openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wintertipps für iPhone & Co.: So schützen Sie Ihr Handy vor dem Kältetod

01.02.201217:37 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Wintertipps für iPhone & Co.: So schützen Sie Ihr Handy vor dem Kältetod

(openPR) München, 1. Februar 2012 – Sibirische Kälte in Deutschland. Die eisigen Temperaturen setzen nicht nur dem menschlichen Körper zu: Auch Handys, insbesondere Smartphones mit Touchscreen, reagieren empfindlich auf die Minusgrade. Damit kein Frust bei Frost aufkommt, geben die Experten von CHIP Online wertvolle Wintertipps.

Kälte kann Handys auf vielfältige Weise schaden: So gefährdet eine starke Abkühlung etwa die Funktionsfähigkeit von Akku und Display. Auch der Prozessor bringt bei Minusgraden nicht mehr die optimale Leistung. Zudem kann bei einem abrupten Wechsel vom Kalten ins Warme Kondenswasser in die empfindliche Elektronik eindringen und dort Schäden anrichten, die eine Herstellergarantie nicht abdeckt.

Mit folgenden Tipps der CHIP Online-Handy-Experten lassen sich Kälteschäden vermeiden:

1.) Das Handy gehört nicht in die Außentasche, dort kühlt es zu stark aus. Gefahr droht auch im parkenden Auto; denn dort wird es ebenso kalt wie draußen. Am sichersten wird das Handy in der Innentasche nah am Körper aufbewahrt.

2.) Wer bei Schneetreiben telefoniert, riskiert, dass Feuchtigkeit ins Handy eindringt. Besser: Headset verwenden oder - etwa auf der Piste - Mailbox einschalten.

3.) Starke Temperaturschwankungen vermeiden! Wer in die überhitzte Skihütte kommt, sollte das Handy nicht aus der Tasche nehmen, sondern es sich dort langsam akklimatisieren lassen.

4.) Akku nur laden, wenn das Gerät ausreichend warm ist – das erhöht die Speicherfähigkeit.

5.) Leeren Akkus kann man durch Wärme wieder etwas Leben einhauchen. Dazu reibt man den Akku zwischen den Händen. Dies genügt meistens, um einige Gesprächsminuten aus der Handy-Batterie herauszuholen.

6.) Eine gepolsterte Tasche schützt das Handy bei Stürzen. Noch besser ist eine wasserabweisende Hülle, die vor Nässeschäden bewahrt. Spezielle Handschuhe für Touchscreens schützen zwar das Handy nicht, halten aber die Finger warm.

7.) Wintersportfans, die auf Nummer sicher gehen wollen, lassen ihr empfindliches Smartphone besser zu Hause. Stattdessen empfiehlt sich ein robustes Outdoor-Handy, dem Stürze, Nässe und Temperaturunterschiede nichts ausmachen.

Viele weitere Kältetipps sowie eine Auswahl von Outdoor-Handys und Schutzhüllen finden Sie im großen Winterratgeber von CHIP Online: www.chip.de/wintertipps

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604021
 127

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wintertipps für iPhone & Co.: So schützen Sie Ihr Handy vor dem Kältetod“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIP Xonio Online GmbH

Bild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale TabletBild: CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
CHIP Online-Kaufberatung: So finden Sie das optimale Tablet
München, 6. Dezember 2012 – Im Weihnachtsgeschäft sind Tablets so begehrt wie kaum ein anderes Technik-Produkt. Doch viele Käufer stehen vor der Frage: Das schicke Apple iPad, das neueste Android-Modell oder ein Gerät mit Windows 8 kaufen? CHIP Online empfiehlt die besten Tablets und zeigt die Stärken und Schwächen von iOS, Android und Windows. Das Fazit: Apples iOS ist nach wie vor das schnellste und unkomplizierteste Betriebssystem, Googles Android ist flexibler und lässt sich individueller einstellen. Für Windows 8 und RT sieht CHIP Online…
Bild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 EuroBild: Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
Schluss mit teuer: Smartphones unter 222 Euro
München, 22. November 2012 – Gute Smartphones müssen nicht teuer sein. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft hat CHIP Online 22 empfehlenswerte Handys für unter 222 Euro zusammengestellt. Das Fazit: Auch für den kleinen Geldbeutel gibt es bereits vernünftige Geräte. Die Unterschiede zu den Top-Modellen sind dabei sogar oft kleiner als erwartet. Angesichts der Preise für die Top-Geräte von Apple, Samsung & Co. denken viele Handy-Käufer, dass ein gutes Smartphone mindestens 400 Euro kostet. Doch ein Blick auf die aktuelle Handy-Bestenliste von CHI…

Das könnte Sie auch interessieren:

Landwirtschaftsmaschinen und Farmreifen richtig winterfest machen - Wintertipps von Goodyear und Fulda
Landwirtschaftsmaschinen und Farmreifen richtig winterfest machen - Wintertipps von Goodyear und Fulda
… im nächsten Frühjahr wieder ohne Probleme einsetzbar sind, sollten Landwirte ein paar wichtige Punkte beachten. Die Farmreifenexperten von Goodyear und Fulda haben deswegen einige wertvolle Wintertipps. Wenn die Maschine über eine längere Zeit, wie in der Winterpause, steht, kann es zu Standplatten an den Reifen kommen. Um dies zu vermeiden, bockt man …
Bild: Vliese für Kübelpflanzen – so kommen Sträucher und Gewächse gut über den WinterBild: Vliese für Kübelpflanzen – so kommen Sträucher und Gewächse gut über den Winter
Vliese für Kübelpflanzen – so kommen Sträucher und Gewächse gut über den Winter
Die kalte Jahreszeit naht und harter Frost könnte für einige Sträucher und Gewächse in diesem Winter den Kältetod bedeuten. Eastwest-Trading schafft Abhilfe: „Wir bieten wirkungsvolle Vliese an, mit denen unsere Kunden Ihre Pflanzen und Pflanzkübel optimal schützen können. Und das zu einem günstigen Preis“, sagt der Inhaber Stephan Hack. Die Schutzvliese …
Xonio.com-Ratgeber - Handys jetzt vor dem Kältetod schützen
Xonio.com-Ratgeber - Handys jetzt vor dem Kältetod schützen
… und Schnee können ganz besonders Handys gefährlich werden. Damit die Mobiltelefone den Winter gut überstehen, gibt das Handyportal Xonio.com seinen Nutzern jetzt wertvolle Tipps gegen den Kältetod. „Die größte Gefahr liegt darin, dass das Handy nass wird“, sagt Xonio.com Chefredakteur Uwe Baltner. „Und zwar sowohl von außen als auch von innen. Denn …
Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“Bild: Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“
Vergabe des Arbeitsstipendiums 2017 an Krimiprojekt „Der unerwünschte Profiler“
… Geschehen. Außerdem ist sie Autorin und Co-Autorin von zahlreichen Veröffentlichungen. Sie bekam bereits 2006 das Arbeitsstipendium des Berliner Senats und ihr Krimi „Kältetod“ wurde 2015 von Tip zur „ausgefallensten Mordmethode“ gekürt. Patricia Holland Moritz lebt in Berlin und ist Mitglied in den AutorInnenvereinigungen Syndikat, Mörderische Schwestern …
CHIP Handy-Welt deckt versteckte Kosten auf - So kassieren die Netzbetreiber bei Vertrags-Handys
CHIP Handy-Welt deckt versteckte Kosten auf - So kassieren die Netzbetreiber bei Vertrags-Handys
München, 28. August 2009 – Ein attraktives Handy als Zugabe führt immer noch dazu, dass viele Kunden einen langfristigen Vertrag bei einem der großen Netzbetreiber abschließen. Doch die Rechnung geht längst nicht mehr auf. Wie die Redaktion der CHIP Handy-Welt ermittelt hat, bitten T-Mobile, Vodafone & Co. ihre Kunden für die Mobiltelefone mehr …
Bild: M.I.A. P3 - Albtraum im Doppelpack - Wahre GeschichteBild: M.I.A. P3 - Albtraum im Doppelpack - Wahre Geschichte
M.I.A. P3 - Albtraum im Doppelpack - Wahre Geschichte
… verschwunden und von Psychopathen umgeben. In einem dunklen Loch festgehalten, wo nicht einmal Kakerlaken und Ratten ihre Zelte aufschlagen würden. Soll die Autorin durch Kältetod, Blutverlust oder doch durch Nierenversagen jämmerlich verenden, während in der Aussenwelt Weihnachten und Hanukkah gefeiert werden? Begleitet von Verfolgungswahn, Panikattacken, …
Bild: Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für WinterradlerBild: Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für Winterradler
Wintersport mal anders - Traumtouren um Bad Birnbach sind ein Paradies für Winterradler
… auch in der kalten Jahreszeit aktiv und somit fit zu bleiben. Zwölf ausgewiesene Traumtouren lassen die Herzen der Winterradler höher schlagen. Beachtet man ein paar Wintertipps, sind auch tiefe Temperaturen, Eis und Schnee kein Hindernis. Nach dem Sport verwöhnt die Rottal Terme müde Radler mit wohlig warmem Heilwasser und speziellen Radfahrermassagen. …
Bild: Wintertipps fürs Handy - CHIP Online: Wenn die Kälte das iPhone killtBild: Wintertipps fürs Handy - CHIP Online: Wenn die Kälte das iPhone killt
Wintertipps fürs Handy - CHIP Online: Wenn die Kälte das iPhone killt
… aufpassen, sonst droht dem Gerät der Kältetod“, so Christian Riedel, Chefredakteur von CHIP Online. Damit das nicht passiert, liefert Deutschlands größtes Technikportal die besten Wintertipps fürs Handy. Alle sind heiß auf Touchscreen-Handys, doch wehe, wenn es den empfindlichen Geräten zu kalt wird. Minusgrade können die großen Displays einfrieren oder …
Bild: ACE: Wagen bei Schneesturm in der Garage lassenBild: ACE: Wagen bei Schneesturm in der Garage lassen
ACE: Wagen bei Schneesturm in der Garage lassen
… wenn von Bürgerinnen und Bürgern verlangt wird, vor ihren Häusern Schnee zu schieben, während zur selben Zeit Städte und Gemeinden hergehen und aus Kostengründen Räum- und Streudienste nur eingeschränkt ausrücken lassen“, kritisierte der ACE-Sprecher. Unseren Ratgeber „Verkehrssicherheit – Wintertipps“ finden Sie auf unserer Seite www.ace-online.de
Bild: Video to go! Handy-TV wird RealitätBild: Video to go! Handy-TV wird Realität
Video to go! Handy-TV wird Realität
Mit ViiF per Knopfdruck Lieblings-Videos von YouTube und Co. aufs Handy schicken - Fernsehsender UProm.TV integriert den Dienst direkt im Video-Player seiner Videoplattform Berlin/München, 27. März 2008 – Die persönlichen Lieblingsvideos von YouTube und Co. einfach per Klick kostenlos aufs Handy schicken und unterwegs anschauen – genau dies ermöglicht …
Sie lesen gerade: Wintertipps für iPhone & Co.: So schützen Sie Ihr Handy vor dem Kältetod