openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schöne Bücher im Kloster Chorin und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung

13.05.202514:30 UhrKunst & Kultur
Bild: Schöne Bücher im Kloster Chorin und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung
Kloster Ansicht aus Norden (© Hans Jörg Rafalski)
Kloster Ansicht aus Norden (© Hans Jörg Rafalski)

(openPR) Frau Dr. Franziska Siedler, Leiterin des Eigenbetriebs Kloster Chorin, und Herr Hans Jörg Rafalski, Kurator, sind sich einig: „In diesem Jahr stehen das Buch und die Buchkunst im Mittelpunkt des Klosters."

Bücher haben in Europa ihren Ursprung in den Klöstern und Verlage, Autoren und Buchkünstler haben das Jahresthema gerne aufgegriffen.

Die Ausstellung spannt einen Bogen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln und schreibt die Geschichte des Buches im Kloster fort. Büchermacherinnen und Büchermacher stellen besondere Unikat-, Kleinserien- und Auflagenbücher aus. Die Ausstellung möchte ganz unterschiedliche Auffassungen vom Buch an sich bildhaft machen und damit die aus Klöstern kommende Geschichte von Büchern fortschreiben. Die Mehrzahl der ausgestellten Bücher kann käuflich erworben werden.

Von April bis Oktober ist nun ein aussergewöhnliches Programm aus Ausstellung, Messe, Lesungen, Präsentationen und Workshops sowie Mitmachaktionen für Kinder zu erleben:

https://www.kloster-chorin.org/ausstellung-zeitgenoessische-kunst/

oder

https://www.brandenburger-buecher.de/

Zum Abschluss Berlin-Brandenburgisches Bücherfest:

Am Wochenende des 6. und 7. September 2025 endet die Ausstellung mit einem gemeinsamen Bücherfest Brandenburgischer und Berliner Büchermacherinnen und -macher. Dabei sollen Bücher nicht nach Kategorien, Sparten, Machart oder Auflage sortiert vorgestellt werden, sondern es soll die ganze Vielfalt der inhaltlichen, gestalterischen und buchkünstlerischen Kreativität, die Verlage, Buchkünstlerinnen und Buchkünstler „von nebenan“ können, in einem Rahmen zusammengebracht werden. Im Mittelpunkt des Wochenendes wird eine Buchmesse stehen, umrahmt von Lesungen, Theater, einem Programm in Einfacher Sprache und einem kleinen Kinderbuchfest zum Mitmachen. Das Programm wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Kloster Chorin
    Amt 11a
    16230 Chorin
    Deutschland

News-ID: 1283215
 794

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schöne Bücher im Kloster Chorin und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kloster Chorin

Bild: Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster ChorinBild: Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster Chorin
Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster Chorin
Joceyln B. Smith, „die gewaltigste Soulstimme Deutschlands“(ZDF), gastiert mit ihrer Band am Pfingstsonntag um 16 Uhr im Kloster Chorin. Bei ihrem allerersten Besuch des Baudenkmals war die New Yorker Soul- und Jazzsingerin und Komponistin Jocelyn B. Smith, von der Schönheit der Klosterarchitektur und der landschaftlichen Umgebung begeistert. Für sie erzählt die Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei von Schönheit, Musik und Spiritualität. Am Pfingstsonntag gastiert die Künstlerin im Kirchenschiff mit ihrem Programm „I can love with G…
03.05.2016
Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin am 3. und 4. Oktober 2015Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin am 3. und 4. Oktober 2015
Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin am 3. und 4. Oktober 2015
Das Kloster Chorin feiert am ersten Oktober-wochenende (Heil-)Kräuter und den Werkstoff Ton, aus dem das gotische Backsteinkloster 1273 erbaut wurde, mit Ausstellungen, öffentlichen Führungen und einem Kulturprogramm für Kinder- und Erwachsene. Zwanzig, von einer Jury ausgewählte, Keramiker verkaufen ihre Unikate in der Klosteranlage und präsentieren eine Auswahl ihrer besten Arbeiten auf einer langen Tafel im Kirchenschiff. Kinder können sich im Töpfern und Pflanzendruck ausprobieren, während die Erwachsenen an Führungen über den Backstei…
29.09.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster ChorinBild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
… Existenz? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 50 ArchitekturstudentInnen der TU Berlin im Wintersemester 2014/ 2015. Ihre Konzepte für einen Ort der Stille, ein fiktives Kartäuserkloster des 21. Jahrhunderts auf der Halbinsel Pehlitzwerder, werden vom 21.3. bis 15.6. 2015 im Kloster Chorin ausgestellt. Das Leben im Kartäuserkloster geht einher mit einer …
Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
… Der Winter will uns mit den Winterwölfen erschrecken, doch riesige feuerspeiende Drachen erwecken den Frühling. Der dreieinhalb Meter hohe Drache Rammdorn durchstreift täglich mit seiner schönen Reiterin den Markt. Spannend wird es, wenn ihm der 20 Meter lange Lindwurm Sulpur begegnet. Neuerdings läuft auch das „kleine“ Drachenkind Karaptor über die …
Bild: Einladung ins Kloster Chorin am 1. AdventssonntagBild: Einladung ins Kloster Chorin am 1. Adventssonntag
Einladung ins Kloster Chorin am 1. Adventssonntag
… seltsames Gewächs" und "Für meine Schulzenhof-Freunde, die im Künstlerverlag Edition Zwiefach erschienen sind. Bis zum 23. Februar 2015 sind seitenweise zeitgenössische Drucke, Kalender und (Kinder-)Bücher des Verlags im Kloster Chorin zu sehen. Ergänzt wird die Ausstellung durch Bilder der Malerin Linde Kauert, die im Dialog mit der Literatur entstanden …
Bild: Geschichte(n) im Kloster Chorin am 3. Adventssonntag im Kloster ChorinBild: Geschichte(n) im Kloster Chorin am 3. Adventssonntag im Kloster Chorin
Geschichte(n) im Kloster Chorin am 3. Adventssonntag im Kloster Chorin
… des. Franziska Siedler in ihrem Vortrag um 14 Uhr. Weihnachtsschmuck für den Weihnachtsbaum können Kinder und Erwachsene schon ab 12 Uhr im Weihnachtszimmer des Klosters Chorin herstellen und dekorieren. Jeweils um 15, 16 und 17 Uhr begleiten ReferentInnen mit Taschenlampen die BesucherInnen durch die Geschichte der festlich beleuchteten Klosteranlage.Am …
Bild: Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster ChorinBild: Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin
Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin
Einer der faszinierendsten Frauen des Mittelalters widmet sich eine Seminar- und Konzertveranstaltung vom 9. bis 11. Mai 2014 im herrlichen Ensemble des Klosters Chorin in Chorin im Land Brandenburg. Hildegard von Bingen kann sicherlich als Universalgenie ihrer Epoche bezeichnet werden – als Äbtissin, Mystikerin, Naturforscherin, Ärztin, Philosophin, …
Bild: Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlichBild: Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlich
Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlich
… die Erbse kam Das blaue Licht: Soldat Jakob rettet das blaue Licht und nutzt den zauberhaften Lampenmann, um sich am König zu rächen. Er verliebt sich in die schöne Prinzessin Augustine. Neben der großartigen Veronica Ferres als Hexe, erlebt man Christoph Letkowski als Soldat, Christian Tamitz als Lampenmann und Reiner Schöne als König Karl. Extra: Von …
Bild: 'Schreiben, Zeichnen, Bauen' – Ausstellung vom 6. Juni bis 30. August 2015 im Kloster ChorinBild: 'Schreiben, Zeichnen, Bauen' – Ausstellung vom 6. Juni bis 30. August 2015 im Kloster Chorin
'Schreiben, Zeichnen, Bauen' – Ausstellung vom 6. Juni bis 30. August 2015 im Kloster Chorin
In ihrer Ausstellung untersuchen Maria Luise Faber und Ute Postler das mittelalterlich, geistig ausgerichtete Klosterleben und vermitteln zwischen Vergangenheit und Gegenwart der Abtei. Ihre Zeichnungen, Collagen und Skulpturen spiegeln und reflektieren Themen wie Religion und Sinnstiftung, architektonische Elemente und die Natur. Heute sind Klöster …
Bild: Kultur- und Familienprogramm am 2. Adventssonntag im Kloster ChorinBild: Kultur- und Familienprogramm am 2. Adventssonntag im Kloster Chorin
Kultur- und Familienprogramm am 2. Adventssonntag im Kloster Chorin
… in Deutschland, für ein Studium der Medizin in Greifswald. Nebenbei bereiste sie die Welt, arbeitete in Krankenhäusern und schrieb. Antonia Michaelis veröffentlichte zahlreiche Bücher, Serien und Theaterstücke für Kinder und Jugendliche, die in mehreren Sprachen übersetzt wurden. Ihr Jugendroman „Der Märchenerzähler“ wurde 2012 für den Deutschen Jugendliteraturpreis …
Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
… ab drei Jahren die Geschichte von Bruder Albrecht und dem Wunderkraut. "Der junge Mönch Albrecht sitzt zu gerne in der Klosterbibliothek und schmökert in den vielen geheimnisvollen Büchern oder spielt mit seiner Freundin Emma aus dem Klosterstall. Eines Tages wird Emma krank. Kann Albrecht das Wunderkraut finden, das Emma heilen kann? Der Markt und …
Bild: Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster ChorinBild: Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster Chorin
Jocelyn B Smith + Band am 15. Mai um 16 Uhr im Kloster Chorin
Joceyln B. Smith, „die gewaltigste Soulstimme Deutschlands“(ZDF), gastiert mit ihrer Band am Pfingstsonntag um 16 Uhr im Kloster Chorin. Bei ihrem allerersten Besuch des Baudenkmals war die New Yorker Soul- und Jazzsingerin und Komponistin Jocelyn B. Smith, von der Schönheit der Klosterarchitektur und der landschaftlichen Umgebung begeistert. Für sie …
Sie lesen gerade: Schöne Bücher im Kloster Chorin und 3. Brandenburgische Buchkunstausstellung