(openPR) Einer der faszinierendsten Frauen des Mittelalters widmet sich eine Seminar- und Konzertveranstaltung vom 9. bis 11. Mai 2014 im herrlichen Ensemble des Klosters Chorin in Chorin im Land Brandenburg. Hildegard von Bingen kann sicherlich als Universalgenie ihrer Epoche bezeichnet werden – als Äbtissin, Mystikerin, Naturforscherin, Ärztin, Philosophin, Architektin, Künstlerin und Musikerin hinterließ sie ein reiches Erbe. Das Festival bietet, eingebettet in die eindrucksvolle Atmosphäre des Klosters Chorin, einen lebendigen modernen Zugang zu dem naturheilkundlichen Anliegen und dem künstlerischen Ausdruck dieser visionären Frau des Mittelalters.
Veranstaltungsthemen sind ihr Leben, ihre umfassende Pflanzenheilkunde, ihre therapeutisch sehr erfolgreiche Ernährungslehre sowie ihre Ansätze für eine achtsame und freudvolle Lebensführung. Ein Kapellenkonzert am Samstag Abend mit ihren Kompositionen rundet das umfangreiche Programm ab.
Die über acht Jahrhunderte alte Naturheilkunde Hildegards bietet gerade auf Fragen unserer atemlosen Zeit interessante Antworten und Ideen. Ihre Sorge um den Menschen, um sein körperliches, seelisches und geistiges Wohlergehen ließen sie eine umfangreiche Gesundheitslehre von erstaunlicher Geschlossenheit entwickeln. Heute, 900 Jahre nach ihrer Aufzeichnung, erleben die von ihr erkannten Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele eine Renaissance.
Veranstalter des Festivals sind Nicola Cordes M.A. , Heilpraktikerin und Inhaberin des Naturheilzentrums Lebensweise (www.zentrum-lebensweise.de) und das Kloster Chorin (www.kloster-chorin.org).











