openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung „Neujahrsempfang am Kanzleramt“

(openPR) In der Pressemitteilung von Federstein Kommunikation GmbH vom 20.02.2008 heißt es fälschlicherweise: „Andreas Mayer, Niederlassungsleiter der Fiat Group Automobiles Germany AG in Berlin“.
Richtig heißt es: „Andreas Mayer, Leiter der Niederlassungen der Fiat Automobil Vertriebsgesellschaft mbH in Berlin“

Hier die korrigierte Fassung:
Bonn/Berlin – Am 14. Februar 2008 luden der Berliner Verlag und die Berliner Zugpferde zum Neujahrsempfang im Tipi am Kanzleramt. Bei einem exquisiten Programm mit reichlich Gelegenheit zu beruflichem und privatem Austausch mischte Gastgeber Josef Depenbrock wie jedes Jahr prominente Gäste aus Politik, Kultur und Medien wie Meret Becker, Marianne Rosenberg, Helmut Dietl, Senator Prof. Dr. Jürgen Zöllner, Jürgen Trittin, Ute-Henriette Ohoven, Eduard Prinz von Anhalt und Gräfin Isa von Hardenberg mit Movern und Shakern der Wirtschaft. Die Bonner Agentur Federstein Kommunikation GmbH, die noch in diesem Jahr die intensiven beruflichen Verbindungen nach Berlin durch ein zusätzliches Büro in der Hauptstadt pflegen wird, wurde von Geschäftsführerin Dr. Claudia Weller repräsentiert. Andreas Mayer, Leiter der Niederlassungen der Fiat Automobil Vertriebsgesellschaft mbH in Berlin, begleitete sie. Beide wissen: „Viele wirtschaftliche Aktivitäten haben heute einen kulturellen Hintergrund oder bieten einen entsprechenden Zusatznutzen. Kulturwirtschaft ergänzt Kulturpolitik effizient und nachhaltig“. Mayer, der vor zwei Jahren über München, Frankfurt und Turin in die Hauptstadt kam, verantwortet in Berlin mit vier Häusern derzeit das europaweit beste Ergebnis für seinen Konzern. Seine neue Lancia Lifestyle Lounge auf der Friedrichstraße war vor zwei Wochen unter großem Medieninteresse eröffnet worden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 190618
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Korrekturmeldung zur Pressemitteilung „Neujahrsempfang am Kanzleramt““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Federstein Kommunikation GmbH

Bild: Noch mehr Art-Power für Federstein: Steffen Heinecke geht zur Agentur der IdeenBild: Noch mehr Art-Power für Federstein: Steffen Heinecke geht zur Agentur der Ideen
Noch mehr Art-Power für Federstein: Steffen Heinecke geht zur Agentur der Ideen
Kreativer Neuzugang für die Federstein GmbH. Steffen Heinecke stößt als Art Director neu zum Bonner Team. „Wir freuen uns über den besonderen kreativen Input von Steffen. Er kommt wie gerufen, denn zur Zeit positionieren wir uns neu. Mit dem neuen Claim ‚Federstein – Agentur der Ideen’ wollen wir unser kreatives Selbstverständnis stärker nach außen tragen“, betont Federstein Geschäftsführer Dirk Schumacher. Seine grafische und ideeliche Stärke konnte Steffen Heinecke u.a. beim Bauer Verlag Hamburg und bei Optix International Hamburg unter Bew…
Bild: Kreative Verstärkung bei FedersteinBild: Kreative Verstärkung bei Federstein
Kreative Verstärkung bei Federstein
Die Agentur Federstein in Bonn holt Norbert Welz als Kreativdirektor an Bord. Mit der personellen Verstärkung unterstreicht Federstein seine Ausrichtung zu noch mehr crossmedialer und ideelicher Vielfalt. Norbert Welz hat zuvor u.a. für Ogilvy One, Leo Burnett, D’arcy und Hakuhodo gearbeitet. Federstein Geschäftsführer Dirk Schumacher: „Wir haben in unseren Gesprächen nicht nur eine verblüffende Übereinstimmung in der Denkweise über Kommunikation festgestellt, sondern auch zahlreiche gemeinsame Branchenerfahrungen. Dazu gehört bei Norbert zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ohne Zweifel: Das Kanzleramt ist kein Staat im Staate
Ohne Zweifel: Das Kanzleramt ist kein Staat im Staate
Das Kanzleramt will dem so genannten BND-Untersuchungsausschuss des Bundestages relevante Informationen vorenthalten. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE: Kanzleramts-Chef Thomas de Maizière wird mit den Worten zitiert: Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland sei „im Zweifel höher zu veranschlagen als ein kurzfristiges …
Bild: Asiatisch-Pazifischer Neujahrsempfang 26.02.2007Bild: Asiatisch-Pazifischer Neujahrsempfang 26.02.2007
Asiatisch-Pazifischer Neujahrsempfang 26.02.2007
… diesjährige Jahr des „Feuer-Schweins“ feierlich im Kreise ihrer Familien begangen haben, lädt der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis e. V. zu seinem traditionellen asiatisch-pazifischen Neujahrsempfang ein. Veranstaltungsort ist das Hotel Intercontinental Frankfurt am Montag, den 26.02.2007. Erwartet werden viele Botschafter aus Berlin, Vertreter des Consular …
Bild: PRO Schulreform: Hamburger SPD positioniert sich klar hinter den SchulreformplänenBild: PRO Schulreform: Hamburger SPD positioniert sich klar hinter den Schulreformplänen
PRO Schulreform: Hamburger SPD positioniert sich klar hinter den Schulreformplänen
HAMBURG 31.01.2010 - Endlich hat sich auch die Hamburger SPD klar zu den Zielen der Schulreform bekannt. Beim heutigen Neujahrsempfang sagte Fraktionsvorsitzender Michael Neumann: „Es ist auch unser Erfolg, dass heute alle Hamburger Parteien für das gemeinsame längere Lernen einstehen.“ Siegmar Gabriel als Bundesvorsitzender der SPD erinnerte die Hamburger …
Neujahrsempfang und Vernissage der GODYO AG - Jenaer IT-Unternehmen geht optimistisch ins Jahr 2011
Neujahrsempfang und Vernissage der GODYO AG - Jenaer IT-Unternehmen geht optimistisch ins Jahr 2011
Auf dem traditionellen Neujahrsempfang am Donnerstag, dem 20. Januar 2011 ab 18 Uhr erwartet die GODYO-Unternehmensgruppe über 90 Gäste aus Wirtschaft, IT-Business, Wissenschaft, Politik und Verbänden in der Firmenzentrale im Jenaer Gewerbegebiet Göschwitz. Zu den Ehrengästen zählen u. a. Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena, und der …
BND-Verstoß gehört in den Bundestag
BND-Verstoß gehört in den Bundestag
17. 11. 2005 Der BND hat Journalisten bespitzelt und will dazu im Kanzleramt eine Stellungnahme abgeben. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion: Auch für den BND gilt das Grundgesetz und damit die Wahrung der Pressefreiheit. Es geht also nicht um ein Kavaliersdelikt, sondern um grobe Verstöße des BND gegen Grund- und Bürgerrechte. …
Bild: Aerohive-Neujahrsempfang 2013: Visionäre WLAN-Lösungen machen Unternehmen wettbewerbsfähigBild: Aerohive-Neujahrsempfang 2013: Visionäre WLAN-Lösungen machen Unternehmen wettbewerbsfähig
Aerohive-Neujahrsempfang 2013: Visionäre WLAN-Lösungen machen Unternehmen wettbewerbsfähig
Neujahrsempfang mit Exclusive Networks-Partner Aerohive – Visionär und Marktführer am 16.1.2013 in Frankfurt München, 8. Januar 2013. Im magischen Gartner-Quadranten für visionäre Netzwerklösungen gehört der Spezialist von Highend-WLAN-Produkten, Aerohive Networks, zur Stammbesetzung. Was bringt es aber Unternehmen konkret, die Produkte eines visionären …
Bild: Ehrenamtliche Arbeit der Ortsbürgermeister nicht gewürdigtBild: Ehrenamtliche Arbeit der Ortsbürgermeister nicht gewürdigt
Ehrenamtliche Arbeit der Ortsbürgermeister nicht gewürdigt
Am 16. Januar 2008 hat der Oberbürgermeister (SPD) zum großen Neujahrsempfang ins Rathaus eingeladen, wo sämtliche Institutionen vertreten waren. Die Ortsbürgermeister aus den 33 Erfurter Ortschaften wurden durch den Oberbürgermeister nicht eingeladen. Stadträtin und Ortsbürgermeisterin der Ortschaft Schwerborn Renate Müller (CDU) erklärte hierzu: "Mit …
Neujahrsempfang am Kanzleramt
Neujahrsempfang am Kanzleramt
Bonn/Berlin – Am 14. Februar 2008 luden der Berliner Verlag und die Berliner Zugpferde zum Neujahrsempfang im Tipi am Kanzleramt. Bei einem exquisiten Programm mit reichlich Gelegenheit zu beruflichem und privatem Austausch mischte Gastgeber Josef Depenbrock wie jedes Jahr prominente Gäste aus Politik, Kultur und Medien wie Meret Becker, Marianne Rosenberg, …
Bild: Aussteller beim Neujahrsempfang Asien Pazifik am 26.02.2007Bild: Aussteller beim Neujahrsempfang Asien Pazifik am 26.02.2007
Aussteller beim Neujahrsempfang Asien Pazifik am 26.02.2007
Der Deutsch-Asiatische Wirtschaftskreis e. V. hat für die interessierten Unternehmen Möglichkeiten für Firmenpräsentationen beim Neujahrsempfang Asien-Pazifik geschaffen. Der Neujahrsempfang Asien-Pazifik hat sich als der größte seiner Art in Deutschland etabliert. Seit 10 Jahren organisiert der DAW in Frankfurt am Main erfolgreich diese Großveranstaltung …
Ein Prosit auf das neue Wirtschaftsjahr
Ein Prosit auf das neue Wirtschaftsjahr
3 Tage, 5 Bürohäuser: Neujahrsempfang am Munich Airport Business Park München / Hallbergmoos, 4. Januar 2018: Um gut vernetzt ins neue Jahr zu starten, veranstalten die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos und die Investorengemeinschaft des Munich Airport Business Parks (MABP) zusammen mit dem ortsansässigen K&F Getränkefachhandel vom 8. …
Sie lesen gerade: Korrekturmeldung zur Pressemitteilung „Neujahrsempfang am Kanzleramt“