openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Faschingsferien: Erhöhte Gefahr beim Wintersport

(openPR) 15.02.2012. In den kommenden Faschingsferien werden sich in den Skigebieten Tausende Rodler, Ski- und Snowboardfahrer über die guten Schneebedingungen freuen. Leider ist nicht alles Freude und Sonnenschein. Es passieren jährlich etwa ein Drittel aller Sportunfälle auf Loipen und Pisten. Hauptsächliche Unfallursachen sind Stürze bei zu hohem Tempo, Fahrlässigkeit und Unachtsam-keit. Besonders unfallgefährdet sind Kinder und Jugendliche, untrainierte und ältere Pistenbenutzer.



Die klassischen Verletzungen sind Prellungen, Beinbrüche und Knieverletzungen. Jedoch, durch die zunehmende Geschwindigkeit auf den Pisten, kommt es immer häufiger zu schweren Kopf- und Rückenverletzungen. Die Folgen reichen von der Querschnittslähmung über dauerhafte Hirnschädi-gung, Erwerbsunfähigkeit oder im schlimmsten Fall zum Tod.

Die Behandlung nach einem Skiunfall wird in der Regel von der gesetzlichen oder privaten Kran-kenversicherung übernommen. Jedoch die Bergung – unter Umständen mit einem Hubschrauber – muss selbst getragen werden, was zu beachtlichen Kosten führen kann. „Die nötige Absicherung nach einem schweren Skiunfall bietet eine private Unfallversicherung“, empfiehlt Siegfried Karle, Präsident der Heilbronner Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI). „Als Versicherungssumme sollte wenigstens eine Grundsumme von 100.000 Euro mit einer Progression von mindestens 350 Prozent und der Einschluss von Bergungskosten bis zu 10.000 Euro gewählt werden“, so der Fachmann weiter.

Eine weitere wichtige Absicherung – nicht nur für die Wintersportler – ist die private Haftpflichtversi-cherung. Wie schnell werden bei einem Unfall auch Dritte verletzt. Jeder, der für einen Schaden verantwortlich gemacht werden kann, ist in voller Höhe schadensersatzpflichtig, sagt das Bürgerli-che Gesetzbuch. Schutz bietet eine Privathaftpflichtversicherung. Ansprüche Dritter können den eigenen finanziellen Ruin bedeuten. „Daher sollte eine private Haftpflichtversicherung mit mindestens drei Millionen Euro Versicherungssumme abgeschlossen werden“, rät Siegfried Karle weiter.

Mehr Informationen zum Thema „Wintersport und Versicherungen“ stellt die Verbraucherorganisati-on Geld und Verbraucher e.V. auf ihrer Homepage unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gra-tis“ kostenlos zur Verfügung. Für die Überprüfung einer bestehenden Unfall- oder Privathaftpflicht-versicherung steht ein kostenloser Versicherungs-Check unter dem Menüpunkt „Versicherung“ auf der Vereins-Homepage zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607978
 69

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Faschingsferien: Erhöhte Gefahr beim Wintersport“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachtenBild: Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
Wichtige O- bis O- Regel – Winterreifenpflicht im Inland und Ausland beachten
17.10.2025. Nach der bewährten O- bis O-Regel (Oktober bis Ostern) haben viele Autofahrer ihre Fahrzeuge bereits auf Winterreifen umgerüstet. Doch von weißer Pracht kann bei den derzeitigen Temperaturen noch kaum die Rede sein. Das kann Auto- und Motorradfahrer dazu verleiten, die im Inland geltende „situative Winterreifenpflicht“ zu ignorieren und weiterhin mit Sommerreifen unterwegs zu sein. Doch im Ausland gelten unter Umständen strengere Vorschriften. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) informiert darüber, was Wint…
Bild: Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungenBild: Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungen
Welthundetag am 10. Oktober – Aktionen zum Thema Hundeversiche-rungen
08.10.2025. Jedes Jahr am 10. Oktober wird der internationale Welthundetag gefeiert. Doch allein mit der Haltung und Fütterung eines Hundes ist es dabei nicht getan. So sollte jeder Hundebesitzer den Welthundetag zum Beispiel auch zum Anlass nehmen, wichtige Lücken beim Versicherungsschutz zu entdecken und zu beseitigen, mahnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Sie bietet Aktionen über das Beratungstelefon sowie hilfreiche Informationen zum Thema Hundeversicherungen an. Der Welthundetag soll unter anderem darauf auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Presseinfo: Skifahren – nicht ohne Versicherungsschutz
Presseinfo: Skifahren – nicht ohne Versicherungsschutz
11.02.2015. In den kommenden Faschingsferien werden sich in den Skigebieten Tausende Skifahrer über gute Schneebedingungen freuen. Jedoch ist Skifahren nicht ungefährlich, da jährlich viele davon mehr oder minder schwer verunglücken. Daher sollten die Wintersportler vor dem Skifahren ihren Versicherungsschutz überprüfen, so die Verbraucherorganisation …
Superheld nicht nur an Fasching
Superheld nicht nur an Fasching
… Werte wie Respekt, Disziplin und Mut kennen, sondern üben auch, einen Streit zu beenden, bevor er beginnt. Damit sie im Alltag als echte Superhelden auftreten können. In den Faschingsferien (Rosenmontag und Dienstag) sind Kinder ab drei Jahren und Jugendliche zu einem kostenlosen Schnuppertraining eingeladen. Anmeldungen unter 06445-923200. 11.02.2013
uniVersa unterstützt Nachwuchs von Mitarbeitern: Bewerbungstraining „fit for job“
uniVersa unterstützt Nachwuchs von Mitarbeitern: Bewerbungstraining „fit for job“
Die uniVersa Versicherungen haben in den Faschingsferien und rechtzeitig vor den Zwischenzeugnissen im Rahmen ihres „Work-Life-Balance-Projektes“ ein Bewerbungstraining für Kinder von Mitarbeitern angeboten. Ausbildungsleiter Benjamin Schmid gab zehn Schülern praktische Tipps zur Bewerbung, Bewerbungsmappe sowie für ein sicheres Auftreten beim Vorstellungsgespräch …
Afghanistan: Mehrheit sieht keine erhöhte Terrorgefahr durch Kunduz-Affäre
Afghanistan: Mehrheit sieht keine erhöhte Terrorgefahr durch Kunduz-Affäre
… stärker ins Visier islamistischer Terroristen gerückt hat. 58 Prozent der befragten Bundesbürger glauben dies nicht, mehrheitlich Männer (Männer: 67 Prozent / Frauen: 49 Prozent). Eine erhöhte Gefahr für die Bundesrepublik attestiert jeder Dritte, vor allem Frauen (Frauen: 38 Prozent / Männer: 28 Prozent). Weniger besorgt zeigen sich zudem die über …
Gefahren durch den Wintersport – ohne Versicherungen keine Abfahrt
Gefahren durch den Wintersport – ohne Versicherungen keine Abfahrt
14.01.2020. Viele tausende verunglücken beim Wintersport mehr oder minder schwer. Das berühmte Beispiel von Michael Schumacher vor sieben Jahren dient noch immer als warnendes Beispiel. In den Ferien, wie beispielsweise zu Fasching, erhöht sich zudem die Gefahr, da dann die Pisten besonders voll sind. Nach Unfällen drohen auch Schadenersatzklagen Dritter …
Faschingsferien – Gefahr Skipiste!
Faschingsferien – Gefahr Skipiste!
05.02.2013. In den kommenden Faschingsferien werden sich in den Skigebieten Tausende Rodler, Ski- und Snowboardfahrer über gute Schneebedingungen freuen. Jedoch ist dieses Schneevergnügen nicht immer ungetrübt. Jährlich passieren etwa ein Drittel aller Sportunfälle auf Loipen und Pisten. Hauptsächliche Unfallursachen sind Stürze bei zu hohem Tempo, Fahrlässigkeit …
Wintersportler sollten Versicherungen checken
Wintersportler sollten Versicherungen checken
26.02.2014. In den kommenden Faschingsferien werden sich in den Skigebieten Tausende Wintersportler über gute Schneebedingungen freuen. Jedoch ist dieses Schneevergnügen nicht immer ungetrübt, da jährlich viele davon mehr oder minder schwer verunglücken. Daher sollte der Wintersportler vor der Sportausübung nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD …
Gefahr durch Wintersport – vor der Abfahrt die Versicherungen prüfen
Gefahr durch Wintersport – vor der Abfahrt die Versicherungen prüfen
10.01.2019. Viele tausende verunglücken beim Wintersport mehr oder minder schwer, was das berühmte Beispiel von Michael Schumacher vor fünf Jahren zeigt. In den bevorstehenden Faschingsferien erhöht sich zudem die Gefahr, da dann die Pisten besonders voll sind. Nach Unfällen drohen Schadenersatzklagen Dritter oder eigene Einkommensausfälle. Aber nicht jeder …
Gefährlicher Wintersport – vor der Abfahrt Versicherungen prüfen
Gefährlicher Wintersport – vor der Abfahrt Versicherungen prüfen
06.01.2018. Viele tausende verunglücken beim Wintersport mehr oder minder schwer, was das berühmte Beispiel von Michael Schumacher vor einigen Jahr zeigt. In den bevorstehenden Faschingsferien erhöht sich zudem Gefahr, da dann die Pisten besonders voll sind. Nach Unfällen drohen Schadenersatzklagen Dritter oder eigene Einkommensausfälle. Aber nicht jeder ist …
Initiative Sicher im Schnee: Die größte Gefahr auf der Piste bist Du
Initiative Sicher im Schnee: Die größte Gefahr auf der Piste bist Du
Heilbronn, 4. Januar 2008 - Für über sieben Millionen Wintersportler in Deutschland passt in diesem Jahr endlich die Schneelage wieder zum Kalender. Viele sind jetzt in die Berge unterwegs. Auf stark befahrenen Pisten - besonders an Wochenenden - fragt sich mancher Skifahrer und Snowboarder, ob die Gefahr sich durch einen Zusammenstoß zu verletzen immer …
Sie lesen gerade: Faschingsferien: Erhöhte Gefahr beim Wintersport