openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen

06.06.201118:11 UhrLogistik & Transport
Bild: ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen
Die SDT GmbH engagiert sich für praxisnahe Business-Lösungen
Die SDT GmbH engagiert sich für praxisnahe Business-Lösungen

(openPR) Wie schnell lässt sich ein ERP-System in Gang bringen? Wie ein Beispiel aus der Praxis der SDT zeigt, ist das in erster Linie eine Frage des Engagements.

Bei einem Kunden der SDT GmbH ist es zu einer Unternehmensaufteilung gekommen. Dabei wurde eine Schlüsselfiliale in ein eigenes Unternehmen ausgegliedert. Für dieses wurde natürlich eine eigene ERP-Lösung benötigt, wobei der Zeitfaktor die größte Herausforderung war. Denn im Sinn einer sauberen Unternehmenstrennung wurde ein Stichtag vereinbart, an dem in dem ausgegliederten Unternehmensteil das bestehende System inklusive der kompletten IT-Infrastruktur entfernt wurde. Nach dem Stichtag sollte mit einem neuen System innerhalb kürzester Zeit der Normalbetrieb wiederhergestellt werden, und das völlig transparent für die Endkunden.

Gelöst wurde diese Anforderung durch intensive Vorbereitung. Die neue Business-Lösung, bestehend aus Warenwirtschaft, Buchhaltung, Kostenrechnung und einem Kassensystem, wurde bei der SDT zusammengestellt und vorkonfiguriert. Noch am Stichtag konnten der Server, die Clients und der Netzwerkaufbau in der nun ausgegliederten Filiale installiert werden. Bereits am selben Tag wurden die verfügbaren Stammdaten und Belege in das ERP-System importiert und die Lösung in den Echtbetrieb übernommen. Die Tage rund im die Implementierung des Systems beschreibt Mag. Alexander Lacina, Marketingleiter der SDT, mit folgenden Worten: „Wir waren oft vor Ort und haben uns einige Nächte um die Ohren geschlagen. Die Anforderung, dass die Unternehmensausgliederung für die Endkunden transparent erfolgen sollte, hat einige Detailprobleme mit sich gebracht, die nur mit viel Engagement und sofortigen Reaktionen gelöst werden konnten. Wir sind aber sehr stolz darauf, dass es dann so reibungslos funktioniert hat und die Kunden unseres Auftraggebers praktisch nichts von dem Umstieg mitbekommen haben“. Mehr über die Business-Lösungen der SDT erfahren Sie auf http://www.sdt.co.at.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 544037
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SDT SOFTWARE Design & Technologie GmbH

Bild: SDT entwickelt IT-Lösung für AgrargroßhandelBild: SDT entwickelt IT-Lösung für Agrargroßhandel
SDT entwickelt IT-Lösung für Agrargroßhandel
Die österreichische K.A. Trading GmbH handelt europaweit mit Agrarprodukten. Eine von der SDT GmbH entwickelte IT-Lösung hilft der K.A. Trading dabei, ihre Geschäfte termintreu und zuverlässig abzuwickeln. In der Hinterbrühl nahe bei Wien befindet sich die Firmenzentrale der K.A. Trading Handelsges.m.b.H. Sie ist die Schaltstelle für Einkauf, Verkauf und Transportabwicklung eines jährlichen Handelsvolumens von 20.000 Tonnen tiefgekühlter Früchte. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren im internationalen Europa einen Namen gemacht: Es…
Bild: SDT Umfrage zu Kundenservices im WebBild: SDT Umfrage zu Kundenservices im Web
SDT Umfrage zu Kundenservices im Web
Der österreichische IT-Anbieter SDT GmbH führt zurzeit eine Umfrage bei Handelsbetrieben durch. Ziel ist, Anforderungen und praktische Erfahrungen mit Web-Kundenservices zusammenzuführen und allgemein verfügbar zu machen. Kunden wollen Services. Gerade im Handel, wo der Endkunde fast immer die Wahl zwischen mehreren ähnlichen Anbietern hat, spielen die gebotenen Services oft die kaufentscheidende Rolle - man kauft dort, wo die Bestellung einfacher ist, der Zugang zu Informationen besser ist, die Rückgabe von Artikeln leichter ist. Kurz gesag…

Das könnte Sie auch interessieren:

ERP-Tage in Aachen mit proALPHA - Umfassende Informationen in persönlicher Atmosphäre
ERP-Tage in Aachen mit proALPHA - Umfassende Informationen in persönlicher Atmosphäre
Weilerbach, den 19. Mai 2010 Die proALPHA Gruppe stellt vom 15. bis 16. Juni 2010 wieder auf den Aachener ERP-Tagen aus. In Anlehnung an die Fußballweltmeisterschaft lädt das FIR in diesem Jahr alle Aussteller und Besucher in das Business-Center des Aachener Fußballstadions Tivoli ein. Am Stand mit der Nummer 24 präsentiert der Weilerbacher ERP-Anbieter …
Bild: 19. Aachener ERP-Tage: PIKON stellt ausBild: 19. Aachener ERP-Tage: PIKON stellt aus
19. Aachener ERP-Tage: PIKON stellt aus
Als langjähriger Spezialist für die prozessorientierte Einführung von SAP ERP, beteiligt sich die PIKON Deutschland AG dieses Jahr erstmals an den Aachener ERP Tagen vom 12. – 14. Juni. Saarbrücken, 11. Mai 2012. Zum ersten Mal wird SAP Services Partner PIKON die Aachener ERP Tage nutzen, um mit Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Gerade für die in Aachen …
Bild: ERP-Tage 2010: ERP-Auswahl und ERP-Evaluation – Die wichtigsten Marktanbieter im direkten VergleichBild: ERP-Tage 2010: ERP-Auswahl und ERP-Evaluation – Die wichtigsten Marktanbieter im direkten Vergleich
ERP-Tage 2010: ERP-Auswahl und ERP-Evaluation – Die wichtigsten Marktanbieter im direkten Vergleich
… Darüber hinaus entstehen selbst für bestehende ERP-Anwendungen laufend neue Lösungsansätze wie beispielsweise Software as a Service oder auch SOA. Auf den in Deutschland und der Schweiz stattfindenden ERP-Tagen 2010 am 22. Juni 2010 in Köln, am 23. Juni 2010 in Stuttgart und am 24. Juni 2010 in Zürich, veranstaltet von der Neuen DEUTSCHEN KONGRESS GmbH …
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen
proALPHA präsentiert sich auf den Aachener ERP-Tagen
Weilerbach, den 29. April 2009 - Die proALPHA Gruppe stellt vom 17. bis 18. Juni 2009 wieder auf den Aachener ERP-Tagen im Eurogress in Aachen aus. Am Stand mit der Nummer 9 präsentiert der Weilerbacher ERP-Anbieter Informationen rund um die Komplettlösung und die dazugehörigen Dienstleistungen. Im Rahmen des Anbieterforums wird proALPHA Consultant Johannes …
Bild: Neuer Raum für ERP-SystemeBild: Neuer Raum für ERP-Systeme
Neuer Raum für ERP-Systeme
… besteht darin, dass die Anbieter erstmalig in einem separaten Raum, parallel zur Fachtagung, ihre Lösungen vorstellen können. Mit den ERP-Tagen adressiert das RWTH An-Institut Entscheidungsträger des Mittelstands, insbesondere Geschäftsführer, Produktions- und Logistikleiter sowie IT- und Prozessverantwortliche. Die Veranstaltung setzt sich aus dem …
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt
FIR präsentiert Campus-Projekt auf den 19. Aachener ERP-Tagen Nach der erfolgreichen Präsentation des Logistik-Demonstrators auf der CeBIT 2012 stellt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der PSI AG, der itelligence AG, der Asseco Germany AG, der Hammer GmbH & Co. KG und der topsystem Systemhaus GmbH den Anwendungsfall vom 13. bis zum 14. Juni …
Bild: Vom Roboter geschüttelt und gerührtBild: Vom Roboter geschüttelt und gerührt
Vom Roboter geschüttelt und gerührt
FIR-Spin-Off myOpenFactory lädt auf den 16. Aachener ERP-Tagen zur roboterbetriebenen Cocktail Happy Hour ein. Aachen – Anlässlich der 16. Aachener ERP-Tage informiert das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH vom 16. bis zum 18. Juni 2009 über aktuelle IT-Systeme und zeigt, wie Produktion und Logistik im Betrieb optimiert werden …
Logistik mit System
Logistik mit System
… – kurz ERP) hat erheblichen Einfluss auf spätere Unternehmensabläufe. Die Fülle von Anbietern stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar.“ Mit den 18. Aachener ERP-Tagen widmet sich das FIR vom 9. bis zum 11. Mai 2011 im Tivoli-Business-Center der Auswahl und dem effektiven Einsatz von ERP-Systemen. Ergänzend beleuchten geladene Experten …
CANIAS ERP auf dem iPad: Live-Demo auf den ERP Tagen in Aachen
CANIAS ERP auf dem iPad: Live-Demo auf den ERP Tagen in Aachen
CANIAS ERP auf dem iPad: Live-Demo auf den ERP Tagen in Aachen Am 15. und 16. Juni 2010 präsentiert sich die Industrial Application Software GmbH (IAS) auf den 17. Aachener ERP-Tagen. An unserem Stand (Nr. 17) präsentieren wir Ihnen CANIAS ERP live auf dem iPad. Unser Kunde CEMEX Beton-Bauteile GmbH wird Sie im Rahmen eines Vortrags über den Arbeitsalltag …
prisma informatik informiert über zukunftsfähige ERP-Implementierungen auf Basis von MS Dynamics NAV
prisma informatik informiert über zukunftsfähige ERP-Implementierungen auf Basis von MS Dynamics NAV
… zukunftssichere ERP-Lösungen auf der Basis von Microsoft Dynamics NAV und Microsoft SharePoint präsentiert die prisma informatik GmbH auf den Aachener ERP-Tagen. Das Microsoft-Partnerunternehmen setzt im Hinblick auf die notwendige Evolution von ERP-Plattformen auf weitgehend standardnahe Implementierungen. Mit diesen lässt sich eine ERP-Implementierung …
Sie lesen gerade: ERP: Von 0 auf 100 in 3 Tagen