(openPR) München, 14. Februar 2012 – Websense ist bereits zum vierten Mal in Folge vom Marktforschungsunternehmen IDC zum besten Anbieter von Web-Sicherheitslösungen ausgezeichnet worden.
Websense hat im „IDC Worldwide Web Security 2011 – 2015 Forecast and 2010 Vendor Shares report“ (1) bereits zum vierten Mal in Folge den ersten Platz bei den Anbietern von Web-Sicherheitslösungen erreicht. Die Studie wird jährlich vom Marktforschungsunternehmen IDC herausgegeben.
Für IDC waren folgende Punkte für die Platzierung entscheidend:
* Websense ist mit 18 Prozent Marktanteil der Marktführer bei Web-Sicherheitslösungen. Das ist mehr als doppelt so viel wie beim nächstbesten Mitbewerber.
* Websense hat den größten Anteil an Sicherheits-Software und Applikationen auf dem Markt.
* Websense TRITON bietet Sicherheit für Web, E-Mail/Messaging und Data Loss Prevention in einer einzigen Lösung. Jedes Sicherheits-Feature kann zentral aktiviert und verwaltet werden.
* Websense TRITON bietet mit der Advanced Classification Engine (2) eine überlegene Klassifizierung für das Abwehren von Gefahren aus dem Web und verhindert die Weitergabe vertraulicher Daten.
„Websense hat erkannt, dass Web-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit und Data Loss Prevention untrennbar miteinander verbunden sind. Die Websense-Lösung TRITON bietet alle drei Sicherheitsbereiche in einer einzigen Lösung“, sagt Phil Hochmuth, Program Manager Security Products bei IDC. „Der erste Platz unter den Anbietern von Web-Sicherheitslösungen wurde erneut durch kontinuierliche Innovationen von Websense erreicht.“
„Websense ermöglicht es, unsere Daten zu schützen und die Produktivität zu erhöhen“, sagt Ben Schonecker, Information Security Specialist beim Finanzdienstleister AllSouth Federal Credit Union. „Wir haben sehr sensible Finanzinformationen. Wir benötigen deswegen eine Lösung, die uns vor den neuesten Gefahren aus dem Web schützt, Data Loss Prevention beinhaltet und die Produktivität der Angestellten erhöht. Websense Web Security Gateway Anywhere bietet diese Eigenschaften lokal und in der Cloud.“
Mehr Informationen zu Websense TRITON und Web Security Gateway lassen sich unter http://www.websense.de abrufen.
(1) http://www.websense.com/assets/white-papers/IDC_Web_Security_Excerpt_Oct2011.pdf?cmpid=prnr
(2) http://www.websense.com/content/websense-advanced-classification-engine.aspx?cmpid=prnr
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.