openPR Recherche & Suche
Presseinformation

250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards

04.12.201211:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Halle 16 der CeBIT als Bühne für 50 Lösungen zur Energiewende

(ddp direct) Hannover/Stuttgart, 4. Dezember 2012 – Die Energiewende ist eine gewaltige Aufgabe, zu deren Gelingen das Zusammenspiel vieler Lösungsansätze benötigt wird. Gesucht sind smarte Ideen und Geschäftsmodelle, wie sie junge Unternehmen weltweit derzeit entwickeln. Die von der GFT Gruppe ins Leben gerufene Innovationsinitiative CODE_n präsentiert die 50 besten von ihnen im März 2013 auf der CeBIT. 250 junge Unternehmen aus 35 Ländern haben sich beim CODE_n13 Wettbewerb für einen der begehrten Plätze in Halle 16 beworben. Einen zusätzlichen Höhepunkt stellt der vom Branchenverband BITKOM veranstaltete Smart Grid Summit dar.



Vom cloudbasierten Smart-Home-Ansatz über eine Community-Plattform, die grüne Entrepreneure und Investoren vernetzt, bis hin zum ersten Elektro-Helikopter der Welt: 250 junge Unternehmen haben sich mit ihren Geschäftskonzepten beim CODE_n13 Contest registriert. Am 17. Dezember 2012 werden die 50 besten von ihnen bekannt gegeben. Sie sind weiterhin im Rennen um einen der beiden CODE_n Awards in den Kategorien „Startup“ und „Emerging Company“.

CODE_n ist jedoch mehr als nur ein Wettbewerb. „Mit CODE_n bringen wir 50 außergewöhnliche Talente fünf Tage lang an einem Ort zusammen und schaffen so eine einzigartige Atmosphäre von Pioniergeist und Inspiration rund um die Themen der Energiewende“, erklärt der Vorstandsvorsitzende von GFT, Ulrich Dietz. Damit wird CODE_n im kommenden Jahr zum wichtigsten Marktplatz für grüne Themen auf der CeBIT. In einer künstlerisch gestalteten Messehalle präsentieren die Finalisten ihre Geschäftsmodelle als eigene Interpretationen zum Thema „Smart Solutions for Global Challenges“. Dabei bespielt CODE_n die 4.000 Quadratmeter der Halle 16 mit einem Ausstellungskonzept, das gewohnte Muster radikal durchbricht und den temporären Charakter einer Messe auf besondere Weise inszeniert.

Ein hochwertiges Veranstaltungsprogramm komplettiert die Aktivitäten in der Innovationshalle von CODE_n auf der CeBIT. Hierzu zählt auch der Smart Grid Summit, den der Hightech-Verband BITKOM am 8. März 2013 bei CODE_n veranstaltet. Führende Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft diskutieren über die entscheidende Bedeutung von intelligenten Stromnetzen für das Gelingen der Energiewende.

Ein weiteres Highlight ist die Verleihung der mit 15.000 Euro dotierten CODE_n Awards am 7. März 2013. Hier werden auch die Gewinner einiger Sonderpreise vorgestellt. Für die beste Business-Applikation auf Basis von Windows 8 wird von Dell ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Drei Finalisten aus Deutschland erhalten ein Crowdfunding über Seedmatch, bei dem sie Beteiligungskapital von bis zu 200.000 Euro akquirieren können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683935
 627

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GFT Innovations GmbH

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier (ddp direct) Hannover, 7. März 2013 – Im Rahmen einer feierlichen Awardshow wurden heute auf der CeBIT die Gewinner des diesjährigen CODE_n Contests bekannt gegeben. Changers.com aus Berlin erhielten die Auszeichnung als bestes Start-up-Unternehmen, die niederländische Firma GREENCLOUDS gewann in der Kategorie „Emerging Company“. Beide erhalten ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Sie haben sich unter 250 Teilnehmern aus 35 Ländern durchgesetzt, die sich mit ihren digitalen Geschäftsl…
Die Qual der Freelancer-Wahl: Was bringen soziale Netzwerke?
Die Qual der Freelancer-Wahl: Was bringen soziale Netzwerke?
Die emagine GmbH sieht Nachteile bei der Freiberufler-Vermittlung über Portale (ddp direct) Stuttgart/Hannover, 8. März 2013 – Soziale Netzwerke wie Xing machen derzeit in Fachkreisen Schlagzeilen. Angesichts tausender freier Stellen für Fachkräfte greifen Unternehmen zu jedem Strohhalm, um Aufträge erfüllen zu können. Ein Online-Portal erscheint als günstige Alternative zum professionellen Vermittlungsunternehmen. Doch wer sich bei der Freiberuflerakquise auf die vermeintlich schnelle, billige Portalsuche beschränkt, geht juristische und wi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012Bild: Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012
Business-Wettbewerb zur Energiewende verlängert Einreichfrist bis zum 30. November 2012
… – Der CODE_n13 Contest, ein globaler Wettbewerb für Geschäftslösungen zum Thema „Smart Solutions for Global Challenges“, hat die Bewerbungsfrist bis zum 30. November 2012 verlängert. Start-ups und junge Unternehmen aus mehr als 20 Ländern haben sich mit ihren Geschäftslösungen rund um die Energiewende bereits registriert. Die 50 besten von ihnen erhalten …
Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n
Crowdfunding live auf der CeBIT: Changers.com und carzapp gewinnen Sonderpreis von CODE_n
Start-ups können über Seedmatch bis zu 250.000 Euro an Beteiligungskapital akquirieren (ddp direct) Hannover, 6. März 2013 – Die Innovationsplattform CODE_n hat zusammen mit Seedmatch auf der CeBIT die Gewinner der Crowdfunding-Sonderpreise bekannt gegeben. Die Berliner Start-up-Unternehmen Changers.com und carzapp haben ab sofort die Möglichkeit, bis …
Bild: CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-EventBild: CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-Event
CODE_n präsentiert Europas führendes Start-up-Event
… die CeBIT in Hannover ihre Pforten öffnet, startet erneut eines der bedeutendsten Start-up-Events in Europa. Fünf Tage lang präsentiert CODE_n 50 junge Unternehmen aus 13 Ländern in einer eigenen, außergewöhnlichen Messehalle. Ein Ansatz mit viel Potenzial, wie das Beispiel von carzapp aus Berlin zeigt. Als Finalisten des letzten CODE_n Wettbewerbs lernten …
Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com
… erhält für jedes eingesparte Gramm CO2 sogenannte Changers Credits, die man gegen nachhaltige Produkte und Dienstleistungen eintauschen kann. CODE_n Sonderpreis: Continental nimmt zwei Start-ups mit auf die IAA Noch zwei weitere Preise wurden im Rahmen der Awardshow verliehen, gestiftet vom internationalen Automobilzulieferer Continental, der sich ab …
Datenpioniere aus 16 Ländern unter den 50 Besten bei CODE_n
Datenpioniere aus 16 Ländern unter den 50 Besten bei CODE_n
… auswählen konnten, ist ein wunderbarer Luxus“, erklärt Mark Smith, Geschäftsführer bei Ernst & Young (EY). „Wir hätten guten Gewissens auch die dreifache Menge an Start-ups mitnehmen können, ohne einen wesentlichen Qualitätsverlust zu haben. Hier zeigt sich die nach wie vor außerordentlich hohe Innovationskraft in Deutschland.“ Start-ups aus 16 Ländern …
Nachwuchstalente präsentieren die 50 besten Ideen für mobiles Leben auf der CeBIT 2012 in Hannover
Nachwuchstalente präsentieren die 50 besten Ideen für mobiles Leben auf der CeBIT 2012 in Hannover
… Welt von morgen. Was macht unser mobiles Leben und Arbeiten einfach und reich an neuen Möglichkeiten? Diese Frage stellten die Organisatoren des Wettbewerbs. Aus 42 Ländern kamen mehr als 400 Bewerbungen. Ein Carsharing-Service, bei dem das Privatauto zum Mietwagen wird, ist dabei. Und ein digitaler Korruptionsmelder eines Kandidaten aus Singapur. Vielleicht …
Messe einmal anders CODE_n und die mobilen Ideen der Zukunft
Messe einmal anders CODE_n und die mobilen Ideen der Zukunft
… soll Deutschland als Standort für Innovationen stärken. Als weltweit führende Messe für die Digitalwirtschaft ist die CeBIT selbst Partner von CODE_n der richtige Ort für Start-ups und Nachwuchstalente. Auf der Messe können sie sich treffen und ihre Ideen einem Weltpublikum zeigen. Hier ist die mobile Welt zuhause, ist die Botschaft. Das mobile Konzept …
Start-ups rocken die CeBIT
Start-ups rocken die CeBIT
… CODE_n austauschen, um zu verstehen, wie diese mit dem Thema Innovation umgehen. Sie informieren sich über Produktideen und Geschäftsmodelle – Open Innovation konkret. „Start-ups sind eine Quelle für Innovation“, sagt Vorstandvorsitzender Daniel Hager. „Unternehmen wie wir müssen sich öffnen für das Wissen von Mitarbeitern, Kunden, Partnern und auch …
Bild: Neue Lösungen für die Energiewende gesuchtBild: Neue Lösungen für die Energiewende gesucht
Neue Lösungen für die Energiewende gesucht
… der Industrie. Wir müssen die junge Generation motivieren, diese Chancen anzupacken“, erklärt der Gründer und Vorstandsvorsitzende von GFT, Ulrich Dietz, die Themenwahl. Start-ups erhalten über CODE_n Zugang zu Finanzinvestoren und etablierten Unternehmen, die Berater und Partner in der Umsetzung innovativer Konzepte sein können. Green Solutions gehören …
Bild: Bühne frei für die jungen Pioniere der EnergiewendeBild: Bühne frei für die jungen Pioniere der Energiewende
Bühne frei für die jungen Pioniere der Energiewende
… 30. Oktober 2012 – Neue Ideen und Geschäftsmodelle zur Energiewende aufspüren und nachhaltig unterstützen: Das ist das Ziel des CODE_n13 Contest, einem internationalen Wettbewerb für Start-ups und junge Unternehmen zum Thema „Smart Solutions for Global Challenges“. GFT Technologies sucht gemeinsam mit Ernst & Young und der Deutschen Messe nach den …
Sie lesen gerade: 250 Start-ups aus 35 Ländern im Rennen um die CODE_n Awards