openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CODE_n bringt Digital Business Trends auf die CeBIT 2012

(openPR) (ddp direct)Stuttgart/München, 17. Januar 2012 Vom professionellen Übersetzungsservice für Facebook Messages bis zum ersten mobilen Kassensystem für die Gastronomie, das über iPhones realisiert wird: Die Finalisten des CODE_n Wettbewerbs überraschen mit innovativen Lösungen, die alle Aspekte des mobilen Lebens abdecken. Ausgewählt aus mehr als 400 Bewerbungen sind die 50 besten Innovatoren nun eingeladen, ihre Ideen auf der CeBIT 2012 dem Fachpublikum zu präsentieren in der eigens von renommierten Künstlern gestalteten Halle 16 im Herzen des Messegeländes. Eine hochkarätig besetzte Jury wählt den Gewinner des CODE_n Award, der am 8. März 2012 im Rahmen der weltgrößten Technologiemesse verliehen wird. Erste innovative Beispiele werden auf der heutigen CeBIT-Preview in München vorgestellt.



Wir sind begeistert von der Vielfalt der Ideen und der Qualität der Einreichungen bei CODE_n, sagt Ulrich Dietz, Initiator des Wettbewerbs und Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG. Mehr als 400 Jungunternehmen, Start-ups, Vor- und Querdenker aus 42 Ländern hatten die Chance genutzt, sich mit ihrer Businessidee zum Thema Shaping Mobile Life zu bewerben. 50 von ihnen wurden jetzt ausgewählt, um ihre App, ihren Service oder ihre technische Innovation den Besuchern der CeBIT 2012 zu präsentieren. Hierunter findet sich ein Collaborative Web Service, mit dem sich Live-Beratungen in Onlineshops realisieren lassen, genauso wie eine Storytelling-Anwendung, die Orte mit Geschichten verknüpft und hierfür auf User Generated Content setzt. Wir haben gestaunt, geschmunzelt, und es ist uns nicht leicht gefallen, die Top 50 zu bestimmen, resümmiert Dietz den ersten Auswahlprozess. Nun freue er sich, die Menschen hinter den Ideen persönlich kennenzulernen.

Eine Jury mit Experten wie Gabriele Fischer (brand eins), Lars Hinrichs (HackFwd), Carsten Knop (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Paulus Neef (PQuadra), Jens-Uwe Sauer (Seedmatch), Dr. Joseph Reger (Fujitsu) und Prof. Peter Weibel (ZKM) nominiert für den Endspurt eine Shortlist mit den zehn Top-Innovatoren. Aus diesem Kreis wird am dritten Messetag, dem 8. März, der Gewinner des mit 25.000 EUR dotierten CODE_n Award ermittelt.

Den optischen Rahmen für CODE_n bildet ein radikal neuer Auftritt, wie ihn das weltweit wichtigste Event der digitalen Wirtschaft noch nicht erlebt hat. Künstler Tobias Rehberger und Architekt Jürgen Mayer H. verknüpfen Kunst mit Technologie und kreieren auf den 3.500 Quadratmetern der Halle 16 einen einzigartigen Innovation Space, der den CODE_n Finalisten eine perfekte Bühne bietet eine Plattform für Inspiration, Dialog und Business.

Präsentieren werden sich dort auch die Partner des Wettbewerbs. Neben GFT Technologies AG unterstützen Ernst & Young, Fujitsu Technology Solutions, die Deutsche Messe AG, der Branchenverband BITKOM und das Karlsruher ZKM die globale Innovationsinitiative.
Weitere Informationen zu CODE_n unter www.code-n.org


Über CODE_n
CODE_n ist eine internationale Initiative für frische Ideen im Web- und IT-Bereich. Ziel des Netzwerks ist es, die findigsten Köpfe der Branche und ihre Ideen miteinander in Dialog zu bringen, kontinuierlich zu fördern und in diesem Kraftfeld Innovationen anzuregen und zu beschleunigen. CODE_n steht dabei für Code of the New, die DNA der Innovation. Initiator ist GFT Technologies AG, ein internationaler Anbieter von IT-Lösungen und -Dienstleistungen. Partner sind die Deutsche Messe AG, Ernst & Young, Fujitsu Technologies Solutions, BITKOM und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe (ZKM). Medienpartner von CODE_n sind brand eins, Computerwoche, Frankfurter Allgemeine Zeitung, MOBILE BUSINESS, t3n und VentureCapital Magazin. CODE_n vergibt 2012 erstmals den CODE_n Award an eine besonders innovative IT-basierte Lösung für das mobile Leben. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro sowie ein zweijähriges Coaching durch die strategischen Partner der Initiative. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.code-n.org


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nzk9x6

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/code-n-bringt-digital-business-trends-auf-die-cebit-2012-94190

=== Ulrich Dietz, CEO GFT Technologies AG (Bild) ===

Wir sind begeistert von der Vielfalt der Ideen und der Qualität der Einreichungen bei CODE_n

Shortlink:
http://shortpr.com/b1xhjv

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ulrich-dietz-ceo-gft-technologies-ag-44988


=== CODE_n Wettbewerb - 50 Finalisten (Dokument) ===

Die 50 Finalisten im Überblick

Shortlink:
http://shortpr.com/0x4m4m

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/code-n-wettbewerb-50-finalisten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599729
 826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CODE_n bringt Digital Business Trends auf die CeBIT 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFT Innovations GmbH

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier (ddp direct) Hannover, 7. März 2013 – Im Rahmen einer feierlichen Awardshow wurden heute auf der CeBIT die Gewinner des diesjährigen CODE_n Contests bekannt gegeben. Changers.com aus Berlin erhielten die Auszeichnung als bestes Start-up-Unternehmen, die niederländische Firma GREENCLOUDS gewann in der Kategorie „Emerging Company“. Beide erhalten ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Sie haben sich unter 250 Teilnehmern aus 35 Ländern durchgesetzt, die sich mit ihren digitalen Geschäftsl…
Die Qual der Freelancer-Wahl: Was bringen soziale Netzwerke?
Die Qual der Freelancer-Wahl: Was bringen soziale Netzwerke?
Die emagine GmbH sieht Nachteile bei der Freiberufler-Vermittlung über Portale (ddp direct) Stuttgart/Hannover, 8. März 2013 – Soziale Netzwerke wie Xing machen derzeit in Fachkreisen Schlagzeilen. Angesichts tausender freier Stellen für Fachkräfte greifen Unternehmen zu jedem Strohhalm, um Aufträge erfüllen zu können. Ein Online-Portal erscheint als günstige Alternative zum professionellen Vermittlungsunternehmen. Doch wer sich bei der Freiberuflerakquise auf die vermeintlich schnelle, billige Portalsuche beschränkt, geht juristische und wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Lösungen für die Energiewende gesuchtBild: Neue Lösungen für die Energiewende gesucht
Neue Lösungen für die Energiewende gesucht
… wie international noch mehr Aufmerksamkeit erzeugen.“ CeBIT-Chef Frank Pörschmann verspricht sich von CODE_n wieder eine inspirierende Atmosphäre bei der weltweit wichtigsten Veranstaltung der digitalen Wirtschaft: „Die CeBIT fördert kreative Start-ups und macht mit CODE_n Innovationen auf eine weltweit einmalige Art und Weise erlebbar. Junge Gründer, …
250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards
250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards
… Highlight ist die Verleihung der mit 15.000 Euro dotierten CODE_n Awards am 7. März 2013. Hier werden auch die Gewinner einiger Sonderpreise vorgestellt. Für die beste Business-Applikation auf Basis von Windows 8 wird von Dell ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Drei Finalisten aus Deutschland erhalten ein Crowdfunding über Seedmatch, bei …
Bild: CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-EventBild: CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-Event
CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-Event
… interessierte Besucher und zahlreiche Investoren treffen sich eine Woche lang in einer 4.000 Quadratmeter großen Halle auf der weltweit wichtigsten Veranstaltung der digitalen Wirtschaft. Ein umfangreiches Kongressprogramm zu den Themen Energiewende und Innovationsentwicklung und, nicht zu vergessen, die CODE_n Awardshow mit Aftershowparty machen CODE_n …
Nachwuchstalente präsentieren die 50 besten Ideen für mobiles Leben auf der CeBIT 2012 in Hannover
Nachwuchstalente präsentieren die 50 besten Ideen für mobiles Leben auf der CeBIT 2012 in Hannover
… 4.000 Unternehmen stellen dort ihre Produkte aus. Mit dabei sind 50 findige Nachwuchsunternehmer, die sich am Wettbewerb CODE_n beteiligt haben. Sie präsentieren Lösungen für die digitale Welt von morgen. Was macht unser mobiles Leben und Arbeiten einfach und reich an neuen Möglichkeiten? Diese Frage stellten die Organisatoren des Wettbewerbs. Aus 42 …
Messe einmal anders CODE_n und die mobilen Ideen der Zukunft
Messe einmal anders CODE_n und die mobilen Ideen der Zukunft
… auf einer Computermesse bisher noch nicht zu sehen gab. In diesem inspirierenden Umfeld können die CeBIT-Besucher nicht nur die kreativen Jungunternehmer mit ihren Mobile-Business-Ideen kennenlernen. Ihnen wird auch ein attraktives Rahmenprogramm geboten mit den CODE_n pitches, Vorträgen von IT-Experten und Talkrunden zu Zukunftsthemen. Hierfür müssen …
CODE_n sucht die junge Big-Data-Avantgarde
CODE_n sucht die junge Big-Data-Avantgarde
… das die intelligente Verwertung von Daten und damit unseren Umgang mit Informationstechnologie auf ein neues Level bringt.“ Entlang der gesamten Wertschöpfungskette des „Data Business“ entstehen vielfältige Geschäftsmöglichkeiten – das gilt für die Erfassung und Verarbeitung riesiger Datenmengen genauso wie für deren Analyse, z.B. in der Marktforschung …
Datenpioniere aus 16 Ländern unter den 50 Besten bei CODE_n
Datenpioniere aus 16 Ländern unter den 50 Besten bei CODE_n
… ebenso dabei wie ein Analysetool, mit dem sich Stromausfälle und Energieverschwendung wirksam bekämpfen lassen. Hinzu kommen ein Verkehrsmanagementsystem zur Stauvermeidung, ein digitaler Stressmesser als Antwort auf drohendes Burn-out sowie eine Software, die dreidimensionale Karten des menschlichen Gehirns erstellt und dabei Gewebeanomalien erfassen …
Bild: Bühne frei für die jungen Pioniere der EnergiewendeBild: Bühne frei für die jungen Pioniere der Energiewende
Bühne frei für die jungen Pioniere der Energiewende
… Eine renommierte Jury wählt aus diesen die Gewinner von zweimal 15.000 Euro. Hinzu kommt ein Sonderpreis in Höhe von 10.000 Euro, gestiftet von Dell für die beste Business-Applikation, die auf Basis von Windows 8 entwickelt wurde. Drei deutsche Start-ups haben zudem die Chance auf ein Crowdfunding über Seedmatch. Wer über www.code-n.org bis zum 18. November …
Start-ups rocken die CeBIT
Start-ups rocken die CeBIT
CODE_n führt etablierte Unternehmen in die digitale Wirtschaft (ddp direct) Hannover, 4. März 2013 – Ob Roboter zur Reinigung von Solarmodulen oder mobile Smart-Home-Lösungen in der Cloud: Die 50 Start-up-Unternehmen, die sich bei CODE_n auf der CeBIT 2013 präsentieren, zeigen eindrucksvoll, dass Innovation, Querdenken und Mut eng miteinander verknüpft …
Bild: Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012Bild: Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012
Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012
… zu bewerben. Auf zwei Gewinner wartet ein Preisgeld in Höhe von jeweils 15.000 Euro. Hinzu kommen Sonderpreise von Dell (10.000 Euro für die beste Business-Applikation basierend auf Windows 8) und Seedmatch (Crowdfunding für drei deutsche Finalisten). Den wohl attraktivsten Preis erhalten gleich 50 Teilnehmer. Sie haben die einmalige Gelegenheit, ihre …
Sie lesen gerade: CODE_n bringt Digital Business Trends auf die CeBIT 2012