openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012

13.01.201217:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012
Brechtfestival Augsburg 2012
Brechtfestival Augsburg 2012

(openPR) Konzerte Marianne Faithfull werden 2013 nachgeholt

Die britische Sängerin Marianne Faithfull muss leider krankheitsbedingt ihre Konzerte beim Brechtfestival Augsburg am 10. und 11. Februar 2012 absagen. Ihr geplanter Auftritt soll im Rahmen des Brechtfestivals 2013 nachgeholt werden. Bereits erworbene Konzertkarten für den 10. und 11. Februar 2012 behalten nicht ihre Gültigkeit und können ab sofort ausschließlich dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden.

Glücklicherweise übernimmt die erfolgreiche deutsche Schauspielerin und Sängerin Meret Becker gemeinsam mit ihrer Band die Vertretung von Marianne Faithfull beim Brechtfestival 2012. „Meret & The Tiny Teeth“ sorgen am 11. Februar um 20 Uhr im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses für einen außergewöhnlichen Abend. Karten für diese Veranstaltung sind ab Dienstag, den 17. Januar im Theater Augsburg und in der Buchhandlung am Obstmarkt erhältlich.

Die in Bremen geborene Meret Becker ist eine künstlerische Ausnahmeerscheinung, die in den Bereichen Film, Theater und Musik international von sich reden macht. Zu ihren jüngsten Kinofilmen gehört u.a. „Boxhagener Platz“ (2010). Neben ihrer erfolgreichen Karriere als Schauspielerin gilt ihre Leidenschaft gleichermaßen der Musik. Meret Becker singt, steppt und spielt zahlreiche Instrumente. Sie trat mit Künstlern wie Max Raabe und Nina Haagen auf und verlieh Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“ – unter der Leitung von Kent Nagano in der Philharmonie Berlin – ihre Stimme. Für die Musik zu dem Film „Pipermint – das Leben möglicherweise“ bekam Meret Becker den Max-Ophüls Filmmusik-Preis verliehen. Zudem spielte sie unter anderem mit den Bands Ars Vitalis, Einstürzende Neubauten, BAP und Sportfreunde Stiller. Im Herbst 2009 gründete sie ihre neue Band „Meret & The Tiny Teeth“, mit der sie beim Brechtfestival Augsburg 2012 auftreten wird.
Weitere Informationen unter www.brechtfestival.de

Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012 - 11. Februar 2012, 20 Uhr
Goldener Saal / Rathaus Augsburg
Meret & The Tiny Teeth

Kartenvorverkauf ab 17. Januar 2012 (im Theater Augsburg und in der Buchhandlung am Obstmarkt)

Rückgabe bereits erworbener Marianne Faithfull-Karten: ab sofort ausschließlich am jeweiligen Erwerbsort möglich!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599343
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Neujahrsempfang am Kanzleramt
Neujahrsempfang am Kanzleramt
… mit reichlich Gelegenheit zu beruflichem und privatem Austausch mischte Gastgeber Josef Depenbrock wie jedes Jahr prominente Gäste aus Politik, Kultur und Medien wie Meret Becker, Marianne Rosenberg, Helmut Dietl, Senator Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Jürgen Trittin, Ute-Henriette Ohoven, Eduard Prinz von Anhalt und Gräfin Isa von Hardenberg mit Movern und …
Bild: Marianne Faithfull tourt in HamburgBild: Marianne Faithfull tourt in Hamburg
Marianne Faithfull tourt in Hamburg
Die Rock-Legende Marianne Faithfull stellt bei ihrem Konzert in Hamburg ihr jüngstes Album „Horses and High Heels“ vor.   Der Name Marianne Faithfulls ist einer der größten in der Geschichte der Rock-Musik. Als die damals 17-jährige 1964 im „Swinging London“ vom Manager der Rolling Stones auf einer Partry entdeckt wurde, begann für die heute 65-jährige …
Bild: Brechtfestival Augsburg startet am 02.02.12Bild: Brechtfestival Augsburg startet am 02.02.12
Brechtfestival Augsburg startet am 02.02.12
Diesjähriger Schwerpunkt: Brecht und Politik Die Stadt Augsburg bekennt sich zu ihrem berühmten Sohn Bertolt Brecht: Am 02. Februar wird das Brechtfestival 2012 im Goldenen Saal des Rathauses feierlich eröffnet. Mit der gestrigen Entscheidung, das Festival für weitere drei Jahre bis zunächst 2015 im Jahresrhythmus weiterzuführen, bestätigte der Augsburger …
Bild: Bar jeder Vernunft: Die 5 glorreichen SiebenBild: Bar jeder Vernunft: Die 5 glorreichen Sieben
Bar jeder Vernunft: Die 5 glorreichen Sieben
… präsentiert: Die 5 glorreichen Sieben Uraufführung / Show 25. Oktober – 17. Nov 2019, Di – Sa 20.00 Uhr, So 19.00 Uhr [außer 7. und 14. November] Mit Meret Becker, Anna Fischer, Anna Mateur, Andreja Schneider und Katharina Thalbach. Grillen zirpen, eine Mundharmonika surrt und eilige Steppenläufer durchqueren die Landschaft. Fünf Gestalten am Horizont …
Bild: Zwölf einmalige Kunstwerke "Talking Heads" von deutschen Prominenten für den guten Zweck zu ersteigernBild: Zwölf einmalige Kunstwerke "Talking Heads" von deutschen Prominenten für den guten Zweck zu ersteigern
Zwölf einmalige Kunstwerke "Talking Heads" von deutschen Prominenten für den guten Zweck zu ersteigern
… Schauspielerinnen Natalie Wörner, Anna Thalbach, Karoline Herfurth, Christine Neubauer, Meret Becker, Katharina Maria Schubert und Andrea Sawatzki sowie den Sängerinnen Joy Denalane und Marianne Rosenberg, dem Comedian Michael Mittermeier, Autorin Jasmin Ramadan und dem Opernsänger Rolando Villazon. Alle Unikate der prominenten Köpfe werden am 8. Mai 2012 …
Bild: Serge Gainsbourg – 80. Geburtstag der französischen Pop-Ikone am 2. April 2008Bild: Serge Gainsbourg – 80. Geburtstag der französischen Pop-Ikone am 2. April 2008
Serge Gainsbourg – 80. Geburtstag der französischen Pop-Ikone am 2. April 2008
… Privatleben und dem kreativen Umfeld des Ausnahmekünstlers, allen voran Jane Birkin, seine Tochter Charlotte, sein Produzent Philippe Lerichomme, Musiker wie Sly & Robbie, Marianne Faithfull und Alan Hawkshaw, aber auch Fans und Bewunderer wie Beck oder Nicolas Godin von der französischen Popgruppe Air. Das Buch enthält 60 Fotografien und Abbildungen, …
Bild: Brechtfestival Augsburg 2012 feiert den Abschluss seiner Trilogie unter dem Motto Brecht und PolitikBild: Brechtfestival Augsburg 2012 feiert den Abschluss seiner Trilogie unter dem Motto Brecht und Politik
Brechtfestival Augsburg 2012 feiert den Abschluss seiner Trilogie unter dem Motto Brecht und Politik
Mit großem Applaus feierte das Brechtfestival Augsburg gestern Abend, den 12. Februar 2012, seinen krönenden Abschluss. Mit dem Motto Brecht und Politik wurde der letzte Teil der 2010 begonnenen Trilogie des Künstlerischen Leiters Dr. Joachim A. Lang erfolgreich beendet. Insgesamt zählte das Brechtfestival Augsburg 2012 ca. 9.000 Besucher. Das entsprach …
Bild: Große musikalische Vielfalt beim 43. Montreux Jazz FestivalBild: Große musikalische Vielfalt beim 43. Montreux Jazz Festival
Große musikalische Vielfalt beim 43. Montreux Jazz Festival
… Schloss Chillon in einer Nebenreihe mit dem Kultautor Philippe Djian („Betty Blue“), der viele seiner Liedtexte schreibt, bei einer eindrücklichen, musikalischen Lesung erleben. Marianne Faithfull beeindruckte in dem alten Gemäuer mit einer Shakespeare-Lesung. Voll in den Bauch ging das Konzert der drei Bass-Virtuosen Stanley Clarke, Marcus Miller …
Brecht und Politik beim Brechtfestival Augsburg: 2. bis 12. Februar 2012
Brecht und Politik beim Brechtfestival Augsburg: 2. bis 12. Februar 2012
Einziges Deutschlandkonzert von Marianne Faithfull mit eigenem Programm Das Brechtfestival Augsburg 2012 unter der künstlerischen Leitung von Dr. Joachim A. Lang krönt mit dem Schwerpunkt Politik seine erfolgreiche Trilogie, an deren Anfang das Thema Film (2010) stand und die 2011 mit Brecht und Musik fortgesetzt wurde. Vom 02. bis 12. Februar 2012 stellt …
Korrekturmeldung zur Pressemitteilung „Neujahrsempfang am Kanzleramt“
Korrekturmeldung zur Pressemitteilung „Neujahrsempfang am Kanzleramt“
… mit reichlich Gelegenheit zu beruflichem und privatem Austausch mischte Gastgeber Josef Depenbrock wie jedes Jahr prominente Gäste aus Politik, Kultur und Medien wie Meret Becker, Marianne Rosenberg, Helmut Dietl, Senator Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Jürgen Trittin, Ute-Henriette Ohoven, Eduard Prinz von Anhalt und Gräfin Isa von Hardenberg mit Movern und …
Sie lesen gerade: Meret Becker vertritt Marianne Faithfull beim Brechtfestival Augsburg 2012