openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark

27.02.201216:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark
ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick liefert Daten aus einem ZigBee Netzwerk an Wireshark
ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick liefert Daten aus einem ZigBee Netzwerk an Wireshark

(openPR) Zuverlässige Diagnoselösung für ZigBee PRO, ZigBee IP, ZigBee RF4CE, 6lowpan, WirelessHART, ISA100.11a und proprietäre Protokolle auf Basis des Standards IEEE 802.15.4

Der neue IEEE 802.15.4 USB Stick mit spezieller Wireshark-Firmware von ubisys ermöglicht Produktentwicklern, Systemintegratoren, Beratern und Testhäusern den Einsatz von Wireshark für die Analyse, Evaluierung, Diagnose und Prüfung von Wireless Personal Area Networks (WPANs) auf Basis des Standards IEEE 802.15.4 auf professionellem Niveau.



Datenpakete, die innerhalb dieser drahtlosen Netzwerke ausgetauscht werden, können mit dem ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick akquiriert und mit Wireshark protokolliert werden. Bereits während des Aufzeichnens der Datenpakete sind erste schnelle Auswertungen möglich, tiefergehende Analysen können anhand der aufgenommenen Datenströme auch später vorgenommen werden.

Hochwertige Komponenten, wie der schnelle 32-bit ARM Prozessor mit 64KB SRAM sowie der ubisys Compact15.4 802.15.4 MAC gewähren diesem Capture Device für Wireshark genügend Leistungsreserven, um auch sehr dichte Netzwerke mit hohem Datenaufkommen analysieren zu können — ohne dabei Pakete aus Speichermangel oder aufgrund mangelnder Systemleistung verwerfen zu müssen. Gerade bei netzwerkweiten Broadcasts, die zu einer hohen Anzahl von Paketen in relativ kurzer Zeit führen, sind genügend Reserven notwendig, um auch mal Latenzzeiten auf einem ausgelasteten USB-Bus zu überbrücken. Der Wireshark-Stick von ubisys kann zu diesem Zweck bis zu 128 Pakete zu je 127 Byte zwischenspeichern. Der neue Stick unterstützt alle 16 Kanäle im 2,4GHz Band. Mithilfe des Multichannel-Bundles, das 16 Sticks umfasst, können diese auch simultan aufgezeichnet werden, was für die Analyse von frequenzagilen Systemen besonders wichtig ist.

Der beliebte Netzwerkprotokollanalysator Wireshark deckt mit Hilfe des ubisys IEEE 802.15.4 USB Sticks topaktuelle Themenfelder wie Smart Energy, Green Building und Remote Control for Consumer Electronics ab. Profile wie ZigBee Smart Energy 1.x oder ZigBee Home und Building Automation, die das Fundament von Smart Grid und Smart Home Lösungen bilden, lassen sich damit genauso „unter die Lupe“ nehmen, wie intelligente Logistiklösungen auf Basis von ZigBee Retail Services, einer modernen, aktiven RFID-Technologie. Bei ZigBee-Netzwerken sind die Entschlüsselung von verschlüsselten Datenpaketen sowie die Verifizierung von Integritätscodes auf Anwendungs- und Netzwerkebene (APS & NWK Security) ebenfalls möglich.

Auch der IPv6-basierte Standard Smart Energy 2.0 kann mit der Kombination von ubisys Stick und Wireshark untersucht werden. Dieser Standard wird derzeit gemeinschaftlich und interdisziplinär von der ZigBee Alliance, HomeGrid, der HomePlug Powerline Alliance, der International Society of Automotive Engineers SAE International, der IPSO Alliance, der SunSpec Alliance und der Wi-Fi Alliance entwickelt.

Der Vorteil der Integration in Wireshark wird gerade dann besonders deutlich, wenn Gateways oder Edge Router untersucht werden sollen, die als Mittler zwischen Ethernet und IEEE 802.15.4 fungieren. Hier können beide Schnittstellen mit Wireshark gleichzeitig aufgezeichnet und parallel ausgewertet werden. Damit lässt sich nicht nur die ordnungsgemäße Funktion überprüfen, sondern sogar das Laufzeitverhalten, insbesondere Latenzzeiten, Datendurchsatz etc. untersuchen. Darüber hinaus können die aufgezeichneten Daten an Kollegen verteilt und im Team diskutiert werden.
In den Entwicklungsabteilungen und in der Qualitätssicherung von Betrieben, die intelligente Zähler, Smart Appliances (weiße Ware) und ähnliche „Smart Energy“-Geräte herstellen, sind die Sticks genauso hilfreich, wie bei Produktzertifizierungen in akkreditierten Testhäusern.

Kunden können diese innovative und zugleich ausgereifte Diagnoselösung für den professionellen Einsatz ab sofort direkt vom Hersteller zum Preis von 99,00 € für ein Einzelstück oder 1.399,00 € für das Multichannel-Bundle – jeweils zzgl. Mehrwertsteuer, Porto und Verpackung – beziehen. Softwarelizenzgebühren fallen nicht an, da das Open-Source Programm Wireshark kostenlos heruntergeladen werden kann, genauso wie die Erweiterungen für ZigBee IP. Für den Stick sind Netzwerkadaptertreiber für alle gängigen 32- und 64-bit Versionen von Microsoft Windows verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 611280
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ubisys

Bild: ubisys stellt professionelle ZigBee Smart Home Lösung auf der Light & Building vorBild: ubisys stellt professionelle ZigBee Smart Home Lösung auf der Light & Building vor
ubisys stellt professionelle ZigBee Smart Home Lösung auf der Light & Building vor
Düsseldorf/Frankfurt, 03.04.2014. Mit einem unverwechselbaren Konzept, professionellen Produkten und Lösungen setzt ubisys neue Maßstäbe für die intelligente Gebäudetechnik. Zur offiziellen Markteinführung der ubisys Smart Home Plattform auf der Light & Building 2014 in Frankfurt präsentiert ubisys sehr leicht nachzurüstende Komponenten mit vielen Features, ein leistungsfähiges Gateway, sowie native Apps für iOS und Android. Dabei setzt ubisys auf ZigBee, einen offenen, herstellerübergreifenden, internationalen Standard für Funknetzwerke mit…
Bild: RFID und NFC in der Cloud: Neue Produkte und Lösungen von ubisysBild: RFID und NFC in der Cloud: Neue Produkte und Lösungen von ubisys
RFID und NFC in der Cloud: Neue Produkte und Lösungen von ubisys
Düsseldorf, 30.09.2011. Mit der neusten Firmware decken die ubisys Schreib-/Lesegeräte ein breites Spektrum an RFID und NFC Lösungen in Cloud-Computing Umgebungen ab. Für Webanwendungen und virtuelle Desktops stehen damit neue Möglichkeiten zur Verfügung. Ob rein browsergestützte Applikationen oder native Anwendungen in Enterprise-Umgebungen mit virtuellen Desktops á la Citrix XenDesktop oder Microsoft Remote Desktop Services: Derartige Lösungen können jetzt ganz einfach um RFID- und NFC-Funktionen erweitert werden. Die neue Smartcard Reader…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Datenschleuse statt Risiko: Sicherer Umgang mit USB-Sticks und mobilen Datenträgern in sensiblen NetzenBild: Datenschleuse statt Risiko: Sicherer Umgang mit USB-Sticks und mobilen Datenträgern in sensiblen Netzen
Datenschleuse statt Risiko: Sicherer Umgang mit USB-Sticks und mobilen Datenträgern in sensiblen Netzen
USB-Stick als Sicherheitsrisiko: Unsichtbare Gefahr im TaschenformatAir-Gap-Systeme in Gefahr – warum Wechseldatenträger kritische IT-Infrastrukturen bedrohen und wie Datenschleusen Abhilfe schaffenIn Industrieanlagen, Behörden und kritischen Infrastrukturen gelten höchste Sicherheitsstandards. Viele dieser Systeme sind per Air Gap vom Internet abgekapselt, …
Bild: Energieeffiziente Funklösungen nach IEEE 802.15.4 auf der SPS/IPC/DRIVES in NürnbergBild: Energieeffiziente Funklösungen nach IEEE 802.15.4 auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg
Energieeffiziente Funklösungen nach IEEE 802.15.4 auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg
… Am Messestand 410 in Halle 6 zeigt dresden elektronik neue Funkmodule mit einem leistungsstarkem ARM7 Mikrocontroller, schnittstellenoptimierte Development Boards, kompakte USB-Funk-Sticks und deren Einsatz in 6loWPAN und ZigBee. Messehighlights im Überblick: - Softwarelösungen in den Bereichen 6loWPAN, Energy Harvesting, ZigBee / Smart Energy - die …
Wireshark: das Werkzeug für die Netzwerkanalyse
Wireshark: das Werkzeug für die Netzwerkanalyse
Durch die Analyse von Netzwerken mit dem Werkzeug "Wireshark" werden Probleme auf der Netzwerk- und Anwendungsebne erkannt und analysiert. Dadurch können Probleme mit dem erwarteten Verhalten im Netzw ------------------------------ Wireshark ist eine quelloffene, als Freeware erhältliche Netzwerk-Analysesoftware. Über das Wireshark-Interface ist sie …
Bild: Neuer USB-WLAN-Client von Funkwerk Enterprise CommunicationsBild: Neuer USB-WLAN-Client von Funkwerk Enterprise Communications
Neuer USB-WLAN-Client von Funkwerk Enterprise Communications
… von FEC, die ebenfalls in beiden Bändern funken. Der W-Client USB .11abg kann außerdem selbst als externe Antenne verwendet werden: Ein mitgeliefertes Verlängerungskabel verbindet den USB-Stick mit dem PC, der USB-WLAN-Client liegt in einiger Entfernung an einer Stelle mit guter WLAN-Verbindung. Da das Ein- und Ausstecken am Client-Rechner mit einem …
Bild: Hannoversches Unternehmen gewinnt den embedded Award 2007Bild: Hannoversches Unternehmen gewinnt den embedded Award 2007
Hannoversches Unternehmen gewinnt den embedded Award 2007
… verschiedene Kommunikationsprofile zur Anwendung. Um unter anderem den jüngst bekannt gewordenen Attacken in Bezug auf Industriespionage entgegenzuwirken, wurde mit dem Tux/Stick ein Miniaturrechner im USB-Format entwickelt. Dieser basiert auf den SSV-Hauptprodukten, den bekannten DIL/NetPC-Modulen. Der Tux/Stick wirkt äußerlich wie ein herkömmlicher …
Averatec 4155: 13,3-Zoll Wide-Screen mit Turion-Power
Averatec 4155: 13,3-Zoll Wide-Screen mit Turion-Power
… erlauben das schnelle Scrollen in alle Richtungen. Dazu kommt eine vollständige Multimedia-Ausstattung mit Multiformat (+/-) DVD-Brenner und 4:1 Card-Reader für Multimedia Card, SD Card, Memory Stick und Memory Stick Pro, mit der das Averatec 4155 nahezu alle externen Medien auslesen kann. Dabei wird das Notebook auch mit großen Datenmengen fertig, denn …
Averatec 4200: Das blaue Wunder mit 13,3 Zoll im Kinoformat
Averatec 4200: Das blaue Wunder mit 13,3 Zoll im Kinoformat
… Multimedial präsentiert sich die weitere Ausstattung: Serienmäßig ist ein DVD-Dual (+/-) Brenner an Bord, aber auch ein 4:1 Card-Reader für Multimedia Card, SD Card, Memory Stick und Memory Stick Pro. Wie bei allen Averatec-Notebooks ist Wireless Lan (802.11g) serienmäßig, genauso wie der Ethernet-Anschluss und das integrierte Modem. Schnelle Verbindung zu …
Bild: Complus - Neues Polycom IP Videokonferenz-Telefon VVX 1500 nun verfügbarBild: Complus - Neues Polycom IP Videokonferenz-Telefon VVX 1500 nun verfügbar
Complus - Neues Polycom IP Videokonferenz-Telefon VVX 1500 nun verfügbar
… Terminkalender oder auch Eingangsüberwachungskameras einbinden lassen. Der USB 2.0-Anschluss erlaubt die Aufzeichnung von Telefonaten lokal auf einem USB-Stick. Ein Microbrowser ermöglicht die Echtzeitbereitstellung personalisierter Web-Inhalte wie Börsen-News und Nachrichten. Hohe Sicherheitsstandards einschließlich SRTP (Secure Real-time Transport …
Bild: Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 TischtelefonBild: Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
… Verfügung. Das D385 ist darüber hinaus mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports (IEEE 802.3) für die Ankopplung weiterer Netzwerkkomponenten ausgestattet. Für noch mehr Flexibilität und Vielseitigkeit können zudem ein USB-WLAN-Stick an den High-Speed- USB-Port, ein USB DECT Dongle wie der Snom A230 für die Verbindung mit einem DECT-Headset wie dem Snom A170, und dank der …
Averatec 1000: Der neue Maßstab für Ultraportables
Averatec 1000: Der neue Maßstab für Ultraportables
… Ausstattung ist komplett: Serienmäßig ist ein Ultra Slim Combo Laufwerk für DVD und CD-RW an Bord, sowie ein 4:1 Card-Reader für Multimedia Card, SD Card, Memory Stick und Memory Stick Pro. Wie bei allen Averatec-Notebooks ist auch Wireless Lan (802.11g) serienmäßig, genauso wie der Ethernet-Anschluss und das integrierte Modem. Stereo-Lautsprecher und ein …
Sie lesen gerade: Produktvorstellung: ubisys IEEE 802.15.4 USB Stick für Wireshark