openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Integration der NWB Online-Datenbank in die hmd-Softwarelösungen für Steuerberater

23.02.201216:34 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Integration von fachlichem Know-how in Softwarelösungen für wissensintensive Anwendungen ist heute weit mehr als nur ein Trend in der Softwareentwicklung. Die dadurch entstehenden Lösungen tragen ganz wesentlich zu effizienteren Abläufen in der Anwendung der Software und der Erledigung der fachlichen Aufgabenstellung bei.
Der NWB Verlag und die hmd-software ag haben sich für eine Zusammenarbeit entschieden. Die Ziel-stellung ist es, die NWB Online-Datenbank und die hmd Programme für Steuerberater so miteinander zu verbinden, dass ein echter und spürbarer Nutzen für die Anwender entsteht, und das ohne große Vorarbeiten für den Kunden.
Die Umsetzung ist zielsicher gelungen, da beide Produkte die Voraussetzungen für direkte Zugriffe auf die jeweils anderen Inhalte optimal bereitstellen. Das erste gemeinsame Produkt konnten hmd-Kunden bereits im Rahmen einer Seminarreihe unter die Lupe nehmen. Offizieller Produktstart ist Anfang März.
Der direkte Zugriff auf die NWB Online-Datenbank aus dem Einkommensteuerprogramm von hmd ermöglicht den Kunden schnelle und fallbezogene Suchanfragen mit direkter Ergebnisanzeige. Aus den Eingabefeldern in der Einkommensteuer kann ein Suchbegriff an die NWB Online-Datenbank übergeben werden. Das Programm merkt sich die getätigten Suchanfragen pro Steuerbereich beispielsweise pro Einkunftsart für jeden Benutzer getrennt. So kann ein Sachbearbeiter auf seine, in einem bestimmten Kontext zuletzt getätigten, Suchanfragen jederzeit im Schnellzugriff zurückgreifen.
Künftig wird diese Form der Integration von Fachwissen in allen neuen Entwicklungen von hmd zu finden sein: Unternehmenssteuern, Jahresabschluss, Finanzbuchhaltung oder Kanzleiorganisation. Wo auch immer fachbezogene Tätigkeiten durchgeführt werden, kann fachlicher Input zur Verfügung gestellt werden.
Den Leistungsumfang der Suche in der NWB Online-Datenbank kann der Kunde selbst bestimmen. Die zur Verfügung gestellten Suchergebnisse richten sich danach aus, welche Produkte aus dem NWB Portfolio eine Kanzlei lizenziert hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610510
 943

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Integration der NWB Online-Datenbank in die hmd-Softwarelösungen für Steuerberater“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hmd-software ag

Bild: Volltextsuche über alle Dokumente / Belege - hmd.search, eine einmalige Suchmaschine...Bild: Volltextsuche über alle Dokumente / Belege - hmd.search, eine einmalige Suchmaschine...
Volltextsuche über alle Dokumente / Belege - hmd.search, eine einmalige Suchmaschine...
Dokumentenmanagement mit integrierter Volltextsuche ist nicht neu, was hmd mit hmd.search entwickelt hat, ist revolutionär. Ohne detaillierte Verschlagwortung werden alle Dokumente und Buchungsbelege auf dem Kanzleiserver und für den jeweiligen Mandanten in der Sicherheitsplattform „myKanzlei“ angeboten. Es war nicht unser Ziel, ein weiteres Dokumentenmanagement zu liefern, das eigenständig neben den Kanzleianwendungen läuft sagt Christian Heidler, Vorstand bei hmd. Belege und Dokumente entstehen in der laufenden Verarbeitung. Bereits dort w…
Quantensprung in der Steuerberatung - hmd startet myKanzlei mit den ersten 50 Anwendern
Quantensprung in der Steuerberatung - hmd startet myKanzlei mit den ersten 50 Anwendern
Mit myKanzlei startet hmd in ein neues Zeitalter der Zusammenarbeit zwischen Berater und Mandant. Seit Jahren beklagt der Berufsstand die mangelnde Akzeptanz der monatlich zugestellten Auswertungen seitens der Mandanten. Über drei Jahre andauernde Tests haben gezeigt, dass Unternehmer sehr wohl an Informationen über ihr Unternehmen interessiert sind, wenn diese in den heute aktuellen Medien und konzentriert an einer Stelle zur Verfügung gestellt werden. „Der beste Ort für diese Aufgabe kann nur die Homepage der Steuerkanzlei sein“, sagt Mart…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus dem Verlag Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG wird NWB Verlag GmbH & Co. KG
Aus dem Verlag Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG wird NWB Verlag GmbH & Co. KG
… NWB. Seit der Gründung 1947 hat sich der mittelständische und familiengeführte Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht kontinuierlich weiterentwickelt. Die Ursprungsidee lautete, Steuerberater regelmäßig mit aktuellen Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht und praxisgerechten Lösungen zu versorgen. Die Idee ist geblieben, ebenso wie …
Bild: NWB Mobile – Die steuerrechtliche Datenbank für Handy und iPhoneBild: NWB Mobile – Die steuerrechtliche Datenbank für Handy und iPhone
NWB Mobile – Die steuerrechtliche Datenbank für Handy und iPhone
Beruflich relevante Informationen jederzeit abrufen – mit NWB Mobile wird das Arbeiten noch leichter. Steuerberater, die beispielsweise Mandanten vor Ort beraten, können ab sofort mit NWB Mobile aktuelle Informationen und Recherchen über ihr Smartphone – z.B. iPhone oder Blackberry – abrufen. NWB ist erster Anbieter eines vollständigen mobilen Recherchezugriffs …
Bild: Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und RechnungswesenBild: Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und Rechnungswesen
Neues Online-Netzwerk für Profis aus Steuer- und Rechnungswesen
NWB startet Online-Community mit IntraWorlds-Technologie München, 30. Juni 2008: Das Unternehmen NWB ist der Partner für alle Fragen rund um Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Rechnungswesen. Für die neue Plattform „NWB Community“ vertraut NWB auf den Social Networking-Experten IntraWorlds. Steuer- und Rechnungswesenprofis werden mit der „NWB Community“ …
Bild: Weniger ist mehr – die NWB Datenbank wurde generalüberholtBild: Weniger ist mehr – die NWB Datenbank wurde generalüberholt
Weniger ist mehr – die NWB Datenbank wurde generalüberholt
Erfolgsformel: Schneller + einfach = größeres Zeitbudget der Nutzer Einfacher, übersichtlicher, intuitiver – die NWB Datenbank hat eine neue Oberfläche erhalten. Für alle Steuerberater und ihre Mitarbeiter ist die NWB Datenbank insgesamt aufgeräumter. Für weit mehr als 10.000 Nutzer pro Tag bedeutet das eine echte Zeitersparnis. Optimiert wurden vor …
Bild: Erster Praktiker-Kommentar zum KStG mit Online-AktualisierungBild: Erster Praktiker-Kommentar zum KStG mit Online-Aktualisierung
Erster Praktiker-Kommentar zum KStG mit Online-Aktualisierung
… unterjähriger Online-Aktualisierung. Der Nutzer verfügt somit jederzeit über einen ständig aktuell gehaltenen Kommentar und kann zusätzlich von den Nutzungsmöglichkeiten der NWB Datenbank profitieren, ohne auf die Vorteile der gedruckten Ausgabe zu verzichten. Das neu zusammengesetzte Autorenteam namhafter Experten aus Beratungspraxis, Finanzrechtsprechung …
Bild: NWB Verlag begrüßt neuen Herausgeber ihres Kernproduktes – der NWB Steuer- und WirtschaftsrechtBild: NWB Verlag begrüßt neuen Herausgeber ihres Kernproduktes – der NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
NWB Verlag begrüßt neuen Herausgeber ihres Kernproduktes – der NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht
… NWB Verlages um einen Herausgeber erweitert: Professor Dr. Swen Bäuml ist als viertes Mitglied in die Herausgebergemeinschaft aufgenommen worden. Wirtschaftsjurist und Steuerberater Professor Dr. Bäuml ist Spezialist für Vermögens- und Nachfolgethemen insbesondere von Familienunternehmen, deren Gesellschafter sowie Family Offices. Seit dem 01.10.2015 …
Bild: Der NWB Verlag stellt erste Datenbank speziell für Wirtschaftsprüfer vorBild: Der NWB Verlag stellt erste Datenbank speziell für Wirtschaftsprüfer vor
Der NWB Verlag stellt erste Datenbank speziell für Wirtschaftsprüfer vor
Kommentare, Fachbeiträge, Seminare und mehr: Die neue Wirtschaftsprüfer-Datenbank des NWB Verlags, inklusive Zeitschrift "WP Praxis" Schluss mit der langwierigen Suche in verschiedenen Quellen: Wirtschaftsprüfer bekommen mit "NWB Wirtschaftsprüfung" alle wesentlichen Fachinformationen für die tägliche Arbeit aus einer Hand. Die erste Datenbank mit umfassenden, …
Neue Knoll-Lernplattform für angehende Steuerberater online
Neue Knoll-Lernplattform für angehende Steuerberater online
Der NWB Verlag unterstützt das Steuerrechts-Institut Knoll als technischer und inhaltlicher Partner Bis vor kurzem fanden die Vorbereitungen der angehenden Steuerberater, die per Fernunterricht für ihre Prüfungen lernen, vorwiegend an Schreibtischen mit Stapeln voller Skripte und Gesetzestexte statt. Jetzt gehen das Steuerrechts-Institut Knoll und der …
ADDISON integriert NWB SteuerXpert Premium
ADDISON integriert NWB SteuerXpert Premium
… Anwender- und Vorgangsorientierung der ADDISON-Lösungen für mehr Kanzleiprofitabilität: Durch die Integration der steuerlichen Datenbank SteuerXpert Premium des NWB Verlags erhalten Steuerberater nun einen direkten digitalen Schnellzugriff auf Themen aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen. Mit der auf der CeBIT 2007 vorgestellten …
Bis zu 20 Prozent mehr Kanzleiprofitabilität
Bis zu 20 Prozent mehr Kanzleiprofitabilität
… Anwender- und Vorgangsorientierung der ADDISON-Lösungen für mehr Kanzleiprofitabilität: Durch die Integration der steuerlichen Datenbank SteuerXpert Premium des NWB Verlags erhalten Steuerberater nun einen direkten digitalen Schnellzugriff auf Themen aus den Bereichen Steuerrecht, Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen. Mit der auf der CeBIT 2007 vorgestellten …
Sie lesen gerade: Integration der NWB Online-Datenbank in die hmd-Softwarelösungen für Steuerberater