(openPR) Die BEST Bildungs-GmbH gilt als einer der führenden Anbieter für Trainerausbildungen in Deutschland. In 2012 besteht die Wahl zwischen drei IHK-zertifizierten Ausbildungen. Den Einstieg bietet der 50 U-Std. umfassende „Trainer IHK“ , der auch von Fachtrainern in Unternehmen sehr geschätzt wird. Die Teilnehmer erlernen schwerpunktmäßig die Gestaltung und Durchführung von Seminaren. Mit dem „Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK)“ wird eine 265 U-Std. umfassende Trainerausausbildung im Blended Learning Verfahren angeboten. Diese Ausbildung eignet sich für selbstständige und angestellte Trainer, die neben modernen Lehrmethoden auch die Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen im Blended-Learning Verfahren anstreben. In dem Kurs „Management- und Führungstrainer (IHK)“ erlernen die Teilnehmer zudem Methoden kennen, die im Training von Führungskräften genutzt werden können. Die Teilnehmer können unter Anrechnung der bisherigen Kosten zu der nächsten Stufe upgraden. Das bedeutet, wer sich zunächst für den Trainer IHK entscheidet, kann den Trainer für betriebliche Weiterbildung oder den Management und Führungstrainer im Anschluss absolvieren und bekommt dabei die bereits bezahlten Kursgebühren gutgeschrieben. In dem neuen Weiterbildungskatalog, den Sie jetzt kostenlos anfordern können sind Kurssystem und Inhalte genauer beschrieben. Der Katalog kann jetzt bei der BEST Bildungs-GmbH kostenlos angefordert werden: www.diebest.de oder mail:
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die BEST Bildungs-GmbH wurde in 1992 von Bernd Stelzer gegründet und entwickelte als erster Anbieter ein Konzept zu der Fortbildung“ Fachberater im Außendienst (IHK)”. Die kurz darauf veröffentlichte Fachbuchreihe “Der Fachberater im Außendienst”, das sehr praxisorientierte Ausbildungskonzept und die mehrfache Auszeichnung bei Trainingspreisen verhalfen der BEST Bildungs-GmbH, zur Marktführerschaft in diesem Bereich. In 1996 folgte die Aufstiegsfortbildung zum “Fachkaufmann für Vertrieb (IHK)”. Bei der Entwicklung des Rahmenstoffplanes für dieses Berufsbild durch die IHK Düsseldorf wirkte die BEST GmbH mit und entwickelte sich auch hier zum führenden Anbieter. In 1999 wurde das Konzept Fachkaufmann für Vetrieb mit einem “Certificate of Excellence beim Internationalen Deutschen Trainingspreis ausgezeichnet. Im Jahre 2001 entsteht in Zusammenarbeit mit der Erdal-delta Vertriebs GmbH in Mainz ein Konzept zur “Optimierung des Verkäuferportfolios”. Dieses Konzept gewinnt in 2003 den Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze. Wegen der guten Erfolgsquote und der hohen Nachhaltigkeit erhält die BEST GmbH in 2008 den 5-Year-Award des BDVT. In 2003 beginnt die BEST GmbH das Aus- und Fortbildungsprogramm auf den Bereich der betrieblichen Bildung auszuweiten. Es entstand die Aufstiegsfortbildung zum Vertriebseiter und Trainer. Eine Fortbildung, die aufgrund der Marktentwicklung von Anfang an sehr hohe Akzeptanz im Markt gefunden hat. Die BEST GmbH wird Netzwerpartner im TAN-Trainernetzwerk des BDVT und bildet nach diesem Konzept Trainer aus. In 2006 entwickelt die BEST GmbH eine eigenständige Trainerausbildung und bietet diese in Koperation mit der IHK- Kassel als Zertifikatslehrgang an. Der “Trainer für betriebliche Weiterbildung (IHK)” setzt sich im Markt schnell durch und wird eine der erfolgreichsten Trainerausbildungen in Deutschland.
News-ID: 601104
96
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Weiterbildungskatalog 2012 kostenlos anfordern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
von Bernd Stelzer, Berufspädagoge, Waldkappel
Die Weiterqualifizierung von Vertriebsmitarbeitern ist ein wichtiger Teil der betrieblichen Weiterbildung. Denn schließlich steht und fällt der Unternehmenserfolg mit dem Verkauf der Produkte und Dienstleistungen. Die Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter findet, wie eh und je, vorrangig in Seminarformaten statt und deutsche Unternehmen wenden pro Jahr mehrere Mrd. Euro dafür auf. Ein zweitägiges Verkaufsseminar kostet bei Vollkostenrechnung zwischen 20.000 und 30.000 Euro. Immer häufiger stelle…
Die BEST Bildungs-GmbH gilt seit 15 Jahren als eine der führenden Adressen im Bereich der Ausbildung von Vertriebsführungskräften. Bereits seit 2000 werden die Kurse im Blended-Learning-Verfahren durchgeführt. Die Marktentwicklung zeigt, dass sich nicht nur Inhalte der Ausbildung von Vertriebsführungskräften verändern müssen, sondern auch die didaktische Aufbereitung der Kurse. Unternehmen erwarten, dass sich die angebotenen Kurse so ausgereichtet sind, dass sie in kurzen Zeiträumen auf das Wesentliche konzentrieren. Dabei steht nicht die rei…
… Qualitätsmanagement oder zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess statt. Extern können Englisch- oder Computerkenntnisse erworben werden, zudem gibt es in dem großen Weiterbildungskatalog unter anderem CNC- und Konstruktionsschulungen. Dieses Engagement wird belohnt durch zufriedene und hochproduktive Mitarbeiter, die auch unternehmerisch mitdenken. …
Der CFK-Valley Stade e.V. hat zu Beginn des Jahres 2013 einen umfangreichen Weiterbildungskatalog für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Faserverbundtechnologie herausgebracht. Der Katalog umfasst 48 Seiten mit Studienangeboten, Seminaren und Workshops und wurde in Zusammenarbeit mit 10 Bildungspartnern aus dem Kompetenznetzwerk erstellt. Die …
Der CFK-Valley Stade e.V. hat für das Jahr 2014 einen umfangreichen Weiterbildungskatalog für die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Bereich Faserverbundtechnologie herausgebracht. Die Neuausgabe umfasst 60 Seiten mit Studienangeboten, Seminaren und Workshops und wurde in Zusammenarbeit mit 12 Bildungspartnern aus dem Kompetenznetzwerk erstellt. Das Netzwerk …
… ohne Facharztweiterbildung dazu befugt, Heilkunde in jeder Form auszuüben. Ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie hingegen kann nur die im Weiterbildungskatalog enthaltenen medizinischen Behandlungen durchführen. Dies hat teilweise zur Folge, dass Ärzte ihre Facharztqualifikation „zurückgeben“, um „ganzheitlich“ arbeiten zu können. Ein …
… Weiterbildung, die spezifisch auf die Mitarbeiter der Deutschen Annington zugeschnitten sind. Sämtliche Angebote sind in einem eigenen Weiterbildungskatalog zusammengefasst. Neben Inhouse-Schulungen und Seminaren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten (Verhandlungsführung, Organisation und Zeitmanagement, Projektmanagement etc.) werden in Zukunft …
… Studiengängen auch ein Beratungstool zur Ableitung von Weiterbildungsbedarfen, Standards zur Anrechnung beruflicher Qualifikationen sowie ein Online-Portal mit Weiterbildungskatalog und Best-Practice-Beispielen.
Wissenschaftliche Weiterbildung in Sachsen-Anhalt
Im Zuge des Bologna-Prozesses öffneten sich auch die Hochschulen Sachsen-Anhalts stärker für …
… wie das linke und das rechte Bein für das Gehen und Laufen. Man brauche beide Beine, um voranzukommen. Motivationstrainings gehörten deswegen in jeden fortschrittlichen Weiterbildungskatalog.
Erfolg – ob im Unternehmen oder im Privaten – sei in erster Linie Psychologie. Psychologisches Know-how im Umgang miteinander und im inneren Dialog müsse stärker …
… Forschung (BMBF) und vom Europäischen Sozialfonds (EFS) gefördert. Im nächsten Schritt wird ein Workshop zur zielgruppenspezifischen Gründungsförderung und -beratung erarbeitet, der im Weiterbildungskatalog des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) angeboten wird. Weitere Informationen sind online unter www.gruenderinnen-im-handwerk.de verfügbar.
… werden muss, sind Innovation und Flexibilität gefragt. Um diese Attribute erbringen zu können, ist neben ausreichender Erfahrung fundiertes Basiswissen erforderlich. Ein neuer Weiterbildungskatalog, den das ife – Netzwerk für Einzelfertiger auf seiner Website unter der Rubrik ife-Akademie bereitstellt, soll Unternehmen nun dabei unterstützen, ihre Mitarbeiter …
… es eine „Training Push“-Funktion dem Vorgesetzten ermöglichen, dem Mitarbeiter bei etwaigen Kompetenzlücken direkt passende Maßnahmen aus dem Weiterbildungskatalog vorzuschlagen.
• Gleichzeitig wird Schulungsleitern der Zugang zum konsolidierten Weiterbildungsangebot, Konzeptionstools und zentraler Kostenverwaltung vereinfacht, ganz gleich um welche …
Sie lesen gerade: Weiterbildungskatalog 2012 kostenlos anfordern