openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Borland Silk 2009 - Schnelle Tests, bessere Zusammenarbeit, mehr Transparenz

22.07.200916:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Version der Funktions-, Performance- und Testmanagement-Lösung beschleunigt Tests, unterstützt die Zusammenarbeit und sorgt für Lebenszyklus übergreifende Transparenz in klassischen und agilen Entwicklungsabteilungen

AUSTIN, Texas – Die Borland Software Corporation (NASDAQ: BORL, borland.com), führender Anbieter von Open Application Lifecycle Management (ALM-) Lösungen, bringt Borland Silk 2009 auf den Markt, eine umfassende Quality Assurance (QA-)Lösung für agile und klassische Entwicklungsteams. Die Lösung vereinfacht Testläufe, beschleunigt die Testausführung und lässt sich mit bereits im Unternehmen vorhandenen Testwerkzeugen und Systemen integrieren. Zudem liefert Silk 2009 eine konsolidierte Übersicht über die Softwarequalität während des gesamten Entwicklungszyklus.



Viele große Unternehmen stellen zurzeit ihre Entwicklung auf agile Prozesse um, damit sie in der Lage sind, die Qualität der entwickelten Lösungen zu verbessern und diese schneller auf den Markt zu bringen. Das Testen stellt in diesem Zusammenhang eine große Herausforderung dar, da es die richtige Skalierung und Umsetzung agiler Anwendungen behindern kann. Um dies zu umgehen, muss die QA-Abteilung so umstrukturiert werden, dass das gesamte Entwicklungsteam die Verantwortung für die Softwarequalität teilt. Zweitens sollten Testprozesse beschleunigt werden, um kurze Entwicklungszyklen zu unterstützen. Darüber hinaus muss die Test-Infrastruktur die bestehenden Werkzeuge und Arbeitsweisen der agilen Teams unterstützen. Bei der erfolgreichen Umsetzung agiler Projekte im Unternehmen spielt die Testautomatisierung eine Schlüsselrolle. Bisher am Markt verfügbare Testwerkzeuge unterstützen den Bedarf agiler QA-Teams hier nicht ausreichend.

Kunden von Borland profitieren bereits von beschleunigten Testprozessen: „Innerhalb nur eines Jahres konnten wir die Management-Durchlaufzeiten um 20 Prozent senken. Bei den bisher drei durchgeführten großen Testzyklen hat uns das vor allem Zeit im Testfallmanagement gespart. Diese gewonnene Zeit investierten wir direkt in zusätzliche Tests und erreichten damit eine weitere Qualitätssteigerung“, so Uli Thoma, Head of Corporate Production and Quality Assurance vom EHS-Anbieter Unternehmen TechniData.

Schnellere, optimierte Tests und verbesserte Transparenz
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ist Silk 2009 mit neuen Funktionalitäten ausgestattet, die sowohl Entwickler als auch Tester dabei unterstützen, Tests durchzuführen und zu automatisieren. Dabei wird die Abhängigkeit von Kenntnissen des jeweiligen Fachgebiets minimiert und das Testen zu einem skalierbareren und effizienteren Prozess. Silk 2009 enthält ebenfalls neue Funktionen, die schnellere Testläufe unterstützen und deren Verwaltung vereinfachen– selbst in sich schnell verändernden, agilen Entwicklungsumgebungen.

“Als wir unsere eigene Entwicklung auf agile Prozesse umgestellt haben, war es nicht leicht, unsere Quality Assurance-Strukturen anzupassen. Grund dafür waren kulturelle Aspekte, aber auch, dass unsere Teams der Auffassung waren, unsere eigenen Werkzeuge würden das neue Modell nicht ausreichend gut unterstützen“, so Klaus Blaschke, Country Manager Central Europe bei Borland. „Daraufhin nahmen wir viele Änderungen an unserer Silk-Lösung vor, um die Anforderungen der Unternehmen besser zu erfüllen, auch solcher Unternehmen, die verstärkt auf Basis agiler Methoden entwickeln.“

• SilkTest: Jedes Unternehmen kann testen – und das schnell
SilkTest mit Silk4J, Borlands Funktions- und Regressionstest-Lösung, ermöglicht es Entwicklern, Tests in Java innerhalb einer Eclipse-Umgebung durchzuführen und zu automatisieren. Ebenso können Tester auf eine „Record and Play“-Funktion zurückgreifen, um Tests komplett in Java aufzuzeichnen. Die Lösung enthält zusätzlich neue dynamische Objekterkennungs- und Synchronisierungs-Funktionen, die den Testablauf beschleunigen. Das ermöglicht Entwicklungsteams, Funktionalitäten in sich schnell wiederholenden Testzyklen zu testen – gerade weil sich die Rahmenbedingungen in agilen Entwicklungsprojekten kontinuierlich ändern. Die dynamische Objektwiedererkennung macht die Bearbeitung eines Tests auch nach Änderungen am Code überflüssig. Ungeachtet dessen, wie oft das User Interface geändert wird, funktionieren die Tests weiterhin. Für moderne Webseiten bietet SilkTest Synchronisierungsfunktionen, die es überflüssig machen, Test-Skripte mit Wartezeiten zu definieren. Dies ermöglicht das automatisierte Testen von dynamischen Webapplikationen. Ebenso schließt SilkTest browserübergreifenden Support ein: Teams sind so in der Lage, Tests in einem Browser zu speichern und in einem anderen auszuführen.

• SilkPerformer – weil ausschließliches Unit-Testen nicht ausreicht
Mit den verbesserten Last- und Performancetest-Funktionen von SilkPerformer können Unternehmen Testumgebungen einfacher managen, Testressourcen flexibel zuteilen und die Erstellung von Performance- und Lasttests beschleunigen.
Mit einem Lasttest-Ressourcenmanagement sind Teams in der Lage, Testumgebungen von überall aus zu steuern. Das heißt, sie können mehr und größere Lasttests durchführen, die bedeutend weniger Hardware benötigen und Performance und Last in jedem Testzyklus testen. Die Integration mit SilkCentral Test Manager liefert agilen Entwicklungsteams außerdem schnelles Feedback. Die Ergebnisse der Performance- und Lasttests in Echtzeit werden benötigt, um potenzielle Probleme zu erkennen. Ebenso ermöglichen SilkPerformer Eclipse und Visual Studio Plug-ins Entwicklern, Performancetests innerhalb ihrer Entwicklungsumgebung zu erstellen. Darüber hinaus kann SilkPerformer Funktionstests von SilkTest und Unit Tests von JUnit und NUnit als Performancetests wieder verwenden. Neben dem erstklassigen Support von SAP, AJAX, .NET, J2EE und Oracle Forms, bietet SilkPerformer auch eine leistungsfähige Unterstützung für BMC Remedy 7.5 und ist technologisch führend für Lasttests gegen Citrix.

• SilkCentral Test Manager – Zusammenarbeit und Transparenz innerhalb einer einzigen Konsole
SilkCentral Test Manager ist ein einheitliches Framework, mit dem sich Qualität und Testaktivitäten über alle Projekte hinweg verwalten lassen. Die Lösung kann in die bestehende Organisationsstruktur ebenso wie in Funktions- und Performancetest-Tools und bestehende Systeme (kommerzielle und Open Source) integriert werden. SilkCentral Test Manager stellt alle Testergebnisse in einem Qualitäts-Dashboard zusammen. Teams erhalten so eine konsolidierte Übersicht über Projektstatus, Metriken und Trends über alle Projekte hinweg. Die Lösung bietet mehr als 25 Integrationen mit kommerziellen und Open Source Anforderungsmanagement-, Versionsverwaltungs- und Testwerkzeugen, darunter JUnit, NUnit, FitNesse und Watir.
SilkCentral Test Manager unterstützt die Anforderungen von agilen und traditionellen Projekten. Die neue Version stellt darüber hinaus auch eine bidirektionale Integration mit VersionOne, einem Projektmanagement-Tool für die agile Entwicklung, zur Verfügung. Die hybriden Testdefinitionen von SilkCentral Test Manager ermöglichen die nahtlose Transformation von manuellen in automatisierte Tests - und umgekehrt. Die Testergebnisse und historischen Daten werden dabei beibehalten.

Preise und Verfügbarkeit
Borland SilkPerformer 2009 und SilkCentral Test Manager 2009 sind ab sofort weltweit erhältlich. Borland SilkTest 2009 wird im August 2009 auf dem Markt sein. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.borland.com/us/products/silk/index.html.

Mehr über agiles Testen
• Agile Testing Resource Center:
http://www.borland.com/us/rc/lifecycle-quality-management/agile-testing.html
• Agiles Testen aus der Sicht eines QA-Leiters:
http://www.borland.com/agile-transformation-forum/role-of-test-management-in-agile.html
• Artikel und Blog zu agiler Umstellung:
http://www.borland.com/agile-transformation-forum/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 326211
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Borland Silk 2009 - Schnelle Tests, bessere Zusammenarbeit, mehr Transparenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Borland Silk Test 13.5 unterstützt Windows 8
Borland Silk Test 13.5 unterstützt Windows 8
… ist eine weit verbreitete Lösung, mit der Unternehmen sich wiederholende manuelle Tests einfach und schnell automatisieren können. Die Vorteile liegen auf der Hand: schnelle Überprüfung von Softwareänderungen, frühzeitiges Erkennen von Fehlern sowie eine deutliche Qualitätsverbesserung von Anwendungen. In einer Zeit, in der zunehmend Cloud- und mobile …
Kosteneffiziente Performancetests in der Cloud: Borland stellt neues Prepaid-Modell vor
Kosteneffiziente Performancetests in der Cloud: Borland stellt neues Prepaid-Modell vor
… Dezember 2013 – Mit Silk Performer CloudBurst können Last- und Performancetests für Applikationen schnell und kosteneffizient in der Cloud durchgeführt werden. Der Cloud-Service von Borland, einem Tochterunternehmen von Micro Focus, kann ab sofort mit dem Erwerb von Borland Credits auch in einem Prepaid-Modell genutzt werden. Gerade in der Weihnachtszeit, …
Testwerkzeuge von Micro Focus unterstützen Cloud- und mobile Web-Applikationen
Testwerkzeuge von Micro Focus unterstützen Cloud- und mobile Web-Applikationen
… aus der Test-Suite von Micro Focus umfassen zahlreiche Verbesserungen für die Durchführung von Software-Tests. Die Test-Management-Lösung Silk Central 12.0 unterstützt die Zusammenarbeit in Testteams und bietet eine bessere Übersicht für die Testplanung durch ein personalisierbares Dashbord. Silk Performer erweitert seine Unterstützung von Performance-Tests …
Silk Mobile von Micro Focus beschleunigt Tests mobiler Apps
Silk Mobile von Micro Focus beschleunigt Tests mobiler Apps
… der nächsten beiden Jahre den Zugriff auf Mainframe-Applikationen von mobilen Geräten aus ermöglichen wollen (1). „Unternehmen stehen heute vor einem zunehmenden Druck, mobile Apps schneller und in höherer Qualität zur Verfügung zu stellen“, erklärt Christian Rudolph, Sales Director Borland Solutions Central Region bei Micro Focus in Ismaning. „Silk …
Borland Silk Test 13.0 automatisiert Softwaretests für schnellere Time-to-Market
Borland Silk Test 13.0 automatisiert Softwaretests für schnellere Time-to-Market
… in unterschiedlichen Browsern ohne Änderungen zu verwenden, hebt das Tool von Wettbewerbslösungen ab. Damit werden Testlaufzyklen deutlich reduziert und Softwareprodukte noch schneller fertiggestellt. Mit Silk Test automatisieren Unternehmen sich wiederholende manuelle Tests einfach und schnell. Die Vorteile der Testautomatisierung liegen auf der Hand: …
Borland präsentiert Silk 16.0 mit neuem Keyword-Driven Testing
Borland präsentiert Silk 16.0 mit neuem Keyword-Driven Testing
… Traditionelle Verfahren zum Testen von Applikationen stoßen da schnell an ihre Grenzen. Erschwerend kommt hinzu, dass die heute oft schwierige Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Fachanwendern und Teams zur Qualitätssicherung vielfach Verzögerungen und zusätzliche Kosten bei Projektdurchführungen verursacht. Borland hat diese Herausforderungen aufgegriffen …
Borland präsentiert Silk Central Connect für Browser-übergreifende Applikationstests
Borland präsentiert Silk Central Connect für Browser-übergreifende Applikationstests
… Internet Explorer unterstützt. Mit einem einzigen Klick können Unternehmen die Ablauffähigkeit und Darstellungsqualität ihrer Applikationen in unterschiedlichen Browser-Umgebungen testen. Um einen schnellen und einfachen Überblick über die Testresultate zu erhalten, bietet Silk Central Connect einen direkten Ergebnisvergleich, um zu überprüfen, ob das …
Borland präsentiert funktional erweiterte Silk-Lösungen
Borland präsentiert funktional erweiterte Silk-Lösungen
Ismaning, 19. August 2014 – Borland hat sein Silk-Lösungsportfolio umfassend erweitert. Neue Features bieten die Testmanagement-Lösung Silk Central, die Performance- und Lasttest-Tools Silk Performer und Silk Performer CloudBurst sowie Silk Central Connect, eine Testlösung für Web-Applikationen. Zunehmend wollen Benutzer auf Business-Anwendungen über …
Bild: Borland aktualisiert Testsuite SilkBild: Borland aktualisiert Testsuite Silk
Borland aktualisiert Testsuite Silk
Ismaning, 4. April 2013 – Borland hat sein Silk-Lösungsportfolio aktualisiert. Mit den neuen Versionen stehen umfassende Testautomatisierungslösungen für Standard-Enterprise-Applikationen sowie Cloud-, Web- und mobile Anwendungen zur Verfügung. Alle aktuellen Plattformen, Web- und Applikationstechnologien werden unterstützt. Neu im aktualisierten Lösungsportfolio …
Borland ist einer der führenden Anbieter im „Gartner Magic Quadrant for Integrated Software Quality Suites”
Borland ist einer der führenden Anbieter im „Gartner Magic Quadrant for Integrated Software Quality Suites”
Ismaning, 29. Juli 2013 – Marktforscher Gartner stuft Borland, ein Tochterunternehmen von Micro Focus, bereits das zweite Jahr in Folge als „Leader“ im „Magic Quadrant for Integrated Software Quality Suites“ ein. Die Bewertung basiert auf der Fähigkeit zur Umsetzung und der Vollständigkeit von Vision und Strategie. In den letzten 18 Monaten verzeichnete …
Sie lesen gerade: Borland Silk 2009 - Schnelle Tests, bessere Zusammenarbeit, mehr Transparenz