Bücherfest im KulturGut Alt Marzahn
(openPR) Am Samstag, 31.03., öffnet die "Soziale Bücherstube" auf dem gelände des KulturGut Alt Marzahn seine Tore für Lesefreunde.
In der Zeit von 10.00 - 18.00 Uhr können sich Besucher an Angeboten aus Belletristik, Kinderbüchern,
Sach - und Fachliteratur u.v.m. erfreuen.
Der Eintritt ist FREI und um 14 Uhr des Veranstaltungstages hält die Autorin Elfriede Brüning eine Lesung für die Besucher ab.
Um eine kleine Spende wird gebeten
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:KulturGut Alt Marzahn
Alt-Marzahn 23
12685 Berlin
Tel.:030 / 56 29 42 86- 83
Mail:

Über das Unternehmen
Der Verein AGRARBÖRSE Deutschland Ost e.V. wurde 1990 mit der Zielstellung gegründet, die Strukturanpassung der Agrar- und Ernährungswirtschaft der ehemaligen DDR und im weiteren Verlauf der fünf neuen Bundesländer an die Marktwirtschaft und damit an die neu gegebenen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zu fördern.
Im Rahmen dieser Zielstellung betreute der Verein in Zusammenwirken mit anderen Partnern von 1991 bis 1993 ein Modellvorhaben der Bundesregierung zur Strukturförderung im Osten Deutschlands und wirkte aktiv am Aufbau von Systemen zur Markt- und Preisberichterstattung in den späteren neuen Bundesländern sowie an der Vermarktung von Agrarprodukten, von Vieh, Futter, Technik, Immobilen und Agrar- und Forstflächen. Dafür standen das "Deutschland Ost" im Namen des Vereins und die symbolisierten Tiere, Früchte und Gerätschaften in der Vereinssymbolik.
Mit Wirksamwerden der neuen politischen und wirtschaftlichen Strukturen in den neuen Bundesländern und unter Beachtung neuer gesellschaftlicher Anforderungen insbesondere im Umweltbereich orientierte sich der Verein zunehmend neu. Ökologische und ökologisch orientierte Projekte sowie Maßnahmen des Natur- und Umweltschutzes wurden erfolgreich realisiert. Im Ergebnis dessen gab sich der Verein 1996 eine neue Satzung, die das gemeinnützige Wirken in Zielen und Handlungsfeldern festschreibt.
Mit der Erlangung der Gemeinnützigkeit entschied die Mitgliederversammlung, den Namen und die Symbolik zu erhalten. Deutschland Ost stand und steht für das Bemühen, bewusst und aktiv an den wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und den gesamtgesellschaftlichen Veränderungen teilzunehmen. Die Symbole stehen heute für den Natur- und Landschaftsschutz, die Vermittlung von Informationen über ländliche Lebensweise (auch Berlin entstand aus dem Zusammenschluss von Dörfern, die von Handwerk, Ackerbau und Viehzucht lebten), das Betreiben eines landwirtschaftlichen Betriebes (Tierhof Marzahn) mitten im städtischen Ballungsgebiet als Lehr- und Informationsstätte, der ersten eigenen Schafherde im entstehenden Landschaftspark Herzberge mit 35 Tieren als Ausgangsstärke sowie für Förderung von Handwerk und Technik.
Seit seiner Gründung schuf der Verein durch Konzeptentwicklung und Projektumsetzung in unterschiedlichsten Bereichen Nachhaltiges im Berliner Stadtbild und im Denken und Handeln der Bürger sowie Arbeitsplätze im Rahmen der Arbeitsmarktförderung, motivierte und qualifizierte die Beschäftigten zur konsequenten Neuorientierung auf dem ersten Arbeitsmarkt, unterstützte Vermittlungsaktivitäten für neue Beschäftigung und begleitete in einigen Fällen den Weg in die Selbständigkeit. Heute sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb in zwei Berufsfeldern.
Es folgten Projekte in kulturellen, wissenschaftlichen, sozialen und Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit, der Wohnumfeldentwicklung und Standortentwicklung. Die Förderung der Mobilität von Senioren bestimmte neue Handlungsfelder ebenso wie die Integrationsunterstützung von Migranten. Heute bestimmt die Wahrnehmung von gesellschaftlicher Verantwortung als sozialer Dienstleister im engen Zusammenwirken mit öffentlichen Einrichtungen und Partnern das Handeln und Wirken des Vereins in allen vorgenannten Bereichen.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Bücherfest im KulturGut Alt Marzahn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.