openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildung: Run auf die letzten High School-Plätze hat begonnen

24.01.201213:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Bildung: Run auf die letzten High School-Plätze hat begonnen
bildungsdoc - Treffpunkt von „Bildungspatienten“, Bildungsanbietern und Bildungsberatern!
bildungsdoc - Treffpunkt von „Bildungspatienten“, Bildungsanbietern und Bildungsberatern!

(openPR) In den nächsten Wochen werden bei den Veranstaltern von Schüleraustausch/High School Jahr die letzten freien Plätze vergeben. Wie jedes Jahr wird es, wegen der limitierten Plätze und der großen Nachfrage, auch wieder Absagen geben müssen. Deshalb ist Eile geboten, wenn der Traum von einem Auslandsaufenthalt noch in diesem Jahr verwirklicht werden soll.

Seit G8 gibt es ein verstärktes Interesse an kürzeren High School-Aufenthalten. Bei einer Vielzahl von Schülern lassen sich die Kurzzeitprogramme besser mit den neuen Schulanforderungen verbinden. Nach drei bis fünf Monaten Schüleraustausch können die Schüler i.d.R. ohne Probleme wieder in ihr Schuljahr einsteigen. Länder, die sich besonders für ein Kurzzeitprogramm eignen sind Australien, Neuseeland und Tasmanien. In diesen Ländern ist ein Einstieg ins Schuljahr bereits im Juli möglich. Die Schüler beginnen somit schon während ihrer deutschen Sommerferien mit dem Auslandsaufenthalt. Die Austauschschüler kommen deshalb auch früher wieder in das laufende deutsche Schuljahr zurück und verpassen entsprechend weniger Unterricht an ihrer angestammten Schule.

Schon gewusst? Bis zu 5.400 € gibt es Förderung für ein Schuljahr im Ausland. Immer mehr Familien entscheiden sich dafür, ihren Kindern schon ganz früh die Chance zu geben, in einer anderen Kultur zu leben und zu lernen. Das High School Jahr ist eines der wenigen Langzeitprogramme, von denen man schon zu Schulzeiten profitiert. Es sind die nahezu perfekten Sprachkenntnisse, das enorm gewachsene Selbstbewusstsein und der riesige Pluspunkt im Lebenslauf.

Voraussetzungen für den Schüleraustausch sind: Die Teilnehmer sind zwischen 14 und 18 Jahre jung und Schüler an einer deutschen Realschule, Gesamtschule oder Gymnasium. Der Notendurchschnitt sollte '3' oder besser sein. In der Landessprache des Gastlandes darf im Zeugnis keine '5' stehen. Es ist sinnvoll, dass vorab mit der Schulleitung geklärt wird, ob man für den geplanten Zeitraum vom Unterricht freigestellt werden kann. Grundvoraussetzungen für einen gelungenen High School Aufenthalt sind: Toleranz, Flexibilität, Neugierde, Durchhaltevermögen und Aufgeschlossenheit.

Weitere Infos, Tipps und Hinweise - internationaler Schüleraustausch: http://www.bildungsdoc.de/infos/auslandsaufenthalt/high-school-year

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601447
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildung: Run auf die letzten High School-Plätze hat begonnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HiCo Education hat für Januar 2010 noch freie Plätze für den Paradise Valley School District in Arizona, USABild: HiCo Education hat für Januar 2010 noch freie Plätze für den Paradise Valley School District in Arizona, USA
HiCo Education hat für Januar 2010 noch freie Plätze für den Paradise Valley School District in Arizona, USA
Wer sich jetzt noch nicht entschieden hat, bekommt eine letzte Möglichkeit sich für sein High School Jahr in den USA ab Januar 2010 zu bewerben. HiCo Education hat für den Paradise Valley School District noch wenige freie Plätze für das 2. Schulhalbjahr für deutsche Schüler angeboten bekommen. Jugendlichen können sich ab sofort bis zum 5. Dezember 2009 …
Bild: Run auf die letzten High School Plätze hat begonnenBild: Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen
Run auf die letzten High School Plätze hat begonnen
Landessprache des Gastlandes darf im Zeugnis keine '5' stehen. - Grundvoraussetzungen für einen gelungenen High School Aufenthalt sind: Toleranz, Flexibilität, Neugierde, Durchhaltevermögen und Aufgeschlossenheit. Weitere Infos, Tipps und Hinweise zum internationalen Schüleraustausch: http://www.bildungsdoc.de/infos/auslandsaufenthalt/high-school-year
Nachzügler aufgepasst - Jetzt noch Plätze sichern, für ein High School-Jahr in den USA
Nachzügler aufgepasst - Jetzt noch Plätze sichern, für ein High School-Jahr in den USA
… Landes besser kennen. Teilnehmen können gute Schüler und Schülerinnen zwischen 15 und 18 Jahren. Neben diesem Programm in den USA können auch noch begrenzte High School-Plätze in England, Irland, Kanada und Neuseeland für den Sommer 2008 vermittelt werden. Mehr Informationen zu den Programmen und allen Voraussetzungen finden sich unter www.kultur-life.de …
Bild: Schüleraustausch Kanada: Wie findet man jetzt noch gute und günstige High Schools für 2018?Bild: Schüleraustausch Kanada: Wie findet man jetzt noch gute und günstige High Schools für 2018?
Schüleraustausch Kanada: Wie findet man jetzt noch gute und günstige High Schools für 2018?
… Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat jetzt eine Markterhebung gemacht. Das Ergebnis: Die guten, auf Kanada spezialisierten Austausch-Organisationen haben noch attraktive Plätze. Welche Möglichkeiten für High School-Aufenthalte in Kanada gibt es? Das klassische High School Jahr umfasst einen Aufenthalt von 10 Monaten in Kanada. Die Schüler besuchen …
Bild: Schulaufenthalt im AuslandBild: Schulaufenthalt im Ausland
Schulaufenthalt im Ausland
… 2017 als Austauschschüler kurzfristig zu vergeben. ------------------------------ ASSE Germany hat kurzfristig noch zusätzliche Plätze für eine Ausreise im Sommer 2017 zu vergeben. Schüler, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA und Kanada bewerben möchten, können dies noch bis Mitte April 2017 tun. Bei Anmeldung bis zum 31. März 2017 …
Bild: Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?Bild: Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?
Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?
… Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat eine aktuelle Markterhebung gemacht. Das Ergebnis: Die guten, auf die USA spezialisierten Austausch-Organisationen haben noch attraktive Plätze. Welche Möglichkeiten für High School-Aufenthalte in den USA gibt es? Das klassische High School Jahr umfasst einen Aufenthalt von 10 Monaten in den USA. Die Schüler …
Bild: Schüleraustausch England: Wie findet man jetzt noch eine High School für 2018?Bild: Schüleraustausch England: Wie findet man jetzt noch eine High School für 2018?
Schüleraustausch England: Wie findet man jetzt noch eine High School für 2018?
… Stiftung Völkerverständigung hat eine aktuelle Markterhebung gemacht. Das Ergebnis: Einzelne gute, auf England spezialisierte Austausch-Organisationen haben noch attraktive Plätze. Welche Möglichkeiten für High School-Aufenthalte in England gibt es? Das klassische High School Jahr umfasst einen Aufenthalt von 10 Monaten in England. Die Schüler besuchen …
Bild: Foot Locker präsentiert exklusiv die Run NYC Kollektion von HipHop-Legende Rev RunBild: Foot Locker präsentiert exklusiv die Run NYC Kollektion von HipHop-Legende Rev Run
Foot Locker präsentiert exklusiv die Run NYC Kollektion von HipHop-Legende Rev Run
… den 80ern berühmt machten. Gleichzeitig sind die Modelle von zeitgemäßen Streetstyles aus New York inspiriert. Die Sneakers der Run NYC Kollektion bieten eine Palette von High- und Low-Cuts, und Sneaker-Fans können zwischen knalligen Tönen wie leuchtendem Rot und Blau oder monochromen Klassikern wie Schwarz und Grau wählen. Das charakteristische Run …
Bild: High School USA: Highschoolberater ec.se vergibt letzte freie Plätze für August 2011Bild: High School USA: Highschoolberater ec.se vergibt letzte freie Plätze für August 2011
High School USA: Highschoolberater ec.se vergibt letzte freie Plätze für August 2011
… Schüleraustausch. Das hat sich trotz Wirtschaftskrise und Turbo-Abi nicht geändert. Deswegen gibt es nur noch wenige freie Plätze für das Schuljahr 2011/12. Jugendliche, die vom High School Year in den USA träumen, sollten sich schnell bewerben und ein Beratungsgespräch vereinbaren. Highschoolberater ec.se unterstützt Schüler dabei, den Traum von Amerika zu …
Bild: Endspurt um die letzten High School-Plätze 2011/12 hat begonnenBild: Endspurt um die letzten High School-Plätze 2011/12 hat begonnen
Endspurt um die letzten High School-Plätze 2011/12 hat begonnen
Referenzen über die Familie eingeholt. Die Auswahlkriterien sind Toleranz gegenüber fremden Bräuchen, Religionen und Kulturen, gesicherte finanzielle Verhältnisse sowie das Vorhandensein einer geeigneten High School in erreichbarer Nähe. Weitere Informationen zum Schüleraustausch International: www.BildungsMakler24.de/schueleraustausch.html
Sie lesen gerade: Bildung: Run auf die letzten High School-Plätze hat begonnen