openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3D-Werkzeuge für SMART NotebookTM beleben Objekte

12.01.201212:59 UhrIT, New Media & Software
Bild: 3D-Werkzeuge für SMART NotebookTM beleben Objekte
SMART 3D-Werkzeuge
SMART 3D-Werkzeuge

(openPR) Neues Plug-in ermöglicht den einfachen, kostengünstigen Zugriff auf spannende 3D-Inhalte mit praktischen interaktiven Optionen

MART Technologies Inc. (NASDAQ: SMT) (TSX: SMA), einer der führenden Anbieter von Lösungen für die Zusammenarbeit, kündigt die 3D-Werkzeuge für die SMART Notebook Software an. Es handelt sich um ein neues Plug-in für die SMART Notebook Lernsoftware, das Werkzeuge bereitstellt, die das Importieren, Anzeigen und Bearbeiten von 3D-Inhalten in SMART Notebook ohne zusätzliche Hardware erlauben.



3D-Modelle und Objekte können in drei Dimensionen bearbeitet und aus vielen verschiedenen Winkeln und Perspektiven beschriftet werden, wodurch das Verständnis der Schüler für physische Objekte in zahlreichen Schulfächern gefördert wird – besonders in den Naturwissenschaften, der Technik, dem Ingenieurwesen und der Mathematik.

Als Teil der SMART Notebook Software können 3D-Objekte problemlos in bestehende SMART Notebook Unterrichtseinheiten integriert werden. Die 3D-Werkzeuge für die SMART Notebook Software werden in insgesamt 56 Sprachen ab Februar 2012 für das Betriebssystem Microsoft® Windows® 7 und im Frühjahr 2012 für die Betriebssoftware Mac OS X 10.6 (Snow Leopard) und Mac OS X 10.7 (Lion) erhältlich sein.

Die neuen integrierten 3D-Werkzeuge in der SMART Notebook Software bringen noch mehr Interaktivität in den Klassenraum – Schüler können jetzt mit Objekten in einer anderen Dimension agieren. Die 3D-Objekte bieten detailgenaue Einblicke und machen so komplexe Zusammenhänge verständlicher. Funktionen wie die Detailvertiefung ermöglichen Lernenden sich innerhalb eines Bildes zu bewegen und Details zu untersuchen. Beschriftungen lassen sich hinzufügen und bleiben bestehen, auch wenn das Objekt verändert wird, sodass man die markierten Objekte für zukünftige Verwendungen speichern kann.

Lehrer können über das SMART Notebook Galerie Register ein 3D-Objekt einfügen, die SMART ExchangeTM Website (exchange.smarttech.com) besuchen oder auf eine Fülle von kostenlosen Inhalten auf GoogleTM 3D Warehouse zugreifen. Für weitere Informationen über 3D-Werkzeuge für die SMART Notebook Software oder für eine 30-tägige kostenfreie Testversion besuchen Sie smarttech.com/Notebook3D.

„Das Hinzufügen von 3D erweitert das Lehren mit der SMART Notebook Software um eine neue Dimension, indem Abbildungen lebendig werden, sodass Schüler Objekte ganzheitlich visuell erfassen, ohne das Klassenzimmer verlassen zu müssen“, so Dorothy Johnston, Lehrerin für die 6. Klasse, Monte Vista Elementary School, Montclair, Kalifornien. „Mit den 3D-Modellen können Schüler am Whiteboard die Objekte beschriften, diese anschließend in einer SMART Notebook Datei zum späteren Betrachten speichern, was wiederrum die Schüler-Lehrer-Zusammenarbeit erleichtert.“

„Lehrer sind stets auf der Suche nach innovativen und finanziell tragbaren Möglichkeiten, um den Unterricht ansprechendend zu gestalten“, so Linda Thomas, Vice President, Products, SMART Technologies. „Durch die Ergänzung von 3D-Objekten in der SMART Notebook Software werden Objekte zum Leben erweckt, sodass Schüler in komplexe Sachverhalte eintauchen können und Lernen und Verstehen insgesamt verbessert werden.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598948
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3D-Werkzeuge für SMART NotebookTM beleben Objekte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SMART Technologies (Germany) GmbH

SMART Technologies kooperiert mit Förderschulen weltweit
SMART Technologies kooperiert mit Förderschulen weltweit
SMART Learning Suite Software schafft Kommunikations- und Lernplattform für Förderschüler Köln, 29. Juni 2016 – SMART Technologies, ein führender Anbieter von Lösungen für den interaktiven Unterricht, stellt sein erstes globales SMARTee Global Project für den Förderunterricht vor. SMARTs Education Software, die SMART Learning Suite, hilft Förderschülern, ihre Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und verbindet Schüler weltweit miteinander. Das Programm wurde von teilnehmenden Lehrern, den SMART Exemplary Educators (SEE), …
SMART überarbeitet kapp iQ speziell für Bildungseinrichtungen
SMART überarbeitet kapp iQ speziell für Bildungseinrichtungen
Preisgekröntes interaktives Display integriert Hard- und Software – Anwender brauchen keinen externen Computer mehr für den Unterricht One Touch-Zugriff auf SMART LAB und SMART Notebook, Screen-Casting per WiFi ab August verfügbar Köln, 22. Juni 2016 – SMART Technologies, ein führender Anbieter von Collaboration-Lösungen, erweitert die Funktionalität des preisgekrönten interaktiven Displays kapp iQ. Das neue Display bietet Lehrern jetzt eine vollständige „All-in-One“-Medienlösung zur Unterrichts- oder Kursgestaltung – einschließlich entsprec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Datenerfassung bis zum AustauschBild: Von der Datenerfassung bis zum Austausch
Von der Datenerfassung bis zum Austausch
… besucht. Im Fokus stand die Vision des hochauflösenden Produktionsmanagements. Dieses soll durch den Einsatz sogenannter Smart Objects realisierbar werden. Die intelligenten Objekte sollen mittelfristig die gesamte Produktions- und Logistikplanung revolutionieren und Prozesse transparenter und steuerbarer machen, als dies bisher der Fall ist. Smart …
Bild: Prolight + Sound 2018: Movecat zeigt neue Produkte in drei HallenBild: Prolight + Sound 2018: Movecat zeigt neue Produkte in drei Hallen
Prolight + Sound 2018: Movecat zeigt neue Produkte in drei Hallen
… wurde. Zahlreiche Features der Design-Studie wie das tageslicht- und outdoorfähige PCAP-Display im 24“-Format, die erweiterte Hotkey-Tastaturebene und vor allem Software-Features auf der Bedien- und Objektebene haben Einzug in die Serie gefunden. Movecat erweitert mit der DMX SMART WINCH sein Portfolio um eine kompakte Kleinwinde für den Einsatz in Licht- …
Bild: Beijer Electronics führt bahnbrechende Technik mit WARP Engineering Studio einBild: Beijer Electronics führt bahnbrechende Technik mit WARP Engineering Studio ein
Beijer Electronics führt bahnbrechende Technik mit WARP Engineering Studio ein
… Hardware, Software und Kommunikationssysteme • Fehlerfreies und ausfallsicheres Arbeiten dank automatischer Fehlersuche • Automatischer Zugriff auf alle individuellen Anwendungseditoren • Smart-Objekte mit sofort einsatzbereiten, eingebetteten Funktionen wie PLC-Code, HMI-Anwendungen, usw. • Einfache Verteilung, Sicherung und Wiederherstellung von Projekten • Verknüpfungen …
Bild: Energiemanagement für Smart SystemsBild: Energiemanagement für Smart Systems
Energiemanagement für Smart Systems
… Navigation von Warentransporten eingesetzt werden. Die Partner des Projektes eCULS entwickeln hierfür ein energieautarkes konfigurationsfreies Ultraschall-Trackingsystem, das die Standorte mobiler Objekte durch Verwendung leicht installierbarer Signalgeber erfasst. Diese vernetzen sich im Einsatz selbsttätig und decken ihren Energiebedarf aus der Umgebung. …
Maklersoftware onOffice integriert heise-marktplatz
Maklersoftware onOffice integriert heise-marktplatz
… Online-Kleinanzeigenportal für Deutschland, Österreich und die deutschsprachige Schweiz, wird ab sofort in die Maklersoftware onOffice integriert. Somit können Nutzer von onOffice ihre Objekte über die neu eingerichtete heise-marktplatz-Schnittstelle aus der „onOffice smart“ Software übertragen und bieten ihre Immobilien mit einem Klick in einem etablierten …
Bild: Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer SensorenBild: Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer Sensoren
Innovativer Sensor kombiniert Bildverarbeitung mit der Zuverlässigkeit optoelektronischer Sensoren
… innovatives Produkt zur Lösung von Anwesenheits- und Orientierungsaufgaben. Anhand maschinellen Lernens und ausgereiften Algorithmen klassifiziert er schnell, einfach und zuverlässig Objekte (gut/nicht gut). Der äußerst benutzerfreundliche Sensor lässt sich intuitiv und schnell per Knopfdruck in drei einfachen Schritten konfigurieren. Dieses „Machine …
Bild: Neue Radarsysteme ermöglichen schnelle IntegrationBild: Neue Radarsysteme ermöglichen schnelle Integration
Neue Radarsysteme ermöglichen schnelle Integration
… signifikant und steigert die Effizienz des Monitorings. Die Besonderheit der neuen Systeme ist die implementierte Tracking-Funktion. Sie dient der Verfolgung aller sich bewegender Objekte innerhalb des bis zu 29.500 m² großen Erfassungsbereiches. Der Smart Tracker verbindet Radardetektionen zu getrackten Daten (Tracks) und ermöglicht die anonyme Beobachtung …
Bild: Viele Global Player based in FranceBild: Viele Global Player based in France
Viele Global Player based in France
… Internet of Things‘‘) ist der Markt der „vernetzten Dinge“ für den Boom bereit, denn Sensortechnologien, Breitband, IPv6 und Software-Verarbeitungskapazität machen „intelligente“ Objekte allgegenwärtig. Diese Entwicklung der Märkte der vernetzten Objekte eröffnet der französischen Elektronikbranche neue Perspektiven für die Zukunft. In Frankreich ist …
Bild: Intelligent durch die WertschöpfungsketteBild: Intelligent durch die Wertschöpfungskette
Intelligent durch die Wertschöpfungskette
… integriert. Die Eröffnung des Smart-Objects-Innovation-Labs findet im Rahmen der 3. Aachener Informationsmanagementtagung statt. Das FIR untersucht seit mehreren Jahren den Einsatz „intelligenter Objekte“. Dabei handelt es sich zum Beispiel um an der Ware angebrachte Tags zur Radiofrequenzidentifikation. Mit diesen Tags können Erzeugnisse über die gesamte …
Bild: Die Zukunft ist smart - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (SE) und die International ICT ExpoBild: Die Zukunft ist smart - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (SE) und die International ICT Expo
Die Zukunft ist smart - die HKTDC Hong Kong Electronics Fair (SE) und die International ICT Expo
… der Eltern und warnt bei abweichenden Werten. Shen Zhen GLI Technology Limited präsentiert einen Roboter für das Zuhause mit Namen Gomer. Er kann verschieden geformte Objekte halten und ein integrierter AI Algorithmus erlaubt das Erfassen von Gesichtern und Emotionen als Basis für entsprechendes Feedback. Zudem kann Gomer mit seiner Live-Videofunktion …
Sie lesen gerade: 3D-Werkzeuge für SMART NotebookTM beleben Objekte