openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Preis der Leipziger Buchmesse - Abstimmung zum Publikumspreis und Nominierte hörbar auf Literaturport.de

09.02.201215:24 UhrKunst & Kultur
Bild: Preis der Leipziger Buchmesse - Abstimmung zum Publikumspreis und Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Literaturport.de
Literaturport.de

(openPR) Die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012 stehen fest.
Nun schon zum achten Mal präsentiert die Literaturplattform Literaturport.de zehnminütige Hörproben aus allen nominierten Texten.

Die Jury hat in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung je fünf Bücher nominiert. Erst zur Leipziger Buchmesse werden die Preisträger bestimmt und während der öffentlichen Verleihung des Preises am 15. März bekanntgegeben.

Kategorie Belletristik: Sherko Fatah: „Ein weißes Land“ (Luchterhand Verlag), Anna Katharina Hahn: „Am Schwarzen Berg“ (Suhrkamp Verlag), Wolfgang Herrndorf: „Sand“ (Rowohlt Verlag), Jens Sparschuh: „Im Kasten“ (Kiepenheuer & Witsch Verlag), Thomas von Steinaecker: „Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen“ (S. Fischer Verlag)

Kategorie Sachbuch/Essayistik: Jörg Baberowski: „Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt (C.H. Beck), Carolin Emcke: „Wie wir begehren“ (S. Fischer Verlag), Manfred Geier: „Aufklärung. Das europäische Projekt“ (Rowohlt Verlag), Lothar Müller: „Weiße Magie“ (Carl Hanser Verlag), Wilfried F. Schoeller: „Döblin“ (Carl Hanser Verlag)

Kategorie Übersetzung: Theophile Gautier: „Mademoiselle de Maupin“, aus dem Französischen von Caroline Vollmann (Manesse Verlag), William H. Gass: „Der Tunnel“, aus dem Amerikanischen von Nikolaus Stingl (Rowohlt Verlag), Peter Nadas : „Parallelgeschichten“, aus dem Ungarischen von Christina Viragh (Rowohlt Verlag), „Nie war es herrlicher zu leben. Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croy“: herausgegeben und übersetzt von von Hans Plechinski (C.H. Beck Verlag), Vladimir Zarev: „Feuerköpfe“, aus dem Bulgarischen von Thomas Frahm (Carl Hanser Verlag)

Online-Voting für Literaturbegeisterte

Nutzen Sie die Gelegenheit und stimmen Sie auf http://www.literaturport.de bis zum 7. März für Ihren Favoriten in der Kategorie Belletristik ab. Unter allen Teilnehmern verlost die Leipziger Messe ein Buchpaket und Tickets für die Preisverleihung.

Wir würden uns freuen, wenn Sie an geeigneter Stelle auf diese Nachricht hinweisen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606462
 1428

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Preis der Leipziger Buchmesse - Abstimmung zum Publikumspreis und Nominierte hörbar auf Literaturport.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literaturport.de

Bild: Literatouren im Ruhrgebiet gehen auf literaturport.de onlineBild: Literatouren im Ruhrgebiet gehen auf literaturport.de online
Literatouren im Ruhrgebiet gehen auf literaturport.de online
Was ist das, das Ruhrgebiet? Autoren sind Seismographen und als solche sensibel im Wahrnehmen ihrer Umgebung. Es liegt also nahe, Dichter und Autoren zu fragen, wie heimatlich ihnen diese Landschaft ist, und wo sie sich behaglich fühlen und wo nicht. Wir wollten nicht Fremde den „Pott“ besingen lassen, sondern einheimische Autoren bitten, allen neugierigen Besuchern inmitten der Stadtlandschaft Ruhrgebiet Nischen und Paradiesgärtlein aufzuzeigen, und Friedhöfe, Busbahnhöfe und Trinkhallen zum Sprechen zu bringen. Die Literatouren sind eine R…
16.11.2010
Bild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.deBild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Preis der Leipziger Buchmesse: Nominiertenliste steht fest Hörproben aller nominierten Titel auf Literaturport.de Die Jury hat sich entschieden und die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse ausgewählt. Die Literaturplattform www.literaturport.de präsentiert ab sofort ca. zehnminütige Hörproben aus allen nominierten Titeln. Die Hörproben sind direkt auf der Startseite zu finden und bieten einen ersten Einblick in die Titel der Nominierten. Belletristik: Wilhelm Genazino („Das Glück in glücksfernen Zeiten“), Reinhard Jirgl („Die …
06.02.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger BuchmesseBild: Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
Mit buecher.de und MARCO POLO zur Leipziger Buchmesse
… zum Literaturereignis des Jahres mit großer Blogparade und vielen Infos Mit über 2.000 Ausstellern, mehr als 150.000 Besuchern und einem riesigen Rahmenprogramm ist die Leipziger Buchmesse die zweitgrößte Literaturmesse Deutschlands. Die neuesten und besten Bücher werden vorgestellt, allerorts halten Autoren Lesungen und geben Interviews und allein die …
Bild: HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!Bild: HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!
HörKules®, HÖRkulino® und MIMI 2012: Die Abstimmung beginnt – jetzt!
Die spannende Wahl beginnt: Deutschland wählt zum elften Mal den HörKules® und zum vierten Mal den Kinder-Hörbuch-Publikumspreis des deutschen Buchhandels HÖRkulino®. Außerdem wird mit dem Krimi-Publikumspreis MIMI, 1990 erstmalig verliehen, der Star unter den Krimis gekürt. Nun können die Krimi-Leser und die großen und kleinen Hörbuch-Fans wieder selbst …
Publikumspreis wegen Manipulationsversuchen gestoppt
Publikumspreis wegen Manipulationsversuchen gestoppt
Podcast-Produzenten veröffentlichen Manipulationsanleitungen Lahnstein, 17.12.2007 - Wegen massiver Manipulationsversuche wird die öffentliche Abstimmung über den Publikumspreis für den Deutschen Podcast Award 2008 mit sofortiger Wirkung beendet. So genannte „Unterstützer“ der Podcasts, „Computerclub 2“, „Fahrenheit 404“ und „HappyShooting“, sorgten …
Bild: The Beauty and the Book Award 2017 geht an "IM LICHT - IM BILD" von Bernhard C. StriebelBild: The Beauty and the Book Award 2017 geht an "IM LICHT - IM BILD" von Bernhard C. Striebel
The Beauty and the Book Award 2017 geht an "IM LICHT - IM BILD" von Bernhard C. Striebel
… Band "Im Licht - Im Bild", eine Werkschau des Berliner Künstlers Bernhard C. Striebel, ist Gewinner des Beauty and the Book Award 2017. Dieser internationale Publikumspreis für Buchgestaltung wird von der Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit der Stiftung Buchkunst ausgeschrieben. Aus über 600 eingereichten Titeln war eine Shortlist der zehn schönsten …
Die Leipziger Buchmesse 2013
Die Leipziger Buchmesse 2013
… Jeweils fünf Autoren bzw. Übersetzer sind in den drei Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung nominiert. In der Rubrik Belletristik wird der Publikumspreis verliehen, jeder kann online bis zum 7. März für seinen Favoriten abstimmen (http://voting.leipziger-buchmesse.de/). Die Preisträger erhalten jeweils 15.000 Euro. Auch nicht-buchbezogene …
Bild: Libri.de startet eigene WebTV-Sendung: AutorenBlickeBild: Libri.de startet eigene WebTV-Sendung: AutorenBlicke
Libri.de startet eigene WebTV-Sendung: AutorenBlicke
Hamburg, 13. März 2008: Libri.de startet zur Leipziger Buchmesse eine eigene WebTV- Sendung: Libri.de – AutorenBlicke. Das neue Angebot soll auf moderne Weise Einblicke in die Welt des Autors, seiner Romanfiguren und seiner Gedankenwelt vermitteln. Als Moderatoren konnte der Online –Medienhändler Libri.de Ulrich Wickert, Hellmuth Karasek und Felicitas …
Bild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.deBild: Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Preis der Leipziger Buchmesse - Nominierte hörbar auf Literaturport.de
Preis der Leipziger Buchmesse: Nominiertenliste steht fest Hörproben aller nominierten Titel auf Literaturport.de Die Jury hat sich entschieden und die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse ausgewählt. Die Literaturplattform www.literaturport.de präsentiert ab sofort ca. zehnminütige Hörproben aus allen nominierten Titeln. Die Hörproben sind …
Bild: Verleihung des Skoutz-Award mit anschließender LeserpartyBild: Verleihung des Skoutz-Award mit anschließender Leserparty
Verleihung des Skoutz-Award mit anschließender Leserparty
… Jury ihren Lieblingstitel. Nominiert sind unter anderem Jeffrey Archer, Benedict Wells, Vera Buck, Dominik Forster, Iny Lorentz und Janine Cramer. Alle Jurymitglieder und Nominierte werden an der Skoutz-Award Verleihung teilnehmen. Die Veranstaltung findet am 21. Oktober im Restaurant und Cafehaus Walden, Kleiner Hirschgraben 7, 60311 Frankfurt am Main, …
Roman unserer Kindheit. Das preisgekrönte Buch von Georg Klein
Roman unserer Kindheit. Das preisgekrönte Buch von Georg Klein
… ausgezeichnet. Damit setzte sich das Werk, dessen Autor bereits der Brüder-Grimm-Preis und der Bachmann-Preis verliehen wurden, gegen vier weitere nominierte Bücher (http://www.shopping.de/buecher/kategorie/1003305/) durch. Der Verlag beschreibt den Roman als „radikal autobiografisches und dämonisch-phantastisches Buch“. Die Geschichte spielt in einem …
Bild: 4. HörspielnachwuchswettbewerbBild: 4. Hörspielnachwuchswettbewerb
4. Hörspielnachwuchswettbewerb
Hörspielsommer e.V. und Leipziger Buchmesse suchen nach dem besten Hörspiel zum Thema "Zwischenrufe" Auch 2007 richtet der Hörspielsommer e.V. in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse einen Hörspielnachwuchswettbewerb aus. Das diesjährige Thema lautet "Zwischenrufe" und alle thematisch passenden Produktionen können bis zum 1. Februar 2007 eingereicht …
Sie lesen gerade: Preis der Leipziger Buchmesse - Abstimmung zum Publikumspreis und Nominierte hörbar auf Literaturport.de