(openPR) Der druckfrische Band der Reihe Edition Bayern über das Amberg-Sulzbacher Land ist nun endlich erhältlich. Auf über 80 Seiten werden zahllose Themen des Amberg-Sulzbacher Landes aus Bereichen wie Geschichte, Natur, Baudenkmäler und Kultur aufgegriffen. Das Amberg-Sulzbacher Land zählt mit seinen zwei Naturparks zu den waldreichsten Gegenden Bayerns. Dennoch ist „das Ruhrgebiet des Mittelalters“ eine gelungene Umschreibung für die Region, die sich wegen reicher Erzvorkommen zu einem europäischen Eisenzentrum entwickelte. Doch auch historisch hat die Region in der Oberpfalz viel zu bieten: Die Grafen von Sulzbach gehörten schon vor 1000 Jahren zu den einflussreichsten Dynastien im Reich. Eine große Anzahl an Burgen, Schlössern und Ruinen, herausragende Renaissance- und Barockbauten zeugen von der wechselvollen Geschichte. Selbst einer der ältesten Kirchtürme Bayerns ist im Amberg-Sulzbacher Land zu finden. Kunst und Kultur vereinen sich im Amberg-Sulzbacher Land auch heute noch recht gut, wie man an zahlreichen Museen, Festspielen und traditionsreichen Bergfesten und Kirchweihen feststellen kann. Amberg, einst die zweite Hauptstadt der Kurpfalz, ist heute der erste Luftkunstort in Bayern. Die EDITION BAYERN nimmt Sie mit auf eine interessante Entdeckungsreise ins Luftmuseum, ins Bierland, in die Erdäpfelpfalz oder zum Wanderschafkopf. Für die EDITION BAYERN „Amberg-Sulzbacher Land“ haben Historiker, Journalisten, Touristiker und Kulturfachleute zusammengearbeitet und ihr Expertenwissen gebündelt. Bestellt werden kann das Heft für 8,00 € zzgl. Porto unter www.amberg-sulzbacher-land.de oder per Mail ().