openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Infoblox Reporting-Engine senkt Netzwerkausfälle und Sicherheitsrisiken

(openPR) Infoblox hat die Verfügbarkeit des ersten Reporting- und Analyseprodukts für unternehmenskritische IP-Address-Management Netzwerkservices (IPAM) vorgestellt. Infoblox Trinzic Reporting ermittelt Trends der Netzwerknutzung und identifiziert potenzielle Risiken durch die Beobachtung und Analyse von Netzwerkdaten, die manuelle nur mit erheblichem Zeitaufwand durchzuführen wären.

Die neue Engine kann unerwartete Performanceprobleme minimieren, weil die Netzwerknutzung sowie das Traffic-Wachstum transparent werden. Die Identifikation von Rough-IP-Adressen sowie das Tracking von Anomalien erhöht die Netzwerksicherheit. Zudem wird das Compliance-Reporting durch eingebaute Historien der IP-Adressennutzung und andere verbundene Informationen erleichtert.

Trinzic Reporting ist das erste kommerzielle IPAM-Reporting-Tool, das die Automatisierung der Sammlung, der Tabellierung, der Korrelation sowie der Präsentation historischer IPAM-Daten basierend auf Schlüsselparametern ermöglicht. Es eliminiert die langwierige manuelle Verfolgung und Analyse der Daten von verschiedenen Systemen und senkt damit den administrativen Zeitaufwand. Demgegenüber werden umfassende Informationen hinsichtlich der Netzwerknutzung und -performance bereitgestellt.

Analyse und Reporting der gesamten IPAM-Infrastruktur eines Unternehmens oder Service-Providers können nunmehr über eine einzige Konsole erfolgen. Eingeschlossen sind sowohl Domain Name Systems (DNS) als auch DHCP-Services, die für eine durchgehende Verfügbarkeit des Netzes notwendig sind.

Trinzic Reporting ist vollständig mit der Infoblox Grid Technologie integriert. Sie verbindet verschiedene Infoblox-Appliances zur Verbesserung des Managements, der Stabilität und der Kontrolle. Administratoren können historische sowie Berichte in Echtzeit über ein gemeinsames User-Interface abrufen.

Infoblox Trinzic Reporting ist sowohl als virtuelle als auch als physikalische Lösung verfügbar. Es stehen fünf verschiedene Plattform-Optionen bereit. Der Einstiegspreis beginnt bei 11.995 .-USD in Europa auf der TR-V800-1G.

"Infoblox Trinzic Reporting macht Schluss mit Spekulationen über die Netzwerknutzung oder Performance-Trends. Es ermöglicht IT-Teams die Optimierung der Netzwerkarchitektur, genaue Vorhersagen des Wachstums und hilft dabei, Performanceprobleme oder Sicherheitsbedrohungen zu minimieren", kommentiert Kevin Dickson, Vice President Product Management bei Infoblox.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602682
 62

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Infoblox Reporting-Engine senkt Netzwerkausfälle und Sicherheitsrisiken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zonicgroup

GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
GÉANT installiert Infinera Cloud Xpress mit 100GbE für Rechenzentrumsverbindungen
Zusammen mit den NREN-Partnern verbindet das pan-europäische Netzwerk mehr als 50 Millionen Anwender in 10.000 Institutionen in ganz Europa und unterstützt wissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Energie, Umwelt, Weltraum und Medizin. Es ist ein wesentliches Element der europäischen E-Infrastruktur und bietet die notwendige Hochgeschwindigkeitsübertragung zum Zugang, zur Verteilung und zur Verarbeitung der massiven Datenvolumina die beim Studium der praktischen Physik, der Bio-Informatik, der Medizin und anderen Forschungsbereichen auf u…
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
CENX stellt Exanova Service Intelligence vor
Exanova Service Intelligence ist ein neuer Ansatz für den Netzbetrieb auf Basis von Lifecycle-Service-Orchestration (LSO) für komplexe hybride Netzwerke unterschiedlicher Hersteller. Die Software nutzt Big-Data des Netzwerkes für Echtzeit-Analysen für die intelligente Service-Garantie und die Kapazitätsplanung. Das Release 6.1 bietet vielfältige Funktionen. Die Real-Time-Leistungsanalyse mit anwenderdefiniertem KPI-Alarm (Key-Performance-Indicator) optimiert die Nutzung einer elastischen Network-Functions-Virtualization-Infrastruktur (NFV). …

Das könnte Sie auch interessieren:

Infoblox zeigt seine Network Identity Appliances auf der exponet
Infoblox zeigt seine Network Identity Appliances auf der exponet
Infoblox Inc., Hersteller der DNSone, RADIUSone und LDAPone Appliances zeigt zusammen mit seinem neuen Distributionspartner Algol auf der internationalen Fachmesse für professionelle IT-Anbieter, der exponet in Köln, vom 16. bis 18. November 2004 in Halle 2.2. am Stand Central Highway 16 seine neuen Network Identity Produkte und Lösungen. Netzwerke …
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
Weltweit erste Integration zwischen IP-Adressenmanagement und Netzwerkkonfigurationsmanagement
Infoblox eröffnet neue Wege zur IT-Automation in virtuellen Umgebungen Santa Clara, Berlin, 9. November 2010 – Die kürzlich erfolgte Übernahme von Netcordia durch Infoblox trägt nun erste Früchte. Mit NetMRI 4.3 stellt das Unternehmen ein Produkt vor, das die Grid-basierte IP-Address-Management-Technologie (IPAM) des Unternehmens mit den Network-Change- …
Bild: Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-AttackenBild: Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-Attacken
Exclusive Networks formiert Lösungsphalanx gegen DDoS-Attacken
… könnten? Eine Universallösung gibt es nicht, dafür sind die Angriffe zu vielseitig. Exclusive Networks Deutschland bietet mit spezialisierten Herstellern wie Arbor Networks, Infoblox oder FireEye dedizierte DDoS-Abwehrmechanismen, die an verschiedenen Stellen eingreifen und schützen. Malware und Botnets sind bei DDoS-Attacken regelmäßig mit von der Partie. …
Next-Generation-Ansatz für DNS- und DHCP
Next-Generation-Ansatz für DNS- und DHCP
Infoblox hat die Verfügbarkeit der neuen Trinzic Multi-Grid Manager Appliance für eine höhere Skalierung und Segmentierung von DNS (Domain Name System) und DHCP (IP Address Assignment) in Unternehmen und bei Service Providern vorgestellt. Die Ausweitung des Einsatzes von IP-fähigen Endgeräten wie Smartphones und Tablets führt zu einer rasant steigenden …
Neue Infoblox-Services vereinfachen und beschleunigen IPv6-Projekte
Neue Infoblox-Services vereinfachen und beschleunigen IPv6-Projekte
Infoblox hat eine Reihe neuer Service- und Ausbildungsangebote für IPv6 vorgestellt, um Unternehmen und Services-Provider bei ihren IPv6-Projekten zu unterstützen. Die Einführung von IPv6 ist für große Unternehmen und Provider unumgänglich, weil die Verfügbarkeit von IPv4-Adressen kontinuierlich abnimmt. Die Unterstützung der explodierenden Anzahl von …
Bestes "Strong Positive" Rating
Bestes "Strong Positive" Rating
Santa Clara, Berlin, 31. März 2011 - Infoblox hat in der jüngsten Marktuntersuchung von Gartner zu DDI-Produkten die höchste Bewertung erhalten. Das Unternehmen bekam die höchste Punktzahl in der Rubrik "Strong Positive". Infoblox konzentriert sich auf die Entwicklung von Produkten für DNS, DHCP und IPAM (DDI) und verfügt über die größte Basis an installierten …
Infoblox ernennt Richard Kagan zum Vice President Marketing
Infoblox ernennt Richard Kagan zum Vice President Marketing
Finsing, 16. Dezember 2004Infoblox Inc., führender Entwickler von Network Identity Appliances hat Richard Kagan zum neuen Vice President Marketing ernannt. In dieser Rolle ist er für das Management in den Bereichen Unternehmensmarketing, Produktmarketing, PR und Analysen, Marketingkommunikation, Fieldmarketing und Geschäftsentwicklung bei Infoblox verantwortlich. Richard …
Infoblox startet neues Channel-Programm
Infoblox startet neues Channel-Programm
Infoblox hat das neue Channel Invest & Profit Program gestartet. Die Initiative wurde entwickelt, um Vertriebspartnern eine maximale Unterstützung bei ihren IT-Projekten im Umfeld von Virtualisierung, Cloud-Computing, Rechenzentrumskonsolidierung, Security, Compliance und IPv6 zu bieten. Konventionelle Ansätze beim Betrieb und beim Management von …
Infoblox NetMRI 6.1 beschleunigt Virtualisierung und Cloud-Computing
Infoblox NetMRI 6.1 beschleunigt Virtualisierung und Cloud-Computing
Santa Clara / Berlin - Infoblox hat eine neue Version der Network Change and Configuration Management (NCCM) Lösung NetMRI vorgestellt. Die neuen Funktionen zur Automatisierung der Netzwerkinfrastruktur ermöglichen vor allem die schnellere Umsetzung von Virtualisierungs- und Cloud-Projekten. Zwar beschäftigen sich die meisten Unternehmen inzwischen …
Bild: Infoblox stellt seine Network Identity Appliances vorBild: Infoblox stellt seine Network Identity Appliances vor
Infoblox stellt seine Network Identity Appliances vor
… von Benutzern, Geräten, Sitzungen und Verzeichnissen, die Anwendungen mit der Netzwerkinfrastruktur verbinden, immer komplexer, kritischer und kostspieliger. Unnötige Sicherheitsrisiken und teure Netzwerkkomplexität Sicherheitsrisiken und Managementprobleme tauchen auf, weil Netzwerk-Identitätsprotokolle – darunter DNS/DHCP, RADIUS und LDAP – in der …
Sie lesen gerade: Neue Infoblox Reporting-Engine senkt Netzwerkausfälle und Sicherheitsrisiken