(openPR) • Themenschwerpunkt: Psychische Gesundheit
• Interner "Volksbank Experten Service" im Angebot
Mittelhessen / Gießen – Am vergangenen Samstag veranstaltete die Volksbank Mittelhessen im ServiceZentrum Gießen ihren dritten Gesundheitstag. Mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzten das Angebot und informierten sich zu gesunder Ernährung, Sport oder Entspannungstechniken. Auf dem gesamten Gelände und vor allem im Forum luden zahlreiche Infostände und Aktionen zum verweilen und mitmachen ein. Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker und der Bereichsleiter Personalmanagement Peter Rausch eröffneten am Morgen die Messe. Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war das Thema psychische Gesundheit. „Unser wertvollster Wettbewerbsvorteil sind Sie, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Ihre hervorragenden Leistungen sind es, die unsere Bank so erfolgreich machen. Deswegen wollen wir, dass Sie an Ihrer Arbeit auf Dauer Freude haben, auch wenn es manchmal stressig ist. Das ist unser Ziel“, begrüßte Dr. Peter Hanker seine Mitstreiter.
In vielen Berufsgruppen, so auch in der Finanz- und Versicherungsbranche, steigen die Anforderungen an die Arbeitnehmer. Nicht an jedem geht der Stress des Alltags spurlos vorbei. Denn das Tätigkeitsfeld eines Bankkaufmanns wird immer komplexer. Psychische Belastungen sind heute ein weit verbreitetes Gesundheitsrisiko. „Der Vorstand, die Führungskräfte und das Personalmanagement werden im laufenden Jahr verstärkt Maßnahmen ergreifen, um dieser Entwicklung vorzubeugen. Ein erster Schritt ist es, im Rahmen des jährlichen Gesundheitstages intensive Aufklärungsarbeit zu leisten“, erläuterte Peter Rausch sein Anliegen. Experten informierten im Rahmen der Messe zu Frühwarnzeichen und dem richtigen Umgang mit Stress. Die Mitarbeiter erfuhren Details zu Behandlungsmethoden und vorbeugenden Maßnahmen.
Im angelsächsischen Wirtschaftsraum bereits weit verbreitet, nutzen Firmen verstärkt professionelle externe Beratung zur Unterstützung der eigenen Mitarbeiter in schwierigen Situationen. Die Volksbank Mittelhessen hat hier einen Bedarf erkannt und den Kolleginnen und Kollegen im Rahmen des Gesundheitstages den bankinternen Volksbank Experten Service vorgestellt. Bei Alltagssorgen, beruflichen oder auch privaten Problemen und in Notfällen stehen die professionellen Ansprechpartner eines externen Kooperationspartners mit Rat und Tat zur Seite. „Die Volksbank Mittelhessen gehört mit diesem besonderen Angebot in ihrer Region zu den Innovatoren. Wir sind davon überzeugt, damit den Mitarbeitern eine echte Hilfestellung zu geben. Im Ernstfall kann der Dienst zwar eine reguläre psychologische bzw. psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, aber doch sozusagen „Erste Hilfe“ leisten“, erklärt Rausch.
Natürlich durfte auch der Spaß bei solch einer Veranstaltung nicht zu kurz kommen. Ob beim Zumba, dem Obstcocktail oder beim Nordic Walking Schnupperkurs – die Teilnehmer freuten sich, die Krawatte oder das Kostüm mal im Schrank hängen zu lassen, um sich gemeinsam beim Spinning richtig auszupowern oder beim Yoga zu entspannen. Kooperationspartner der Messe waren die Krankenkassen RuV BKK, Barmer-GEK, DAK und AOK, außerdem das Möbelhaus Sommerlad sowie die Sanitätshäuser Frohn und Kaphingst.
Bildunterschrift: Der Vorstandssprecher Dr. Peter Hanker (li) und der Bereichsleiter Personalmanagement Peter Rausch (re) eröffneten den Gesundheitstag 2012.