(openPR) Online-Auktionsmarktplatz www.letsworkit.de bietet "Frachtbörse für Jedermann" / Transportunternehmen vermeiden Leerfahrten
Wer einen Umzug plant, kann viel Zeit, Geld und Arbeit sparen: Auf dem Online-Marktplatz LetsWorkIt können Umzüge und Kleintransporte per Auktion an Fachbetriebe versteigert werden. Die Auktionen laufen nach dem umgekehrten Ebay-Prinzip: Der Auftraggeber stellt den Auftrag auf www.letsworkit.de ein und sieht zu, wie sich die Umzugs- und Transportunternehmen gegenseitig unterbieten. Nach Auktionsende führt der Niedrigstbietende den Auftrag zum ersteigerten Preis durch.
Der Auftraggeber kann seinen Umzug oder Transport (z.B. von Möbeln, Einbauküchen oder Büroeinrichtungen) auch als "Auswahl-Auktion" einstellen. Hier müssen sich die Unternehmen, die an der Auktion teilnehmen wollen, vorher beim Auftraggeber bewerben. Dieser kann Bewerbungen akzeptieren oder auch ablehnen. "So bestimmt der Auftraggeber selber, wer mitbieten darf. Meistens werden nur die qualitativ guten Unternehmen zur Auktion zugelassen", erklärt Jörg Holtmann, Pressesprecher von LetsWorkIt.
Mit der Kategorie "Umzüge und Transporte" auf dem Online-Auktionsmarktplatz LetsWorkIt steht nun auch Privatleuten eine "Frachtbörse" zur Verfügung. Ursprünglich wurden Frachtbörsen für Speditionen entwickelt, die Ladungen und Beiladungen für ihre LKW suchten oder anderen Speditionen Frachten anboten. "Für Profis gibt es viele gute Börsen. Unsere Plattform richtet sich jedoch an jedermann, der einfach und schnell eine günstige Transportmöglichkeit sucht. Davon profitieren auch die Transportunternehmen und Umzugsfirmen: Sie haben so die Möglichkeit, Leerfahrten zu vermeiden", so Jörg Holtmann.
Die Kategorie "Umzüge und Transporte" hat sich seit dem Start von LetsWorkIt am 1. Juli 2004 sehr lebhaft entwickelt. Nach anfänglicher Zurückhaltung nutzen immer mehr LetsWorkIt-Mitglieder die "Frachtbörse für Jedermann". Fast jeder Auftrag erhält Gebote.
LetsWorkIt ist der große deutsche Online-Auktionsmarktplatz, auf dem man Dienstleistungs- und Handwerks-aufträge kostenlos nach dem Prinzip "Wer bietet weniger?" versteigern kann (umgekehrtes Ebay-Prinzip). Die Preise sinken. Der Niedrigstbietende ersteigert das Recht zur Durchführung des Auftrages. Dienstleistungsaufträge können von Privathaushalten, Haus- und Wohnungsbesitzern sowie Unternehmen auf www.letsworkit.de eingestellt werden. Auftraggeber profitieren neben einer hohen Leistungs- und Preistransparenz von den fairen Preisen für die versteigerten Dienstleistungen.
www.letsworkit.de












