openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IFA 2005, Berlin: Infotainment in neuen Dimensionen

19.09.200515:19 UhrIT, New Media & Software
Bild: IFA 2005, Berlin: Infotainment in neuen Dimensionen
"Galaktische Installation": 241 Plasma Displays in Form einer Ellipse und eine Steglos Plasma Wand bildeten die "Harman Galaxy"

(openPR) Unglaublich hochauflösend, gestochen scharf und detailgenau – so sehen die Fernsehbilder der Zukunft aus. Der gesteigerte TV-Genuss mit HDTV, dem künftigen Nachfolger des deutschen TV-Standards PAL, war eines der zentralen Themen der diesjährigen IFA in Berlin (2. bis 7. September 2005). Auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik wurde diese Technik-Evolution und der daraus resultierende Generationswechsel von analogen Röhrenfernsehern hin zu digitalen, großformatigen TV-Flachbildschirmen bereits eingeläutet. Großflächig und hochauflösend waren auch die multimedialen Inszenierungen der Markenwelten auf den Messeständen. Markenunternehmen wie Harman International oder die ARD, die zu den größten Ausstellern auf der IFA gehörten, setzten für die Präsentation ihrer Produkte auf Medientechnik der ict Innovative Communication Technologies AG, Kohlberg. Dabei realisierte das ict Team zum Teil „galaktische“ AV-Installationen für seine Kunden.


Berauschende Erlebniswelten für Infotainment par excellence schuf das ict Team in Zusammenarbeit mit der leading Agentur WengerWittmann GmbH, München-Haar, auf dem Stand von Harman International: Der Weltmarktführer im professionellen Audiobereich präsentierte seine Konzernmarken auf über 4.000 qm als Gesamtauftritt in der „Harman Galaxy“. Mittelpunkt dieser Galaxie war eine von der Decke abgehängte, 150 m lange und 25 m breite Ellipse mit 241 aneinander gereihten Plasma Displays, die als Orbit die einzelnen Markenwelten von Harman International visuell vereinigte. Die an der ellipsenförmigen Stahlkonstruktion innen und außen montierten 42“ Plasma Bildschirme wurden mit einer in diesem Umfang noch nie dagewesenen DVD-Synchronzuspielung gespeist. Insgesamt 150 DVD-Player spielten das speziell angefertigte Filmmaterial frame-genau zu, das auf dem Orbit faszinierende Lauflichteffekte oder Brandings zur Bereichskennzeichnung darstellte. Zur Steuerung der 150 DVD-Player wurden mehrere, miteinander vernetzte ict ControlMachines CM 2 eingesetzt. Die professionellen, bewährten ict Mediensteuerungen lösten diese äußerst anspruchsvolle und komplexe Aufgabenstellung souverän. Die in der ict ControlVision Steuerungssoftware enthaltenen Möglichkeiten zur Verwaltung von DVD-Playern in Gruppen und die Features zur Synchronsteuerung ermöglichten die Programmierung des Projekts trotz des enormen Hardware-Umfangs zuverlässig und in kürzester Zeit. Dank der ausgeklügelten Steuerungsmöglichkeiten der ControlVision Software konnten sämtliche DVDs content-gleich erstellt werden, was die Produktionskosten deutlich verringerte. Selbstverständlich wurde das visuelle Erlebnis zusätzlich durch eine auditive Komponente unterstrichen, um alle Sinne der Besucher anzusprechen. Dafür wurden auf der Unterseite des Orbits über 50 JBL-Lautsprecher angebracht, die das Klangerlebnis 25-kanalig dem Bild folgen ließen. Nicht selten sah man verblüffte Besucher auf dem Stand, die sich um ihre eigene Achse drehten, um die „vorbeifliegenden“ Markenlogos verfolgen zu können. Auf der Showbühne des Harman International Messestandes hatten die neu im ict Produktportfolio aufgenommenen Steglos Plasma Displays – die Revolution auf dem Plasma Sektor – ihre Feuertaufe: Eine konkave Plasma Wand aus 4 x 4 Screens mit nur 5 mm breiten Stegen zwischen den Panels zeigte die Kamera-Live-Bilder der Showbühne im Großformat. Dank der hochauflösenden Plasma Wand konnten zudem interaktive Spiele eines täglich live vom Stand sendenden Radiosenders direkt vom PC hochaufgelöst übertragen werden. Die kaskadierbaren 42“ Steglos Plasma Displays sind zu beliebig großen, hochauflösenden Multi-Screens kombinierbar und durch ihr dünnes und schlankes Design absolut flexibel einsetzbar. Weitere medientechnische Exponate rundeten den fulminanten Messeauftritt von Harman International ab.
Projektions- und Plasma Technologie dominierten hingegen auf dem Gemeinschaftsstand der ARD. ict unterstützte die Einrichtungen der ARD hier vor allem bei der technischen Realisation. Für die ARD Fernsehlotterie installierte das ict Team eine Dreifach-Softedge-Projektion mit Folsom ScreenShaper. Die drei hierfür eingesetzten Panasonic PT-D9600 Beamer projizierten dabei die Inhalte von drei Doremi Harddisks auf eine gewölbte, 12,0 x 3,5 m große Leinwand. Weitere Projektionen wurden z. B. für die ARD auf zwei separaten Showbühnen installiert, die ARD-Sendungen wie die Tagesschau oder das ARD Buffet live für die IFA-Besucher und die Fernsehzuschauer zu Hause übertrugen. Der im Bereich „ARD Digital“ für eine Rückprojektion eingesetzte, neue Projectiondesign F3 SX+ Projektor (5.500 ANSI-Lumen) überzeugte durch gestochen scharfe und kontrastreiche Bilder. Ausführende Agentur für die ARD war s2 straub + schlecht, München.


Informationen zur ict AG:
Seit 16 Jahren ist die ict Innovative Communication Technologies AG mit heute über 100 Mitarbeitern als internationales Systemhaus auf den Märkten der audiovisuellen Informations- und Präsentationstechnik sowie im Bereich interaktiver Multimedia-Anwendungen tätig. Der Firmensitz des Unternehmens ist in Kohlberg (nahe Stuttgart). Mit Niederlassungen in Berlin und München zählt ict zu den Marktführern seiner Branche. ict bietet Medientechnik sowohl für den Messe- und Eventsektor als auch für Systemlösungen im Bereich Festinstallationen. Großformatige Bildwände mit den dazugehörigen Steuerungen installiert die ict AG für ihre Kunden z.B. auf den weltweiten Automobilmessen; ict Eventtechnik kommt in Fernsehshows wie „Verstehen Sie Spaß?“ zum Einsatz. Festinstallationen in Firmengebäuden oder Hotels wie z.B. das Besucherinformations- und Leitsystem im neuen DaimlerChrysler Schulungszentrum in Stuttgart, Medientechnik für Museen und Showrooms wie z.B. die interaktiven Exponate im Deutschen Technikmuseum Berlin oder Besucherinformations-/ Werbesysteme wie am Berliner Flughafen Tegel sind nur einige Beispiele für multimediale Systemlösungen aus dem Hause ict.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 61149
 2012

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IFA 2005, Berlin: Infotainment in neuen Dimensionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ict Innovative Communication Technologies AG

Bild: ICT investiert in 3 mm LED-TechnikBild: ICT investiert in 3 mm LED-Technik
ICT investiert in 3 mm LED-Technik
Rechtzeitig zu den Frühjahrsmessen 2015 hat die ICT AG in weitere 150 qm der hochauflösenden 3 mm inspireLED investiert. Damit sind im ICT Mietpark und bei Partnern jetzt insgesamt über 350 qm dieser unglaublich brillanten LED-Technologie verfügbar. Nach ihrer Premiere auf der CeBIT 2014 sorgte die 3 mm inspireLED in diesem Jahr zudem auf dem Genfer Auto-Salon, der Hannover Messe, der IFA sowie bei verschiedenen Events und TV-Shows für Begeisterung. Unlängst kam die 3 mm LED-Technologie auch auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover zum Eins…
Bild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale PräsentationslösungenBild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Dass Shops und Stores heutzutage weit mehr als nur ein Point of Sale sind, zeigt sich an der zunehmenden Integration moderner Technologien in Ladenkonzepte: Multimediale und interaktive Elemente sorgen hier für eine nachhaltige, individualisierte Markeninszenierung, die den vielfältigeren und anspruchsvolleren Erwartungen der Konsumenten an das Produkt- und Serviceangebot begegnet. Als Spezialist für erstklassige multimediale Präsentationslösungen gab die ICT Innovative Communication Technologies AG (Kohlberg) auf der EuroShop – der weltweit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aventem startet auf der IFA 2020 Special Edition wieder voll durchBild: Aventem startet auf der IFA 2020 Special Edition wieder voll durch
Aventem startet auf der IFA 2020 Special Edition wieder voll durch
Aventem unterstützt die Messe Berlin bei der IFA 2020 Special Edition Nach der COVID-19 Zwangspause beginnt für Aventem mit der IFA 2020 Special Edition in Berlin vom 3. bis 5. September der Neustart in der Live-Veranstaltungsbranche. Die IFA gilt als weltweite Leitmesse für Consumer Electronics und Home Appliance. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die …
IFA 2008 - LG und Daewoo setzen auf Voblo
IFA 2008 - LG und Daewoo setzen auf Voblo
… innerhalb der Planung und Umsetzung bereit, wie auch der Vice President Key Account, Harry Hamacher bestätigt: „Der Rahmen der IFA sprengt ohnehin viele übliche Dimensionen. Die Entscheidung, einen eigenständigen Messeschwerpunkt zu etablieren, stellt Konzeption und Logistik zusätzlich auf die Probe. Voblo bringt nicht nur die idealen Voraussetzungen mit, …
vitamin-e und eventlabs gewinnen sechs Pitches für IFA 2010
vitamin-e und eventlabs gewinnen sechs Pitches für IFA 2010
… eventlabs starten durch: Schon in ihrer Fusionsphase gewinnen die Agentur und das Kreativlabor für räumliche Kommunikation gemeinsam sechs Ausschreibungen für die IFA 2010 in Berlin. Zusammen überzeugten die Hamburger mit einem starken Kreativkonzept für die Opening Gala der IFA 2010. Darüber hinaus realisieren beide die Messeauftritte des TV-Senders …
Bild: Medien der Zukunft: dpvision ist HDTV ready - Spezialist zeigt Lösungen für Home Cinema und Event-VideotechnikBild: Medien der Zukunft: dpvision ist HDTV ready - Spezialist zeigt Lösungen für Home Cinema und Event-Videotechnik
Medien der Zukunft: dpvision ist HDTV ready - Spezialist zeigt Lösungen für Home Cinema und Event-Videotechnik
… Kunden?), Planung (Entwicklung des optimalen Konzepts), Installation (räumliche und zeitliche Koordination) und Betreuung sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden.Infotainment – wichtigstes Merkmal: nach oben erweiterbar Zweites Standbein des Unternehmens ist das Angebot im Infotainment-Sektor für Hotelketten, Krankenhäuser und Wohneinrichtungen. …
Bild: Während der IFA 2012 in einem Hotel in Berlin übernachtenBild: Während der IFA 2012 in einem Hotel in Berlin übernachten
Während der IFA 2012 in einem Hotel in Berlin übernachten
Im September ist es wieder soweit: Die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet für wenige Tage ihre Pforten (31.08.2012 - 05.09.2012). Auf dem Berliner Messegelände präsentieren zahlreiche Firmen die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Multi Media und Entertainment. Neben Fachbesuchern strömen auch viele interessierte Endkunden zur Messe. Für …
Bild: PELI ONE - URBAN MUSIC RADIO baut laufendes Programm ausBild: PELI ONE - URBAN MUSIC RADIO baut laufendes Programm aus
PELI ONE - URBAN MUSIC RADIO baut laufendes Programm aus
… 2019 Bremerhaven hinzu. Wie angekündigt weitet PELI ONE seinen Content vor dem B/BB-Start sukzessive aus. Ab Montag 20. August liefert PELI ONE - STUDIO HAMBURG täglich das Infotainment-Magazin "PELI ONE LIFE" zu (16 bis 18 Uhr), welches von Mike Schneider (Ex-Alster Radio, Ex-94 3 r.s.2) gestaltet und moderiert werden wird. "Unsere Urban Music Fans …
Bild: Heymann Schnell geht mit der IFA auf EntdeckungsreiseBild: Heymann Schnell geht mit der IFA auf Entdeckungsreise
Heymann Schnell geht mit der IFA auf Entdeckungsreise
… So lautet auch das Konzept: „Tauche ein in die Welt der IFA“. Ab Mitte August sind die Motive als Riesenposter, Großflächenplakate und Infoscreens in Berlin und anderen Großstädten zu sehen. Die Unterwassermotive werden außerdem als Anzeigen in Publikums- und Fachmagazinen geschaltet. Darüber hinaus betreut die Berliner Werbeagentur die B-to-B-Kommunikation …
Wer holte sich den Piranha-„Biss“ auf der Games Convention und IFA?
Wer holte sich den Piranha-„Biss“ auf der Games Convention und IFA?
… Zielgruppe der PC-Spieler bekannt machen sollte. Startpunkt der Kampagne war die Games Convention in Leipzig, die als europaweit wichtigste Messe für interaktive Unterhaltung, Infotainment und Computerspiele gilt. Bereits eine Woche darauf wurde die Aktion, bei der ein Promotion-Team so genannte „Piranha-Biss“-Kärtchen mit Gewinncodes verteilte, auf der …
Bild: Kostenlose Kinotrailer fürs HandyBild: Kostenlose Kinotrailer fürs Handy
Kostenlose Kinotrailer fürs Handy
… Multimediahandy mit MP4-Player, MP3-Player, Display ab 176x144, Datenflatrate bzw. Vertrag über Datenübertragung (Volumen, Zeit). Das Mobiltelefon spielt eine immer größere Rolle im Infotainment- und Freizeitbereich bei allen Bevölkerungsgruppen. Studien gehen davon aus, dass bereits Mitte des nächsten Jahres in Deutschland nahe zu alle Handys Video- …
Navigationssysteme und mehr: BHS Binkert ist Distributor für Becker
Navigationssysteme und mehr: BHS Binkert ist Distributor für Becker
… und IT, vertreibt ab sofort die Navigationslösungen von Becker. Die Vereinbarung gilt für Deutschland und die Schweiz. Ebenfalls neu im Sortiment ist der Bereich Car Infotainment des Herstellers, darunter ein zeitgemäß überarbeiteter Klassiker. BHS Binkert zeigt das Angebot auf der kommenden IFA (Halle 15.1, Stand 108). BHS Binkert hat das gesamte Spektrum …
Sie lesen gerade: IFA 2005, Berlin: Infotainment in neuen Dimensionen