openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Websense analysiert mit SaaS-Sicherheitslösung 1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag

15.09.200917:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 15. September 2009 - Websense analysiert mit seiner SaaS-Lösung für Content Security 1,5 Milliarden Web-Transaktionen pro Tag und kann auf diese Weise monatlich mehr als 250.000 neue Bedrohungen aus dem Web verhindern.

Mit seiner Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) für E-Mail- und Web-Security hat Websense einen neuen Rekord aufgestellt: Im August wurden pro Tag mehr als eineinhalb Milliarden Sicherheitsanfragen von Benutzern verarbeitet. Bei diesen Analysen werden pro Monat mehr als 250.000 neue Web-Bedrohungen entdeckt, die mit herkömmlichen Anti-Virus-Systemen nicht festgestellt würden.



"Websense verarbeitet mit seiner Cloud- und SaaS-basierten Lösung erheblich mehr Transaktionen als seine Wettbewerber in diesem Sektor und kann auf diese Weise viele Bedrohungen von seinen Kunden fernhalten", erklärt Michael Scheffler, Regional Director DACH bei Websense. "Dies unterstreicht die Bedeutung, die Software as a Service bei den Sicherheitslösungen mittlerweile erreicht hat."

Websense verfügt über langjährige Erfahrung beim Einsatz webbasierter Security-Lösungen, sowohl bei der Backend-Infrastruktur als auch bei Lösungen für Inbound Security und Outbound Compliance sowie Data Loss Prevention. Derzeit nutzen mehrere Millionen End-User die SaaS-Lösungen von Websense wie Web Security, Email Security, Hybrid Email Security oder Social Network Security; dazu kommen OEM-Anbieter im Rahmen von Partnerschaften. Die SaaS-Sicherheitslösungen von Websense werden im Markt sehr gut aufgenommen - wie eine Analyse des Marktforschers IDC zeigt (1). Demnach ist Websense der am schnellsten wachsende Anbieter unter den Top sechs im Web-Security-SaaS-Markt.

Darüber hinaus hat Websense sich durch die Einführung zahlreicher Neuerungen bei Web- und SaaS-Sicherheitstechnologie ausgezeichnet. Dazu zählen das Cloud-basierte ThreatSeeker Network, Defensio, das erste und bislang einzige SaaS-Sicherheitssystem für Web 2.0 und soziale Netze, sowie die erste SaaS-Lösung für E-Mail-Sicherheit mit integrierter Data-Loss-Prevention-Technologie.

Websense stellt mit einer Kombination von SaaS- und On-Premise-Plattformen die Weichen für die Zukunft. Durch diese Verbindung lassen sich die Anforderungen des Marktes erfüllen und insbesondere eine hohe Flexibilität bei geringen Gesamtkosten erreichen, ohne dass deswegen Abstriche bei der Sicherheit oder Kontrolle gemacht werden müssten. Anwender haben die Wahl zwischen reinen Vor-Ort-, reinen SaaS- oder hybriden Lösungen - alle Ansätze lassen sich dabei über eine einheitliche Management- und Reporting-Konsole steuern. Die Studie Forrester Wave for Content Security Suites, Q2, 2009 stellte dazu fest: "Wir glauben, dass die Produktstrategie von Websense, mit ihrer Cloud-basierten Intelligenz und einer Bereitstellung durch die Cloud, die beste Grundlage für eine integrierte Content-Security-Suite bietet."


(1) "World Wide Security 2009-2013 Forecast and 2008 Vendor Shares: It's All About Web 2.0 You TwitFace", August 2009, IDC #219502.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 350114
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Websense analysiert mit SaaS-Sicherheitslösung 1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Websense

Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
Websense-Studie: Sicherheitsverantwortliche und Management reden zu wenig miteinander
München, 21. Juli 2014 – Websense und das Ponemon Institute haben eine neue Sicherheitsstudie vorgestellt. Sie offenbart erhebliche Mängel in der Kommunikation zwischen Sicherheitsverantwortlichen und Management. Außerdem herrscht große Unzufriedenheit mit den vorhandenen Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense in Auftrag gegebene Untersuchung „Roadblocks, Refresh, & Raising the Human Security IQ“ hat das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit in 15 Ländern befragt, darunter England, Deutschland, Fr…
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
Studie: Mehrheit der Sicherheitsverantwortlichen wähnt sich machtlos gegen Datendiebstahl
München, 8. Mai 2014 – Websense und das Ponemon Institute stellen die ersten Ergebnisse einer neuen Sicherheitsstudie vor. Sie offenbaren große Defizite bei den eingesetzten Security-Systemen. Für die aktuelle, von Websense gesponserte Untersuchung „Exposing the Cybersecurity Cracks: A Global Perspective“ befragte das Ponemon Institute weltweit rund 5.000 Verantwortliche für IT-Sicherheit. Diese verfügen durchschnittlich über zehn Jahre Berufserfahrung und stammen aus fünfzehn verschiedenen Ländern, darunter England, Deutschland, Frankreich,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Websense bleibt die Nummer eins im Web-Security-Markt
Websense bleibt die Nummer eins im Web-Security-Markt
… treibenden Kräfte im Markt. IDC prognostiziert daher für den gesamten Markt bis zum Jahr 2013 ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,3 Prozent auf dann 2,5 Milliarden US-Dollar; 2008 betrug das Marktvolumen 1,4 Milliarden US-Dollar. Um eine Balance zwischen den Vorteilen des Web 2.0 und den damit verbundenen Sicherheitsrisiken zu erreichen, …
Websense ist die Nummer eins im Web-Security-Markt
Websense ist die Nummer eins im Web-Security-Markt
Hamburg, 15. Dezember 2010 - IDC hat Websense auch in diesem Jahr zum weltweit führenden Anbieter im Web-Security-Markt gekürt. Im SaaS-Web-Security-Segment erzielte Websense ein Wachstum von mehr als 250 Prozent. In seiner Studie „Worldwide Web Security 2010-2014 Forecast and 2009 Vendor Shares“ (Doc. #224801, September 2010) bestätigt IDC die Marktführerschaft …
Frost & Sullivan kürt Websense zum Marktführer bei Web Filtering und Content Protection
Frost & Sullivan kürt Websense zum Marktführer bei Web Filtering und Content Protection
… US-Dollar großen Markt für Web Filtering auf einen Markteil von mehr als 28 Prozent. Im größeren Segment Content Filtering, das ein Volumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar aufweist, verzeichnet Websense einen Marktanteil von mehr als zehn Prozent. „Websense bleibt auch in den nächsten Jahren Marktführer bei Content Protection, daran besteht kein Zweifel", …
Websense baut seine Cloud Security Services weiter aus
Websense baut seine Cloud Security Services weiter aus
… bösartigem Programmcode. Es scannt stündlich rund zehn Millionen E-Mails im Hinblick auf unerwünschte Inhalte und Malware und verarbeitet pro Tag mehr als 1.5 Milliarden Security-Requests von Anwendern. Mit einer Web-API können Internet Service Provider, Mobilfunkanbieter und Betreiber von Social Networks Websense ThreatSeeker Cloud in ihre eigenen …
Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand
Websense TRITON bietet komplette Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit aus einer Hand
Hamburg, 11. Februar 2010 - Als erster Security-Anbieter sorgt Websense mit TRITON für eine durchgängige und einheitliche Lösung in den Bereichen Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit. Websense TRITON schützt vor Malware jeder Art und verhindert den Verlust unternehmenskritischer Daten. Websense, eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter …
Websense Web Security Gateway Anywhere integriert als erste Security-Lösung Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit
Websense Web Security Gateway Anywhere integriert als erste Security-Lösung Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit
Hamburg, 5. Mai 2010 - Als erstes Produkt auf dem Markt enthält Websense Web Security Gateway Anywhere in einem Paket Funktionen für Data Loss Prevention, Hybrid SaaS und On-Premise-Optionen für E-Mail-Sicherheit sowie modernste Funktionen zum Schutz vor Malware aus dem Web. Die Lösung ist ab sofort verfügbar. Websense Web Security Gateway Anywhere ist …
Websense: Traditionelle Abwehr bei Web-Gefahren nicht mehr wirksam
Websense: Traditionelle Abwehr bei Web-Gefahren nicht mehr wirksam
München, 26. April 2012 – Websense hat den 2012 Threat Report mit Zahlen zu aktuellen Web-Gefahren veröffentlicht. 82 Prozent der Malware stammt von vertrauenswürdigen Webseiten, die von Hackern mit Schadcode infiziert wurden. Ebenfalls alarmierend ist die Zunahme an Links auf Social-Media-Plattformen, die zu Schadsoftware führen. Die Websense Security …
Websense Defensio schützt Facebook-User vor Gefahren aus dem Web
Websense Defensio schützt Facebook-User vor Gefahren aus dem Web
München, 25. Januar 2010 - Als erster Security-Anbieter hat Websense mit der Version 2.0 von Defensio eine Lösung vorgestellt, die wirksam vor Spam und Malware in Blogs, User-Foren und sozialen Netzwerken schützt. Websense erweitert mit Defensio die Funktionen seines ThreatSeeker Network. Websense, eines der führenden Unternehmen im Bereich integrierter …
Websense TRITON schützt die Cloud
Websense TRITON schützt die Cloud
Hamburg, 22. Februar 2011 - Websense kündigt mit Cloud DLP den Schutz für salesforce.com-Daten an. Das Unternehmen ist der erste und einzige Anbieter von Content Security, der eine Cloud-Lösung offeriert. IT-Abteilungen können damit genau einsehen und kontrollieren, wer Zugriff auf sensible Daten hat und wie sie verwendet werden – auch bei SaaS-Anwendungen. …
Sicherheitsbericht von Websense analysiert neueste Trends bei Cyber-Attacken
Sicherheitsbericht von Websense analysiert neueste Trends bei Cyber-Attacken
… Köderversuchen stoppen; * Pro Angriff wurden 2013 durchschnittlich vier Webseiten-Redirects genutzt; * Die Höchstzahl solcher Umleitungen in einer komplett dokumentierten Attacke beträgt 20; * 1,8 Milliarden Vorgänge im Zusammenhang mit Redirects wurden von Websense gestoppt; * Die Top Ten der für Umleitungszwecke manipulierten legitimen Webseiten kommen aus den …
Sie lesen gerade: Websense analysiert mit SaaS-Sicherheitslösung 1,5 Milliarden Transaktionen pro Tag