(openPR) Agilität für Organisationen ist in aller Munde. Für die meisten Unternehmen ist das auch nötig und gut. Denn Organisationen, die sich mit komplexer Entwicklung beschäftigen und in einem volatilen Markt unterwegs sind, müssen sich agiler aufstellen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Laut dem “state of agile survey”, einer jährlichen Studie, die seit nunmehr elf Jahren durchgeführt wird, nimmt das agile Framework Scrum hierbei die führende Rolle der von Unternehmen angewandten agilen Methoden ein. Scrum wird laut dieser Studie von 58% der befragten Unternehmen eingesetzt. Nimmt man noch die „Scrum-Hybriden (wie z.B. ScrumBan oder Scrum/XP Hybrid) hinzu sind es sogar 76%.
Somit wird das agile Framework Scrum für die Durchführung von komplexen Projekten und Produktentwicklung immer wichtiger. Eine der kritischen Rollen im Scrum Framework ist der Scrum Master. Er wird als als „Servant Leader“ bezeichnet und ist damit der Coach und Unterstützer für das Entwicklungsteam. Seine Aufgabe ist es, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des Entwicklungsteams und der Organisation zu unterstützen, so dass die gesamte Organisation produktiver wird. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt und verantwortet er den Scrum-Prozess.
Der "geistigen Vater" von Scrum Dr. Jeff Sutherland wird am 27. und 28. September in Stuttgart sowie am 3. und 4. Dezember in Köln lehren, wie das funktioniert. Die HLSC GmbH bekannt unter dem Label Scrum-Events, bietet die Möglichkeit, Dr. Jeff Sutherland zu treffen und "Certified Scrum Master certified by Jeff Sutherland" zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.scrum-events.de/certified-scrum-master-mit-jeff-sutherland.html
Die Kurse beinhalten eine komplette Erläuterung des Scrum Frameworks und werden in englischer Sprache gehalten. „Eine fundiertere Zertifizierungsmöglichkeit zum Scrum Master wird es in Europa derzeit wohl kaum geben“ sagt Jean Pierre Berchez Geschäftsführer und Verantwortlicher für Business Development bei der HLSC GmbH.













