openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SDT Umfrage zu Kundenservices im Web

Bild: SDT Umfrage zu Kundenservices im Web

(openPR) Der österreichische IT-Anbieter SDT GmbH führt zurzeit eine Umfrage bei Handelsbetrieben durch. Ziel ist, Anforderungen und praktische Erfahrungen mit Web-Kundenservices zusammenzuführen und allgemein verfügbar zu machen.

Kunden wollen Services. Gerade im Handel, wo der Endkunde fast immer die Wahl zwischen mehreren ähnlichen Anbietern hat, spielen die gebotenen Services oft die kaufentscheidende Rolle - man kauft dort, wo die Bestellung einfacher ist, der Zugang zu Informationen besser ist, die Rückgabe von Artikeln leichter ist. Kurz gesagt, man wählt als Kunde bevorzugt den Anbieter aus, bei dem der Service am besten ist.



Mit dem Internet haben Anbieter von Handelsware ein Instrument an der Hand, mit dem sie die Services für ihre Abnehmer auf ein sehr hohes Niveau bringen können. Anbieter schaffen für ihre Kunden Portale, auf denen diese Zugang zu allen relevanten Informationen erhalten und auch Aktionen auslösen können. Ein einfaches Beispiel aus der Praxis sieht etwa so aus: Die Kunden eines Handelsunternehmens nehmen auf dem Serviceportal des Anbieters direkt Einsicht in den Bestellungsverlauf, greifen auf alle Belege wie Rechnungen zu, treten mit ihrem persönlichen Ansprechpartner in Kontakt oder leiten Retouren sofort Online in die Wege. Der Nutzen aus einem solchen Serviceportal ist eindeutig ein Mehrwert für Kunden. Damit entsteht eine Festigung der Kundenbindung, die sich handfest niederschlägt: In der Praxis beobachtet man deutliche Umsatzsteigerungen beim bestehenden Kundenstamm.

Technisch werden solche Serviceportale durch eine geschickte Verknüpfung des bestehenden ERP-Systems mit einer passenden Webapplikation möglich. Da in den meisten Fällen unterschiedliche Systeme eingebettet werden müssen, handelt es sich bei Serviceportalen fast immer um sehr individuelle Lösungen.

Der Wiener Neudorfer IT-Anbieter SDT GmbH (www.sdt.co.at) beschäftigt sich seit einiger Zeit - auch im Rahmen von Kundenprojekten - intensiv mit diesem Thema. Zurzeit führt die SDT bei Handelsunternehmen eine Interviewgestützte Umfrage durch. Ziel der Umfrage ist, die Anforderungen an Kundenserviceportale noch schärfer herauszuarbeiten und bereits gesammelte praktische Erfahrungen zusammenzuführen. Wenn Sie sich als Geschäftsführer, Vertriebs- oder IT-Leiter eines Handelsunternehmens mit dem Thema Kundenservices beschäftigen, ist man bei SDT sehr an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Bitte vereinbaren Sie mit Mag. Alexander Lacina (E-Mail) einen Termin für ein persönliches oder telefonisches Gespräch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 609685
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SDT Umfrage zu Kundenservices im Web“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SDT SOFTWARE Design & Technologie GmbH

Bild: SDT entwickelt IT-Lösung für AgrargroßhandelBild: SDT entwickelt IT-Lösung für Agrargroßhandel
SDT entwickelt IT-Lösung für Agrargroßhandel
Die österreichische K.A. Trading GmbH handelt europaweit mit Agrarprodukten. Eine von der SDT GmbH entwickelte IT-Lösung hilft der K.A. Trading dabei, ihre Geschäfte termintreu und zuverlässig abzuwickeln. In der Hinterbrühl nahe bei Wien befindet sich die Firmenzentrale der K.A. Trading Handelsges.m.b.H. Sie ist die Schaltstelle für Einkauf, Verkauf und Transportabwicklung eines jährlichen Handelsvolumens von 20.000 Tonnen tiefgekühlter Früchte. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren im internationalen Europa einen Namen gemacht: Es…
Bild: Whitepaper: Was ist ERP?Bild: Whitepaper: Was ist ERP?
Whitepaper: Was ist ERP?
Im Zusammenhang mit IT-Lösungen für Unternehmen ist immer wieder das Kürzel ERP zu finden. Alexander Lacina, Marketing- und Vertriebsleiter der SDT GmbH hat ein Whitepaper verfasst, das eine erste Orientierung in der ERP-Thematik ermöglicht. Das ausführliche Dokument kann auf http://www.sdt.co.at kostenlos bezogen werden. In dem Whitepaper führt Lacina aus, dass ERP an sich ein Konzept und keine Software ist. Die Abkürzung für „Enterprise Resource Planning“ bedeutet auf Deutsch übersetzt soviel wie: Einsatzsteuerung der Betriebsmittel für ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SDT-Event: 20 Jahre EngagementBild: SDT-Event: 20 Jahre Engagement
SDT-Event: 20 Jahre Engagement
Im Oktober feierte die Wiener Neudorfer SDT GmbH mit ihren Kunden ihr 20-jähriges Jubiläum. Unter dem Motto „20 Jahre Engagement“ wurde betont, dass auch Informationstechnologie eine menschliche Seite hat. Ein Unternehmen wie die SDT GmbH, das 20 Jahre in dem dynamischen Umfeld der Informationstechnologie blüht und gedeiht, hat tatsächlich einen Grund …
Bild: Webportale für KMUBild: Webportale für KMU
Webportale für KMU
Eine neue Kooperation erschließt KMU die Möglichkeit, von Kunden und Partnern oft benötigte Geschäftsprozesse Online zu bringen. Die Zusammenarbeit des ERP Spezialisten SDT und der Webagentur projectsdone führt dazu, dass das benötigte Know-how nun aus einer Hand verfügbar ist. Sowohl am Unternehmenssektor als auch im Bereich der öffentlichen Hand wird …
Bild: SDT realisiert Serviceportal für BirnerBild: SDT realisiert Serviceportal für Birner
SDT realisiert Serviceportal für Birner
… Fall sind die Kunden Werkstätten und Händler, die bei dem Unternehmen Autoersatzteile und Werkzeuge beziehen. Birner hat in den letzten Jahren den Anspruch nach Kundenservices unter anderem dadurch erfüllt, dass es im Web zahlreiche Funktionalitäten zur Unterstützung der Bestellabwicklung bereitstellt. Im Laufe der Jahre wurden die im Web bereitgestellten …
Bild: Workshop: Vom Business zur IT Business-LösungBild: Workshop: Vom Business zur IT Business-Lösung
Workshop: Vom Business zur IT Business-Lösung
… kostengünstiger ablaufen könnte, wenn sie eine optimale Lösung einsetzen würden. Um auszuloten, wie eine solche Lösung für den jeweiligen Fall aussehen kann, bietet die SDT GmbH einen speziellen 2-tägigen Workshop. Unter dem Titel „Vom Business zur IT Business-Lösung“ werden die zentralen Fragen behandelt, die für jedes Handelsunternehmen von entscheidender …
Servopresse zur Drahtumformung
Servopresse zur Drahtumformung
Dank programmierbarer Stößelbewegung bietet die FormMaster FM500-6 SDT von Schuler ein breites Anwendungsspektrum Höhere Ausbringung, höhere Transportsicherheit und höhere Produktvielfalt: Diese Vorteile vereint die FormMaster FM500-6 SDT von Schuler. Mit ihr liefert der Göppinger Pressenhersteller jetzt die weltweit erste horizontale Mehrstufenpresse …
Bild: SDT ist österreichischer Progress OpenEdge EntwicklungspartnerBild: SDT ist österreichischer Progress OpenEdge Entwicklungspartner
SDT ist österreichischer Progress OpenEdge Entwicklungspartner
Die österreichische SDT GmbH ist Anbieter der plexus ERP-Komponenten, die primär zur Organisation von Warenbewegungen in KMU eingesetzt werden. Die plexus ERP-Module sind eine Eigenentwicklung des Unternehmens und setzen auf der Progess OpenEdge Datenbanktechnologie auf. Die SDT plant, ihr Progress OpenEdge Know-how nun verstärkt in den Markt zu kommunizieren. …
Neuausrichtung der SDT: Mehr als ERP
Neuausrichtung der SDT: Mehr als ERP
Die österreichische SDT GmbH hat im Jahr 2010 intensiv an einer Neuausrichtung gearbeitet, deren Ergebnisse mittlerweile mehr und mehr zum Tragen kommen. Das Unternehmen SDT besteht seit 1991 und hatte sich bald auf Entwicklung, Vertrieb und Betreuung seiner plexus ERP Komponenten spezialisiert. Ein solider Kundenstamm aus den Bereichen Aviation, Lagerlogistik, …
OnlineBroker-Portal.de zeichnet beste Online-Broker aus
OnlineBroker-Portal.de zeichnet beste Online-Broker aus
… wiederum in sechs Kategorien eingeteilt: Online-Broker, Forex-Broker, CFD-Broker, Futures-Broker, Zertifikate-Emittenten und ETF-Anbieter. Hinzu kam der Kundenservice. Bewertet wurden jeweils die Bereiche des Kundenservices, der Transparenz sowie der Qualitat des Angebots. Die Bewertung erfolgte im Punktesystem mit 1 bis 5 Punkten. Je mehr Punkte der …
Bild: SDT-Toolbox: Funktionale Sicherheit bereits auf ModellebeneBild: SDT-Toolbox: Funktionale Sicherheit bereits auf Modellebene
SDT-Toolbox: Funktionale Sicherheit bereits auf Modellebene
Die Strong Data Typing Toolbox (SDT-Toolbox) des Model Examiners prüft Simulink und TargetLink-Modelle auf Aspekte der funktionalen Sicherheit nach IEC 61508, ISO 26262 sowie DO-178 B und hilft Entwicklern potentielle Probleme frühzeitig zu identifizieren. Berlin, 17. Mai 2011 – Die Model Engineering Solutions GmbH (MES) aus Berlin kündigt das erste …
Bild: ERP: Von 0 auf 100 in 3 TagenBild: ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen
ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen
Wie schnell lässt sich ein ERP-System in Gang bringen? Wie ein Beispiel aus der Praxis der SDT zeigt, ist das in erster Linie eine Frage des Engagements. Bei einem Kunden der SDT GmbH ist es zu einer Unternehmensaufteilung gekommen. Dabei wurde eine Schlüsselfiliale in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert. Für dieses wurde natürlich eine eigene ERP-Lösung …
Sie lesen gerade: SDT Umfrage zu Kundenservices im Web