(openPR) Einer der angesehensten und bekanntesten Kammermusiker weltweit ist Schirmherr des 2. Musikfestes Unerhörtes Mitteldeutschland: Menahem Pressler.
Der Pianist entfacht seit Jahrzehnten beim Publikum überwältigende Begeisterungsstürme. Ganze Musikergenerationen sind mit Menahem Pressler groß geworden. Unter Ihnen auch der Musiker und Vorstandsvorsitzende des Vereins "Straße der Musik", Daniel Schad aus Halle (Saale). Die Übernahme der Schirmherrschaft ist dem gebürtigen Magdeburger eine Herzenssache gewesen, die er mit einem Grußwort würdigt:
„Als vermutlich ältester auf der Bühne aktiver Musiker aus Sachsen-Anhalt freue ich mich besonders die Schirmherrschaft für das 2. Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland übernehmen zu dürfen. Die mitteldeutsche Musiklandschaft ist mit ihrem Reichtum an Komponisten, Instrumentenbauern und Interpreten weltweit einzigartig und deswegen von größter Bedeutung.
Den Initiatoren des Vereins Straße der Musik ist es zu verdanken, dass beim Musikfest viele gute Werke überwiegend unbekannter, zu Unrecht vergessener Komponisten erklingen. An musikhistorisch bedeutsamen Orten bekommen hochrangige Ensembles und Solisten ein würdiges Podium. Dem Musikfest wünsche ich zahlreiche und neugierige Besucher. Möge es eine nachhaltige Ausstrahlung und Wirkung über die Landesgrenzen hinaus bekommen.“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Der Verein "Straße der Musik", gegründet im November 2009 in Halle, hat sich zum Ziel gesetzt, zur Entdeckung und weltweiten Verbreitung des musikkulturellen Erbes in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einen wesentlichen Beitrag zu leisten.
Zu den satzungsgemäßen Zielen gehören u.a.:
1. Förderung, Erweiterung, Verbreitung und Wahrung der Musikpflege in Mitteldeutschland (Sach-sen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) mit dem Ziel der allgemeinen musikalischen Bildung
2. länderübergreifende Erforschung, Darstellung und Nutzbarmachung der mitteldeutschen Musikkultur
3. Förderung der mitteldeutschen Identität und der nachhaltigen Entwicklung durch Stärkung des Zusammenhalts der Regionen durch ein integriertes Konzept für den Bereich der Musik. www.strasse-der-musik.de
News-ID: 604076
126
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Menahem Pressler Schirmherr des 2. Musikfestes Unerhörtes Mitteldeutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das 10. Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Vorstand des Straße der Musik e.V. hat sich nach dem Inkrafttreten der "Fünften Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2“ in Sachsen-Anhalt zur Absage entschlossen. Auch der 9. Tag der Haus- und Hofmusik wurde abgesagt. Beide Veranstaltungen hätten vom 3. bis 12. Juli 2020 stattfinden sollen. Zum Schutz der Bevölkerung, der Konzertbesucher und der Mitwirkenden war diese Absage unvermeidlich.
Bereits…
Mit einem Benefizkonzert feiert der Verein sein 10-jähriges Jubiläum. Der Eintritt ist frei. Alle Spenden kommen der gemeinnützigen Vereinsarbeit zugute. Zum Benefizkonzert treten alle Künstler ohne Honorar auf. Mit ihren musikalischen Beiträgen präsentieren sie dem Publikum unbekannte musikalische Schätze aus der Region. Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Jürgen Fox, Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse. Die Saalesparkasse hat den Verein mit seinem Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND von Beginn an wohlwollend begleitet.
Bei 9 Musikf…
… gemeinsamen Nennern immer wieder mit ungewöhnlichen Werturteilen überrascht", sagt der Jury-Vorsitzende Remy Franck.
Der renommierte Pianist und Gründer des Beaux Arts Trio, Menahem Pressler, wird mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet. Der Komponist und Dirigent Esa Pekka Salonen ist Künstler des Jahres, der französische Pianist David Kadouch …
… nach Amerika. Von dort wechselte er an die Musikhochschule Hannover und arbeitete regelmäßig mit Künstlerpersönlichkeiten wie Karl-Heinz Kämmerling, Dmitri Bashkirov und Menahem Pressler. Sein Mozart-Zyklus mit sämtlichen Klaviersonaten auf fünf Alben wurde mit Preisen ausgezeichnet. Seine Wahlheimat ist seit vielen Jahren München.
Beide Konzerte werden …
… Trio setzt sich zusammen aus dem Geiger und Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 1999, Daniel Hope, dem Cellisten Antonio Meneses und dem Pianisten Menahem Pressler.
Das Beaux Arts Trio ist eines der weltweit bedeutendsten Klaviertrios und gilt seit über 50 Jahren als wegweisender Interpret vor allem des klassisch-romantischen Repertoires. …
Der Kartenvorverkauf für das 3. Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland hat begonnen. In der Zeit vom 28. Juni bis 7. Juli 2013 finden in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen 14 Konzerte an 14 Orten statt. Schirmherr ist Professor Ludwig Güttler.
Zu den Künstlern zählen u.a. Solisten, Kammermusiker, Sänger und Profimusiker, die KammerAkademie Halle, …
Halle (Saale) 20.7.2011
Der Verein Straße der Musik e.V. aus Halle (Saale) beendete soeben erfolgreich das erste Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland. Organisiert wurden 14 Konzerte an 12 Spielstätten in den Ländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Begeisterte Konzertbesucher waren einer Meinung: „Wer nicht dabei war, hat etwas verpasst“. So …
Eröffnungskonzert am Freitag, 20. Juni 2025 um 19 Uhr im Dom zu HalleGleich sieben Komponisten-Jubilare werden beim Eröffnungskonzert des 14. Musikfestes „Unerhörtes MITTELDEUTSCHLAND“ im Dom zu Halle gefeiert. Chorleiter Frithjof Motoike hat dafür extra ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt: „Unerhörte Chormusik von Barock bis Modern“. Weitgehend …
… – zum Abschiedskonzert des legendären Beaux Arts Trios. Geiger und Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 1999, Daniel Hope, Cellist Antonio Meneses und Pianist Menahem Pressler gastieren um 16:00 Uhr in der Festspielscheune in Ulrichshusen. NDR Kultur widmet dem Trio anlässlich des letzten Deutschlandkonzerts am 31.8. einen Thementag mit …
… Region. Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Jürgen Fox, Vorstandsvorsitzender der Saalesparkasse. Die Saalesparkasse hat den Verein mit seinem Musikfest UNERHÖRTES MITTELDEUTSCHLAND von Beginn an wohlwollend begleitet.
Bei 9 Musikfesten konnten zahlreiche unbekannte Komponisten präsentiert werden. Musikalische Schätze kamen zum Vorschein und erfreuen …
… setzen. Genießen Sie 18 unerhörte Veranstaltungen und lassen Sie sich berühren von besonderer Musik, dargeboten von erstklassigen Künstlern an musikhistorisch bedeutsamen Orten in Mitteldeutschland.
In diesem Jahr stehen vom 28. Juni bis zum 8. Juli 2012 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kammermusikalische Konzerte im Mittelpunkt des Musikfestes, …
Das erste Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland findet vom 27. Juni bis zum 3. Juli 2011 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. An reizvollen Spielstätten erklingen Werke überwiegend unbekannter Komponisten, die in Mitteldeutschland gewirkt oder gelebt haben.
Programmatische Untertitel sind: Unerhörte romantische Quartette, Unerhörter Liederabend …
Sie lesen gerade: Menahem Pressler Schirmherr des 2. Musikfestes Unerhörtes Mitteldeutschland