(openPR) Düsseldorf, 30.09.2011. Mit der neusten Firmware decken die ubisys Schreib-/Lesegeräte ein breites Spektrum an RFID und NFC Lösungen in Cloud-Computing Umgebungen ab. Für Webanwendungen und virtuelle Desktops stehen damit neue Möglichkeiten zur Verfügung.
Ob rein browsergestützte Applikationen oder native Anwendungen in Enterprise-Umgebungen mit virtuellen Desktops á la Citrix XenDesktop oder Microsoft Remote Desktop Services: Derartige Lösungen können jetzt ganz einfach um RFID- und NFC-Funktionen erweitert werden. Die neue Smartcard Reader bzw. Keyboard Firmware eröffnet Systemintegratoren und Anwendungsentwicklern den Zugang zu RFID in der Cloud.
Die neuen Lösungen von ubisys vereinfachen die Einführung von RFID-Anwendungen in heterogenen IT-Strukturen erheblich, da die Geräte unter Windows, MacOS und Linux keine besondere Treiberinstallation benötigen. Selbst Thin Clients, die auf monolithischen Betriebssystemen wie Embedded Linux oder Windows CE basieren und daher keine nachträgliche Treiberinstallation erlauben, können so RFID-fähig gemacht werden. Letztlich kann jedes System, an das eine übliche USB-Tastatur angeschlossen werden kann, sofort um RFID und NFC erweitert werden, z.B. auch Geräte wie das iPad von Apple.
Die Produkte von ubisys unterstützen ISO 14443 und 15693. Möglich ist die Erfassung der eindeutigen Seriennummer, Zugriff auf den Tagspeicher und transparente Kommunikation mit den Kryptographie-Prozessoren auf Transpondern für höchste Sicherheitsanforderungen. Mit drei verschiedenen Betriebsarten (Tastatur, Smartcard Reader, serielle Schnittstelle) bieten die RFID-Produkte von ubisys vielseitigste Einsatzmöglichkeiten und die passende Lösung für jede Applikation.
Das hauseigene Engineering ermöglicht auch Sonderlösungen – egal, ob es um eine Hardware- oder Softwareanpassung geht. Mögliche Hardwareanpassungen wären z.B. applikationsspezifische Antennen, Kommunikationsschnittstellen nach Wunsch, oder die Integration der ausgereiften RFID-Technologie von ubisys in Kundenprodukte (design-in Service). Auf Softwareseite sind projektspezifische Firmwarevarianten möglich – beispielsweise, um einen Zähler im Tagspeicher zu realisieren, auf verschlüsselte und signierte Inhalte des Tagspeichers zuzugreifen, etc.
Die neuen Firmware-Images sind ab sofort im RFID Control Center Softwarepaket enthalten, das über die Internetseite von ubisys kostenlos heruntergeladen werden kann.













