(openPR) Berlin, 04.01.2012. Das Deutsche Benchmarking Zentrum (DBZ) führt in diesem Jahr erneut das Benchmarking „Import Seefrachtraten“ durch. Verglichen werden unter anderem die verhandelten Raten und Zusatzkosten für Standard Box-Container. Im Fokus des Benchmarkings stehen 26 Routen von Asien nach Europa.
Der erste Takt des Benchmarkings „Import Seefrachtraten“ wurde Ende letzten Jahres erfolgreich abgeschlossen. Ab März 2012 startet der zweite Takt. Mit dem Benchmarking erhalten teilnehmende Unternehmen Vergleichswerte für die verhandelten Netto-Frachtraten und Zusatzkosten sowie die Gesamtkosten für 20‘ und 40‘ Standard Box-Container. Der Vergleich findet über einen Zeitraum von einem Jahr statt. Betrachtet werden 26 Routen von den wichtigsten asiatischen Abgangshäfen nach Europa. Die Abfrage der Daten findet für alle Seehäfen einmal im Quartal statt. Teilnehmende Unternehmen erhalten alle drei Monate einen individualisierten und anonymisierten Bericht. Mit den Ergebnissen können nicht nur die eigenen Konditionen überprüft werden. Sie helfen zukünftige Verhandlungen erfolgreicher zu führen und die Entwicklung der Frachtraten im Vergleich mit anderen Importeuren zu beurteilen.
Importierende Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, sich für dieses Benchmarking-Projekt anzumelden. Nähere Informationen zum Benchmarking „Import Seefrachtraten 2012“ finden Sie auf den Internetseiten des DBZ unter http://www.benchmarkingforum.de/benchmarking-i-see-2012.html









