openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Grundstückspreise steigen in Berlin unaufhaltsam - Hauskauf nicht auf die lange Bank schieben

23.02.201212:13 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Grundstückspreise steigen in Berlin unaufhaltsam - Hauskauf nicht auf die lange Bank schieben
Wohneigentum wird in Berlin teurer. Foto: Marcel Gäding
Wohneigentum wird in Berlin teurer. Foto: Marcel Gäding

(openPR) Berlin-Mitte, 23. Februar 2012 - Wohneigentum wird in Berlin und Brandenburg zunehmend teurer. Nach Angaben des Immobilienverbandes Berlin-Brandenburg (IVD) steigen die Kosten für den Erwerb einer eigenen Wohnung oder eines eigenen Hauses vor allem in der Hauptstadt weiter. Demzufolge ist vorrangig in der Berliner Innenstadt (Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg) ein merklicher Anstieg bei den Immobilienpreisen zu verzeichnen. Da auch bezahlbare Mietwohnungen knapp werden, sollten Familien über den Bau oder Kauf eines eigenen Hauses nachdenken, rät Jan Schwalme, der Veranstalter der Messe „Das eigene Haus & Energie“. Am 3. und 4. März 2012 präsentieren sich bei der größten Immobilienschau der Region im Postbahnhof am Ostbahnhof 130 namhafte Aussteller aus den Bereichen Hausbau, Hauskauf, Energieeffizienz, Baufinanzierung und Verbraucherschutz. Eingeladen hat das euro messe team schwalme.



Aktuelle Zahlen machen die Lage auf dem Immobilienmarkt in Berlin und Brandenburg deutlich: So liegt der Leerstand bei den vermarktungsfähigen Mietwohnungen nach Angaben der Investitionsbank Berlin bei 1,72 Prozent - Tendenz sinkend. Wohnungssuchende haben es daher wegen der starken Nachfrage mit steigenden Mieten zu tun. Und auch im Bereich Hausbau ist Berlin beliebter denn je: Vor allem in den Vorzugswohnlagen wie Mitte oder Charlottenburg steigen die Preise für Wohneigentum um durchschnittlich zehn bis 15 Prozent, hat der IVD ermittelt. Kostete ein Einfamilienhaus 2010 noch rund 310.000 Euro, so mussten Bauherren 2011 bereits 315.000 Euro berappen. „Am 1. April wird in Berlin zudem die Grunderwerbsteuer von derzeit 4,5 auf 5 Prozent erhöht“, sagt Messeveranstalter und Immobilienexperte Jan Schwalme vom euro messe team schwalme. „Wer bis zum 31. März 2012 noch einen Kaufvertrag für ein neues Haus oder eine Wohnung unterzeichnet, spart also 0,5 Prozent.“

Auf der Messe „Das eigene Haus & Energie“ können sich Familien gezielt mit dem Thema Hausbau oder Hauskauf vertraut machen: 130 Aussteller sind mit einem Angebot von 16.000 verschiedenen Haustypen - vom Massivhaus, Fertighaus und Bungalow bis hin zum Mehrgenerationenhaus, Stadtvilla oder Doppelhaus - vertreten. Verbraucherorganisationen wie der Bauherren-Schutzbund oder die Berliner Verbraucherzentrale klären über Rechte und Pflichten von Bauherren auf, am Stand des Bauherrenportals www.berliner-bauen.de sind zudem 50 verschiedene kostenlose Checklisten für Bauherren erhältlich. Aussteller aus dem Bereich Baufinanzierung geben Auskunft über die aktuelle Lage aus dem Markt für Baukredite. Darüber beantworten Aussteller und Referenten des kostenlosen Vortragsprogramms Fragen rund um die Themen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Baustoffe.

Infos kompakt:
Messe "Das eigene Haus & Energie", 3./ 4. März 2012, 11 bis 18 Uhr,
Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin

barrierefreier Zugang; kostenlose Parkplätze sowie Kinderbetreuung, Eintritt: 10 Euro

Fahrverbindung: S-Bahn: S3, S5, S7, S9, S75, Bus: 140, 147, 240, 347 sowie Regionalbahn (Haltestelle Ostbahnhof)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610271
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Grundstückspreise steigen in Berlin unaufhaltsam - Hauskauf nicht auf die lange Bank schieben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euro messe team schwalme

Bild: Berlins größte Hausmesse „Das eigene Haus“: 130 Aussteller unter einem DachBild: Berlins größte Hausmesse „Das eigene Haus“: 130 Aussteller unter einem Dach
Berlins größte Hausmesse „Das eigene Haus“: 130 Aussteller unter einem Dach
Berlin-Mitte, 24. Juni 2014 – Raus aus der Miete, hinein ins eigene Massivhaus oder Fertighaus: Am 30. und 31. August haben Wohnungsnutzer aus Berlin und Brandenburg die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Themen Hausbau, Hausfinanzierung, Energieeffizienz und Verbraucherschutz beim Hausbau zu informieren. Dann öffnet Berlins größte Hausbaubaumesse „Das eigene Haus & Energie“ ihre Pforten. 130 Aussteller präsentieren sich auf einer Fläche von 4000 Quadratmetern im Postbahnhof am Ostbahnhof in Friedrichshain. Erstmals wird an dem Messe-…
Bild: „Das eigene Haus“: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-BrancheBild: „Das eigene Haus“: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
„Das eigene Haus“: Berlins größte Hausmesse präsentiert 130 Aussteller der Hausbau-Branche
Berlin-Mitte, 8. Juli 2013 – Am 31. August und 1. September ist es wieder so weit: Für Berlins größte Hausmesse „Das eigene Haus“ öffnen sich im Postbahnhof am Ostbahnhof die Türen. Auf 4.000 Quadratmetern präsentieren 130 Aussteller die Besucher der Hausmesse aktuelle Baustile, Materialien und Hausfinanzierungen. Namhafte Haushersteller, Hausanbieter und Bauunternehmen informieren die zukünftigen Bauherren über Hausvarianten vom Fertighaus, über das Massivhaus bis zum Fachwerk- und Blockhaus. Außerdem stehen 16.000 freie Baugrundstücke in Be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Ablauf beim HauskaufBild: Der Ablauf beim Hauskauf
Der Ablauf beim Hauskauf
Ein Hauskauf ist oft nicht nur die teuerste Investition im Leben eines Menschen, sondern auch eine große Herausforderung. Von dem Wunsch nach einem Eigenheim bis zur Schlüsselübergabe ist es ein langer Weg. Bevor es soweit ist, müssen die zukünftigen Hausbesitzer sich oft einige Häuser ansehen, Termine mit Bank, Makler oder Eigentümer, Behörden und dem …
Baugeld Tipp der Woche: Budgetcheck - Kassensturz für die Traumimmobilie
Baugeld Tipp der Woche: Budgetcheck - Kassensturz für die Traumimmobilie
… finanziell übernimmt, hat jahrelang schwere Geldsorgen. Der Budgetcheck hilft bei der umsichtigen Kreditplanung – und eine wichtige Rolle dabei spielt „Omas Haushaltsbuch“. Der Hauskauf oder -bau funktioniert anders als Mieten: Während viele Menschen bei der Mietwohnung in vielen Details kompromissbereit sind, zum Beispiel den fehlenden Balkon oder …
Bild: Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereitenBild: Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereiten
Bauherren sollten sich auf Hausbau und Hauskauf gut vorbereiten
Berlin-Mitte, 2. März 2012 - Hauskauf und Hausbau als Alternative zur immer teurer werdenden Mietwohnung - viele Berliner und Brandenburger denken über den Einzug in ein eigenes Haus nach. Damit der Traum vom Haus auch wahr wird, sollten künftige Bauherren aber Zeit und Lust investieren, sich vor dem Hausbau oder Hauskauf schlau zu machen. „Oberstes …
Hauskauf.de startet als unabhängiges Portal für Hausbau, Hauskauf und Finanzierung
Hauskauf.de startet als unabhängiges Portal für Hausbau, Hauskauf und Finanzierung
Berlin, 30.07.2009 – nach nur 2 Monaten Entwicklungszeit geht die ABC Hauskauf GmbH i. Gr. mit dem Projekt Hauskauf.de an den Start. Das Portal Hauskauf.de stellt zahlreiche nützliche Services für Bauherren zur Verfügung und gibt damit zusätzliche Sicherheit beim Bau oder Kauf eines Hauses. Auf Hauskauf.de können Bauherren oder zukünftigen Bauherren …
Bild: Messe "Das eigene Haus": 150 Aussteller informieren zu Hausbau, Hauskauf, Baufinanzierung und EnergieeffizienzBild: Messe "Das eigene Haus": 150 Aussteller informieren zu Hausbau, Hauskauf, Baufinanzierung und Energieeffizienz
Messe "Das eigene Haus": 150 Aussteller informieren zu Hausbau, Hauskauf, Baufinanzierung und Energieeffizienz
… achten ist. Und Bausparkassen, Makler und Bankhäuser beraten in allen Fragen der Baufinanzierung. „Derzeit befinden sich die Zinsen für Baukredite im Keller, gleichzeitig steigen die Grundstückspreise in Berlin und Brandenburg stetig“, weiß Jan Schwalme. Er rät deshalb vor allem Familien, jetzt ein Haus zu bauen und die zahlreichen Vorteile niedriger …
Bild: Betreuung beim HauskaufBild: Betreuung beim Hauskauf
Betreuung beim Hauskauf
Kerstin (27) und Jürgen Netzler (33) haben ihr Traumhaus gekauft. Als Laien wollten Sie den Hauskauf nicht ohne professionelle Hilfe abwickeln. Der Diplom-Ingenieur Arnold Oelke hat sie beim Kaufprozess unterstützt und ihnen Sicherheit bei der größten Investition ihres Lebens gegeben. Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
… für eine gebrauchte Immobilie. Nichtsdestotrotz gilt ein Neubau als das kostspieligere Vorhaben. Zwar sind die Bauzinsen niedrig, doch die gestiegenen Baukosten und Grundstückspreise überwiegen eindeutig. „Hinzu kommt auch, dass die Kalkulation für einen Neubau komplexer ist“, bestätigt Immobilienexperte Thomas Filor. Eine gebrauchte Immobilie kann ein …
Bild: Grundstückspreise in Berlin ziehen weiter an - begehrte Lagen teilweise deutlich teurer als VerkehrswertBild: Grundstückspreise in Berlin ziehen weiter an - begehrte Lagen teilweise deutlich teurer als Verkehrswert
Grundstückspreise in Berlin ziehen weiter an - begehrte Lagen teilweise deutlich teurer als Verkehrswert
… „Das eigene Haus“ beobachtet. Die größte Hausbau-Messe der Region öffnet am 1. und 2. September von 11 bis 18 Uhr im Postbahnhof am Ostbahnhof ihre Pforten. Die Grundstückspreise in Berlin, aber auch in Brandenburg, ziehen kräftig an. Musste man für ein Grundstück am Rande von Marzahn-Hellersdorf vor fünf Jahren noch 110 Euro pro Quadratmeter kalkulieren, …
Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)Bild: Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Ratgeber Hauskauf - Die Finanzierung (1)
Mit unserem "Ratgeber Hauskauf" möchten wir Ihnen zeigen, worauf Sie beim Hauskauf achten müssen. Im ersten Teil geht es um die Finanzierung. Die Anschaffung eines Eigenheims ist für die meisten die wichtigste Entscheidung im Leben und hat eine erhebliche finanzielle Tragweite. Deswegen ist es umso wichtiger, sich vor dem Hauskauf umfassend zu informieren …
Bild: Größte Immobilienschau der Region präsentiert 15.000 freie BaugrundstückeBild: Größte Immobilienschau der Region präsentiert 15.000 freie Baugrundstücke
Größte Immobilienschau der Region präsentiert 15.000 freie Baugrundstücke
… Immobilienbranche informieren über Hauskauf, Baufinanzierung, Energieeffizienz, Verbraucherschutz und Grundstückssuche“, verspricht Messe-Veranstalter Jan Schwalme. Gerade vor dem Hintergrund steigender Grundstückspreise und der ab 1. April geltenden höheren Berliner Grunderwerbsteuer sollten Berliner und Brandenburger die Gelegenheit nutzen, ihren Traum …
Sie lesen gerade: Grundstückspreise steigen in Berlin unaufhaltsam - Hauskauf nicht auf die lange Bank schieben