unabhängiges Management von IT- und Telekommunikations-Infrastrukturen, ihre Investitionen in das Know-how im Bereich des Internets der Dinge* („Internet of Things“).



Daniel Botella, Econocom Group Marketing Director, ist der festen Überzeugung, dass „wir mit dieser Mitgliedschaft unsere Expertise und Position auf dem schnell wachsenden Markt der Smart Objects ausbauen werden. Wir sind nun in der Lage, die Entwicklung der Unternehmenserfordernisse genau zu beobachten, die eingesetzten Technologien besser zu begreifen und unsere Erfahrungen innerhalb eines internationalen Partnernetzwerks auszutauschen.“

IPSO Alliance hat weltweit über 60 Mitglieder, dazu zählen führende Unternehmen der ITK-Branche, Universitäten und Forschungsinstitute. Durch ihre einmalige Positionierung und vielfältigen Fachkenntnisse kann Econocom als eines der ersten Mitgliedsunternehmen übergreifende Lösungen anbieten – von der Finanzierung über die Integration bis hin zum Management der vernetzten/intelligenten Geräte und der dazugehörigen Infrastrukturen.

Das Internet-Protokoll IPv6, das im Juni 2012 weltweit in Betrieb genommen und langfristig IPv4 ablösen wird, bietet eine Antwort auf die akute Problematik der IP-Adressen-Knappheit. Dieser Schritt ist angesichts der rasch zunehmenden Beliebtheit der vernetzten Geräte unumgänglich: Unterschiedlichen Schätzungen zufolge werden im Jahr 2020 bereits 50 Milliarden Geräte eine Internetverbindung benötigen, während IPv4 nur rund 4 Milliarden Adressen bietet!

David Menga, Mitglied des Technical Advisor Board der IPSO Alliance, präzisiert die Herausforderungen: “Die stark wachsende Anzahl der vernetzten Geräte macht einem die Bedeutung eines adäquaten Protokolls und der Technologien zur Steigerung der Batterielaufzeit der in den Smart Objects eingebauten Sensoren deutlich.“

„Wir sind sehr stolz, die Econocom Gruppe in der IPSO Alliance willkommen zu heißen. Ihre weitreichende Expertise in der Finanzierung und dem Management mobiler Infrastrukturen bringen erhebliche Vorteile für die anderen Mitglieder“, fügt er hinzu.

Econocom ist bereits aktiv in der Erzielung von Synergien mit der IPSO Alliance involviert (Austausch mit den Partnern, Förderung des IPv6, Engagement in Arbeitsgruppen) und wird am IPSO Spring Member Meeting 2012 im April in Paris teilnehmen.


*Im Internet der Dinge finden sich intelligente Alltagsgegenstände, die über digitale Logik, Sensorik und Kommunikationsfähigkeiten verfügen, in Netzwerken zusammen.
Quelle: E. Fleisch, F. Mattern: Das Internet der Dinge – Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 612596
 611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects) – Ausbau des Expertisebereichs Internet der Dinge“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Econocom Deutschland GmbH

Bild: Synertrade präsentiert Synertrade 5: neue UX, integrierte KI, beschleunigte EinführungBild: Synertrade präsentiert Synertrade 5: neue UX, integrierte KI, beschleunigte Einführung
Synertrade präsentiert Synertrade 5: neue UX, integrierte KI, beschleunigte Einführung
Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Synertrade, Teil der Econocom-Gruppe , weltweit führender Anbieter digitaler Einkaufslösungen, Synertrade 5 vor – die neueste Version seiner strategischen Plattform. Die vollständige Pressemitteilung mit Kundenzitaten und Aussagen der Geschäftsleitung finden Sie hier: https://www.synertrade.com/de/fokus/pressemitteilungen/2025/2025/07/synertrade-5/ Wir stehen gern zur Verfügung, um eine Demo zu organisieren oder ein Gespräch mit dem COO von Synertrade zu vereinbaren. Seit 50 Jahren begleitet d…
Bild: Econocom ernennt Angel Benguigui zum neuen Group CEOBild: Econocom ernennt Angel Benguigui zum neuen Group CEO
Econocom ernennt Angel Benguigui zum neuen Group CEO
Econocom gibt die Ernennung von Angel Benguigui zum CEO der Gruppe per 24. Juli 2024 bekannt * Econocom, ein Pionier bei der Unterstützung der digitalen Transformation von Unternehmen, gab heute die Einführung eines neuen Governance-Systems bekannt. * Angel Benguigui wird neuer CEO der Gruppe, Jean-Louis Bouchard übernimmt die Rolle des Group Chief Operating Officers. * Die neue Unternehmensleitung wird für die Überwachung und Umsetzung des neuen Strategieplans "One Econocom 2024-2028" verantwortlich sein, der im November 2023 angekündigt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für WiresharkBild: Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark
Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark
… Energy 2.0 kann mit der Kombination von ubisys Stick und Wireshark untersucht werden. Dieser Standard wird derzeit gemeinschaftlich und interdisziplinär von der ZigBee Alliance, HomeGrid, der HomePlug Powerline Alliance, der International Society of Automotive Engineers SAE International, der IPSO Alliance, der SunSpec Alliance und der Wi-Fi Alliance …
Bild: Jahresergebnis 2013: Erfolgreiche Wachstumsstrategie und Rekordjahr für das operative GeschäftBild: Jahresergebnis 2013: Erfolgreiche Wachstumsstrategie und Rekordjahr für das operative Geschäft
Jahresergebnis 2013: Erfolgreiche Wachstumsstrategie und Rekordjahr für das operative Geschäft
Frankfurt, 13.03.2014. Der Aufsichtsrat der Econocom Group ist am 4. März 2014 unter dem Vorsitz von Jean-Louis Bouchard zusammengetreten, um den Jahresabschluss 2013 festzustellen. Jean-Louis Bouchard resümiert: „2013 wurde der Erfolg unserer Strategie des internen und externen Wachstums sichtbar. Wir haben mit der Umsetzung unseres ambitionierten Strategieplans …
Concept Reply unterstützt MULTIVAC bei der Entwicklung von Smart Services für das Industrial IoT
Concept Reply unterstützt MULTIVAC bei der Entwicklung von Smart Services für das Industrial IoT
… Industry 4.0 Alliance , in der sich branchenspezifische Unternehmen zusammengeschlossen haben, um gemeinsame Standards für die Transformation zum Industrial Internet of Things auszuarbeiten. Als Mitglied der Open Industry 4.0 Alliance bringt Concept Reply seine Expertise in IoT-Projekte ein und unterstützt aktiv dabei, Standards im Bereich Industrial IoT …
Bild: Intelligent durch die WertschöpfungsketteBild: Intelligent durch die Wertschöpfungskette
Intelligent durch die Wertschöpfungskette
… werden. Interessierte Unternehmen können sich mit dem FIR in Verbindung setzen und gemeinsam mit den Wissenschaftlern des Instituts an unternehmensindividuellen Fragestellungen forschen. Weitere Informationen zum Smart-Objects-Innovation-Lab und zur Informationsmanagementtagung sind im Internet abrufbar. www.smart-objects-innovation-lab.dewww.ait2011.de
Bild: IoT trifft Industrie 4.0: Deutsches Internet of Things Bündnis gestartetBild: IoT trifft Industrie 4.0: Deutsches Internet of Things Bündnis gestartet
IoT trifft Industrie 4.0: Deutsches Internet of Things Bündnis gestartet
… von der Hardware bis zur Software schon heute schnell, zukunftssicher und effizient zu realisieren. Dabei werden Synergien genutzt, die sich aus der Expertise der einzelnen Mitglieder ergeben. „Industrie 4.0 braucht Offenheit, Standards und Pragmatismus“, sagt Martin Steger und ergänzt: „Mit der IoT Alliance handeln wir dort, wo andere nur reden.“ Angestrebt …
Echelon tritt IP for Smart Objects Alliance und ZigBee Alliance bei
Echelon tritt IP for Smart Objects Alliance und ZigBee Alliance bei
… Alliance sowie zur ZigBee Alliance bekannt. Dabei handelt es sich um zwei führende Handelsorganisationen im Technologiebereich auf Basis des Standards IEEE 802.15.4. Echelon wird Mitglied mit „Promoter“-Status in der IPSO Alliance und „Participant“ der ZigBee Alliance. Echelon bringt in diese beiden Gruppen seine über zwei Jahrzehnte lange Erfahrung …
Thomas Uhl verstorben
Thomas Uhl verstorben
Thinking Objects trauert um Gründungsmitglied Korntal / Stuttgart, 27.08.2015: Thomas Uhl, Mitbegründer der Thinking Objects GmbH und ehemaliges Vorstandsmitglied der Holdinggesellschaft Topalis AG, ist am 21. August 2015 plötzlich und unerwartet verstorben. Er wurde 45 Jahre alt. Noch während seines Studiums der medizinischen Informatik an der Universität …
Smart Home: Start der mozaiq-partner alliance e.V.
Smart Home: Start der mozaiq-partner alliance e.V.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen unter anderem die namhaften Hersteller ABB, Bosch, Cisco und Intel • Der mozaiq-partner alliance e.V. ist ein herstellervernetzendes Gremium, das sich für die vollständige Interoperabilität von Produkten und Services im Smart Home Eco-System einsetzt. • Die Partner Alliance ist offen für neue Mitglieder …
Bild: Econocom macht audiovisuelle Sparte zum eigenständigen vierten GeschäftsbereichBild: Econocom macht audiovisuelle Sparte zum eigenständigen vierten Geschäftsbereich
Econocom macht audiovisuelle Sparte zum eigenständigen vierten Geschäftsbereich
Frankfurt am Main, Deutschland – Die Econocom Gruppe, ein führender europäischer digitaler Generalunternehmer, freut sich, das hohe Wachstum ihrer audiovisuellen Sparte bekannt zu geben. Um die globalen Kapazitäten zu erweitern, baut das Unternehmen die Sparte als strategischen Geschäftsbereich aus.Das Geschäftsmodell der Gruppe basiert seit langem auf …
Bild: ubisys Vorreiter bei ZigBee 3.0 ProduktzertifizierungenBild: ubisys Vorreiter bei ZigBee 3.0 Produktzertifizierungen
ubisys Vorreiter bei ZigBee 3.0 Produktzertifizierungen
… sowohl für unser Unternehmen, als auch für den ZigBee 3.0 Standard als solchen, von dem wir zukünftig ein stetiges Wachstum erwarten." "Wir beglückwünschen ubisys, als erstes Mitglied der ZigBee Alliance, die Zertifizierung gemäß ZigBee 3.0 für seine Produkte erreicht zu haben", sagte Victor Berrios, Vice President of Technology, ZigBee Alliance, in …
Sie lesen gerade: Econocom Mitglied der IPSO Alliance (IP for Smart Objects) – Ausbau des Expertisebereichs Internet der Dinge