openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichnet: Das P2-Aufnahmeformat von Panasonic

24.01.201213:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ausgezeichnet: Das P2-Aufnahmeformat von Panasonic erhält einen der renommierten „Technology and Engineering Emmy Awards“

Wiesbaden, 23. Januar 2012 – Panasonic wurde auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES 2012) in Las Vegas mit einem der renommiertesten Branchenpreise ausgezeichnet: Das Unternehmen erhielt einen der begehrten „Technology and Engineering Emmy Awards“ für seine wegweisende Entwicklung auswechselbarer Solid-State-Medien für Videokameras und -Recorder. Die Emmy-Vergabe an Panasonic bezieht sich speziell auf die Entwicklung des Video-Aufnahmeformats P2. Die von der National Academy of Television Arts & Sciences jährlich vergebenen Auszeichnungen werden den Preisträgern jeweils im Januar auf einer feierlichen Preisverleihung im Rahmen der Leitmesse der Unterhaltungselektronik-Branche verliehen.


2003 führte Panasonic die richtungsweisenden P2-Aufzeichnungsmedien mit begleitender Hardware im Markt ein: Dateibasiert und mit direkten Bearbeitungsmöglichkeiten in IT-Systemen stellen sie eine wesentliche Workflow-Verbesserung dar. Neben einer generell höheren Zuverlässigkeit des neuen Aufzeichnungsverfahrens verringern sich durch den Wegfall mechanischer Komponenten bei Kameras und Recordern außerdem auch Wartungs- und Betriebskosten. Seit dieser Zeit hat Panasonic die Verbreitung von Broadcast-Technologien auf Solid-State-Basis mit dem weltweiten Umsatz von P2-basierten Produkten – mittlerweile wurden über 220.000 Geräte verkauft – konsequent vorangetrieben.

Frei von mechanischen Laufwerkelementen haben die Solid-State-basierenden P2-Produkte die Wartungskosten, und damit auch die gesamten Systemkosten (TCO), erheblich reduziert. Geräte auf P2-Basis lassen sich viel besser auch unter sehr anspruchsvollen Bedingungen einsetzen und sind im Gegensatz zu mechanischen Band-, Festplatten- und Optical-Disk-Systemen äußerst widerstandsfähig gegen extreme Temperaturen, Stöße und Vibrationen. Durch ihre kontinuierliche Wiederverwendung, ohne Verschlechterung der Qualität, senken P2-Karten darüber hinaus die laufenden Kosten von Videoaufnahmen.
Das aktuelle Panasonic Line-Up hochleistungsfähiger P2-Karten bietet im Vergleich zu den meisten professionellen Solid-State-Speicherkarten anderer Hersteller wesentlich schnellere Übertragungsraten. Alle P2-Karten verwenden hochwertige Solid-State-Speicher und eine extrem langlebige Aluminiumdruckguss-Konstruktion. Darüber hinaus bieten P2-Karten während der Aufnahme in allen Außenumgebungen eine zuverlässige Leistung und den sofortigen Datenzugriff sowie eine vollständige Datenkompatibilität mit allen P2-Camcordern und Workflow-Tools.

Die Fortschritte in der P2-Technologie umfassen eine von 2GB auf mittlerweile 64GB erweiterte Speicherkartenkapazität bei gleichzeitig sinkenden Preisen und Übertragungsraten bis zu 1,2 Gbps sowie die Einführung immer leistungsfähigerer Codecs, wie des Master-Qualität 10-bit 4.2.2 AVC-Intra Codec und des erst kürzlich vorgestellten AVC-Ultra Codec. AVC Ultra ist eine neue Kompressionsplattform, die nicht nur eine 4K 4:4:4-Qualität bereitstellt, sondern auch niedrigere Bit-Raten zur Verarbeitung von typischen professionellen Videoanwendungen bietet.

Seit 1948 ehren die „Technology and Engineering Emmy Awards“-Auszeichnungen die fortschreitende Entwicklung und Innovation in der Broadcast-Technologie. Sie werden an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen für technologische Errungenschaften vergeben, die maßgebliche Auswirkung auf die Fernsehtechnik haben. Panasonic hat insgesamt bereits 16 Emmys gewonnen, darunter 12 Auszeichnungen für wichtige Weiterentwicklungen im Bereich der digitalen Videotechnik.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601487
 92

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichnet: Das P2-Aufnahmeformat von Panasonic“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Panasonic

Bild: Grauer Alltag kann so schön seinBild: Grauer Alltag kann so schön sein
Grauer Alltag kann so schön sein
Panasonic startet Verkauf des Induktionskochfeldes in Achatgrau Hamburg, April 2016 – Die Farbe Grau ist zurückhaltend, elegant und zeitlos. Anders als Schwarz lässt sie sich perfekt mit kräftigen Farben kombinieren, ohne dabei einen harten Kontrast zu bilden oder aufdringlich zu wirken. Dem Trend nach individueller Raumgestaltung und neuen Farbkonzepten folgend, setzt Panasonic auf die Erweiterung seiner Palette und startet im April 2016 den Verkauf des temperaturgesteuerten Induktionskochfelds in Achatgrau. Asiatischer Purismus und techni…
Bild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian HümbsBild: Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Asiatische Patisserie vom Profi Christian Hümbs
Matcha-Macarons mit Yuzu Hamburg, Februar 2016. Macarons sind seit jeher die Königsdisziplin der Patisserie und zurzeit ein absolutes Trendgebäck. Sie haben aber auch den Ruf, besonders schwierig und kompliziert in der Herstellung zu sein. Gerade Hobbybäcker trauen sich häufig nicht an die Zubereitung heran. Dabei gibt es ein paar simple Regeln und Tricks, mit deren Hilfe das kleine, runde Backwerk sicher gelingt. Im Interview verrät Profipatissier Christian Hümbs seine Tipps rund um das Thema Macarons und wohin dieser Trend 2016 geht. Pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012
Panasonic DVCPRO HD ist offizielles Aufzeichnungsformat bei den Olympischen Spielen 2012
Wiesbaden, 10. April 2011 – Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Partner der Olympischen Spiele 2012 in London in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung, wird DVCPRO HD als offizielles Aufzeichnungs¬format bei den Wettkämpfen einsetzen. Der für die Gesamtabwicklung zuständige Broadcaster, Olympic Broadcasting Services London (OBSL), wird …
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte
Panasonic nennt europäische Preise für AG-3DP1 und weitere neue professionelle Broadcast-Produkte Wiesbaden, 21. September 2011 – Panasonic Europe hat Einzelheiten zur Preisgestaltung für seinen 3D-Camcorder AG-3DP1 bekannt gegeben. Das Unternehmen nannte auch die für Europa geltenden Preise für vier neu angekündigte professionelle Produkte für den …
Informieren, Anfassen, Staunen und Gewinnen: Panasonic Broadcast lädt zur „Highlights on Tour“-
Informieren, Anfassen, Staunen und Gewinnen: Panasonic Broadcast lädt zur „Highlights on Tour“-
Panasonic bringt neueste Broadcast-Highlights der NAB und IBC im Herbst nach Deutschland und Österreich – Anmeldungen ab sofort möglich Informieren, Anfassen, Staunen und Gewinnen: Panasonic Broadcast lädt zur „Highlights on Tour“- Roadshow in sieben Städten ein Wiesbaden, 29. August 2011 – Vom 22.09. bis zum 19.10.2011 lädt Panasonic Broadcast zu seiner …
Bild: Panasonic startet Promotion für neue P2-Karte der E-Serie in EuropaBild: Panasonic startet Promotion für neue P2-Karte der E-Serie in Europa
Panasonic startet Promotion für neue P2-Karte der E-Serie in Europa
Kostenlose P2-Karte der E-Serie AJ-P2E032XG mit 32 Gigabyte beim Kauf eines Camcorder-Kits Wiesbaden, 22. April 2009 – Panasonic Broadcast und IT Systems Europe (PBITS) hält im Rahmen einer Promotion-Aktion ein besonderes Angebot für Käufer der Camcorder-Kits AG-HPX301E, AG-HVX201AE oder AG-HPX171E bereit: jeder Käufer erhält kostenlos eine P2-Karte …
Bild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur VerfügungBild: Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Panasonic stellt komplettes HD Equipment Line-up für die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver zur Verfügung
Die Panasonic Corporation, offizieller weltweiter Olympischer Partner für die audiovisuelle Ausstattung der Olympischen Winterspiele in Vancouver 2010, wird sein komplettes High-Definition (HD)-Equipment Line-up für die Übertragung der Olympischen Spiele zur Verfügung stellen. Die aktuelle Bereitstellung ist das größte Ausrüstungsvolumen an AV Euipment, …
Bild: Panasonic AG-HPX500 bei MPEC. Eierlegende Wollmilchsau so kostengünstig wie nieBild: Panasonic AG-HPX500 bei MPEC. Eierlegende Wollmilchsau so kostengünstig wie nie
Panasonic AG-HPX500 bei MPEC. Eierlegende Wollmilchsau so kostengünstig wie nie
Die MPEC GmbH, der Anbieter für professionelle Broadcast-, Postproduktions- und Bildaufnahmetechnik, hat den P2 HD-Camcorder ab Mai im Programm.Panasonic wird den Camcorder auf der NAB präsentieren. Die AG-HPX500 verbindet Wirtschaftlichkeit und Qualität mit zuverlässiger Performance durch innovative P2-Speichertechnologie.Darüberhinaus ist der Camcorder …
Bild: Qio gewinnt den NAB Best of Show Black Diamond AwardBild: Qio gewinnt den NAB Best of Show Black Diamond Award
Qio gewinnt den NAB Best of Show Black Diamond Award
… bekannt, dass der universelle Speicherkartenleser Qio auf der diesjährigen NAB in Las Vegas mit dem Best of Show Black Diamond Award vom DV Magazine ausgezeichnet wurde. Der Award wird für herausragende Leistungen im technischen Fortschritt in der Video-Technologie verliehen. „Diese Anerkennung durch das DV Magazine bestätigt Qio als herausragendes …
Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic
Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic
… Möglichkeiten für kostengünstige 3D-Produktionen in den Bereichen Live-Events, Sportveranstaltungen, Dokumentarfilme und freie Filmproduktionen Neuer Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 3D P2 HD von Panasonic bietet 10-Bit, 4:2:2 AVC-Intra Aufzeichnung in Masterqualität Wiesbaden, 11. April 2011 – Der neue 3D Twin Lens P2 HD Schulter-Kamera-Rekorder AG-3DP1 …
Bild: avt plus Hands-on P2 am 02.04.2009 in Hamburg - Was man über die bandlose Zukunft wissen mussBild: avt plus Hands-on P2 am 02.04.2009 in Hamburg - Was man über die bandlose Zukunft wissen muss
avt plus Hands-on P2 am 02.04.2009 in Hamburg - Was man über die bandlose Zukunft wissen muss
… wie sieht der Workflow aus? Der Mediendienstleister avt plus media service bringt Licht ins Dunkel. Im Rahmen von Hands-on P2 können Interessierte am 02.04.2009 alles über Panasonics bandlose P2-Technik und den Workflow erfahren. Als Demo-Partner von Panasonic stehen bei avt plus alle Geräte der P2 Familie zur Verfügung und können ausgiebig getestet …
Rundfunk Berlin-Brandenburg entscheidet sich für P2HD-Format von Panasonic
Rundfunk Berlin-Brandenburg entscheidet sich für P2HD-Format von Panasonic
Mit dem RBB setzt eine weitere ARD-Anstalt auf den P2-basierten Workflow Rundfunk Berlin-Brandenburg entscheidet sich für P2HD-Format von Panasonic Wiesbaden, 6. Februar 2012 – Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) wird künftig für seine File-basierende Produktionsumgebung das Produktionsformat P2HD von Panasonic einsetzen, das u. a. den AVC-Intra-Codec …
Sie lesen gerade: Ausgezeichnet: Das P2-Aufnahmeformat von Panasonic