openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Websense zum vierten Mal in Folge bester Anbieter von Web-Sicherheitslösungen

14.02.201218:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 14. Februar 2012 – Websense ist bereits zum vierten Mal in Folge vom Marktforschungsunternehmen IDC zum besten Anbieter von Web-Sicherheitslösungen ausgezeichnet worden.

Websense hat im „IDC Worldwide Web Security 2011 – 2015 Forecast and 2010 Vendor Shares report“ (1) bereits zum vierten Mal in Folge den ersten Platz bei den Anbietern von Web-Sicherheitslösungen erreicht. Die Studie wird jährlich vom Marktforschungsunternehmen IDC herausgegeben.



Für IDC waren folgende Punkte für die Platzierung entscheidend:

* Websense ist mit 18 Prozent Marktanteil der Marktführer bei Web-Sicherheitslösungen. Das ist mehr als doppelt so viel wie beim nächstbesten Mitbewerber.

* Websense hat den größten Anteil an Sicherheits-Software und Applikationen auf dem Markt.

* Websense TRITON bietet Sicherheit für Web, E-Mail/Messaging und Data Loss Prevention in einer einzigen Lösung. Jedes Sicherheits-Feature kann zentral aktiviert und verwaltet werden.

* Websense TRITON bietet mit der Advanced Classification Engine (2) eine überlegene Klassifizierung für das Abwehren von Gefahren aus dem Web und verhindert die Weitergabe vertraulicher Daten.

„Websense hat erkannt, dass Web-Sicherheit, E-Mail-Sicherheit und Data Loss Prevention untrennbar miteinander verbunden sind. Die Websense-Lösung TRITON bietet alle drei Sicherheitsbereiche in einer einzigen Lösung“, sagt Phil Hochmuth, Program Manager Security Products bei IDC. „Der erste Platz unter den Anbietern von Web-Sicherheitslösungen wurde erneut durch kontinuierliche Innovationen von Websense erreicht.“

„Websense ermöglicht es, unsere Daten zu schützen und die Produktivität zu erhöhen“, sagt Ben Schonecker, Information Security Specialist beim Finanzdienstleister AllSouth Federal Credit Union. „Wir haben sehr sensible Finanzinformationen. Wir benötigen deswegen eine Lösung, die uns vor den neuesten Gefahren aus dem Web schützt, Data Loss Prevention beinhaltet und die Produktivität der Angestellten erhöht. Websense Web Security Gateway Anywhere bietet diese Eigenschaften lokal und in der Cloud.“

Mehr Informationen zu Websense TRITON und Web Security Gateway lassen sich unter http://www.websense.de abrufen.


(1) http://www.websense.com/assets/white-papers/IDC_Web_Security_Excerpt_Oct2011.pdf?cmpid=prnr
(2) http://www.websense.com/content/websense-advanced-classification-engine.aspx?cmpid=prnr


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 607554
 76

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Websense zum vierten Mal in Folge bester Anbieter von Web-Sicherheitslösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Websense

Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
München, 21. Juli 2014 – Websense und das Ponemon Institute haben eine neue Sicherheitsstudie vorgestellt. Sie offenbart erhebliche Mängel in der Kommunikation zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Management. Außerdem herrscht große Unzufriedenheit mit den vorhandenen Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense in Auftrag gegebene Untersuchung „Roadblocks, Refresh, & Raising the Human Security IQ“ hat das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit in 15 Ländern befragt, darunter England, Deutschland, Fr…
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
München, 8. Mai 2014 – Websense und das Ponemon Institute stellen die ersten Ergebnisse einer neuen Sicherheitsstudie vor. Sie offenbaren große Defizite bei den eingesetzten Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense gesponserte Untersuchung „Exposing the Cybersecurity Cracks: A Global Perspective“ befragte das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit. Diese verfügen durchschnittlich über zehn Jahre Berufserfahrung und stammen aus fünfzehn verschiedenen Ländern, darunter England, Deutschland, Frankreich,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Websense verbessert Web-Sicherheit und Überwachung von Social-Media-Content
Websense verbessert Web-Sicherheit und Überwachung von Social-Media-Content
Hamburg, 7. November 2011 – Websense bietet in seinen Sicherheitslösungen neue Website-Kategorien und eine bessere Kontrolle bei der Social-Media-Nutzung in Unternehmen. Damit lassen sich Gefahren aus dem Internet abwehren und die benötigte Netzwerk-Bandbreite reduzieren. Websense bietet ab sofort einen besseren Schutz vor Gefahren aus dem Web: Eine …
Open-Endpoint-Initiative: Websense baut führende Rolle bei Data Loss Prevention weiter aus
Open-Endpoint-Initiative: Websense baut führende Rolle bei Data Loss Prevention weiter aus
Köln, 10. Januar 2008 - Websense startet seine Open-Endpoint-Initiative und kündigt eine neue Lösung zur Data Loss Prevention an. Als einziges Unternehmen ermöglicht Websense damit, vertrauliche Daten auf mobilen Endgeräten wie Notebooks oder USB-Sticks - den so genannten Security Endpoints - vor einer unerlaubten Weitergabe zu schützen. Im Rahmen seiner …
Websense ist „führend“ im Markt für Secure Web Gateways und bei Data Loss Prevention
Websense ist „führend“ im Markt für Secure Web Gateways und bei Data Loss Prevention
Hamburg, 19. Juni 2012 – Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat Websense sowohl im neuesten Report zu Secure Web Gateways als auch zu Content-Aware Data Loss Prevention jeweils in die Kategorie "Marktführer" eingeordnet. In ihrem Lagebericht zur Softwarekategorie „Secure Web Gateway“ (1) haben die Analysten von Gartner die aktuelle Situation des …
Gartner: Websense weiterhin führend bei Content-Aware Data Loss Prevention
Gartner: Websense weiterhin führend bei Content-Aware Data Loss Prevention
München, 7. Februar 2013 – Der Marktforscher Gartner stuft Websense in seinem neuen „Magic Quadrant for Content-Aware Data Loss Prevention (DLP)“ bereits im sechsten Jahr in Folge als „Leader“ ein. Für den Magic Quadranten (1) hat Gartner die Anbieter auf dem Markt für Content-Aware DLP anhand der Kategorien „Vollständigkeit der Vision“ („Completeness …
Websense analysiert mit SaaS-Sicherheitslösung 1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag
Websense analysiert mit SaaS-Sicherheitslösung 1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag
München, 15. September 2009 - Websense analysiert mit seiner SaaS-Lösung für Content Security 1,5 Milliarden Web-Transaktionen pro Tag und kann auf diese Weise monatlich mehr als 250.000 neue Bedrohungen aus dem Web verhindern. Mit seiner Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) für E-Mail- und Web-Security hat Websense einen neuen Rekord aufgestellt: Im …
Gartner: Websense bleibt führend bei Secure Web Gateways
Gartner: Websense bleibt führend bei Secure Web Gateways
München, 17. Juni 2013 – Der Marktforscher Gartner stuft Websense in seinem aktuellen „Magic Quadrant for Secure Web Gateways“ im vierten Jahr in Folge als „Leader“ ein. Die im neuen Magic Quadrant (1) von Gartner als „Leader“ bewerteten Unternehmen sind gemessen an Umsatz und Wachstum des Marktanteils dynamische Unternehmen und verfügen über nachweisliche …
Bild: Websense ernennt John McCormack zum neuen CEOBild: Websense ernennt John McCormack zum neuen CEO
Websense ernennt John McCormack zum neuen CEO
Russ Dietz neuer Chief Technology Officer München, 23. Januar 2013 – Websense hat John McCormack mit sofortiger Wirkung zum CEO und Mitglied im Board of Directors berufen. Außerdem wurde Russ Dietz zum neuen Chief Technology Officer (CTO) des Unternehmens ernannt. Der neue Websense-CEO John McCormack (53) ist seit Juli 2006 im Unternehmen, wo er zunächst …
Websense bleibt die Nummer eins im Web-Security-Markt
Websense bleibt die Nummer eins im Web-Security-Markt
München, 12. Oktober 2009 - IDC hat jetzt zum siebten Mal in Folge Websense zum weltweit führenden Anbieter im Web-Security-Markt gekürt. Im SaaS-Web-Security-Segment konnte Websense seinen Marktanteil nahezu verdoppeln. Websense ist weiterhin Spitze: Die Marktforscher von IDC analysierten in einem aktuellen Report (1) den Web-Security-Markt (Software, …
Websense ist weltweiter Marktführer für Web Security
Websense ist weltweiter Marktführer für Web Security
Köln, 14. Januar 2008 - Die Marktforscher von IDC haben Websense mit einem Marktanteil von 21 Prozent zum weltweit führenden Anbieter im Segment Web Security gekürt. In seiner neuesten Studie „Worldwide Web Security 2007-2011 Forecast and 2006 Vendor Shares" (Excerpt from IDC #210034, December 2007 von IDC-Analyst Brian Burke) bestätigt IDC die Marktführerschaft …
Frost & Sullivan ernennt Websense zum Marktführer bei Content Security
Frost & Sullivan ernennt Websense zum Marktführer bei Content Security
Hamburg, 29. März 2011 - Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan hat Websense zum Marktführer bei Content Security gekürt und das Unternehmen mit dem „2010 Global Market Share Leadership of the Year Award for Content Filtering Products“ ausgezeichnet. Der „2010 Global Market Share Leadership of the Year Award for Content Filtering Products“ …
Sie lesen gerade: Websense zum vierten Mal in Folge bester Anbieter von Web-Sicherheitslösungen