openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ernährungsmedizin und -therapie: kompakte und unabhängige Informationen per Mausklick

09.02.201215:05 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ernährungsmedizin und -therapie: kompakte und unabhängige Informationen per Mausklick
Die Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie bietet Informationen zu 58 Krankheitsbildern
Die Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie bietet Informationen zu 58 Krankheitsbildern

(openPR) Aktualisierte und überarbeitete Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie ab sofort erhältlich

Aachen (fet) – Die Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie legt durch schnell verfügbare, kompakte und wissenschaftlich untermauerte Informationen den Grundstein für die beratende Tätigkeit einer jeden Medizin- und Ernährungsfachkraft.



Obwohl das Internet mit der schnellen Recherche nach Wissen lockt, lässt die Fülle an Informationen den Nutzer heutzutage rasch den Überblick verlieren. Allzu oft gehen hilfreiche Empfehlungen in der Schar unseriöser Diäten unter oder werden zu kurz beleuchtet, was den Wert der Ratschläge stark schmälert. Dem Informationssuchenden drängt sich dabei häufig die Frage auf: Ist der Artikel vertrauenswürdig? Mit der Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie erhalten Fachkräfte aus dem medizinischen und ernährungstherapeutischen Bereich ein elektronisches Nachschlagewerk in die Hand, das die Recherche auf wenige Mausklicks beschränkt. Die aktualisierte und überarbeitete Version behandelt auf mittlerweile 1.800 Seiten 58 Krankheitsbilder hinsichtlich Epidemiologie, Ursachen und Risikofaktoren, Pathophysiologie, Formen und Klassifizierung, Symptomatik, Komplikationen und Folgeerkrankungen, Diagnostik sowie assoziierter Erkrankungen. Im Abschnitt Therapie erfährt der Anwender alles Wissenswerte zu ernährungstherapeutischen Möglichkeiten sowie alternativen Behandlungsoptionen, insofern diese verfügbar sind. Ferner gibt das vollständig aktualisierte Kapitel „Medikamentöse Therapie“ einen Überblick über die derzeit verfügbaren Wirkstoffe, ihre Bewertung sowie die wichtigsten Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Über 300 Tabellen und knapp 200 Grafiken veranschaulichen die Inhalte und geben wertvolle Übersichten für die Beratung.

Wer sich über die vorhandenen Informationen hinaus belesen möchte, findet zu den einzelnen Inhalten nicht nur wissenschaftliche Publikationen gelistet, sondern kann über die integrierte Verlinkung das entsprechende Abstract direkt in der Medline-Datenbank aufrufen. Um die Recherchemöglichkeiten abzurunden, wartet die neueste Softwareversion mit einem integrierten Service für Therapeuten und Berater auf. Über den softwareeigenen Browser kann der Anwender aktuelle News, online zur Verfügung stehende Leitlinien, Wikipedia-Einträge oder erkrankungsbezogene Ernährungs- und Verbandsseiten direkt aufrufen.

Eine einheitlich strukturierte Gliederung sowie Inhaltsverzeichnisse zu Beginn einer jeden Seite sorgen für eine gute Übersichtlichkeit des Programms. Der integrierte Index für die Schnellsuche und die umfassende Suchfunktion ermöglichen das einfache Finden von Inhalten oder Textpassagen zum gewünschten Stichwort. Zusätzlich bieten Quick-Links den direkten Zugang zu bestimmten Kategorien wie PDF-Unterlagen und Vortragsvorlagen. Schlussendlich kann jeder Therapeut bzw. Berater bei Bedarf einzelne Seiten ausdrucken, diese im Programm als Favoriten anlegen oder mit Kommentaren versehen.

Die aktualisierte und überarbeitete Wissenssoftware Ernährungsmedizin und -therapie ist ab sofort im Medienshop unter www.fet-ev.eu für 49,95 EUR erhältlich. Anlässlich der Neuerscheinung erhalten Bestellungen bis zum 29. Februar 2012 einen Aktionsrabatt von 20 Prozent auf das Programm. Mitgliedern der FET e.V. steht die Software im Rahmen ihrer Mitgliedschaft kostenfrei zur Verfügung.

Redaktion: Dipl.troph. Christine Langer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606429
 1449

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ernährungsmedizin und -therapie: kompakte und unabhängige Informationen per Mausklick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention (FET) e.V.

Bild: Einmal Currywurst mit Zucker bitteBild: Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Einmal Currywurst mit Zucker bitte
Neues Miniposter klärt über den versteckten Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel auf Aachen (fet) – Der Mensch liebt es von Natur aus süß, denn zuckerreiche Früchte versprachen in Urzeiten schnelle Energie. Viele Nahrungsmittel enthalten heute jedoch Zuckermengen, die dem Körper auf Dauer schaden können. Die neue Anschauungskarte „Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel“ zeigt, wo sich diese verbergen. Zucker ist ein schneller Energielieferant, besonders für das Gehirn. Doch eine übermäßige Zufuhr wirkt sich an vielen Stellen des Körpers…
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Eiweiß – das A und O für einen dauerhaften Gewichtsverlust
Aachen (fet) –Crash-Diäten lassen nach Beendigung das Gewicht auf der Waage schneller wieder steigen als sie die Pfunde purzeln ließen. Schuld hieran ist in erster Linie die oft niedrige Eiweißaufnahme während der Diät. Unsere Muskulatur verbrennt einen Großteil der aufgenommenen Kalorien. Vielen ist bewusst, dass der Muskelaufbau durch Sport bei einem Abnehmwunsch die Fettpolster deutlich schneller schmelzen lässt. Der logische Rückschluss, dass ein Verlust an Muskelmasse den Fettansatz erneut fördert, wird von vielen Abnehmwilligen häufig …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.deBild: Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.de
Ernährungsrevolution auf ernaehrungsmed.de
Mehr Informationen über Ernährungswissenschaft, Diätetik und Ernährungsmedizin für Mediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker und Diätassistenten Die Wissenschaftler der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. haben die gesamten Homepage-Inhalte umgestaltet. Ab sofort genießen Ernährungsmediziner, Ernährungswissenschaftler, Apotheker …
Neujahrswünsche – werden Sie Mitglied in der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik
Neujahrswünsche – werden Sie Mitglied in der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik
Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. wünscht ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2006. In diesem Jahr veranstaltet die Gesellschaft, wie auch 2005, zwei internationale Fachkongresse für Ernährungsmediziner, Apotheker, Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten. Der dritte Internationale Diätetik Kongress findet am 17. und …
Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung
Seit sechs Jahren erfolgreiche Ernährungsaufklärung
Aachen ist Mekka der Ernährungsmedizin! Am 19. November 2005 feierte die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. ihr sechsjähriges Bestehen. Die wissenschaftliche Fachgesellschaft kann auf eine höchst erfolgreiche Zeit zurückblicken, in dem er das öffentliche Gesundheitswesen in den Bereichen Ernährungsmedizin und Diätetik gefördert hat, …
Bild: Testsieger Slimcoach: Online-Diäten im Test – Slimcoach.de liegt an der SpitzeBild: Testsieger Slimcoach: Online-Diäten im Test – Slimcoach.de liegt an der Spitze
Testsieger Slimcoach: Online-Diäten im Test – Slimcoach.de liegt an der Spitze
Unter den zahlreichen im Internet angebotenen Programmen zur gesunden und dauerhaften Gewichtsreduktion ist der Slimcoach der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. Testsieger. Die Zeitschriften Fit For Fun und Frau von Heute bewerteten den Slimcoach (http://www.slimcoach) als hochkompetentes und beispielhaftes wissenschaftlich begründetes …
Dünne Menschen müssen zunehmen
Dünne Menschen müssen zunehmen
… Menschen müssen zunehmen, denn Untergewicht ist akut weitaus gefährlicher als Übergewicht, betont heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin Susanne Sonntag von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik bei der Präsentation der neuen Broschüre „Zunehmen leicht gemacht“ in Aachen. Die Broschüre enthält viele Informationen, Ratschläge und Rezepte …
Von der Schulungsabteilung zu messbaren Qualitätsstandards in der Ernährungsmedizin
Von der Schulungsabteilung zu messbaren Qualitätsstandards in der Ernährungsmedizin
… und Weiterbildungen im Bereich der medizinischen Ernährung hat sich die Nutricia Akademie über die Jahre zu einem unverzichtbaren und hoch angesehenen Partner in der Ernährungsmedizin entwickelt. Mehr als 10.000 Teilnehmer haben in den vergangenen zehn Jahren die Angebote der Akademie genutzt. Seit jeher gehört die Förderung der wissenschaftlichen und …
Bild: Neue Imagebroschüre downloadbarBild: Neue Imagebroschüre downloadbar
Neue Imagebroschüre downloadbar
Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. stellt sich vor – übersichtlich und kompakt Die neue Imagebroschüre der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. steht ab sofort als Download zur Verfügung. Sie informiert über Aufgaben und Ziele der Gesellschaft sowie alle Vorteile einer Mitgliedschaft, berichtet heute Diplom Ernährungswissenschaftlerin …
Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006Bild: Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
Preisausschreiben: Die neue diaita-Auszeichnung der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2006
Erstmalig schreibt die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik jetzt die diaita-Auszeichnung aus. Die diaita-Auszeichnung wird aus Anlass der ernährungsmedizinischen Sitzung bei der diesjährigen MEDICA in Düsseldorf am 18. November erstmalig vergeben. Danach wird die diaita-Auszeichnung einmal jährlich verliehen, so die stellvertretende Geschäftsführerin …
Bild: Preisausschreibung: Präventionspreis der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2007Bild: Preisausschreibung: Präventionspreis der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2007
Preisausschreibung: Präventionspreis der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik 2007
Erstmalig schreibt die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. den Präventionspreis aus. Er wird auf der Jubiläumstagung der Gesellschaft am 14. und 15. April 2007 verliehen, so die stellvertretende Geschäftsführerin Irina Baumbach von der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Die Auszeichnung prämiert Ernährungs- …
Ab 2006 gesünder essen und trinken: Mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr
Ab 2006 gesünder essen und trinken: Mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr
… der Liste der guten Vorsätze. Und genau diese landen schnell in der Tonne des Vergessens, sobald der Countdown ins neue Jahr heruntergezählt ist. Die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik in Aachen steht heute mit hilfreichen Ratschlägen zur Seite, damit sich die guten Vorsätze nicht wie Silvesterraketen in Schall und Rauch auflösen. Was macht …
Sie lesen gerade: Ernährungsmedizin und -therapie: kompakte und unabhängige Informationen per Mausklick