openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?

07.05.201808:43 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?
Schüleraustausch USA: Alice und Freunde in Chicago am Cloud Gate (Foto: Stiftung Völkerverständigung
Schüleraustausch USA: Alice und Freunde in Chicago am Cloud Gate (Foto: Stiftung Völkerverständigung

(openPR) Die USA sind bei jungen Deutschen das Traumziel Nummer 1 für den Schüleraustausch. Wer im Herbst 2018 in die USA starten will, muss sich beeilen. Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung hat eine aktuelle Markterhebung gemacht. Das Ergebnis: Die guten, auf die USA spezialisierten Austausch-Organisationen haben noch attraktive Plätze.
Welche Möglichkeiten für High School-Aufenthalte in den USA gibt es? Das klassische High School Jahr umfasst einen Aufenthalt von 10 Monaten in den USA. Die Schüler besuchen eine öffentliche High School und leben in einer Gastfamilie. Viele junge Leute möchten aber auswählen können, wohin es für sie in den USA gehen wird. Daher gibt es auch Angebote mit Wahlmöglichkeiten. Die Besonderheit ist, dass man die Schule oder zumindest die Region auswählen kann. Außer dem klassischen Leben in einer Gastfamilie können die jungen Leute auch in einem Internat wohnen. Außerdem: High Schools in den USA bieten immer öfters auch Kurzzeit-Aufenthalte. Das kann ein halbes Schuljahr (5 Monate) umfassen oder auch nur einen Term (drei Monate).
Wo man jetzt Angebote für High Schools in den USA für Herbst 2018 findet. Aktuell bieten folgende seriöse und zugleich leistungsfähige Organisationen noch freie Plätze für USA-Programme: AIFS Education Travel, Global Horizons, ICXchange-Deutschland e.V., international Experience e.V., MAP MUNICH ACADEMIC PROGRAM GMBH, Southern Cross – DFSR GmbH, Stepin GmbH, STS Sprachreisen Deutschland GmbH, TREFF Sprachreisen GmbH. Einzelheiten gibt es hier: https://www.schueleraustausch-portal.de/ratgeber/marktueberblick-2018/
Wie geht man am besten für die Auswahl des High School-Programms vor? Für eine grobe Sichtung ist das Internet geeignet. Für die konkrete Auswahl und Entscheidung sollten die Familien aber persönlich mit den Austausch-Organisationen sprechen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung bietet in den nächsten Wochen bundesweit die AUF IN DIE WELT-Messen. Dort kann man im persönlichen Gespräch die Angebote vergleichen und alle Fragen klären, auch zu Punkten, die auf keiner Internetseite erläutert werden.
Die Orte und Termine der AUF IN DIE WELT-Messen sind hier genannt: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei. Außerdem bietet die Stiftung Informationen zu den USA auf dem SchülerAustausch-Portal: www.schueleraustausch-portal.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1002915
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Stiftung Völkerverständigung

Bild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr findenBild: Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
Schüleraustausch USA 2021 / 2022: 5 Punkte, wie Schüler jetzt Stipendien für das Auslandsjahr finden
1 Schüleraustausch 2021 / 2022 und Stipendien: Die aktuelle Situation. Das Stipendien-Angebot in Deutschland für dass Auslandsjahr von Schülern ist gut: Die Schüleraustausch Stipendien Datenbank verzeichnet mehr als 1000 Stipendien Angebote im Wert von über 5 Mio. Euro im Jahr. Die Bewerbungszeit für die Plätze im Schüleraustausch im Auslandsjahr 2021/ 2022 ist in vollem Gange. Daher suchen jetzt viele junge Leute nach Stipendien, um die Finanzierung des Auslandsaufenthaltes abzusichern. Das ist im Grundsatz ähnlich wie in den Vorjahren auch.…
Bild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten mussBild: Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
Schüleraustausch Kanada und Corona: 8 Punkte, wie lange man das Auslandsjahr im Voraus vorbereiten muss
1 Das Auslandsjahr in Kanada ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die jungen Leute. Kanada ist für viele Schüler das Traumziel. Das High School Jahr in Kanada muss gut vorbereitet werden. Damit stellt sich die Frage, wie lange im Voraus man mit den Vorbereitungen beginnen sollte. Aktuell kommt dazu, dass der Schüleraustausch-Markt auch für Kanada durch die Corona-Pandemie stark beeinflusst ist. 2 Schüleraustausch Kanada: Das Auslandsjahr in Corona-Zeiten. Im Rahmen des Corona Lockdowns im Frühjahr hatte auch Kanada die Grenzen geschlossen. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüleraustausch USA: Wie wichtig sind gute Schulnoten für einen Platz in den USA?Bild: Schüleraustausch USA: Wie wichtig sind gute Schulnoten für einen Platz in den USA?
Schüleraustausch USA: Wie wichtig sind gute Schulnoten für einen Platz in den USA?
… ganzes Schuljahr in die USA. Die Austauschorganisationen prüfen die Eignung der Schüler für das Auslandsjahr. Nicht alle Interessenten erfüllen die Voraussetzungen für den Schüleraustausch. Welche Bedeutung haben die Schulnoten für die Aufnahme in die Programme der Austauschorganisationen? Dafür muss man wissen, dass es verschiedene Auslandsprogramme für …
Bild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt Ziel No. 1 – Neues E-Book gibt kompakten Überblick und TippsBild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt Ziel No. 1 – Neues E-Book gibt kompakten Überblick und Tipps
Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt Ziel No. 1 – Neues E-Book gibt kompakten Überblick und Tipps
… englischsprachigen Land. Für 2015 hat die heiße Phase für die Bewerbungen begonnen. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Stiftung Völkerverständigung jetzt das E-Book "Schüleraustausch High School" veröffentlicht. Wer für ein Jahr ins Ausland will, hat viele Fragen zu klären und vorzubereiten. Hinzu kommt: Das Angebot ist vielfältig; die Preisunterschiede …
Bild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde findenBild: Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde finden
Schüleraustausch USA: 8 Punkte, wie deutsche Schüler an der High School am besten Freunde finden
Wer einen Schüleraustausch macht, will das andere Land, die Leute, ihre Kultur und Sprache kennen lernen. Dafür ist wichtig, Freunde im Ausland zu finden. Freunde kann man in der Gastfamilie, beim lokalen Koordinator der Austausch-Organisation oder an der High School finden. Das setzt auch etwas eigene Aktivitäten voraus. Schon vor dem Schüleraustausch …
Bild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für JugendlicheBild: Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für Jugendliche
Schüleraustausch: Das High School-Jahr bleibt auch 2016 Traumziel No. 1 für Jugendliche
… anderen englischsprachigen Land. Für 2016 hat die heiße Phase für die Bewerbungen begonnen. Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung gibt mit dem aktuellen E-Book "Schüleraustausch High School" einen kompakten Überblick für junge Menschen, Familien und interessierte Pädagogen. Das E-Book steht auf dem SchülerAustausch-Portal der Stiftung kostenfrei zum …
Bild: Schüleraustausch: Die Schulen in den USA bieten viele Fächer, Wahlmöglichkeiten und High School SpiritBild: Schüleraustausch: Die Schulen in den USA bieten viele Fächer, Wahlmöglichkeiten und High School Spirit
Schüleraustausch: Die Schulen in den USA bieten viele Fächer, Wahlmöglichkeiten und High School Spirit
… für Schule und das Lernen neu entfacht wurde. Damit stellt sich die Frage: Was macht den Unterschied zwischen der deutschen Schule und der High School aus?Schüleraustausch USA: Wie ist die High School aufgebaut? Die High Schools in den USA sind Gesamtschulen, die eine größere Spannbreite beim Anforderungsniveau ihrer Schüler abdecken als in Deutschland: …
Bild: Schüleraustausch USA: Schulfächer an der High School bieten attraktive Chancen – 7 wichtige PunkteBild: Schüleraustausch USA: Schulfächer an der High School bieten attraktive Chancen – 7 wichtige Punkte
Schüleraustausch USA: Schulfächer an der High School bieten attraktive Chancen – 7 wichtige Punkte
… der High Schools in den USA für deutsche Schüler beruht neben dem speziellen „Feeling“ an der Auswahl an Schulfächern, die sich von den deutschen Schulen wesentlich unterscheidet. 1 Schüleraustausch USA an der High School: Der Stundenplan. Anders als in Deutschland ist der Stundenplan an der High School jeden Tag gleich. Ein Wechsel des Stundenplans …
Bild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 PunkteBild: Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
Schüleraustausch USA und Corona: Das Auslandsjahr 2021/2022 ohne Austauschorganisation durchführen? – 6 Punkte
… meisten jungen Leute, die ein Auslandsjahr absolvieren, gehen in eines der englischsprachigen Länder. Traumziel Nummer 1 sind die USA. Normalerweise wird der Schüleraustausch mit Unterstützung einer Austauschorganisation durchgeführt. Mansche Familien versuchen, das Auslandsjahr selbst zu organisieren und damit Kosten zu sparen. Wie sehen die Chancen …
Bild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssenBild: Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssen
Schüleraustausch USA: 6 Punkte, die deutsche Schüler über die US High School wissen müssen
Schüleraustausch, das High School-Jahr in den USA; ist bei jungen Leuten begehrt. Wer für ein Jahr zum Schüleraustausch in die USA geht, besucht dort eine öffentliche oder eine private High School. Für die deutschen Schüler stellt sich die Frage: Worin unterscheidet sich die High School von der Schule in Deutschland? Man kann die High School mit den …
Bild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School DiplomaBild: Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
Schüleraustausch USA mit Schulabschluss? 8 Punkte zum High School Diploma
1 Schüleraustausch und Schulabschluss in den USA. Schüleraustausch ist normalerweise mit dem Ziel verbunden, dass die jungen Leute die Menschen, das Land, die Kultur und Sprache gut kennen lernen. Die Schüler*innen besuchen in den USA die Schule und nehmen auch an Prüfungen teil. Das ist aber weder in Deutschland noch in den USA darauf ausgerichtet, …
Bild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, damit Schüler den besten Unterricht an der US High School bekommenBild: Schüleraustausch USA: 5 Punkte, damit Schüler den besten Unterricht an der US High School bekommen
Schüleraustausch USA: 5 Punkte, damit Schüler den besten Unterricht an der US High School bekommen
Der Schüleraustausch, das Auslandsjahr in den USA, bedeutet, dass die Schüler dort die High School besuchen und in einer Gastfamilie leben. Meistens sind das staatliche High Schools, weil die Schüler im Rahmen des USA Classic Programms in die USA gehen. Erst vor Ort wird geklärt, in welche Klassenstufe die Schüler in der High School kommen werden. Daher …
Sie lesen gerade: Schüleraustausch USA: Wie findet man jetzt noch eine gute High School für 2018?