openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin

25.03.201410:36 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin
Kloster Chorin - Chor der Klosterkirche
Kloster Chorin - Chor der Klosterkirche

(openPR) Einer der faszinierendsten Frauen des Mittelalters widmet sich eine Seminar- und Konzertveranstaltung vom 9. bis 11. Mai 2014 im herrlichen Ensemble des Klosters Chorin in Chorin im Land Brandenburg. Hildegard von Bingen kann sicherlich als Universalgenie ihrer Epoche bezeichnet werden – als Äbtissin, Mystikerin, Naturforscherin, Ärztin, Philosophin, Architektin, Künstlerin und Musikerin hinterließ sie ein reiches Erbe. Das Festival bietet, eingebettet in die eindrucksvolle Atmosphäre des Klosters Chorin, einen lebendigen modernen Zugang zu dem naturheilkundlichen Anliegen und dem künstlerischen Ausdruck dieser visionären Frau des Mittelalters.

Veranstaltungsthemen sind ihr Leben, ihre umfassende Pflanzenheilkunde, ihre therapeutisch sehr erfolgreiche Ernährungslehre sowie ihre Ansätze für eine achtsame und freudvolle Lebensführung. Ein Kapellenkonzert am Samstag Abend mit ihren Kompositionen rundet das umfangreiche Programm ab.

Die über acht Jahrhunderte alte Naturheilkunde Hildegards bietet gerade auf Fragen unserer atemlosen Zeit interessante Antworten und Ideen. Ihre Sorge um den Menschen, um sein körperliches, seelisches und geistiges Wohlergehen ließen sie eine umfangreiche Gesundheitslehre von erstaunlicher Geschlossenheit entwickeln. Heute, 900 Jahre nach ihrer Aufzeichnung, erleben die von ihr erkannten Zusammenhänge von Körper, Geist und Seele eine Renaissance.

Veranstalter des Festivals sind Nicola Cordes M.A. , Heilpraktikerin und Inhaberin des Naturheilzentrums Lebensweise (www.zentrum-lebensweise.de) und das Kloster Chorin (www.kloster-chorin.org).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785359
 819

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
Zum 28. Mal wird auf dem Galgenberg 300m westlich des Klosters Chorin das SPILWUT-Osterfest gefeiert mit vielen bunten Gestalten, Fabelwesen, Musikanten, Gauklern, Zauberern, Harfenspiel und Engelssang. Einmalig in „Ost-Elbien“ ist das mittelalterliche Passions-Theater mit Himmel, Höllenmaul und Erdenscheibe. Nur auf dem Mittelalterfest in Chorin kann …
Bild: Wellness mit Edelsteinen & Rezepturen der Hildegard von Bingen im Klosterhotel MarienhöhBild: Wellness mit Edelsteinen & Rezepturen der Hildegard von Bingen im Klosterhotel Marienhöh
Wellness mit Edelsteinen & Rezepturen der Hildegard von Bingen im Klosterhotel Marienhöh
Langweiler/München, 15. September 2010. Schon Hildegard von Bingen wusste wie Körper und Geist mithilfe der Natur in Einklang gebracht werden. Das Kloster Marienhöh – hideaway & spa auf den Hunsrückhöhen besinnt sich auf diese überlieferten Heilmethoden: Mit Edelsteinen aus der Region oder Kräuterrezepturen nach Hildegard von Bingen entschleunigen …
Schreiben im Kloster
Schreiben im Kloster
Hildegard – Heilige und Dichterin Ein Seminar zum Jahresthema „Himmerod – Ein Ort der Mensch-Werdung“ 30. September bis 03. Oktober 2010 Bereits im 9. Jahrhundert sind die „Marginalien der irischen Mönche„ entstanden. Bei handschriftlichen Bibelübersetzungen begannen die „Scriptoren“ Randbemerkungen auf die Blätter zu schreiben, die poetische Strukturen …
Bild: Filmreihe "Gender und Reformation"Bild: Filmreihe "Gender und Reformation"
Filmreihe "Gender und Reformation"
… New Yorker“ über den sog. Eichmann-Prozess zu berichten. Die Titelrolle (Regie: Margarethe von Trotta) verkörpert Barbara Sukowa. 7. Februar – Vision – Aus dem Leben der Hildegard von Bingen Die Regisseurin Margarethe von Trotta erzählt auch diese Geschichte der Nonne Hildegard von Bingen, hervorragend gespielt von Barbara Sukowa, die mit acht Jahren …
Bild: Die Rolle auf den Leib geschriebenBild: Die Rolle auf den Leib geschrieben
Die Rolle auf den Leib geschrieben
… aufgelockerte Parabel. Wilbert von Gembloux, ein Mönch und Chronist, erklärt sich zu Beginn des Stückes bereit die Geschichte der vor ihm stehenden Äbtissin niederzuschreiben. Hildegard von Bingen, die berühmte Visionärin des Mittelalters, erzählt mit dem Eintritt ins Kloster beginnend ihre Lebensgeschichte. Sie handelt vom fortwährenden Kampf um Anerkennung …
Bild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster ChorinBild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
… Existenz? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 50 ArchitekturstudentInnen der TU Berlin im Wintersemester 2014/ 2015. Ihre Konzepte für einen Ort der Stille, ein fiktives Kartäuserkloster des 21. Jahrhunderts auf der Halbinsel Pehlitzwerder, werden vom 21.3. bis 15.6. 2015 im Kloster Chorin ausgestellt. Das Leben im Kartäuserkloster geht einher mit einer …
Bild: Anti-Aging zum Essen - Herba mellis nach Hildegard von BingenBild: Anti-Aging zum Essen - Herba mellis nach Hildegard von Bingen
Anti-Aging zum Essen - Herba mellis nach Hildegard von Bingen
Dass gesunde Ernährung und ein gutes Maß an Bewegung jung und fit hält, ist wissenschaftlich erwiesen. Mit Herba mellis nach Hildegard von Bingen lässt sich dieser Alterungsprozess noch einmal verlangsamen, wenn nicht sogar umkehren. Jünger, fitter und strahlender soll man bei regelmäßiger Anwendung aussehen. Denn die sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine …
Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014Bild: Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
Kräuter- und Keramiktage im Kloster Chorin vom 3. bis 5. Oktober 2014
… intelligenten Texten und virtueller Gitarrenmusik am Freitag und Samstag von 12 bis 15 Uhr die BesucherInnen. In ihrem Vortrag am Samstag um 14 Uhr vermittelt die Heilpraktikerin und Hildegard von Bingen-Therapeutin Daniela Dumann Grundwissen über die Anwendung von Kräutern im Herbst und Winter. Wann und wo kann ich Kräuter ernten und wie trockne ich sie? Mit …
Bild: Vortrag über Hildegard von BingenBild: Vortrag über Hildegard von Bingen
Vortrag über Hildegard von Bingen
… das Heiligenspiel 2011 laden die Theatergesellschaft Bad Endorf, die Pfarrei St. Jakobus und das Bildungswerk Rosenheim am Donnerstag, den 5. Mai um 19:30 Uhr zu einem Vortrag über Hildegard von Bingen ins Pfarrheim ein. Diplom-Theologin Dr. Hildegard Gosebrink referiert unter dem Titel „Oh Mensch, du hast Himmel und Erde in dir!“ über die berühmte …
Hildegard von Bingen - Anwendungen nun auch am Attersee
Hildegard von Bingen - Anwendungen nun auch am Attersee
Beinahe über ein Jahrtausend blieben die einzigartigen Weisheiten der Hl. Hildegard von Bingen, die von 1098 bis 1179 lebte, über eine natürliche und harmonische Lebensweise im Verborgenen. Zu Lebzeiten waren ihre Ratschläge für ein gesundes Leben im europäischen Abendland, vielen Menschen ein Begriff. Über die Jahre gerieten ihre Schriften aber in Vergessenheit …
Sie lesen gerade: Zweites Hildegard von Bingen – Festival im Kloster Chorin