openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an

27.01.201220:03 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (ddp direct)Frankfurt, 24. Januar 2012 Die aktuell publizierten Daten (1) der Diabetesaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 bestätigen, wie wichtig das Engagement für Prävention, Früherkennung und die Versorgung von Menschen mit Diabetes ist: Das Diabetesrisiko in Deutschland ist weiterhin sehr hoch und nimmt zu. Zudem sind viele Menschen bereits zuckerkrank, ohne es zu wissen. Alarmierend ist die Entwicklung mit Blick auf die Risikofaktoren Übergewicht und erhöhter Taillenumfang. Hier spiegeln sich die geänderten Lebensgewohnheiten der Bevölkerung mit zu wenig Bewegung und ungesunder Ernährung wider. Insgesamt 8.844 Risikocheckbögen zweier Jahrgänge (2006 und 2009) aus 12 Aktionen in acht Städten wurden für die Publikation ausgewertet und verglichen. Eine so umfangreiche Datenauswertung hat es bei einer Diabetes-Aufklärungsaktion in Deutschland bislang nicht gegeben.

Lebensstiländerung reduziert Diabetesrisiko
Die Aktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 informiert die Besucher über ihr persönliches Diabetesrisiko und motiviert zu einer Lebensstiländerung. Denn durch gezielte Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung kann das Risiko deutlich reduziert werden. Die Analyse der Daten zeigt, dass hier weiterhin großer Handlungsbedarf besteht: Jeder zweite Teilnehmer (51 %) aus der Gruppe der Nicht-Diabetiker hatte in beiden Jahren ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Ein Fünftel der Teilnehmer war übergewichtig, fast die Hälfte (2006: 45,9 %; 2009: 47,9 %) hatte einen Taillenumfang im kritischen Bereich (

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602815
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ogilvy Healthworld GmbH

Neu im Netz: Alle Rezepte von Johann Lafer jetzt mit Nährwertangaben unter gesuender-unter-7.de
Neu im Netz: Alle Rezepte von Johann Lafer jetzt mit Nährwertangaben unter gesuender-unter-7.de
(ddp direct)Frankfurt, 29. Februar 2012 Pünktlich zur Bekanntgabe der aktuellen Termine und Stationen der bundesweiten Diabetesaktion Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 gibt es eine Neuerung im Netz: Ab sofort enthalten alle Johann Lafer Rezepte, die im Rahmen der Aktion gekocht wurden und werden, Nährwertangaben (BE und kcal). Unter www.gesuender-unter-7.de können mehr als 50 gesunde und köstliche Gerichte heruntergeladen werden. Stöbern lohnt sich nach jedem Aktionsort kommt ein Menü mit Vor-, Haupt- und Nachspeise dazu. Johann…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuheit: Kalender zur Diabetesvorsoge 2006Bild: Neuheit: Kalender zur Diabetesvorsoge 2006
Neuheit: Kalender zur Diabetesvorsoge 2006
… Ausbruch der Zuckerkrankheit verhindert werden. Dazu möchten wir einen kleinen Beitrag leisten. Mit dem TUMAINI-Präventionskalender für das Jahr 2006 unterstützen wir Menschen mit einem erhöhten Diabetesrisiko, Tag für Tag selbst für die Gesundheit aktiv zu werden. Der Kalender soll dazu ein Begleiter sein – sozusagen ein bisschen tägliche Schulung. Denn er …
Bild: Diabetes-Uhr als App: Aufklärung von und für DiabetikerBild: Diabetes-Uhr als App: Aufklärung von und für Diabetiker
Diabetes-Uhr als App: Aufklärung von und für Diabetiker
… diese regelmäßig in Anspruch nehmen. Auch die Früherkennung von Diabetes im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis wird durch die App unterstützt: der App-Nutzer kann sein Diabetesrisiko z. B. durch einen einfachen Test vorab prüfen oder wird auf die Gesundheitsuntersuchung (Check-up 35) hingewiesen, die jedem Versicherten ab 35 Jahren alle 2 Jahre …
Bild: Übergewichtige mit DiabetesrisikoBild: Übergewichtige mit Diabetesrisiko
Übergewichtige mit Diabetesrisiko
… mit ausgewogener Kost und möglichst viel Bewegung ist die Basis jeder Diabetes-Therapie. Doch wie können es Patienten und Übergewichtige mit hohem Diabetesrisiko lernen, ungesundes Verhalten und lebenslange schlechte Essgewohnheiten zu verändern? "Betroffene werden damit weitgehend allein gelassen", kritisiert Dr. Sven Diederich vom Endokrinologikum …
Bild: Diabetesvorsorge mit AntipastiBild: Diabetesvorsorge mit Antipasti
Diabetesvorsorge mit Antipasti
… 18 Prozent der Teilnehmer, unter mediterraner Kost trotz der höheren Fettzufuhr über Olivenöl und Nüsse nur zehn beziehungsweise elf Prozent. Auch im Hinblick auf das Diabetesrisiko punktete die mediterrane Ernährungsform. Dieses war hier nur halb so hoch wie unter fettarmer Kost (1). Wer dem Diabetes mit der südländischen Küche vorbeugen möchte, sollte …
Dialance - Neues Produkt für Diabetiker
Dialance - Neues Produkt für Diabetiker
… Bananen von je 60“, erklärt Gerd Lony, Geschäftsführer der BODYtrust GmbH. Das innovative Produkt ist sowohl für Diabetiker als auch für Menschen mit einem erhöhten Diabetesrisiko, wie Personen mit Übergewicht, geeignet. Die überflüssigen Pfunde können schnell zum Risikofaktor werden. So wird beispielsweise Diabetes des Typs 2 häufig bei übergewichtigen …
Bild: Startup-Ideen: Diabetes-VorhersagesystemBild: Startup-Ideen: Diabetes-Vorhersagesystem
Startup-Ideen: Diabetes-Vorhersagesystem
… allen Innovatoren da draußen teilen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Vorhersagefähigkeit des Systems, das ein Instrument zur Frühdiagnose und eine insgesamt bessere Gesundheitsversorgung für Menschen mit Diabetesrisiko bieten soll. Wir stellen uns eine Welt vor, in der diese Krankheit nicht mehr ein stiller Feind ist, sondern ein Kampf, auf den man sich …
Bild: Diabetes-Portal startet besonderen AdventskalenderBild: Diabetes-Portal startet besonderen Adventskalender
Diabetes-Portal startet besonderen Adventskalender
… sagt Helga Uphoff, die Initiatorin und Chefredakteurin der DiabSite. Doch der Adventsspaß hat einen ernsten Hintergrund: "Viele Menschen wissen nichts von ihrem Diabetesrisiko - dabei lässt sich mit Präventionsmaßnahmen der Typ-2-Diabetes ("Alterszucker") vermeiden oder wenigstens lange hinauszögern. Und wer Diabetes hat, kann seine Lebensqualität durch …
Bild: Jetzt hilft Doktor Web DiabetikernBild: Jetzt hilft Doktor Web Diabetikern
Jetzt hilft Doktor Web Diabetikern
… Studie der Felix-Burda-Stiftung, dass es bei der Diabetesprophylaxe Missstände gibt und das dadurch jährlich 27 Milliarden Euro Kosten zu viel anfallen. Ein Diabetesrisiko-Checkup ist auf www.zuckerberatung.de einfach durchführbar. Die EPIC Studie zeigte, dass eine obstreiche Ernährungsweise vor Diabetes schützen kann. Das Diabetesrisiko minimiert sich …
Bild: Süßstoffe und Diabetes: Jeder zweite Deutsche glaubt an einen MythosBild: Süßstoffe und Diabetes: Jeder zweite Deutsche glaubt an einen Mythos
Süßstoffe und Diabetes: Jeder zweite Deutsche glaubt an einen Mythos
… an Diabetes erkrankt sind und auf Zucker verzichten müssen“, erklärt Roth und fügt an: „Daraus zu schließen, mit Süßstoff gesüßte Getränke würden das Diabetesrisiko befördern, ist schlichtweg falsch.“ Mythen wie dieser werden über Generationen hinweg weitergegeben und auch durch Medienberichte, die auf einer unzureichenden Datenlage basieren, befördert. …
Bild: Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-UhrBild: Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-Uhr
Drei Aufklärungs-Apps in einem: Impf-, Vorsorge- und Diabetes-Uhr
… welche Vorsorgeuntersuchungen wie oft als Kassenleistungen genutzt werden können. Neu hinzugekommen ist die Diabetes-Uhr zur Früherkennung von Menschen mit einem erhöhten Diabetesrisiko sowie zur Aufklärung betroffener Diabetiker und deren Angehöriger. Mehr als sieben Millionen* Diabetiker sind in Deutschland bereits in Behandlung. Noch einmal genauso …
Sie lesen gerade: Diabetesrisiko in Deutschland steigt weiter an