openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CPRE Zertifizierung – die neuen Seminare 2012 rund um das Anforderungsmanagement

23.02.201209:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: CPRE Zertifizierung – die neuen Seminare 2012 rund um das Anforderungsmanagement
Die offizielle CPRE-Zertifizierung - jetzt bei www.agon-solutions.de
Die offizielle CPRE-Zertifizierung - jetzt bei www.agon-solutions.de

(openPR) Agon Solutions mit CPRE Zertifizierung im Rahmen seiner Seminare 2012 zu "Certified Professional for Requirements-Engineering - Foundation Level"

Eschborn - Mit dem Angebot der CPRE Zertifizierung erweitert Agon Solutions GmbH aus Eschborn im Rahmen des Anforderungsmanagements sein Dienstleistungsportfolio um praxisorientierte Seminarangebote – speziell mit Blick auf das neue CPRE Vorbereitungsseminar "Certified Professional for Requirements-Engineering - Foundation Level" in 2012.



Als Mitglied im hierfür verantwortlichen International Requirements Engineering Board (IREB) e.V. verfolgt man eine Standardisierung von Aus- und Weiterbildungen im Requirements Engineering. Über Lehrpläne und Prüfungen soll die Praxis im Requirements Engineering und der Business Analyse verbessert werden. Spezielle mit Blick auf Anforderungsrecherche, Vollständigkeitsprüfung sowie die optimale Administration von Anforderungen.

Die absolvierbare Zertifizierung basierend auf IREB besteht in diesem Fall aus drei Stufen, die aufeinander aufbauen: 1. CPRE Foundation Level. 2. CPRE Advanced Level. 3. CPRE Expert Level. Voraussetzung für die Zertifizierung auf einer dieser Stufen ist das Erlangen eines Zertifikats der vorhergehenden Stufe. Gestartet wird dazu mit dem Zertifikat "CPRE-FLCertified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level". Dieses CPRE Seminar wird in diesem Jahr neu von Agon Solutions GmbH als anerkannter IREB Trainings Provider am Standort Eschborn / Rhein-Main-Gebiet angeboten. Die CPRE zertifizierten Trainer vermitteln das erforderliche Basiswissen gemäß des offiziellen Lehrplans der IREB und ergänzen es mit Blick auf ein besseres Anwendungsverständnis sowie auch im Hinblick auf die Prüfung um diverse praktische Übungen.

Wahlweise offene oder geschlossen CPRE Seminare zur Zertifizierung

Die Teilnehmer haben die Wahl, ob sie die CPRE Seminare innerhalb vorgegebener Termine bei Agon Solutions in Eschborn absolvieren wollen oder im Rahmen sog. „Closed Groups" eine individuelle Teilnehmerrunde zur Zertifizierung initiieren. Demnach erscheinen die Trainer von Agon Solutions auch im eigenen Unternehmen zwecks Schulung vor Ort. Die offenen CPRE Seminar-Termine für 2012 sind der 23.-25.04.2012, 25.-27.06.2012, 03.-05.09.2012 sowie der 12.-14.11.2012. Die Preise für offene oder geschlossene CPRE-Seminare sind auf der Website von Agon Solutions abgebildet.

In Sachen CPRE Zertifizierungs-Prüfung

Die Prüfung wird bei einer von der IREB e.V. ermächtigten, unabhängigen Zertifizierungsstelle abgelegt. Agon Solutions übernimmt dazu auf Wunsch neben der Durchführung des dreitägigen Vorbereitungsseminars auch zusätzlich die Organisation der Anmeldung zur CPRE-Prüfung direkt im Anschluss an das Training.

Für Fragen rund um die CPRE Seminare im 2012 steht bei Agon Solutions Michael Fey unter +49 (0) 6196 80269 -0 bzw. per Mail E-Mail zur Verfügung. Näheres auch unter http://www.agon-solutions.de/cpre-certified-professional-for-requirements-engineering.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 610123
 1179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CPRE Zertifizierung – die neuen Seminare 2012 rund um das Anforderungsmanagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agon Solutions GmbH

Bild: IT-Dienstleister Agon Solutions strebt weiter gesundes Wachstum anBild: IT-Dienstleister Agon Solutions strebt weiter gesundes Wachstum an
IT-Dienstleister Agon Solutions strebt weiter gesundes Wachstum an
Eschborn, den 18. November 2013 +++ Seit der Gründung im Jahr 2004 beschäftigt sich die Agon Solutions mit den Themen Mainframe- und Java-Web-Entwicklung sowie Querschnittsthemen wie Projekt- und Testmanagement, dies vor allem in den Branchen Banking, Insurance, Aviation/Touristik und Health Care. Seitdem ist das Unternehmen personell, aber auch in der Themenvielfalt stetig gewachsen. In den letzten zwei Jahren haben wir unser Portfolio mit den Bereichen Java-Mobile-Entwicklung, Liferay-Portal-Entwicklung und Architekturberatung sehr erfolgr…
Bild: Portale und die Integration von WorkflowsBild: Portale und die Integration von Workflows
Portale und die Integration von Workflows
Eine Bewertung des Workflows aus der Portal-Praxis für die Praxis von Agon Solutions. Portale und die Darstellung von Workflows repräsentierten nach wie vor auch den Bruch zwischen den beiden großen Integrationsbereichen „GUI" und „Geschäftsprozess". Es wird zwar zunehmend von Portalen erwartet, dass sie Workflow-Funktionalität mitbringen und viele, z.B. Portale wie Liferay, tun das auch. Allerdings sind die Modellierung der GUI-Integration einerseits und die Modellierung des Workflows andererseits nach wie vor zwei getrennte Welten die sich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ausbildung zum „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) - Foundation Level“ übers Internet
Ausbildung zum „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) - Foundation Level“ übers Internet
… der HOOD Group und Colin Hood, Mitgründer des International Requirements Engineering Boards und Vordenker im Requirements Engineering äußern sich zu dem neuen Kurs. „ Anforderungsmanagement hat eine herausragende Bedeutung, um den Aufwand für die Systementwicklung zu reduzieren“ erklärt Colin Hood. Er führt weiter aus: „Gut strukturierte Lastenhefte, …
Requirements-Engineering: CPRE Zertifizierung bei der SOPHIST GmbH
Requirements-Engineering: CPRE Zertifizierung bei der SOPHIST GmbH
… Zu den Mitbegründern gehört auch die SOPHIST-Geschäftsführerin Chris Rupp. Die SOPHIST GmbH ist einer der weltweit größten Anbieter, bei denen eine CPRE-Zertifizierung erlangt werden kann. Die Zertifikate zu Certified Professional for Requirements Engineering tragen zur Professionalisierung der Branche bei, namhafte Unternehmen haben die CPRE-Zertifizierung …
Bild: Kostenlose Business Breakfasts Requirements EngineeringBild: Kostenlose Business Breakfasts Requirements Engineering
Kostenlose Business Breakfasts Requirements Engineering
Die Berliner microTOOL GmbH lädt im September und November zu kostenlosen, halbtägigen Business Breakfasts zum Thema Anforderungsmanagement ein. Am 23. September in Düsseldorf und am 12. November in Berlin wird Requirements Engineering mit der Software objectiF RM vorgestellt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9.30 Uhr mit einem Frühstück und enden …
Bild: itedas.org Product Owner sind qualifiziert für die CPRE RE@Agile – Practitioner Zertifizierung!Bild: itedas.org Product Owner sind qualifiziert für die CPRE RE@Agile – Practitioner Zertifizierung!
itedas.org Product Owner sind qualifiziert für die CPRE RE@Agile – Practitioner Zertifizierung!
… – itedas.org , der führende Anbieter von Open-Source-Lehr- und Lernmaterialien für IT-Service-Management (ITSM), freut sich bekannt zu geben, dass die itedas.org Product Owner Zertifizierung seit dem 1. Mai 2024 vom International Requirements Engineering Board (IREB) als Zugang zur CPRE RE@Agile – Practitioner Zertifizierung anerkannt ist.Das Modul RE@Agile …
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
… steigen. Als zertifizierter Training Provider des International Requirements Engineering Board (IREB) e. V. zeigen die Softwareforen Leipzig in den Seminaren, worauf man beim Anforderungsmanagement achten sollte. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen kennen und erfahren, welche erprobten Methoden und Prozesse ihnen zur Verfügung stehen. Sie lernen, welche …
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
IREB Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level
… steigen. Als zertifizierter Training Provider des International Requirements Engineering Board (IREB) e. V. zeigen die Softwareforen Leipzig in den Seminaren, worauf man beim Anforderungsmanagement achten sollte. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen kennen und erfahren, welche erprobten Methoden und Prozesse ihnen zur Verfügung stehen. Sie lernen, welche …
microTOOL verlängert Partnerschaft mit IREB
microTOOL verlängert Partnerschaft mit IREB
Die microTOOL GmbH ist auch 2015 Silberpartner und anerkannter Trainingsanbieter des International Requirements Engineering Board (IREB) e.V. Der Verein bietet ein Zertifizierungsmodell zum Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE) und hat die Zielsetzung, die Praxis im Requirements Engineering durch eine standardisierte Aus- und Weiterbildung …
Bild: Integrata in 2013 Finest Selection Partner von iSQIBild: Integrata in 2013 Finest Selection Partner von iSQI
Integrata in 2013 Finest Selection Partner von iSQI
… Selection Partner“ von iSQI (International Software Quality Institute) erhalten. Damit kann Integrata bereits ab einer geringeren Teilnehmeranzahl die CPRE-Zertifizierung durch iSQI abnehmen lassen. Prüfungswiederholende erhalten auf die Wiederholungsprüfung einen Rabatt. Der akkreditierte Prüfungsprovider International Software Quality Institute (iSQI …
BLUEFORTE ist neuer Silber-Partner des International Requirements Engineering Board (IREB)
BLUEFORTE ist neuer Silber-Partner des International Requirements Engineering Board (IREB)
… und Best Practices des Requirements Engineering auszurichten. Davor war die von IREB an qualifizierte Requirements Engineers und Business Analysten vergebene Zertifizierung „Certified Professional for Requirements Engineering (CPRE)“ bereits ein wichtiger Bestandteil im internen Karriere- und Weiterbildungsprogramm von BLUEFORTE. „Die CPRE-Zertifizierung …
Bild: Requirements-Engineering: CPRE Zertifizierung bei der SOPHIST GmbHBild: Requirements-Engineering: CPRE Zertifizierung bei der SOPHIST GmbH
Requirements-Engineering: CPRE Zertifizierung bei der SOPHIST GmbH
… Zu den Mitbegründern gehört auch die SOPHIST-Geschäftsführerin Chris Rupp. Die SOPHIST GmbH ist einer der weltweit größten Anbieter, bei denen eine CPRE-Zertifizierung erlangt werden kann. Die Zertifikate zu Certified Professional for Requirements Engineering tragen zur Professionalisierung der Branche bei, namhafte Unternehmen haben die CPRE-Zertifizierung …
Sie lesen gerade: CPRE Zertifizierung – die neuen Seminare 2012 rund um das Anforderungsmanagement