(openPR) Mit unserem IT Trend Talk am 29.03.2012 im Grand City Hotel Berlin Mitte, bieten wir diesmal eine Podiumsdiskussion "Agile Entwicklungsteams: Spezialisten vs. Generalisten".
Agile Softwareentwicklung ist seit längerer Zeit ein Schlagwort in den Medien im Bereich der Softwareentwicklung.
Bei der agilen Softwareentwicklujng wird vor allem auf selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Arbeiten in Teams gesetzt. Doch wie genau sehen diese Teams aus? Generalisten oder eher Spezialisten?
Unsere Referenten Herr Armin Grau (ImmobilienScout GmbH) und Herr Dr. York Xylander (ObjectCode GmbH) erzählen aus der Praxis und freuen sich auf einen aktiven Austausch mit den Teilnehmern.
Wir können nur begrenzte Teilnehmerplätze anbieten und bitten um eine Anmeldung bis zum 22.03.2012.
Anmelden können Sie sich unter: http://www.objectcode.de/no_cache/agile/news/artikel/article/it-trend-talk-agile-entwicklungsteams-spezialisten-vs-generalisten-1.html
oder unter Xing:https://www.xing.com/events/agile-entwicklungsteams-spezialisten-vs-generalisten-868974
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
ObjectCode wurde 1997 von Dr. Bodo Junglas, Jörg Viola und Dr. York Xylander gegründet.
Wir setzten auf agile Softwareentwicklung da wir mit unseren Kunden mehr im Dialog stehen und Kundenwünsche /-anforderungen besser und gezielter umsetzten können. Für unsere Kunden sind somit schneller Markanpassung und Flexibilität gerade im schnelllebigen E-Business von Vorteil.
News-ID: 608612
1113
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „IT Trend Talk: Agile Entwicklungsteams – Spezialisten vs. Generalisten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Lünen. Vor 10 Jahren hat die BrügmannTraumGarten GmbH ihren ersten 3D-Planer für Kinderspielgeräte entwickelt. Die ObjectCode GmbH hat nun für Brügmann eine komplett neue Variante für das modulare Spielgerätesystem Winnetoo umgesetzt. Auf Traumgarten.de konfiguriert der Endkunde seine Spielanlagen und kauft beim stationären Händler.
Der WINNETOO-Planer ist bereits der fünfte Online-Planer, den Geschäftsführer Ralf Engelhardt seinen Kunden anbietet. Von dem innovativem Online-Tool profitiert nicht nur Traumgarten.de, sondern auch die stationä…
Die ObjectCode GmbH entwickelte für die creativ collection Verlag GmbH einen 3D-Konfigurator für individualisierbare Fahrzeuggestaltung.
Auf ccvision.de erhalten Endkunden realistische 3D-Präsentationen von ausgesuchten Automodellen mit der gewünschten Fahrzeugbeschriftung.
Die Trends im E-Commerce sind kaum zu übersehen: Individualisierung, automatisierte Beratung und hochwertige Produktdarstellung. Entscheidende Entwicklungen, die auch die creativ collection Verlag GmbH wahrnimmt und ins eigene Geschäftsmodell integriert.
Mit der Object…
… Aspekte der agilen Softwareentwicklung.
1. Agilität bedeutet mehr Eigenverantwortung.
Eine wesentliche Säule der agilen Softwareentwicklung ist die hohe Eigenverantwortung und Selbstverwaltung. Die Entwicklungsteams teilen sich ihre Arbeit selbst ein und können wenn nötig auch Arbeit ablehnen. Für Mitarbeiter von Offshore-Dienstleistern ist das aber …
… Application Lifecycle Management (ALM-) Lösungen, bringt Borland Silk 2009 auf den Markt, eine umfassende Quality Assurance (QA-)Lösung für agile und klassische Entwicklungsteams. Die Lösung vereinfacht Testläufe, beschleunigt die Testausführung und lässt sich mit bereits im Unternehmen vorhandenen Testwerkzeugen und Systemen integrieren. Zudem liefert …
Am 24.11.2011 geht im Grand City Hotel Köln Zentrum der IT Trend Talk in seine 2. Runde. Weiterhin liegt der Schwerpunkt auf dem Thema: Agile Softwareentwicklung. Diesmal wird mit den Referenten, der Expertin Frau Jutta Eckstein und Herrn Frank Janisch (ImmobilienScout24), ein wirklich praxisnaher Nachmittag präsentiert. Beide Referenten werden u. a. …
… Engineering, Sun Microsystems Inc. „Wir freuen uns auf eine echte Partnerschaft mit Exigen Services.“
„Wir freuen uns, SUN unterstützen zu können und Teil ihres weltweiten Entwicklungsteams zu werden“, so Alex Adamopoulos, General Manager & Senior Vice President bei Exigen Services. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf einer echten Partnerschaft mit unseren …
… Vorabendevent.
Am 20.06.2017 nimmt Sogeti zusammen mit HPE als Platin Partner an der Ausstellung teil. Geboten werden Informationen aus erster Hand zu Trendthemen: End-to-End Automatisierung, Application Security Testing, OneShare® und HPE Application Delivery Management. Zusätzlich wird ein sportives Rahmenprogramm geboten, bei einer Verlosung können …
… können.
Als Stärken hebt Gartner weiterhin hervor, dass Atlassian mit den Kollaborations-Features HipChat, Confluence und Trello, die Reichweite über die eigentlichen Entwicklungsteams hinaus erweitert.
Bitbucket - und damit der Support für Git und Continuous Integration - unterstützt besonders Unternehmen, die DevOps-Methoden implementieren wollen.
„Die …
… weltweit anerkanntesten Experten für Java Lösungen. Er arbeitet als Software Architekt, Entwickler, Consultant und ist Autor zahlreicher IT-Fachbücher. RUP, TDD, Agile, Scrum, XP, V-model, MDA sowie Contemplative Programming diktieren überwiegend dogmatisch den Entwicklungsweg. Interessanterweise sind die populärste Software und viele Open-Source-Projekte …
Wie sieht die Zukunft der agilen Methoden aus? Kanban und Scrum sind keine Fremdwörter, aber war das alles? Der ObjectCode IT Trend Talk blickt mit Ihnen in die Zukunft!
Um sich dem Thema agile Softwareentwicklung gemeinsam zu nähern, hält Neal Ford, am 09.05.2011 im NH Alexanderplatz Berlin für Sie einen Vortrag "Agile.next". Dabei werden die nächsten …
Laut PwC hat sich das Outsourcing von IT-Dienstleistungen als probates Management-Werkzeug etabliert. Dabei bevorzugen Unternehmen eher Spezialisten als Generalisten.
So sei der Trend zum sogenannten Multi-Vendor-Sourcing, also zum Einsatz mehrerer Dienstleister, ungebrochen.
Denn der IT-Sourcing-Studie 2012 („Aktuelle IT-Sourcing-Perspektiven erkennen …
… als „Servant Leader“ bezeichnet und ist damit der Coach und Unterstützer für das Entwicklungsteam. Seine Aufgabe ist es, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Entwicklungsteams und der Organisation zu unterstützen, so dass die gesamte Organisation produktiver wird. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt und verantwortet er den Scrum-Prozess.
Der …
Sie lesen gerade: IT Trend Talk: Agile Entwicklungsteams – Spezialisten vs. Generalisten