openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TV-Zeitschrift Gong mit Deutschlands bestem Radio-Programm

08.09.200513:15 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Das TV-Magazin „Gong“ erscheint ab der Ausgabe 37/2005 (Erstverkaufstag: 9. September 2005) mit einem neuen, durchgängig farbigen Radio-Programm. Der intensive Relaunch des zwölf Seiten starken Hörfunk-Teils verfolgt den Anspruch: „Mehr Übersicht & noch mehr Information“.

„Keine andere Fernsehzeitschrift kann einen vergleichbaren und umfangreicheren Hörfunk-Service bieten. Der ‚Gong’ setzt damit in der Struktur, bei der Auswahl, Aufbereitung und Darstellung der Radioprogramm-Informationen neue Maßstäbe“, erklärt Chefredakteur Carsten Pfefferkorn (34).

Einen neuen Schwerpunkt in der Radio-Zeitung zum Heraustrennen bilden christliche und kirchliche Sendungen. Das klarer positionierte und optisch anmutigere „Gong“-Heft im Heft listet auch die wichtigsten Gottesdienste auf und enthält das Programm von „Radio Vatikan“.

Blau unterlegte Sendermarketten, farblich abgesetzte Schlagworte wie Literatur, Reise, Krimi und Gespräch. Die Fernseh-Zeitschrift „Gong“ schafft den notwendigen Durchblick durch das Dickicht an Angeboten im Äther. Um die Auswahl und das Hörvergnügen zu erleichtern, hat sie zusätzlich den „Top-Tipp des Tages“ aufgenommen.

Der Mantel-Teil mit Hintergrundberichten und den Highlights der Woche ist auf fünf Seiten erweitert worden. Er enthält spezielle, optisch herausragende Übersichten, geordnet nach Genres: Hörspiele, Jazz & Rock, Konzerte und Lesungen.


Gong Verlag GmbH & Co. KG
Chefredaktion "Gong"
Münchener Straße 101, D-85737 Ismaning

Für Rückfragen:
Carsten Pfefferkorn
Chefredaktion Gong
Telefon 089/ 27270-7420

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59780
 5046

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TV-Zeitschrift Gong mit Deutschlands bestem Radio-Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gong Verlag

Helga Löwitsch putzt für ihren toten Mann
Helga Löwitsch putzt für ihren toten Mann
Klaus Löwitsch („Peter Strohm“, „Die Ehe der Maria Braun“), der in diesem Monat seinen 70. Geburtstag gehabt hätte, lebt in seinen Häusern in München und in Pertisau (Tirol) weiter. In seinen Domizilen ist seit dem Tod des Schauspielers im Dezember 2002 nichts verändert worden. „Da liegt jeder Bleistift, jedes Buch so, wie er alles hingelegt hat. Und das bleibt auch so, bis ich sterbe“, erklärt seine Witwe Helga (72) der Zeitschrift „die aktuelle“ und unterstreicht: „Nein, die Zeit heilt keine Wunden. Der Schmerz ist schlimmer geworden“. Die…
TV-Star und Single Anja Nejarri sucht auch per Knetmasse den idealen Mann
TV-Star und Single Anja Nejarri sucht auch per Knetmasse den idealen Mann
Die blonde Anja Nejarri (30, „St. Angela“), die Streifenpolizistin Katja Metz aus der ARD-Erfolgsserie „Großstadtrevier“, ist immer noch Single. Notgedrungen. Denn die Schauspielerin hätte gerne eine Beziehung. Aber Männer haben Angst vor ihr. Die gebürtige Kölnerin, die jetzt in Hamburg lebt, ist ihnen zu stark. „Ich bin sehr direkt und nehme kein Blatt vor den Mund. Viele fühlen sich dadurch vor den Kopf gestoßen. Das ist mir in dem Moment überhaupt nicht bewußt“, erklärt Anja Nejarri der Fernsehzeitschrift „Bild und Funk“ über ihre Nöte, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernsehgärtnerin Andrea Kiewel: Umzug von Berlin nach Mainz
Fernsehgärtnerin Andrea Kiewel: Umzug von Berlin nach Mainz
… konzentrieren. Was nicht heißt, dass ich nie wieder nach Berlin zurückkomme. Die Stadt wird mich nie loslassen. Ich bin einfach eine Berliner Pflanze“, schildert „Kiwi“ der TV-Zeitschrift „Gong“. Ihr Sohn Max aus erster Ehe besucht derzeit die 13. Klasse. Was Andrea Kiewel unter Romantik versteht? „Romantisch sind für mich kleine Augenblicke. Wenn ich …
Ines Adam: Auf der Straße neue TV-Serie gefunden
Ines Adam: Auf der Straße neue TV-Serie gefunden
… Landkreis. Ines Adam erkundet, warum die Thüringer Stadt weltbekannt ist und jeder dort Skiflieger werden kann. Später besucht die Powerfrau, die Kunstgeschichte und Germanistik studiert hat, den Kyffhäuserkreis (KYF), QLB Quedlinburg (QLB) und Anhalt-Zerbst (AZE).Gong Verlag GmbH & Co. KG Chefredaktion "Super TV" Zimmerstraße 30, D-10696 Berlin
straight. wirbt für die neue Freizeit-TV.
straight. wirbt für die neue Freizeit-TV.
Der zur WAZ Mediengruppe gehörende Münchner GONG Verlag beauftragt die ortsansässige Kreativagentur straight. mit der Umsetzung verschiedener Kommunikations-Maßnahmen zur Einführung der neuen Freizeit-TV. München, 20.07.2011 Zur Einführung der am 13. Juli 2011 erstmalig erschienenen neuen Zeitschrift "Freizeit-TV" hat straight. eine zielgruppenübergreifende …
TÜV weist Mängel bei Haushaltsgeräten nach
TÜV weist Mängel bei Haushaltsgeräten nach
… Billig-Stab Technostar fiel mit Motorschaden aus. Und Markenhersteller AEG wies die Nonylphenol-Belastung auf. Der Test war der Auftakt zu einer neuen Serie der TV-Zeitschrift Gong: Sechs Wochen nehmen die Experten von TÜV SÜD Stabmixer, Pad-Kaffeemaschinen, Stichsägen, Akkuschrauber, MP3-Player und Handys unter die Lupe. Eine Info der Redaktion „Gong“ Rückfragen: …
Copa Business Cup, der rundum runde Star-Treff in München
Copa Business Cup, der rundum runde Star-Treff in München
Die Fernseh-Zeitschrift „Gong“ (Chefredakteur: Carsten Pfefferkorn) lädt zum „5. Copa Business Cup“ am 17. und 18. September nach München. Sie bringt bei diesem Turnier am ersten Oktoberfest-Wochenende frühere Fußball-Profis, hochkarätige Medienleute, Werber und Werbekunden zusammen. Bei diesem „rundum runden“ Fußball-Event treten insgesamt fünfzehn …
Bild: “Verstehen Sie Spaß?” nahm beim „Gong Copa Cup“ in München Ex-Bayern-Profi und Nationalspieler Thomas Helmer aufs KornBild: “Verstehen Sie Spaß?” nahm beim „Gong Copa Cup“ in München Ex-Bayern-Profi und Nationalspieler Thomas Helmer aufs Korn
“Verstehen Sie Spaß?” nahm beim „Gong Copa Cup“ in München Ex-Bayern-Profi und Nationalspieler Thomas Helmer aufs Korn
… Top-Spieler der Bundesliga und Fernsehstars wie die Comedians Guido Cantz (Sat.1) und Elton (Pro7) trafen sich am ersten Oktoberfest-Wochenende in München zum „6. Gong Copa Cup“. Das rundum runde Sport & Fun-Event der Fernseh-Zeitschrift „Gong“ im Münchner Olympiastadion und im „Hippodrom“-Festzelt auf der Wiesn begeisterte sechzehn Mannschaften …
Bild: Spi.Ka TV beruft Christian Eckert zum neuen ProgrammchefBild: Spi.Ka TV beruft Christian Eckert zum neuen Programmchef
Spi.Ka TV beruft Christian Eckert zum neuen Programmchef
Hamburg, 29.08.2005 – Deutschlands erster interaktiver 24-Stunden On-Screen Spielekanal Spi.Ka TV beruft mit sofortiger Wirkung Christian Eckert (48) zum Programmdirektor. "Christian Eckert bringt nicht nur eine enorme Erfahrung auf den Gebieten Interaktivität, Fernsehen und Produktion mit, sondern vertritt auch ideelle Werte, die unserem Sender ein …
TV-Star Julia Jäger graust vor Talkshows und roten Teppichen
TV-Star Julia Jäger graust vor Talkshows und roten Teppichen
… abgelehnt. „Dieses Selbstbewusstsein muss ich noch lernen, bevor ich meinen Job aufkündige“, bekennt die Absolventin der Leipziger Theaterhochschule „Hans Otto“ in der jüngsten Ausgabe der TV-Zeitschrift „Gong“ und erklärt: „Roter Teppich? Dafür bin ich zu feige“. Julia Jäger, die mit Ehemann Thomas Firster am Prenzlauer Berg in Berlin lebt, schildert ihre …
TV-Star Ina Rudolph: Mein Maßatelier in Berlin schützt mich vor dem Arbeitsamt
TV-Star Ina Rudolph: Mein Maßatelier in Berlin schützt mich vor dem Arbeitsamt
… „Das Verrückte an meinem Beruf ist: Jederzeit könnte das Telefon klingeln und man ist wieder schwer beschäftigt“, bekennt Ina Rudolph in der „Super TV“. "Super TV" aus dem "Gong-Verlag" bietet jede Woche Fernsehen plus Ratgeber plus Rätsel für nur einen Euro. Sie stellt an jedem Sendetag das volle Programm auf zwölf Seiten vor. Dazu gibt's die "Top-Premieren …
AbGEZockt - Die dreisten Methoden der Gebühreneintreiber
AbGEZockt - Die dreisten Methoden der Gebühreneintreiber
… spekulieren offenbar darauf, dass geschwächte und betagte Menschen sich schwer gegen 17,03 Euro (für TV und Radio pro Monat) wehren können. Die Fernseh-Zeitschrift „Gong“ enthüllt in ihrer jüngsten Ausgabe die dreisten Methoden, dubiosen Praktiken und üblen Tricks der Gebühreneinzugszentrale (GEZ), des Inkasso-Unternehmens von ARD, ZDF und DeutschlandRadio. …
Sie lesen gerade: TV-Zeitschrift Gong mit Deutschlands bestem Radio-Programm